Neu Arbeitet JTL-Worker auch wenn der PC ausgeschaltet ist?

SLCH

Neues Mitglied
17. April 2023
2
0
Hallo zusammen

Ich bin noch recht neu hier und habe mich soeben gefragt, ob der JTL- Worker die Lagerbestände, Bestellungen etc. auch synchronisiert wenn mein Computer ausgeschalten ist.

Ich danke euch bereits jetzt schon für eure Hilfe. :):thumbsup:
 

Georg964

Sehr aktives Mitglied
25. März 2022
238
84
Hallo zusammen

Ich bin noch recht neu hier und habe mich soeben gefragt, ob der JTL- Worker die Lagerbestände, Bestellungen etc. auch synchronisiert wenn mein Computer ausgeschalten ist.

Ich danke euch bereits jetzt schon für eure Hilfe. :):thumbsup:
Das kommt darauf an auf welchen Rechner/Server deine Datenbank und der Worker läuft. Läuft die DB, der Worker auf der Kiste die du abschaltest, läuft da natürlich nichts mehr.
Wenn die DB, der Worker auf einem Server läuft, funktioniert das 24 Stunden am Tag unabhängig davon ob du deinen (Client-) Rechner abschaltest.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.785
539
Der Worker arbeitet natürlich nur dann, wenn das Gerät auf dem der Worker installiert ist auch angeschaltet ist.
Du musst also einen Computer mit dem Worker immer laufen lassen.
 

ELO63

Gut bekanntes Mitglied
24. November 2022
179
10
Bremen
Hallo,
wenn es auf den Server läuft den Du selber hostest und der ausgeschaltet ist dann nicht, aber wenn Du Ihn woanders hostest, also die wawi ist bei einem anderen hoster auf dem Server dann ja.
mfg
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Ja das könnte man, aber die wenigsten lassen einen PC Lokal 24 Stunden. Das ist bei einem VServer anders :)

Ist ja richtig, aber dennoch muss ja irgendwo die DB 24/7 laufen.
Ohne DB bringt mir ja der Worker nichts. :)

Dann würde ich immer zu einem DB- Hosting / RDP-Hosting tendieren, wo auch der Worker gleich mit ausgeführt wird oder aber sowieso alles lokal machen und damit dann den VServer komplett einsparen. :)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.785
539
Das setzt aber wenisgstens ein Windows-System voraus. ;) Wer hat denn so was noch? 😂
Der Worker läuft doch eh nur auf einem Windows System.
Ich muss also in jedenfall eine VM mit Windows aufsetzen. Entweder auf einer Kiste bei mir im Haus oder irgendwo in einem Rechenzentrum gehostet.
Wenn auf der Kiste bei mir im Haus dann sowieso auch die Datenbank liegt, muss dieses Gerät ja sowieso 24/7 laufen und dann kann ich auch gleich auf dieser Hardware den Worker haben (ob ich den dann in ein virtualisiertes Windows stecke, oder in ein Windows, das direkt auf dem Blech läuft ist ja egal). Aber Windows muss für den Worker sein.
In dem Fall könnte ich mir die Miete für den Vserver bei einem Provider sparen. Ich denke, das ist, was @Verkäuferlein meint.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Ist ja richtig, aber dennoch muss ja irgendwo die DB 24/7 laufen.
Ohne DB bringt mir ja der Worker nichts. :)

Dann würde ich immer zu einem DB- Hosting / RDP-Hosting tendieren, wo auch der Worker gleich mit ausgeführt wird oder aber sowieso alles lokal machen und damit dann den VServer komplett einsparen. :)
Ja das stimmt, ich persönlich würde halt nicht die DB auf dem selben RDP nutzen wo auch andere aktiv mit arbeiten. Aber wie gesagt, das soll dann jeder selbst entscheiden.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Das setzt aber wenisgstens ein Windows-System voraus. ;) Wer hat denn so was noch? 😂

Die Antwort lautet wie immer und überall: Bill Gates :p 😁

In dem Fall könnte ich mir die Miete für den Vserver bei einem Provider sparen. Ich denke, das ist, was @Verkäuferlein meint.

Hab ich mich so kompliziert ausgedrückt, dass Du das erst dolmetschen musstest? ;)
Genau das meine ich natürlich. :)

Ja das stimmt, ich persönlich würde halt nicht die DB auf dem selben RDP nutzen wo auch andere aktiv mit arbeiten. Aber wie gesagt, das soll dann jeder selbst entscheiden.

Sorry, wenn ich so nachbohre, aber ich versuche Deinen Ansatz zu verstehen:
Was genau spricht dagegen?

Es ist doch eigentlich eine unnötige Bremse und auch Kostenfaktor, wenn ich 2x für Infrastruktur bezahle und die dann möglicherweise noch bei unterschiedlichen Hostern betreibe.

Der Worker kann ja ohne die DB nicht arbeiten und die Arbeit in der Wawi ohne den Worker macht auch nur eingeschränkt Sinn. Deshalb verstehe ich nicht, welchen Vorteil man hat, wenn man beides trennt, mir fallen aber einige Nachteile ein.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.785
539
Die Antwort lautet wie immer und überall: Bill Gates :p 😁



Hab ich mich so kompliziert ausgedrückt, dass Du das erst dolmetschen musstest? ;)
Ich hatte den Eindruck, dass ich deinen Punkt nochmal in anderen Worten schreiben sollte, weil es in diesem Thread immer hin- und her ging.
Aber mitrtlerweile denke ich, @Dealux-GmbH möchte eher darauf raus, dass Datenbank und Worker nicht auf demselben System laufen sollten.
Wie auch immer....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 0
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen