Alle Lizenzen weg !

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.233

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
295
103
Wieso ein Mail? Einfach in der Update-Routine im Shop.
Dir galt die Antwort doch gar nicht. In der Update-Routine nutzt das auch nix. In der Info.xml kann nicht stehen, dass der Shop mit der neuen Version kompatibel ist, weil die neue Shop-Version zum Release des Plugins noch nicht existiert. Und selbst wenn man das da reinschreiben würde, hätte das keinerlei Aussagekraft. Man könnte allerhöchstens prüfen, ob im ExS eine kompatible Version drin ist. Und das dann auch nur für die Plugins im Extension-Store. Für die Plugins, die nicht über den Extension-Store bezogen wurden, kann der Shop gar nix prüfen.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.233
Arbeitest du bei JTL?

In der xml vom Plugin kann stehen: MinShopVersion / MaxShopVersion
Ich brauch daher, in der Update-Routine lediglich von allen Plugins die xml auslesen und als Info/Hinweis ausgeben, beim Start der Updateroutine:
Achtung bei Plugin X ist keine Max Version eingetragen, Achtung bei Plugin Y ist die MaxShopVersion 5.3.3.

Und wenn das nur 5% lesen/verstehen und danach handeln (für diesen 5zeiler Code) sinds 5% weniger Probleme bei Kunden und weniger Supportanfragen.
As simple as that...
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.540
2.081
Berlin
In der xml vom Plugin kann stehen: MinShopVersion / MaxShopVersion
Ich brauch daher, in der Update-Routine lediglich von allen Plugins die xml auslesen und als Info/Hinweis ausgeben, beim Start der Updateroutine:
Achtung bei Plugin X ist keine Max Version eingetragen, Achtung bei Plugin Y ist die MaxShopVersion 5.3.3.
Das bringt überhaupt nichts, da zu diesem Zeitpunkt bereits alle relevanten Core Dateien ausgetauscht wurden.
Macht also erst dann Sinn wenn es im Shop einen Update Button gibt, der das vor dem aktualisieren des Shops prüft und die Dateien erst aktualisiert wenn alles grün ist.
Zusätzlich müsste es eine Automatisierte Sicherung der aktuellen Daten geben, damit das im Zweifelsfall alles Zurückgesetzt werden kann.

Bis JTL soweit ist, bin ich vermutlich in Rente.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoOne und SebiW

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
295
103
Arbeitest du bei JTL?

In der xml vom Plugin kann stehen: MinShopVersion / MaxShopVersion
Ich brauch daher, in der Update-Routine lediglich von allen Plugins die xml auslesen und als Info/Hinweis ausgeben, beim Start der Updateroutine:
Achtung bei Plugin X ist keine Max Version eingetragen, Achtung bei Plugin Y ist die MaxShopVersion 5.3.3.

Und wenn das nur 5% lesen/verstehen und danach handeln (für diesen 5zeiler Code) sinds 5% weniger Probleme bei Kunden und weniger Supportanfragen.
As simple as that...
Wie css-umsetzung schon schrieb: Bringt nix. Und wäre den Kunden vermutlich eh egal, weil sie nichts lesen. Und diejenigen, die lesen, brechen dann nicht das Update ab, sondern schreiben vermutlich den Support an und fragen, was die Meldung bedeuten soll. Sorry, dass ich dich desillusionieren muss, aber die meisten Kunden haben wenig bis gar kein technisches Verständnis. Und auch nicht den Willen sich das anzueignen. Das ist in der gesamten IT-Branche so. Die Kunden möchten möglichst wenig zahlen, aber dass du ihnen möglichst viel Arbeit abnimmst. Für die 5% Support, die du einsparst, kriegst du 15% obendrauf, weil plötzlich eine Meldung auftaucht, die es vorher nicht gab und sich die Kunden direkt unsicher sind, ob sie da was kaputt machen.

Es reicht, wenn man sich den Guide durchliest und den bestmöglich umsetzt. Das allein würde einige Probleme beim Update im Keim ersticken. Passiert aber nicht. Und wird vermutlich auch nie passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AN-DI und chinchilla
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ebay alle Angebote beendet, Supergau eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu AZ Lister 2.0 - Ausländische, Kategoriespezifische Felder jetzte alle DEUTSCH? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu SW 6, mehrere Verkaufskanäle, Verkäufe alle einer Firma im JTL zugeordnet Shopware-Connector 6
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Lizenzserver down? WMS Lizenzen fehlen JTL-Wawi 1.9 18
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4

Ähnliche Themen