Neu Amazon Lister 2.0 Fehlercode: SLR402 Bild "1.jpg" für das Angebot mit SKU "xxxxx" auf Channel "AMAZONDEJTL" wurde nicht gefunden

smartpanther

Aktives Mitglied
3. November 2022
4
0
Bilder werden erfolgreich hinzugefügt, beim Upload auf den Marktplatz erhalte ich folgenden Fehlercode: SLR402

Hat jemand eine Idee woran es liegt?

Dankeschön!
 

mmarsching

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2014
171
10
Ich habe den Fehlercode "SLR402", allerdings ohne Nachricht oder irgendwas. Wo finde ich denn die Fehlermeldung zu SLR402, damit ich sie beheben kann? Google hilft nicht, das Logbuch auch nicht...
 

mainbet

Aktives Mitglied
10. April 2017
54
6
Zitat Kundenservice:

Das Problem wurde mit der nächsten Wawi Version 1.9.7.0 behoben.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-76915

Sobald diese erscheint, voraussichtlich in den nächsten Wochen, bitte darauf updaten und die Angebote nochmal schicken. Bis dahin können keine Bilder / Dateien im Artikelreiter "Verkaufskanäle" angehängt werden.
 

Sven17

Aktives Mitglied
21. September 2016
48
15
Moin,

bei mir tritt der Fehler auch auf, habe aber noch das Phänomen das ich in der Vorlage der Wert nicht mehr löschen lässt. Immer wenn ich dies ändern will bleibt es drinnen (siehe Bild)
 

Anhänge

  • lister-1.JPG
    lister-1.JPG
    99 KB · Aufrufe: 9

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Wie bekommt man die ganzen fehler weg?
Ich habe den Vaterartikel hochladen können:
Die Kinder bleiben fehlerhaft:


02.10.2025 14:44:16 400 Angebot konnte aufgrund von Fehler nicht bei Amazon erstellt werden
02.10.2025 14:44:16 90220 „Modellnummer“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
02.10.2025 14:44:16 90220 „Teilenummer“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
02.10.2025 14:44:16 90220 „Farbe“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
02.10.2025 14:44:16 90220 „Anzahl der Artikel“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
02.10.2025 14:44:16 90220 „Anzahl von Einheiten“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
02.10.2025 14:44:16 90220 „Größe“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
02.10.2025 14:44:16 90220 „Hersteller“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
02.10.2025 14:44:16 90220 „Listenpreis“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.
02.10.2025 14:44:16 90220 „Sicherheitswarnung“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt.

Ich kann ja nicht für jeden Kindartikel einzeln die Werte eingeben.
 

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
177
28
Frankenberg
Hi Leute, ich komme mit dem Amazon Lister 2.0 auch nicht Klar. Bekomme keine Artikel mehr eingestelt über JTL, bin am überlgen die bei Amazon einszustellen und dann zu verknüpfen was ja aber nicht sinn der sache sein sollte.
Auch das Aktuallisieren funktioniert nur sporatisch, woran das liegt weis ich auch nicht.

Vater-Kind Artikel mit den Fehlern:

- Deine SKU kann nicht hinzugefügt werden, da das Produkt nicht im Katalog enthalten ist oder gelöscht wurde. Überprüfe deine Produktdaten, korrigiere alle Fehler und sende das Produkt erneut mit der ursprünglichen UPC/GTIN statt einer vorgeschlagenen ASIN ab. Wenn du ein Produkt auf einer anderen Marketplace-Site anbietest, kann es einige Stunden dauern, bis das Angebot verfügbar ist. Bitte überprüfe dein Verkäuferkonto auf Fortschritte oder Probleme.
- Du kannst parentage_level für SKU ...... nicht ändern, indem du einen Feed mit einem neuen Wert einreichst. Gehe wie folgt vor, um dieses Attribut zu ändern: 1) Sende einen Feed, um die bestehende SKU zu löschen. 2) Sende einen Feed, um die SKU mit aktualisiertem parentage_level erneut zu erstellen.
- Wir haben einige Probleme mit deiner übergeordneten SKU [....] festgestellt, die behoben werden müssen, bevor du an untergeordneten SKUs arbeiten kannst. Bitte korrigiere zuerst die Produktfehler in deiner übergeordneten SKU. Weitere Informationen findest du unter https://sellercentral.amazon.de/gp/help/202135320

Habe schon gefühlt 50 versuche ....

Das mit den Bilder hängt warscheinlich damit zusammen das die Bilder auf irgendeinen JTL Server vorhanden sein müssen und das warscheinlich nicht Syncron abläuft .... hatte den fehler auch schon und war dann aber von allein weg....
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Wir kommen fast alle nicht klar mit diesem neuen Lister 2.0, weshalb ich auch ein allgemeines Thema zu Unzufriedenheit mit dem Support erstellt habe.
Eigentlich stehe ich in Kontakt mit Ande N. und warte auf Reaktion per Telefon.
Sollte der Support hier nichts verbessern, werden wir sicher andere Wege zum Verwalten der Bestände bei Amazon finden.

Gruß
NICO
 

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
177
28
Frankenberg
Ich versteh nur eins nicht, JTL hat früher für fast jede Funktion eine Guide Video gemacht oder einen geschrieben. Und heute bekommt man für solche Funktionen null Informationen und JTL denkt das alles selbst erklärend ist. Ich kenne mich relativ gut mit Computern aus und mache fast alles selbst aber manche dinge sind bei JTL einfach nicht logisch erklärbar oder nur über umwege Funktionsfähig. Ich habe bischen das gefühl das Sie Betriebsblind sind und in Ihrer eigenen Welt leben ohne auf Kundorientierung wert zu legen. Mit dem System ansich bin ich zufrieden aber irgendwie brechen Sie mit neuerungen vor und werden dann aber nicht zu ende gemacht (Plan & Produce,...).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dc-nico

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Da hast du Recht.
Es ist aber so, dass man als Programmierer die Funktion eingener Programme als selbsterklärend sieht und nicht die Sicht der Nutzer einbezieht, welche ansicht ja kar keine Programmier-Kenntnisse haben müssen.
Auch wird viel zu schnell neue Software freigegeben, ohne vorher auf entsprechendes Feedback der Betatester zu warten.
Aus diesem Grund bin ich nun in Kontakt mit einem JTL-Mitarbeiter und werde das Thema einmal diskutieren.
JTL wird sich hier verbessern und mehr auf diese Problematik eingehen müssen.

Gruß
NICO
 

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
177
28
Frankenberg
Hallo,
naja, das sind schon einige Dinge:
  • Bilder hinzufügen:
    Wie füge ich Bilder hinzu? Muss ich sie aus einem Ordner auswählen, kann ich sie direkt aus der Wawi über dotLiquid verlinken (wenn ja, wie genau?), oder muss ich sie bei Amazon direkt hochladen?
    Leider ist diese Funktion absolut frustrierend – mal scheint es so zu gehen, mal anders, und dann wieder gar nicht. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit es zuverlässig funktioniert?
  • Daten aus Amazon Lister 1.0:
    Wie gehe ich mit den Daten aus dem Amazon Lister 1.0 um? Ignoriere ich sie komplett, oder kann ich dort weiterhin Preise anpassen usw.? Auch die Verknüpfung läuft ja noch über Lister 1.0.
    Viele offene Fragen – zum Beispiel: Wenn ich einen Artikel in 1.0 lösche, ist er in 2.0 trotzdem noch da (und umgekehrt).
    Aktuell habe ich den Fall, dass ich viele Artikel bei Amazon habe, die in der Wawi als Variantenartikel angelegt sind, bei Amazon aber als normale Artikel erscheinen. Wenn ich diese bei Amazon lösche und anschließend zu jeder Variante einen Kindartikel erstelle (und diese mit einer neuen GTIN hochlade), lehnt Amazon alles ab – egal, was ich einstelle.
    Ich bin inzwischen kurz davor, die Artikel direkt bei Amazon anzulegen und sie anschließend nur noch mit der Wawi zu verknüpfen … sollte aber eigentlich besser funktionieren.
  • Aktualisierung über Lister 2.0:
    Wie kann ich Artikel über Lister 2.0 aktualisieren, ohne hunderte Fehlermeldungen zu erhalten?
    Besonders das Aktualisieren von Bildern funktioniert einfach nicht – bei Amazon werden keine neuen Bilder angezeigt, die ich aktivieren könnte. (in Kompination mit Punkt 1.)
    Auch die Beschreibung funktioniert mal, dann wieder nicht. Ich kann keine Logik erkennen, welche Vorgehensweise erfolgreich ist. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Upload zu Amazon tatsächlich funktioniert?
  • Artikelanlage für Amazon (allgemein):
    Wie erstelle ich im Detail einen Artikel speziell für den Verkaufskanal Amazon?
    Ich meine damit nicht die artikelspezifischen Daten, sondern allgemeine Vorgaben: Welche Felder sind Pflicht? Ein kurzes Beispielvideo oder eine allgemeine Erklärung, wie die Felder verarbeitet werden, wäre sehr hilfreich.
    Kann ich Felder einfach mit der Wawi verknüpfen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Oder sollte ich sie lieber manuell befüllen?
  • Vater-Kind-Artikel:
    Wie erstelle ich korrekt Vater-Kind-Artikel?
    Dazu gibt es absolut keine verständliche Anleitung. Was muss ich einstellen, damit Amazon den Artikel als „Vater“ erkennt und welchen als „Kind“ (also übergeordneter bzw. untergeordneter Artikel)?
Man sollte bedenken, dass eure Software auch von Leuten genutzt wird, die fast keine Erfahrung mit PC-Programmen haben und einfach nur „Knöpfe drücken“ wollen.
Nicht jeder ist mit IT aufgewachsen oder hat darin eine Ausbildung. Für die monatlichen Gebühren sollte man auch kein Informatikstudium voraussetzen müssen.
Und nein, man kann nicht jedes Mal, wenn ihr an eurer Software etwas ändert, einen Servicepartner anrufen – das kann kein Mensch bezahlen. Es gibt schließlich auch Branchen, in denen die Gewinnmargen nicht so hoch sind, dass man alles extern lösen lassen kann.

Daher sollte man, wenn neue Funktionen eingebaut werden, auch eine ausführliche Anleitung oder zumindest eine einfache Checkliste bereitstellen, die man Schritt für Schritt abarbeiten kann. Leider sind eureo Checkliste nicht vollständig, man stöst oft auf dinge die Ihr nicht beschreibt.
Außerdem sollten die Funktionen auch tatsächlich funktionsfähig sein – schließlich verdienen wir alle unser Geld mit dieser Software, und dann muss sie auch zuverlässig funktionieren.

Ich erinnere gern an Themen wie Service Desk, Plan & Produce usw.
Ich warte seit zwei Jahren darauf, endlich eine einfache Produktionskalkulation in Plan & Produce durchführen zu können, bevor ich das Produkt herstelle.
Aber nein – ich mache das alles immer noch über Excel.
Inzwischen besteht meine Datei aus 15 Tabellenblättern, nur um meine Kalkulationen für die CNC-Maschinen durchführen zu können. Dabei handelt es sich im Grunde nur um einfache Mathematik (Addition und Multiplikation), die die Wawi eigentlich problemlos beherrschen sollte. Nur weil man unbedingt teilmengen berücksichtigen will was im Grunde nur wenige am ende nutzen werden.

Dazu kommt, dass ich alle Formulare neu anlegen muss (für drei Shops/Firmen), weil die alten Formulare kein Zugpferd unterstützen – obwohl es extrem hilfreich wäre, diese einfach migrieren zu können.
Auch hier gibt es absolut keine Anleitung, wie man alte Formulare so migriert, dass das Zugpferd funktioniert.
Da die alten Pro-Formulare nicht mehr verfügbar sind, muss man sein gesamtes Design neu aufbauen, das man teilweise seit acht Jahren nutzt.

Seriennummern über den Packtisch zu versenden ist nicht möglich da diese vom Packtisch immer überschrieben werden was total unlogisch ist, ich verkaufe Tauchflaschen die Abnahme Pflichtig sind und ich so die Serinenummer Funktion nutze um diese dirket der Dekra vorlegen zu können. Wenn ich jetzt aber ein Flasche versende und ich die Serienummer suche wird diese dann Schlussendlich mit der eingabe überschrieben, somit nicht mehr nachvollziehbar.

Ich investiere aktuell mehr Zeit, um herauszufinden, wie Funktionen in JTL-Wawi überhaupt funktionieren, als dafür, Artikel zu bearbeiten.
Ich stoße immer wieder auf neue Hürden, und das kostet enorm viel Arbeitszeit.
Am Ende wird man sich wohl oder übel nach einer anderen Software umsehen müssen, wenn man störungsfrei arbeiten möchte – und ja, ich nutze immer die aktuellste Version.

Danke, dass ich hier einmal meinen Frust loswerden konnte – auch wenn ich leider bezweifle, dass sich dadurch etwas ändern wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dc-nico

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Das sprichst du das richtige Thema an.
man verbringt zu viel zeit damit, Funktionen umzusetzen.
Für den Lister 2.0 sind wir schon in Kontakt mit JTL und ich hoffe, dass ich heute einen Anruf erhalte.
Wenn die Probleme geklärt sind, würde ich auch gerne dazu beitragen, die Umsetzung an andere User weiterzugeben.

Gruß
NICO
 

Kathrin Hoffmeister

Mitglied
Mitarbeiter
5. Januar 2024
9
3
Hallo @Zschopautaler Imker,

vielen Dank für dein Feedback.

Bilder: Das gucke ich mir an und erweitere die Anleitung im Guide. Verstehe ich es richtig, dass es dir hier speziell um die Bilder für den Lister 2.0 geht und nicht um die für die Angebotserstellung? Ich nehme an, dass du in den Artikelstammdaten in der Registerkarte Bilder bei Aktivierung für Plattform den Amazon-Verkaufskanal für den Lister 2.0 aktiviert hast und dass es trotzdem nicht klappt?

Lister 1.0: Vielleicht besteht hier ein Benennungsproblem. Unterschieden wird in JTL-Wawi nur zwischen Angebotsdaten (über die Amazon-Kontoanbindung) und Produktdaten (über Lister 2.0, früher über 1.0). Den Lister 1.0 gibt es nicht mehr und du kannst darüber keine Daten mehr an Amazon senden. Der Ordner "Plattformen > Amazon > Amazon Lister 1.0" zeigt nur noch die Daten, die schon bei Amazon angekommen sind. Wenn du dort seit 30. Juni Änderungen bemerkt hast, wurden diese Änderungen über den Lister 2.0 an Amazon übermittelt.

Lister 2.0: Die Hürden beim Umstieg habe ich zuerst unterschätzt - vor allem für diejenigen unter euch, die bisher noch keine Berührungspunkte mit den weiteren Verkaufskanälen hatten. Das tut mir leid. Ich erweitere die Beschreibungen im JTL-Guide aber kontinuierlich und versuche auch, so schnell wie möglich auf euer Feedback zu reagieren. Die Fehlermeldungen stammen übrigens direkt von Amazon. Wiederkehrende Fehlermeldungen sammele ich wo möglich im Guide. Bitte habe aber auch Verständnis dafür, dass ich nicht jeden Fehler aufführen kann.

Deine anderen Themen habe ich an meine Kolleg:innen in den anderen Abteilungen zur Prüfung weitergegeben. Für die Formulare gibt es tatsächlich keine Migration. Die Kostenkalkulation für Plan&Produce steht auch noch aus.

Jetzt wünsche ich dir erstmal ein schönes Wochenende!
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo

ich möchte ein Update zum Stand der Dinge nach meiner VT-Sitzung geben.
Demnach haben wir mehr als 2 Stunden per TV nach den Problemen mit dem Lister 2.0 gesehen.
Es wurde ein internes Tickets eröffnet, welche an die Entwickler gegangen sind.
Beim Problem mit der Fehlermeldung "S-V1000ERP Incomplete data" konnte nicht ermittelt werden, was der Grund für diesen Fehler ist, noch woher diese Meldung überhaupt kommt.

Des weiteren konnten wir nicht klären, weshalb bei Kindartikeln die Fehler "9020 „Größe“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt." und "9020 „Farbe“ ist erforderlich, wird aber nicht bereitgestellt." Ausgegeben wird, da hier die Werte korrekt übermittelt werden.

Ein weiterer Fehler ist, dass beim Import in den Lister 2.0 keine Vaterartikel mir importiert werden dürften, diese aber mit eingelesen werden. Auch dies muss intern ein mal überprüft werden.

Sobald hier etwas neues Bekannt wird, werde ich dies posten.

Gruß
NICO
 

Zschopautaler Imker

Sehr aktives Mitglied
25. April 2017
177
28
Frankenberg
Hallo und guten Morgen,
also sehe ich das richtig das bei den Bilder nur das Häckchen im Artikel gestezt werden muss damit diese dann übertragen werden? Oder muss in den Kategoriespezifischen Feldern einstellen?

Naja ich werde mal weiter testen und abwarten...
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Also mir wurde erklärt, dass die Bilder automatisch von denen beim Artikel eingestellten Bildern genommen werden.
So war es auch bei meinen Artikeln, wo nur der Vater hochgeladen wurde.
Ansonsten würde es auch keinen Sinn ergeben, dass man unter Bildern den Haken für Lister setzen kann.
Die Felder beim Lister sind als Zusatzoption gedacht.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Fehlermeldung Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Amazon Lister 2.0, Vaterartikel, Meldung "Angebot unvollständig, Menge nicht gepflegt" Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 9
Neu Amazon Pending Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
B2C Angebotsrpreis / Amazon JTL-Wawi 1.10 0
Amazon Anbindung: Auftragsübernahme im Gange JTL-Wawi 1.11 0
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu VCS Lite Amazon -> Rechnungs-Beleg konnte nicht verarbeitet werdenAmazon-Bestellpositionen nicht gefunden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon VCS lite - 2 Rechnungen wurde nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu OSS rückwirkend zum 01.10.25 - Amazon VCS-Rechnungen korrigieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu E-Mail Versandbestätigung wird an Amazon gesendet obwohl in den Einstellungen deaktiviert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Statistik: Amazon.de, .be., .fr etc. zusammenfassen zu Amazon (alle Länder) JTL-Wawi 1.9 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sendungsnummer an Amazon JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AMAZON Feeds API Daten einpflegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Gebühren exportieren Schnittstellen Import / Export 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen