Hallo,
in den vergangenen Jahren haben wir mehrere Webshops an unsere Wawi angebunden. Einige dieser Shops wurden mittlerweile stillgelegt oder auf ein neues Shopsystem migriert.
Nun stellt sich die Frage: Wie können wir veraltete Shops aus der Wawi entfernen, ohne die historische Zuordnung von Bestellungen zu verlieren?
Aktuell führt das Löschen eines Shops dazu, dass die Herkunft der Bestellungen (z. B. „Webshop XYZ“) nicht mehr nachvollziehbar ist. Dies erschwert Filterungen und statistische Auswertungen erheblich.
Konkrete Herausforderungen:
in den vergangenen Jahren haben wir mehrere Webshops an unsere Wawi angebunden. Einige dieser Shops wurden mittlerweile stillgelegt oder auf ein neues Shopsystem migriert.
Nun stellt sich die Frage: Wie können wir veraltete Shops aus der Wawi entfernen, ohne die historische Zuordnung von Bestellungen zu verlieren?
Aktuell führt das Löschen eines Shops dazu, dass die Herkunft der Bestellungen (z. B. „Webshop XYZ“) nicht mehr nachvollziehbar ist. Dies erschwert Filterungen und statistische Auswertungen erheblich.
Konkrete Herausforderungen:
- Beispiel 1: Migration von Shopware 5 zu neuem System
- Der alte Shop xyz.com (Shopware 5) ist über Jahre mit der Wawi verbunden gewesen.
- Nach der Migration auf ein neues Shopsystem via neuem Connector bleibt der alte Shop inaktiv in der Wawi.
- Frage: Können wir in der Datenbank die Shop-ID der alten Bestellungen auf die neue Shop-ID aktualisieren und anschließend den alten Shop löschen, ohne Verlust der Bestell- Zuordnungen?
- Beispiel 2: Umstellung von WooCommerce auf JTL-Shop
- Aufgrund der JTL-Wawi-Lizenzrichtlinie wurde ein WooCommerce-Shop durch einen JTL-Shop ersetzt.
- Der alte WooCommerce-Shop blockiert aktuell manuelle Abgleiche, da er nicht erreichbar ist (der Ablauf bricht ab).
- Frage: Wie lässt sich der alte Shop entfernen, ohne die Zuordnung seiner Bestellungen zu verlieren – ähnlich wie im ersten Szenario?
- Ist eine manuelle Anpassung der Shop-ID in der Datenbank (für historische Bestellungen) technisch möglich und sinnvoll?
- Gibt es alternative Lösungen, um die Datenintegrität bei Shop-Deaktivierung zu gewährleisten (z. B. archivierte Zuordnungen, individuelle Kennzeichnungen der historischen Bestellungen)?