Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !?

talis3r

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2019
113
22
Münster
Was soll ich mit dieser Fehlermeldung anfangen ?

Will neue Produkte erstellen auf dem jeweiligen Marktplatz

Aktualisieren geht bei bereits vorhandenen , aber Neuer Upload nicht möglich

Du erhältst diese Fehlermeldung, weil du möglicherweise Angebotslisten hinzufügst oder eine SKU bearbeitest, die nicht in deinem Katalog vorhanden ist oder die gelöscht wurde. Wenn es sich um eine gelöschte SKU handelt, warte 24 Stunden, bevor du sie erneut einreichst. Wenn du schon einmal versucht hast, diese SKU dem Amazon-Katalog hinzuzufügen, überprüfe deine Daten und korrigiere eventuelle Fehler, bevor du sie erneut einreichst. Wenn ein Produkt von einem anderen Marketplace hinzugefügt wird, kann die Lokalisierung einige Stunden dauern, bevor es gültig ist. Bitte überprüfe dein Verkäuferkonto auf Fortschritte oder Probleme.
 

talis3r

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2019
113
22
Münster
Auch hier mal von mir mein Feedback . PASST AUF !

Ich habe das ganze erstmals nicht bei dem großen DE Acc probiert sondern in IT

Nachdem alle Artikel importiert worden waren dachte ich das klappt ja ganz gut , Problem war und IST immernoch das von ca 2000 Artikeln nur 1000 Artikel erkannt worden sind also mit der Wawi verbunden werden konnten. Heißt beim Lister 2.0 Fremdangebot und JTLWawi

Hier ganz klar die Artikel sind 1:1 der gleichen SKU und existieren , der Import bekommt diese nicht gemachted , es gibt auch keine Möglichkeit das manuell zu machen.

Habe von Amazon Policy Verstöße reinbekommen die zur Sperrung der Kontos geführt haben Grund ich konnte keine hunderte Artikel in dieser schnellen Zeit im achso tollen Backend von Amazon überarbeiten und JTL hat auch nicht funktioniert mit dem matching. alles Fremdangebote

Also wie kann es sein das diese Produkte nicht mit der JTL SKU die 1:1 identisch ist mit der AMZ SKU nicht gematched werden ?
Wie kann es sein das es absolut keine Möglichkeit gibt diese irgendwie anders zu matchen oder nochmal neu zu laden ?


P.S Importiert vorher alles nötige für die Fremdsprachigen Artikel sonst habt ihr in kürzester Zeit alles auf dem Hauptsprache
Die Problematik entsteht dadurch, dass mit dem neuen SCX-Upload alle Produkte, auch sehr alte, komplett neu aktualisiert werden. Bei mir führte das genau dazu, dass viele Listings wegen Trademark Issues von einer KI erfasst wurden – obwohl diese keinerlei Verstöße gegen die Amazon-Policies enthalten, was ja Amazon bekanntlich häufiger passiert.

Im Ergebnis wurden rund 500 Artikel gelöscht, obwohl kein Verstoß vorlag, sondern die Listings lediglich durch die SCX-Aktualisierung in die automatische „Überprüfung“ geraten sind.

Das eigentliche Hauptproblem liegt bei Amazon, aber leider weiß jeder, dass es kaum Möglichkeiten gibt, sich gegen solche automatischen Sperrungen zu wehren. Das Ergebnis ist meist nur das Löschen der Angebote und mühsames Neuhochladen.

Wenn diese Praxis auf alle EU-Marktplätze ausgeweitet wird, sehe ich ehrlich gesagt kaum Chancen, das vernünftig zu handeln – mit Umsatzeinbußen und enormem Mehraufwand bei null Kontrolle.

Ich würde mir deshalb an dieser Stelle ein Statement von JTL wünschen.
 

vishes

Aktives Mitglied
11. Juli 2016
40
10
Die Problematik entsteht dadurch, dass mit dem neuen SCX-Upload alle Produkte, auch sehr alte, komplett neu aktualisiert werden. Bei mir führte das genau dazu, dass viele Listings wegen Trademark Issues von einer KI erfasst wurden – obwohl diese keinerlei Verstöße gegen die Amazon-Policies enthalten, was ja Amazon bekanntlich häufiger passiert.
Wie schon @forumjtlolshopag schrieb, macht es scheinbar Sinn, die alten Angebote NICHT zu importieren. Wenn Korrekturen notwendig sind, kann man es diese dann bei einzelnen Artikeln manuell vornehmen.
 

talis3r

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2019
113
22
Münster
Wie nehme ich das ganze manuell vor ?
Zuerst muss ich ja ein Marktplatz importieren und da wird ja direkt synchronisiert
Muss ich dann direkt mit der Ameise die Verbindung zur JTL SKU trennen ?
 

vishes

Aktives Mitglied
11. Juli 2016
40
10
Wie nehme ich das ganze manuell vor ?
Zuerst muss ich ja ein Marktplatz importieren und da wird ja direkt synchronisiert
Muss ich dann direkt mit der Ameise die Verbindung zur JTL SKU trennen ?
Na habt Ihr beim Anlegen des Listers 2.0 in den der Verwaltung den Button "Verkäuferinventar anfordern" betätigt? So wie ich das verstanden habe, soll man den lieber nicht drücken, dann werden auch die alten Angebote nicht verknüpft. Aber wir haben das selber noch nicht probiert.

Verkäuferinventar.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: talis3r

talis3r

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2019
113
22
Münster
Na habt Ihr beim Anlegen des Listers 2.0 in den der Verwaltung den Button "Verkäuferinventar anfordern" betätigt? So wie ich das verstanden habe, soll man den lieber nicht drücken, dann werden auch die alten Angebote nicht verknüpft. Aber wir haben das selber noch nicht probiert.

Den Anhang 124545 betrachten
Der ist in der tat mit VORSICHT zu genießen

Trotzdem wäre es schon mal ein Statement zu erhalten vom JTL Team
 

vishes

Aktives Mitglied
11. Juli 2016
40
10
Trotzdem wäre es schon mal ein Statement zu erhalten vom JTL Team
Ja, insbesondere wäre es hilfreich zu wissen, welche der Metadaten man für den Lister abrufen muss. Im Guide wird darauf verwiesen, dass es genauso funktionieren soll wie bei anderen Marktplätzen, z. B. Otto. Allerdings ist der Lister nun mal kein vollständiger Marktplatzanschluss, Versand- und Zahlungsregeln dürften daher keine Rolle spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: talis3r

Kathrin Hoffmeister

Mitglied
Mitarbeiter
5. Januar 2024
7
1
Hallo @vishes,

ich habe mit den Support-Kolleg:innen zum Thema Variationen Rücksprache gehalten:
Es reicht aus, Vater und Kinder zu aktivieren. Die Übertragung erfolgt dann automatisch.
Eine eigene Parent-SKU kannst du aktuell noch nicht hinterlegen. Den Entwicklungsstand kannst du hier beobachten: https://issues.jtl-software.de/issues/EA-6820

Zum Thema Metadaten: Die Dokumentation zu den weiteren Verkaufskanälen im JTL-Guide ist bewusst so aufgebaut, dass gemeinsame Abläufe nur einmal zentral beschrieben werden. Es gibt bei den Amazon Verkaufskanälen zwar keine Versand- und Zahlungsregeln. Es schadet aber auch nicht, die Checkboxen für den Import zu aktivieren. Deshalb habe ich in der Doku bewusst auf einen Hinweis zur Ausnahme verzichtet. Ich werde mir die Seiten aber noch mal ansehen und diese Entscheidung prüfen.

Vielen Dank für dein Feedback und sonnige Grüße aus der JTL-Schreibstube!
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
115
11
Zum Thema Metadaten: Die Dokumentation zu den weiteren Verkaufskanälen im JTL-Guide ist bewusst so aufgebaut, dass gemeinsame Abläufe nur einmal zentral beschrieben werden. Es gibt bei den Amazon Verkaufskanälen zwar keine Versand- und Zahlungsregeln. Es schadet aber auch nicht, die Checkboxen für den Import zu aktivieren. Deshalb habe ich in der Doku bewusst auf einen Hinweis zur Ausnahme verzichtet. Ich werde mir die Seiten aber noch mal ansehen und diese Entscheidung prüfen.
ich denke mal dass doch Amazon mit Abstand der meistgenutzte Marktplatz sein sollte.
Gerade für Leute, die sich nicht jeden Tag mit dem Lister und den Marktplätzen beschäftigen, wäre es hilfreich die Dokumentation auch Marktplatzspezifisch vor zuhalten. Kleinere Abweichungen mögen Euch, die sich täglich damit beschäftigen, klar sein - anderen dagegen weniger :(
 

AlexMT-Commerce

Sehr aktives Mitglied
11. August 2017
247
48
Im Ergebnis wurden rund 500 Artikel gelöscht, obwohl kein Verstoß vorlag, sondern die Listings lediglich durch die SCX-Aktualisierung in die automatische „Überprüfung“ geraten sind.

Das eigentliche Hauptproblem liegt bei Amazon, aber leider weiß jeder, dass es kaum Möglichkeiten gibt, sich gegen solche automatischen Sperrungen zu wehren. Das Ergebnis ist meist nur das Löschen der Angebote und mühsames Neuhochladen.
aus diesem Grund sind dann diese EAN's leider auch auf Amazon "verbrannt". Zum einstellen muss man dann also neue nehmen jetzt möchte ich aber die EAN's eigentlich ungern im Artikel direkt ändern, da auf den anderen Marktplätzen ja alles in Ordnung ist mit dieser EAN. Gibt es eine Möglichkeit beim anlegen neuer Amazon 2.0 Listings eine alternative EAN anzugeben?
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Wie nehme ich das ganze manuell vor ?
Zuerst muss ich ja ein Marktplatz importieren und da wird ja direkt synchronisiert
Muss ich dann direkt mit der Ameise die Verbindung zur JTL SKU trennen ?
Also wir legen die praktisch wie "neue" Angebote an. D.h. wir gehen in den jeweiligen Artikel der einen Lister 1.0 Eintrag hat und legen dort einfach einen Lister 2.0 neu an. Der Inventarimport wie im Guide beschrieben würde dir dort schon einen "fertigen" aber wahrscheinlich fehlerhaften Lister 2.0 Eintrag hinterlegen.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Zum Thema Metadaten: Die Dokumentation zu den weiteren Verkaufskanälen im JTL-Guide ist bewusst so aufgebaut, dass gemeinsame Abläufe nur einmal zentral beschrieben werden. Es gibt bei den Amazon Verkaufskanälen zwar keine Versand- und Zahlungsregeln. Es schadet aber auch nicht, die Checkboxen für den Import zu aktivieren. Deshalb habe ich in der Doku bewusst auf einen Hinweis zur Ausnahme verzichtet. Ich werde mir die Seiten aber noch mal ansehen und diese Entscheidung prüfen.
Für allgemeine Vorgänge macht das auch Sinn, ja. Aber nicht für eine Anleitung wie man von Lister 1.0 erfolgreich und störungsfrei auf Lister 2.0 wechselt. Auch wenn dann in diesem Guide Verkaufskanalvorgänge Amazon spezifisch nochmal beschrieben werden, wäre das alle mal besser, als sich auf eine allegmeine Anleitung zu beziehen die irgendwas zu "Otto" etc. zeigt. Das verwirrt alles nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: atanke und vishes
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3

Ähnliche Themen