Neu Ameise: Ungültige Steuereinstellungen in Rechnungsnummer XX

julian1712

Aktives Mitglied
13. November 2021
52
5
Hallo,

Ich habe heute zum ersten Mal mit der Ameise einen Export für unseren Steuerberater versucht. Dabei erhalte ich bei allen Rechnungen nach AT den Fehler: Ungültige Steuereinstellungen in Rechnungsnummer...
Nun hab ich in eine Rechnung reingeschaut. Mwst. Satz ist korrekt gesetzt, aber Steuerschlüssel ist leer und rot markiert?

Was bedeutet das?



Danke und Lg


UPDATE: Scheinbar ignoriert mir die WAWI alle Aufträge wo kein Steuerschlüsselname gesetzt ist im Auftrag.
Wie kann ich das jetzt im Nachhinein bei allen AT Lieferungen setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
In aller Regel sind fehlende Steuerschlüssel die Ursache. Wenn ihr die komplette Meldung ausgebt kann man schon etwas mehr sagen.
 

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Das Problem besteht wohl erst seit der Wawi 1.6 Version. Bisher hat es immer geklappt. Ich hatte tatsächlich die Steuereinstellungen
nicht zu 100% korrekt eingegeben. Aber meine Rechnungen wurden immer mit den richtigen MwSt. Sätzen ausgegeben.

Ich möchte in der Ameise einen Export für alle Rechnungen eines ausgewählten Monats machen. Diese CSV Export Datei
baue ich dann um in eine Pivot Tabelle, sodass ich eine ordentliche Übersicht über die Versandländer mit ISO Codes,
die MwSt. Sätze und -beträge bekomme, damit ich diese Daten dem Steuerberater geben kann für die OSS Meldung.
Das hat auch immer super funktioniert. Aber seit dem Update auf 1.6 fehlen 90% der Rechnungen in der Export Datei
mit der Fehlermeldung "Ungültige Steuereinstellungen in Rechnungsnummer ...... " Datensatz wurde exportiert".
Ich hab dann z.B. vom Juli eine Exportdatei, in der angeblich rund 2500 Datensätze sein sollen, aber da sind dann nur 150
Datensätze drin wenn ich die CSV öffne. Es fehlen also alle Rechnungen, die vermeintlich Ungültige Steuereinstellungen haben

Das Problem haben scheinbar mehrere Leute:

https://forum.jtl-software.de/threa...hnungen-nach-eu-laendern.165612/#post-1022317
https://forum.jtl-software.de/threa...en-in-rechnungsnummer-xx.180997/#post-1022539
https://forum.jtl-software.de/threads/sos-fuer-oss-daten-mit-der-ameise.169707/page-2#post-1022560
https://forum.jtl-software.de/threa...andland-de-lieferland-de.109251/#post-1022548
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Die Ursache ist trotzdem die gleiche. Es gibt Rechnungen, zu denen die Ameise in dem Moment keine Steuereinstellungen findet. Deshalb nach wie vor: Bitte die KOMPLETTE Meldung hier rein schreiben.
Thread 1 hat auf den ersten Blick gar nichts mit Deiner Problematik zu tun.
Thread 2 ist der, in dem wir hier gerade schreiben.
Thread 3 zeigt auch nicht die von Dir beschriebene Meldung.
Lediglich Thread 4 zeigt das gleiche Bild - und hier sind die Steuereinstellungen nicht weiter geprüft worden.

Magst Du jetzt die notwendigen Daten bringen?
 

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Thread 1 beschreibt im Endeffekt die Problematik, dass viele Datensätze in der erstellten Exportdatei fehlen,
läuft also im Prinzip aufs gleiche raus.
Thread 2 stimmt, ist der hier, mein Fehler.
Thread 3 klar, lies es durch, es geht im Verlauf darum, dass seit 1.6 der Datenexport fehlerhaft ist.
Thread 4 genau, das gleiche Bild.
Es gibt auf jeden Fall mehrere Leute die Probleme mit dem Rechnungsdatenexport ab Version 1.6 haben.

Ich hab Screenshots mit angehängt.

Oder meinst du etwas anderes?
In dem Monat z.B. sollte die Exportdatei ja 2257 Datensätze enthalten, tatsächlich sind aber nur ca. 150 enthalten.
 

Anhänge

  • export01.jpg
    export01.jpg
    479,6 KB · Aufrufe: 94
  • export02.jpg
    export02.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 100
  • export03.jpg
    export03.jpg
    332 KB · Aufrufe: 81
  • export04.jpg
    export04.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 97

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Ich hab vor ein paar Wochen das Update auf die 1.6er Wawi gemacht und seitdem funktioniert das nicht
mehr. Mit 1.5 hat das einwandfrei geklappt, es waren so viele Datensätze in der Datei wie die Ameise angezeigt hat.
An den Steuereinstellungen habe ich aber von 1.5 auf 1.6 nichts verändert, da die Rechnungen
von der Wawi ja korrekt geschrieben wurden mit den passenden Steuersätzen für jedes Land und jede Artikelposition,
das hab ich Stichpunktweise überprüft.
 

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Entschuldige die direkte Frage, aber hast du schlechte Laune? ;)
Ich versuche doch nur ein Problem zu lösen, dass offensichlich auch andere Wawi Benutzer betrifft :)
Angegriffen oder so hab ich dich auch nicht, so weit ich das überblicken kann, ich hab nur in den
entsprechenden Threads nachgefragt ob das Problem jemand lösen konnte. Oder wie hätte ich
das sonst rausfinden sollen?

Irgendwie hat für mein Verständnis das Schreiben der Rechnungen schon was damit zu tun, da die
Rechnung mit Auslieferung ja abgeschlossen und nachträglich nicht mehr veränderbar ist. Dann sollte
es beim Datenexport ja theoretisch auch kein Problem geben, da die Rechnung ja nicht mehr änderbar ist und
nur so übernommen werden kann, wie sie geschrieben wurde. Aber das ist nur eine Theorie.

Ich hab mal zwei Screenshots von den Steuereinstellungen angehängt. Wobei ich dazu sagen muss, dass
ich diese gestern überarbeitet habe, weil z.B. in Deutschland bei mir nur der Standardsteuersatz hinterlegt
war, ich hatte die ermäßigten nie ergänzt, da uns meine Firma diese nicht betreffen.
Und beim "Steuerschlüssel Steuerpflichtig" stand bis gestern auch nichts drin, da es bisher kein Problem gab.
Erst ab Version 1.6.
Das "Umsatzsteuer 19%" bei der Steuerklasse hab ich quasi gestern ergänzt, das habe ich gemacht, weil ich
vermutet habe, dass der Fehlerhafte Datenexport daran liegt, aber die Anpassung der Steuerklassen etc. hatte
keine Auswirkung. Gleiches Problem vor und nach den Anpassungen in den Steuerklassen.
 

Anhänge

  • steuereinstellungen.jpg
    steuereinstellungen.jpg
    306,1 KB · Aufrufe: 120
  • steuereinstellungen-de.jpg
    steuereinstellungen-de.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 120
  • Gefällt mir
Reaktionen: TP_MD

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Nein, ich habe keine schlechte Laune und ja, das versuche ich auch.
Das Schreiben der Rechnungen hat erst mal mit der Ausgabe nichts zu tun, da beides unterschiedliche Prozesse sind.
Ja, du hast Recht, dass sich die Rechnungen nicht ändern. Das tun sie auch nicht. Aber unter Umständen die Steuereinstellungen.
Und das versuche ich gerade herauszufinden.
Darf ich fragen, warum du jedes Land als eigene Steuerzone angelegt hast? Ich bin jetzt nicht der Steuerfachmann und daher interessiert mich da einfach der Hintergrund.
Das aber nur nebenbei.

Öffne bitte in der Zone Deutschland mal bitte den Normalen Steuersatz und mach davon auch noch einen Screenshot.
Und bitte auch vom dazugehörigen Steuerschlüssel.
 

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Darf ich fragen, warum du jedes Land als eigene Steuerzone angelegt hast? Ich bin jetzt nicht der Steuerfachmann und daher interessiert mich da einfach der Hintergrund.
Das aber nur nebenbei.

Öffne bitte in der Zone Deutschland mal bitte den Normalen Steuersatz und mach davon auch noch einen Screenshot.
Und bitte auch vom dazugehörigen Steuerschlüssel.
Das war irgendwann mal bei einem 1.5er Update dann so geregelt, dass man nicht nur zwei Zonen hat sondern
für jedes Land eine eigene Steuerzone. Hängt wohl mit OSS zusammen, da man ja seitdem Rechnungen mit dem MwSt. Satz
des Empfängerlande schreiben muss. Also z.B. Paket nach Österreich mit 20% MwSt, Paket nach Dänemark mit 25 MwSt.
Das lässt sich wohl nur so lösen. War aber schon bei den letzten 1.5er Wawi Versionen so.

Screenshots hab ich angehängt. Meintest du das?
 

Anhänge

  • steuerzone-deutschland-normal.jpg
    steuerzone-deutschland-normal.jpg
    360,8 KB · Aufrufe: 133
  • steuerzone-deutschland-schluessel.jpg
    steuerzone-deutschland-schluessel.jpg
    242,1 KB · Aufrufe: 127

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Der erste Screenshot ja, als zweites hatte ich eigentlich gemeint unter Admin - Steuern - Steuerschlüssel. Aber das ist nicht so wichtig.
Bei Positionstypen hast du nichts hinterlegt, nehme ich an?
 

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Hier noch der Screenshot vom Steuerschlüssel.
Bei den Positionstypen steht nichts drin, nein.

Schon eine Idee? Ich schließe gar nicht aus, dass ich irgendwo einen Fehler im System habe,
aber zumindest habe ich nichts wissentlich verändert, außer den Sachen, die ich aufgeführt habe,
alles andere funktioniert einfach nicht mehr so wie es soll seit dem Update auf 1.6.
 

Anhänge

  • steuerschlüssel.jpg
    steuerschlüssel.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 127

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Keine Sorge, das wollte ich damit auch nicht gesagt haben. In gefühlt 99% der Fälle fehlt halt irgend eine Steuereinstellung oder sie ist nicht korrekt getroffen.
Aber ich fürchte, dass wir hier so in einer Sackgasse stecken.
Bitte mach mal ein Supportticket auf und verlinke dort diesen Thread, damit die Kollegen gleich sehen können, was bereits abgefragt wurde.
Ein grundlegendes Problem ist mir aktuell nicht bekannt.
 

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
OK, das mach ich. Da ich aber recht neu bin hier, weil bisher alles funktioniert hat, weiß ich nicht wo ich dieses
Support Ticket aufmachen kann, hättest du bitte einen Link oder so?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Normalerweise im Kundencenter, aber ich fürchte mal, dass du kein Kaufprodukt hast.
ABER! Kollege hat mich gerade auf einen Fehler aufmerksam gemacht, der beim Update bei einigen Kunden aufgetreten ist.
Filtere mal in der Wawi die Aufträge oder Rechnungen aus dem betreffenden Zeitraum. Selektiere sie alle und mach einen Rechtsklick.
Hier wählst Du
Auftrag/Rechnung -> Steuerschlüssel aktualisieren.
Danach versuch bitte noch mal den Export.
 

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Das könnte sein, ich zahle quasi monatlich je nach Menge der Aufträge.

OK, probier ich aus. Aber wenn ich dann z.B. Juli auswähle, werden mir nur 1000 angezeigt, es sind aber über 2000.
Muss ich dann jeden Tag einzeln abarbeiten? Früher gab es doch die Möglichkeit einen Zeitraum zu filtern.
Oder hast du noch einen andere Idee um alle Aufträge eines Monats gleichzeitig Steuerschlüsselmäßig zu aktualisieren?
 

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Auch interessant: Seit 1.6 dauert jeder dieser Exportvorgänge ca. eine halbe Stunde. Da passiert erstmal
20 Minuten nichts, alles sieht aus als ob das programm hängen geblieben ist und dann startet es und
nach ein paar Minuten hat es dann die 2000 Datensätze abgerufen.
Bei 1.5 hat das insgesamt nur 2-3 Minuten gedauert.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Admin -> Globale Einstellung -> Allgemeine Anzeigeeinstellungen
Da hochsetzen.
Das ist ein Filter, damit die Anzeige nicht überlastet.
Mit eBay- oder Amazon-Account solltest du aber Supportberechtigt sein. Das geht dann über das JTL-Kundencenter.
Aber probier erst mal, ob die Lösung bei Dir schon ausreicht. Wenn nicht, dann kannst du das Ticket immer noch aufmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mskgmbh

mskgmbh

Aktives Mitglied
26. Oktober 2021
14
2
Super Sache! Die Aktion mit dem Steuerschlüssel aktualisieren war die Lösung!!!
Einwandfrei, vielen Dank - super Support, schönes Wochenende!
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Enrico W.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bildimporte per Ameise ein "netter" Zeitvertreib JTL-Wawi 1.11 0
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Neu Steuerart bei Auftragsimport via Ameise falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Ameise lässt sich nicht starten unter 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 4
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ameise Export Datev Buchungsdaten - Lieferantenrechnungen fehlen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 7
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise Preise Importieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Ameise Merkmale importieren/aktualisieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen