Hallo zusammen,
in der Doku steht: "Die Prüfung erfolgt nur anhand der PLZ.".
Leider können wir dies nicht ganz nachvollziehen. Wir haben einige Kunden mit selben Postleitzahlen, aber diese werden in der Liste nicht angezeigt oder besser gesagt es erscheint gar keine Liste.
Kann es sein, dass der Abgleich nun nach PLZ und Ort erfolgt? Ist dies NEU?
Finde ich leider nicht so gut. Und zwar wird sich mal leicht bei der Bestellung im Ortsnamen verschrieben. Oder auch oft mal ein Leerzeichen gesetzte. Hatten z.B. folgendes Problem:
Die Postleitzahlen waren gleich, aber der Kunde lag mit "Schweikheim" in der DB. Der Kunde hat Bestellung ausgeführt und anscheinend ist der Ortsname aber "Schwaikheim". Schon wurde automatisch ein neuer Kunde angelegt.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Vielen Dank und Grüße
in der Doku steht: "Die Prüfung erfolgt nur anhand der PLZ.".
Leider können wir dies nicht ganz nachvollziehen. Wir haben einige Kunden mit selben Postleitzahlen, aber diese werden in der Liste nicht angezeigt oder besser gesagt es erscheint gar keine Liste.
Kann es sein, dass der Abgleich nun nach PLZ und Ort erfolgt? Ist dies NEU?
Finde ich leider nicht so gut. Und zwar wird sich mal leicht bei der Bestellung im Ortsnamen verschrieben. Oder auch oft mal ein Leerzeichen gesetzte. Hatten z.B. folgendes Problem:
Die Postleitzahlen waren gleich, aber der Kunde lag mit "Schweikheim" in der DB. Der Kunde hat Bestellung ausgeführt und anscheinend ist der Ortsname aber "Schwaikheim". Schon wurde automatisch ein neuer Kunde angelegt.
Gibt es dafür eine Erklärung?
Vielen Dank und Grüße