Neu Alte Artikel entfernen die nicht mehr Syncronisiert werden

tommy1515

Gut bekanntes Mitglied
10. Oktober 2016
332
18
Hallo liebe JTL Benutzer,
ich habe da ein Problem welches ich vielleicht mit Eurer Hilfe gelöst bekomme....

Folgendes Szenario:
Es wird jeden tag ein Import der Artikelbestände gemacht, manchmal auch mehrmals täglich, um den Bestand vom Hersteller bzw. Lieferanten aktuell zu halten.
Das Problem jedoch besteht bei mehreren 1000 Artikeln, das der Lieferant auch einfach mal so, ohne Ankündigung, Bestände komplett veräußert (Restpostenkäufer), diesen Bestand dann nicht auf null setzt, sondern direkt aus der CSV entfernt.

Das Problem welches sich dann daraus ergibt, wenn es kein Lagerartikel bei uns ist, das wir den Artikel immer noch führen obwohl beim Lieferanten nicht mehr bestellbar.

Wie könnte man das lösen, das bei CSV Import über die Ameise, Artikel die nicht mehr in der CSV aufgeführt sind, dann direkt beim Import zu löschen oder zumindest auf Inaktiv zu setzten?
Artikelnummer in der WaWi vorhanden = in der CSV nicht mehr vorhanden = Deaktivieren ?
Betrifft in diesen Fall auch nur einen Hersteller bzw. Lieferanten...

Für konstruktive Lösungsvorschläge wäre ich wirklich sehr dankbar.

Gruß Sabine i.A. Tommy
 

WIMA Webdesign

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Januar 2011
443
19
Hallo Tommy,
da gibt es bei der Importvorlage unten in den Einstellungen die Möglichkeit den Standardlieferanten zu entfernen und die Artikel dann direkt inaktiv setzen zu lassen, wenn sie nicht mehr auf der importierten Liste sind und kein eigener Bestand vorhanden ist.

Viele Grüße
Mario
 

tommy1515

Gut bekanntes Mitglied
10. Oktober 2016
332
18
Danke, probiere es gerade mal aus... wäre echt cool wenn das so passen würde, das wäre eine große Erleichterung und vor allem weniger Ärger wegen Stornos.
LG Sabine i.A. Tommy
 

ostseemodellbau

Aktives Mitglied
20. Januar 2018
51
4
Hallo allerseits,
ich möchte dieses Thema gern nochmal ansprechen, da wir auch ein Problem mit der Löschung von nicht mehr vorhandenen Artikeln haben und dieses Problem mit Sicherheit auch bei anderen Händlern vorhanden ist.

Unser Problem sieht derzeit so aus:
Wir arbeiten mit mehreren Lieferanten und kommen dabei auf ca. 75000 Artikel. Jeder dieser Lieferanten löscht in seinen CSV Dateien die Artikel, welche nicht mehr zum Verkauf stehen. So weit so gut.

In unserer Wawi ist der Artikel, welcher gestern noch beim Lieferanten zu kaufen war, aber weiter mit dem Stand von gestern vorhanden. Also, der Artikel ist weiter für Endkunden zu kaufen und der Lagerbestand entspricht dem Lagerbestand des Lieferanten von gestern.
Dieser Artikel (einer von vielen) kann aber nicht mehr beim Import berücksichtigt werden, da er ja in der CSV Datei fehlt.

Es gibt zwar die Möglichkeit, die Import-Vorlagen so einzustellen, dass nicht mehr vorhandene Artikel deaktiviert werden, aber damit ist uns leider auch nicht geholfen.

Wir müssen die Artikel, auch nachdem diese nicht mehr lieferbar sind, trotzdem noch im Shop behalten, da es zu den meisten unserer Artikel noch weiterhin Ersatzteile und Zubehör gibt, welche über die Tabs unter den Artikelfotos aufrufbar sind.
Wird also ein Hauptartikel deaktiviert, verschwindet für den Kunden auch die Möglichkeit, über den Hauptartikel zu den Ersatzteilen oder Zubehörteilen zu kommen.

Welche Einstellungen müssen wir bei den Importvorlagen vornehmen, dass der Artikel nicht deaktiviert wird, sondern der Artikel nur nicht mehr käuflich ist oder zumindest der Bestand auf 0 gesetzt wird.

Wir wären sehr erfreut, wenn wir hier nicht nur einen Hinweis zum JTL Guide bekommen (die Hilfe haben wir schon durchprobiert), sonder mal eine Step by Step Anleitung für Anfänger.

Liebe Mit-Händler: Wie habt ihr das Problem gelöst?

Vielen Dank vorab,
Gruß
Tom
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.957
1.852
Wenn ihr die Artikel nicht deaktivieren wollt, dann importiert die CSV ganz normal mit Einstellung 1 oder 2
1586256102343.png

(Neue Artikel importieren, vorhanden aktualisieren oder Nur vorhandene aktualisieren)

Es gibt ja keine Pflicht, die Artikel durch die Ameise deaktivieren zu lassen. Wenn der Bestand auf 0 ist und ihr habt im Artikel keine Überverkäufe aktiviert, dann besteht auch keine Veranlassung etwas zu ändern.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu COUPON - auf bestimmte Artikel beschränken Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Duplizieren bringt Fehlermeldung und WaWi hängt sich auf WaWi 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu HOOK_PRODUCTFILTER_GET_BASE_QUERY - Artikel korrekt ausfiltern. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Inaktiver Artikel taucht noch im Suchfeld des Shops auf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Auswertung & Statistik Cross Selling Artikel JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 13
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Workflow in "Artikel" starten wenn ausgeliefert? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikeletiketten • Variable Artikel.Bezeichnung funktioniert nicht, liefert kein Output Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bild im Blog-Artikel ändern geht nicht. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen