Offen Ameise automatisieren

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
437
13
Hallo zusammen,

Die Ameise kann man ja bequem über die Kommandozeile starten.

Code:
JTL-wawi-ameise.exe <DB-Server> <DB-Name> <DB-User> <DB-Pass>
Die ultimative Erleichterung (;)) wäre es wenn man nun auch noch wenn man in den Startparametern angeben könnte:


  1. Aufgabe (Import/Export)
  2. Vorlage
  3. Filter
  4. Ausgabedatei samt Ordner
Somit könnte man die Ameise auf Knopfdruck (Batch-File) wiederkehrende Aufgaben erledigen lassen wie z.B. Lagerverwaltungslisten erstellen für Excel.

Bin gerade am schauen ob wir das so hinbekommen - sieht gut aus einstweilen.

Habe in der Ameise folgende Spalten exportieren lassen:
Code:
Hersteller    Artikelnummer    Artikelname    Lagerbestand    Mindestlagerbestand    Lagerbestand in Variationen
Lieferant wäre mir natürlich lieber gewesen - dies unterstützt die Ameise aber nicht. - schade!


Beim Filter habe ich eingestellt, dass er mir nur Artikel exportieren soll die einen Lagerstand < Mindestlagerbestand vorweisen.
Zudem habe ich bei den Filtern eingestellt, dass er mir nach Hersteller sortieren soll, könnte dann bequem Bereiche der CSV im Excel kopieren in eine Email um Bei Hersteller zu bestellen.

Und siehe da man hätte auf einfache Weise eine Bestellliste und einen Überblick über nicht mehr vorrätige Artikel.



So warum möchte ich das nun automatisieren, wenn man das in der Ameise doch alles einfach nur auswählen muss?

Ganz einfach: Diese Dinge werden nicht von mir erledigt sondern von einem Kollegen dem ich es nicht "zumuten" möchte jedes mal das DB-Paswort (!) einzugeben und dann auch noch Dinge importieren könnte. Sicherheitsdenken spielt da natürlich auch eine Rolle.

Was haltet ihr davon?

Viele Grüße
BS
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
AW: Ameise automatisieren

ich würde das auch super finden!

wir arbeiten nebenbei, gezwungener maßen, noch mit afterbuy zusammen und müssen die bestände immer abgleichen...

für uns wäre das auch ne super erleichterung wenn es nur noch auf knopfdruck geht und vielleocht können wir die ganze abgleich geschichte bei uns dann komplett automatisieren :)
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
437
13
AW: Ameise automatisieren

Hallo Thomas,

danke für die Antwort - ich trau mich mal (vorsichtig) nachfragen - wann wird soweit sein?

Mit so einer Automatisierungs-Funktion kann man viel abdecken...

VG
BS
 

tommysonlineshop

Aktives Mitglied
29. März 2008
46
0
AW: Ameise automatisieren

Sicherlich wäre das eine Erleichterung. Auch ich bin ungeduldig was diese Funktion betrifft. Nur ist sowas nicht von heute auf morgen umgesetzt. Denke mal das Team wird sich rechtzeitig melden, wenn es soweit ist. Vielleicht gibt es ja auch ne öffentliche Beta zu
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
437
13
AW: Ameise automatisieren

Ja das ist mir klar, dass JTL viel zu tun hat.

Mir würde ja schon die Kommandozeilenversion der Ameise reichen, welche IMHO einfacher umzusetzen wäre.

Code:
JTL-wawi-ameise.exe <DB-Server> <DB-Name> <DB-User> <DB-Pass> <IMPORT/EXPORT?> <VORLAGE> <FILTER>
Wenn ich das nun zeitgesteuert haben möchte nehme ich den Windows Aufgabenplaner...
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Ameise automatisieren

irgendwo gabs schonmal so einen Thread ;)

Aber wir wären auch dafür, jedoch ist zu beachten:

Ausgabe der Import Fehler / Ausgabe bei Erfolg / kleine Statistik per Mail...

wäre es evtl. sinnvoll während des Webshopabgleichs alle Clients und den Worker zu stoppen/blocken bis das Update durch ist?
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
437
13
AW: Ameise automatisieren

Hi,

hab schon ein paar mal, wenn auch laienhaft, Tools programmiert, die man von der Kommandozeile aus bedienen konnte.

Wenn die Funktionen schon vorhanden sind, sollten diese mit der Kommandozeile ja "nur" noch aufgerufen werden.

Bei den Warnungen etc. hast Du natürlich recht - das wird auch zwingend benötigt. Man könnte die Ausgabe einfach in ein Text-File umleiten.

Deswegen glaube ich, dass eine Kommandozeilenversion kein großer Aufwand wäre. Den angekündigten "JTL-Aufgabenplaner" könnte man dann als GUI zur Kommandozeile ausführen.

Oder liege ich da falsch.

Es kommt halt darauf an welche Priorität JTL dem ganzen zuweist.

VG
BS
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Ameise automatisieren

naja abwarten, andere wichtige Baustellen gibts auch noch, von dem her wird es schon noch etwas dauern ;)

Wir werden wohl unseren Windows WaWi-Server um den IIS mit PHP erweitern und per Script direkt die WaWi-DB füttern und so die Ameise bei Preisupdates umgehen, da uns das mehrere Vorteile bringt....

Bis jetzt wurden unsere Scripte auf einem PHP-Server im Web vorbereitet und die CSV-Files wieder manuell in die Ameise importiert.

Naja mal schauen, ob es so klappt, wie wir uns das denken ;)
 

tommysonlineshop

Aktives Mitglied
29. März 2008
46
0
AW: Ameise automatisieren

Ja das wäre schon hilfreich. Entweder per Batch oder per Taskplaner ausführen.

Dann müsste es noch für JTL-Wawi ein Parameter geben . Starte JTL Wawi. Führe (Standard-) Connector aus und beende Wawi.

Dann wäre es perfekt
 

Eiteeler

Aktives Mitglied
19. Januar 2011
13
0
AW: Ameise automatisieren

Hallo!

Ich bin auch "verzweifelt" auf einer Suche für eine Kommandozeilen-Schnittstelle für die Ameise. Mein Anwendungsfall ist, über Nacht eine Reihe von Exports in CSV Dateien laufen zu lassen (Export Vorlagen dazu existieren und sind gespeichert), die am nächsten Morgen vom Management via Excel ausgewertet werden können.

Kann man mit so einer Funktion rechnen und wenn ja, wann?

Danke Eiteeler
 

pikantum

Guest
AW: Ameise automatisieren

*vorsichtig in den Raum werf*
Autoit lässt sich doch bestimmt dafür gebrauchen. Ist dann zwar nicht elegant, aber funktionell. Wir haben z.B. ein Script zum Einlesen der Artikel des Datensammlers in einen Auftrag.
vllt. lässt sich die Ameise damit ja auch relativ einfach automatisieren???
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
AW: Ameise automatisieren

habe für den import bereits ein autoit script geschrieben, sollte für den export aber auch problemlos gehen.

um es abe sauber zu machen, müßte mir/uns da jtl etwas unter die arme greif, da der "Import" button kein richtiger button ist und sich somit nur mit einem mausklicken anklicken läßt. das würde bedeuten das der rechner der dies dann tun soll permanent laufen muss und nicht abgelegt oder sonstiges darf...

ich habe jtl im forum schon versucht zu kontaktieren, keine antwort...ein anderes forum mitglied hat jtl per mail gefragt, aber richtig geholfen hat es leider auch nicht.

würde mich auch bereit erklären ein script dann für den export zu schreiben, aber bevor ich an den button nicht vernünftig rankomme, ist es etwas risikobehaftet und man muss auf einige dinge achten.

das import script läuft bei mir täglich zweilmal problemlos, dabei wird eine datei aus dem internet geladen und bei jtl üder die ameise importiert...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Ameise automatisieren

Hi,

doch, das sind schon richtige Buttons. Könnt ihr nicht zur Not mit der Tabulatortaste zum Button kommen?

Wir werden jedenfalls die Ameise hochgradig automatisierbar machen. Zunächst jedoch ist das Bestellwesen dran.
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
AW: Ameise automatisieren

du kommst per tabulator auch nicht auf den import button.
es ist schon ein button, aber der ist anders integriert als der "Hilfe" button zum beispiel.
ich bräuchte zu dem button die "instance" und "button" nummer...habe es versucht mit mehreren programmen rauszubekommen, aber genau für den Import/Export button geht es nicht, an alle anderen sachen/buttons komme ich ja ran
 

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.020
90
Berlin
AW: Ameise automatisieren

also bei 5x Tab sehe ich nicht wo ich lande und wenn ich dann Enter oder Leertaste drücke passiert nichts.
allerdings kann ich dann auch Tab so oft drücken wie ich möchte und lande dann nicht mehr auf den anderen buttons.

wie siehst du, dass du mit 5x Tab auf Import landest?

hoffe wir meinen auch den selben Import-button, meine den ganz am Anfag wo das Bild mit der "JTL" schrift ist...

kann es sein das dieser button eine art klickbares bild oder so ist?
bin kein programmieren, keine ahnung wie man das in der fachsprache nennt ;)
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Ameise automatisieren

hoffe wir meinen auch den selben Import-button, meine den ganz am Anfag wo das Bild mit der "JTL" schrift ist...
tja, ich meinte den mit den 3 großen Button: Testen, Import, Zurück

Der Button ganz oben ist ein:

System.Windows.Forms.ToolStripButton und heisst: toolbarButtonImport

Zur Not kann ich euch in der nächsten Ameisenversion strg+i für Import und strg+e für Export auf der Startseite der Ameise implementieren.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ameise Filtern Label JTL-Wawi 1.9 3
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Verfügbarkeit per Ameise einstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Ameise 1.10.10.3 – Kein Artikelimport / Artikelupdate möglich JTL-Wawi 1.10 10
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Ameise Import extrem Langsam JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Auftragsview per Ameise oder SQL in CSV exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 13
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise 1.9.7.0 CMD sehr langsam wegen Telemetrie Funktion ?!? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es??? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Software um Artikelbilder zu freizuschneiden/GIMP oder alternativen automatisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen