Neu Anderen Preis auf Auftagsformular anzeigen lassen

Thorsten-123

Neues Mitglied
24. Januar 2022
14
0
Hallo,

ist es möglich auf dem Auftragsformular andere Preise anzeigen zu lassen als auf der Rechnung, bzw. kann man bei einem Artikel einen zweiten Preis hinterlegen, der auf dem Auftragsformular angezeigt wird?
 

Thorsten-123

Neues Mitglied
24. Januar 2022
14
0
Das Problem ist folgendes: Wir versenden Ware für einen Kunden direkt an dessen Kunden ( Dropshipping). Auf der Rechnung sollen jedoch nicht die Preise für unseren Kunden, sondern die Preise für die Kunden unseres Kunden stehen. Und da der Vorschlag oder die Anmerkung kommen wird ;) , wir müssen eine Rechnung beilegen, die von uns erzeugt wird und können nicht nur einen Lieferschein beilegen.
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Hi,

also über SQL kommt man an jeden Preis ran ;) .
Dafür gibt es diese Funktion für das Formular: JTL_DirectQuery() (in der 1.6., andere weiß ich nicht).

Viele Grüße
Mirko
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Das Problem ist folgendes: Wir versenden Ware für einen Kunden direkt an dessen Kunden ( Dropshipping). Auf der Rechnung sollen jedoch nicht die Preise für unseren Kunden, sondern die Preise für die Kunden unseres Kunden stehen. Und da der Vorschlag oder die Anmerkung kommen wird ;) , wir müssen eine Rechnung beilegen, die von uns erzeugt wird und können nicht nur einen Lieferschein beilegen.

Vielleicht verstehe ich nicht genau, was du machen willst.
Willst du zwei Rechnungen schreiben? Eine schickst du deinem Kunde, und die andere an den Kunde vom Kunden? Von welcher würdest du dann USt abführen wollen???

Das was du beschreibst ist kein Dropshipping, sondern einfach ein Vermittlungsgeschäft, bei dem euer Kunde nachher eventuell eine Provision von euch kriegt.
Aber wie auch immer du den Vorgang bezeichnen möchtest, du kannst für diesen einen Verkauf auch nur eine Rechnung schreiben (und zwar mit den Preisen, zu denen du verkaufst).
Du hinterlegst in den Artikelstammdaten also die Preise zu denen du den Artikel an den "Kunde von deinem Kunde" verkaufst. Dann wird dieser Preis auch auf der Rechnung ausgewiesen und davon führst du Umsatzsteuer ab. In einem zweiten Schritt kannst du dann dem Händler eine Provision gutschreiben.
 

exuled

Sehr aktives Mitglied
8. August 2019
145
41
Wieso machst du nicht eine Kundengruppe "Kunde vom Kunden" und ziehst dann diese Preise?
so, oder Guide: Kundenindividuelle Preise einrichten
wenn es nicht gleich eine neue Kundengruppe sein soll/muss.

Das geht nicht, da ich in der JTL ja trotzdem die reguläre Rechnung für meinen Kunden erzeugen möchte. Sonst ist die Buchhaltung unsauber.
Der selbe Kunde bekommt einen Artikel zu unterschiedlichen Preisen?

Viele Grüße von
Chris
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Das geht nicht, da ich in der JTL ja trotzdem die reguläre Rechnung für meinen Kunden erzeugen möchte. Sonst ist die Buchhaltung unsauber.
was meinst du denn mit "die reguläre Rechnung"?

Es ist doch so:
DU hast einen Kunden.
DU schreibste ein Rechnung an deinen Kunde mit Betrag X
Dein Kunde überweist dir Betrag X
Fertig.

Wenn dein Kunde jetzt die Ware an irgendjemand weiterverkauft und dafür X+1 an seinen Kunden berechnen will, darf er das doch machen (das ist ja das Grundprinzip des Handels ;))
Dann muss er seinem Kunden eine Rechnung X+1 schreiben. Aber das musst doch nicht du machen. Und das dürftest du auch gar nicht so ohne weiters - er könnt dich aber beauftragen, dass du in seinem Namen Rechnungen schreibst - ist es so?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Genau das ist der Punkt. Selbstverständlich könnten die Rechnung händisch erstellt werden bzw. von unserem Kunden an uns gesendet werden, allerdings versuchen wir eine automatisierte Lösung innerhalb der JTL für das Problem zu finden.
Du willst also Rechnungen im Namen von deinem Kunden schreiben? Das kannst du doch dann sowieso nicht aus deiner Wawi machen. Du brauchst ja dann auch andere Formulare (also den Briefkopf deines Kunden) und hast dann eben in dieser zweiten Wawi auch andere Artikel drin. Und die dann mit den Preisen zu denen dein Kunde an seinen Kunde verkauft.

Irgendwie ist hier jetzt alles ein bisschen undurchsichtig geworden.
Angefangen mit der Frage nach anderen Peisen in der Auftragsbestätigung,
über zwei Rechnungen mit unterschiedlichen Preisen schreiben, usw.

Nochmals: das Erste könntest du einfach mit einem Druckformular machen (z.b. "Auftragsbestätigung 80%", wo dann nur 80% des Preises ausggewiesen wird - aber wozu?)
und das Zweite darfst du nicht machen.

Ich glaube, ich komme hier nicht mehr weiter.
Vielleicht beschreibst du mal ausführlicher, was du erreichen willst, also das Ziel des Ganzen (evtl. mit einem Beispiel, das macht es einfacher, darüber zu reden).
Aber vielleicht geht es ja nur mir so, dass ich deine Aufgabenstellung nicht richtig verstehe und andere hier wissen sowieso sofort was gemeint ist und können dir auch so gute Tipps geben :)
 

Thorsten-123

Neues Mitglied
24. Januar 2022
14
0
Unser Kunde X (Ausland) bestellt bei uns. Die Ware soll an Kunden Y (ebenfalls Ausland) gesendet werden. Die JTL erstellt also für die Buchführung eine reguläre Rechnung für Kunden X. Für die Zollabwicklung benötige ich allerdings auch eine Rechnung, allerdings soll Kunde Y natürlich nicht unsere Preise für Kunden X sehen, weshalb wir in diesem Fall die Rechnung von Kunden X an Kunden Y mitsenden.
Es sollen also quasi zwei Rechnungen erzeugt werden. Einmal die für unseren Kunden X und die für den Kunden (Y) unseres Kunden (X). Das war zumindest unsere Vorstellung davon, wie wir das am einfachsten handhaben könnten, ohne dass jemand händisch etwas erstellen muss und/oder vorher Rechnungen per Email ausgetauscht werden müssen. Hoffe das Problem ist nun etwas klarer. Und nur zum Verständnis, das würde natürlich alles mit Einverständnis des Kunden X ablaufen, wir möchten nicht einfach für irgendwelche Firmen Rechnungen schreiben :D
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Okay, jetzt hab ichs verstanden.
Ihr möchtet also die Fakturierung für X übernehmen. Das ist natürlich möglich, aber du darfst das nicht mit der Rechnungserstellung/Buchhaltung deiner Firma vermischen.

Kurz gesagt: Du kannst nicht in deiner Buchhaltung eine Rechnung an X und eine an Y schreiben. Die eine gibst du dann X und die andere schickst du an Y. Welche von beiden Rechnungen würdest du denn jetzt versteuern? Und welche von beiden wird an dich bezahlt?
Wenn beide bezahlt werden, wäre das natürlich ein interessantes Geschäftsmodell ;)
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Also wir haben auch mehrere solche X Kunden, die dann Verkäufe an Y vermitteln.
Dann:
liefern WIR an Y.
WIR schreiben eine Rechnung an Y
Y bezahlt an UNS
Und dann bekommet X eine Gutschrift von uns (Provision)


Wir verkomplizieren das also nicht so sehr (mit Rechnungsstellung im Namen des anderen und so).
Bei uns ist allerdings auch kein Ausland beteiligt. Da geht es ja dann wahrscheinlich um die Fragen, wer wann wo Eigentümer ist und/oder wer Importeur ist und evtl Produkthaftung und so. Wahrscheinlich sind das ja auch die Gründe, warum X keine Rechnung schreiben will...

Aber, wie gesagt, ich kenne mich mit Außenhandel zu wenig aus, um dich da zu beraten.
 

Thorsten-123

Neues Mitglied
24. Januar 2022
14
0
Also so wie es derzeit aussieht, werden wir nicht darum herum kommen, dass wir von unserem Kunden eine Rechnung erhalten, die wir dann dem Paket beilegen. Ich hatte halt gehoft, dass wir uns diesen Schritt sparen könnten und es in der JTL automatisieren könnten. Falls noch jemand eine Idee dazu hat, gerne schreiben, danke.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Wieso schickt X eigentlich nicht einfach seine Rechnung an Y
Die Ware versendest du dann direkt an Y und schickst deine Rechnung an X.

Geht es bei dem genannten Ausland eigentlich um nicht-EU?
 

Thorsten-123

Neues Mitglied
24. Januar 2022
14
0
Bei der Frage geht es nur um Länder bei denen der Zoll eine Rolle spielt, da dort eine Rechnung bzw. Proforma Rechnung beigelegt werden muss, ansonsten stellt der Versand ins Ausland keine Probleme dar.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Business-Preis entfernen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
EK-Preis verschwindet JTL-Wawi 1.10 2
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Seit Update auf 1.11.4 werden Rechnungen nicht mehr korrekt gespeichert / nur Mini-Ausschnitt sichtbar JTL-Wawi 1.11 1
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 4
Seit Update auf 1.11.4: Hunderte Artikel plötzlich „in Aufträgen reserviert“, aber keine passenden Aufträge vorhanden JTL-Wawi 1.11 1
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Update auf 5.6.1. – Trusted Shops Plugin erzeugt Fehlercode 500 Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Onpage Composer - Entwürfe auf mehrere Kinder/Varianten importieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Nach Update auf 2.4.0 kein Bestell- & Artikeldatentransfer mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JeraSoft stellt auf Auftragsmenge um ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Lieferschein: Hinweis auf Teillieferung in Ausgabe 2.0 Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Umlagerungsnummer auf Lager-Packliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 7
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 11
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl JTL-Wawi 1.11 6
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 19
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 7
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 11
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HOOK_SMARTY_OUTPUTFILTER wird nicht auf Kategorieseiten ausgeführt? Technische Fragen zu Plugins und Templates 5
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen