Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
593
45
Hallo,

wir haben bei Amazon Payments das Problem, das Kunden bei uns auch die Versandart "Abholung" wählen können. Diese Versandart möchten wir bei Zahlung per Amazon deaktivieren. Wie ist das möglich?

Viele Grüße
webstar
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
AW: Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

Eine Anmerkung: Im Warenkorb - wo der Button angezeigt wird - weiß der Shop ja noch nicht, welche Versandart vom Kunden gewählt wird. Das wird also nicht funktionieren, denn Ama Payment wählt man ja auch nicht erst bei den Zahlungsarten, sondern sofort.
Beim aktuellen Plugin: Wo ist das Problem, dass der Kunde mit Ama Payment zahlen kann und dann Abholung wählt? Ist doch eher positiv oder nicht? Bei dem neuen Plugin (Login & Pay) werden wir prüfen, ob man das irgendwie raus nehmen kann. Versichern kann ich euch das leider noch nicht.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

Beim aktuellen Plugin: Wo ist das Problem, dass der Kunde mit Ama Payment zahlen kann und dann Abholung wählt? Ist doch eher positiv oder nicht?

Weil der Kunde dann nach der Abholung selbst nach Prüfung und Anprobe der Ware noch ein Widerrufsrecht hat, das heißt, er kann Dir die Ware 14 Tage später wieder auf den Tresen knallen. Solange der Ladenbetreiber also nicht freiwillig ein Widerrufsrecht in seinem stationären Geschäft einräumt, ist die Zahlung vor Abholung eher kontraproduktiv.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
AW: Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

Also wer einen Laden hat und kein Widerrufsrecht anbietet, obwohl "ich" als Kunde online den Artikel gefunden habe und extra zum Laden fahre, da würde ich ehrlich nicht kaufen. Zauberwort: Kundenservice & Kulanz. Zudem: Um wie viele Bestellungen geht es denn im Jahr, wo das dann auch noch passiert? 5 oder 10?

Wir werden mal schauen, ob wir das integrieren können im neuen Plugin, aber das ist definitiv nicht ganz trivial und ich kann da noch nichts versprechen.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

Also wer einen Laden hat und kein Widerrufsrecht anbietet, obwohl "ich" als Kunde online den Artikel gefunden habe und extra zum Laden fahre, da würde ich ehrlich nicht kaufen.

Hier hat doch das eine mit dem anderen nichts zu tun, wenn Du im Laden die Möglichkeit der Warenprüfung hast und nach dieser entscheidest, den Artikel zu kaufen und zu bezahlen, wozu dann noch ein Widerrufsrecht? Ist nichts anderes, als wenn Du gleich im Ladengeschäft etwas kaufst. Frage mich eh, warum so viele Leute heutzutage mit so einem Hass einem stationären Ladegeschäft gegenüberstehen, ja, ist schon ne Katastrophe, wenn man seinen faulen Arsch mal bewegen und irgendwo hinfahren muss, dann auch noch für Dinge, die man selbst doch haben möchte...

Stell Dir mal vor, bei Dir als Premiumpartner widerruft jemand ständig bereits erbrachte Leistungen, weil ihm gerade nen Furz quersitzt, das lässt Dein unternehmerisches Risiko sicher auch nicht zu...
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
AW: Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

Hier hat doch das eine mit dem anderen nichts zu tun, wenn Du im Laden die Möglichkeit der Warenprüfung hast und nach dieser entscheidest, den Artikel zu kaufen und zu bezahlen, wozu dann noch ein Widerrufsrecht? Ist nichts anderes, als wenn Du gleich im Ladengeschäft etwas kaufst. Frage mich eh, warum so viele Leute heutzutage mit so einem Hass einem stationären Ladegeschäft gegenüberstehen, ja, ist schon ne Katastrophe, wenn man seinen faulen Arsch mal bewegen und irgendwo hinfahren muss, dann auch noch für Dinge, die man selbst doch haben möchte...

Stell Dir mal vor, bei Dir als Premiumpartner widerruft jemand ständig bereits erbrachte Leistungen, weil ihm gerade nen Furz quersitzt, das lässt Dein unternehmerisches Risiko sicher auch nicht zu...

Hier hat das eine aber auch nichts mit dem anderen zu tun ;). Vielleicht sollte man sich die Frage stellen, warum Kunden heutzutage mit - wie du es sagst - "Hass" dem stationären Geschäft gegenüber stehen. Ist gerade das Widerrufsrecht nicht genau einer dieser Gründe? Es gibt ja gewisse Produkte, die man auch im Laden nicht wirklich ausprobieren kann oder möchte. Und warum soll der Kunde bitte stationär nicht dieselben Möglichkeiten genießen wie online? Ikea macht es aktuell übrigens vor, in dem sie aus Kulanz auch stationär eine "unbegrenzte" Rücknahme anbieten. Ich persönliche brauche das nicht und bin auch keiner der Menschen die sowas ausnutzen (Fernseher / Möbel bestellen/kaufen und zurückgeben). Aber manchmal ist man ja doch unzufrieden und wünscht sich hier etwas mehr Kulanz. Schließlich wird man im stationären Geschäft auch häufig falsch beraten. Die dann angebrachte Kulanz wird vielerorts allerdings schlicht nicht geboten. Ja nicht mal ein Gutschein wird dann herausgegeben im Austausch. Und da sage ich mir persönlich doch ganz einfach; hey... dann bestelle ich doch lieber online oder bei Unternehmen (auch stationär), die das anbieten. Davon gibt es einige und die sind durchaus erfolgreich.

Zum Dienstleistungsbereich B2B: Ich möchte hier gar nicht mit dem Argument kommen, dass es ja B2B ist und das Widerrufsrecht hier nicht gilt, denn auch hier sind durchaus viele Unternehmen kulant gegenüber ihren Kunden. Viele JTL SP bieten übrigens eine 14tägige Testphase für Plugins (u.a. Kreativkonzentrat, auch wir...). D.h. der B2B-Kunde kann und darf testen, bevor er sich für den Kauf entscheidet, der dann natürlich verbindlich ist.
Darüber hinaus hat man im Dienstleistungsbereich die Möglichkeit eine Leistung zu kürzen, bzw. eine Nachbesserung einzufordern, wenn etwas nicht entsprechend den Vorgaben funktioniert. Das steht dir gesetzlich zu und das kannst du nicht mal per AGB ausschließen (unlauter). Von daher gibt es hier durchaus ein Widerrufsrecht, wenn die Leistung "berechtigterweise" nichts taugt. Zudem hast du hier die Möglichkeit des "Rechtsweges", was du bei dem Kauf von Produkten nicht hast, wenn man das Widerufsrecht stationär schlicht per AGB ausschließt.
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
AW: Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

Btw zurück zum Thema: Wir werden wie gesagt schauen, ob sich da etwas machen lässt. Das Problem ist hier, das Ama Payment etwas anders integriert wird, als andere Zahlungsarten. Es ist ja quasi dem gesamten Checkout vorgeschaltet und setzt diesen gar nicht ein. Von daher gibt es auch keine Einstellung im backend, wo man die Zahlungsart der Versandart zuordnet. Auch kann das System ja beim Checkout mit Amazon ja noch nicht wissen, dass es hier ein Kunde ist, der möglicherweise "abholen" möchte. Diese Information fließt ja erst deutlich später im Checkout. Von daher glaube ich aktuell nicht, dass es dafür eine Möglichkeit geben wird.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

Hallo Henryk,

du hast völlig Recht. Bei Einstieg in die Nutzung von AmayzonPayment im Warenkorb steht noch nicht fest, ob der Kunde "später" Abholung oder eine sonst unerwünschte Versandart auswählen würde.

Daher vielleicht der umgekehrte (machbare) Ansatz:
WENN der Kunde als Zahlungsart AmazonPayment ausgewählt hat, dann werden auf der Versandart-Auswahlseite bestimmte Versandarten nicht angeboten.
Welche VA das sind, könnte der Shop-Betreiber in den Plugin-Einstellungen vom AmazonPayment-Plugin festlegen, so dass das völlig variablen handelbar wäre.

Auf diesem Wege könntest du bei (bereits erfolgter) Nutzung von Amazon-Payment zum Beispiel die Versandart "Abholung" einfach rauslöschen.

Das Ausblenden von Versandarten (z. Bsp. in Abhängigkeit von einer zuvor gewählten Zahlungsart) haben wir bereits mehrfach im Einsatz.

Nur als Gedankenansatz ;)

VG

Gerd
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
AW: Amazon Payments bestimmte Versandart ausschalten

Hi Gerd,

genau diesen Weg überlegen wir und schauen, ob wir dafür eine Lösung finden ;). Besten Dank noch mal und Grüße,
Henryk
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11

Ähnliche Themen