Die dramatische Überschrift hat es tatsächlich in sich - denn viele Händler sind sich der Spar-Abo-Problematik nicht bewusst:
Ist man auf Amazon-Angebote aufgeschaltet, kann es sein dass man in die Spar-Abo-Falle rutscht. Amazon stuft die ASIN als Spar-Abo-fähig ein oder der ASIN-Ersteller macht es möglich.
Der Artikel der von uns mit 10,00 EUR definiert wurde, wird nun plötzlich für 9,00 EUR verkauft. Die Kosten des Preisrabatts trägt der Händler.
Bei vielen Artikeln kann es so schnell zu unübersichtlichen Verkäufen kommen die monatelang nicht bemerkt werden, wer kennt schon alle Preise aller Artikel auswendig?
Meine Frage ist, ob es bei JTL eine Lösung gibt, laufende Spar-Abos z.b. aus der Wawi heraus schnell zu identifizieren.
Es gibt wohl auch andere Tools (manuelle Kontrolle ist sehr sehr arbeitsaufwändig)... aber am Besten wäre natürlich wenn die Wawi es identifizieren könnte.
Ist man auf Amazon-Angebote aufgeschaltet, kann es sein dass man in die Spar-Abo-Falle rutscht. Amazon stuft die ASIN als Spar-Abo-fähig ein oder der ASIN-Ersteller macht es möglich.
Der Artikel der von uns mit 10,00 EUR definiert wurde, wird nun plötzlich für 9,00 EUR verkauft. Die Kosten des Preisrabatts trägt der Händler.
Bei vielen Artikeln kann es so schnell zu unübersichtlichen Verkäufen kommen die monatelang nicht bemerkt werden, wer kennt schon alle Preise aller Artikel auswendig?
Meine Frage ist, ob es bei JTL eine Lösung gibt, laufende Spar-Abos z.b. aus der Wawi heraus schnell zu identifizieren.
Es gibt wohl auch andere Tools (manuelle Kontrolle ist sehr sehr arbeitsaufwändig)... aber am Besten wäre natürlich wenn die Wawi es identifizieren könnte.