1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Das ist jedoch die einzige Preisdiskussion, die wir mit uns führen lassen. Wir stehen nach wie vor 100% hinter der neuen Gebührenstruktur von eazyAuction und Multishop und sind überzeugt weiterhin ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Zumal die Anpassung keineswegs unbegründet ist und nachvollzogen werden kann.

Ihr hättet doch auch den kostenfreien Packtisch (also für einen Benutzer) beibehalten können und stattdessen lieber (ähnlich wie bei eA) pro generiertem Label mit JTL- Shipping 0,01 Euro (etc.) abrechnen können. Das wäre dann voll und ganz nutzungsbasiert, würde keinem wehtun und trotzdem entsprechend dass JTL-Shipping entgelten ohne Quersubvention. Oder Ihr bietet an, entweder Packtisch 1. Benutzer frei oder JTL-Shipping frei. Beides im Paket zu 24,99 Euro/Monat,...

Nur mal so als Vorschlag...
 

oso

Gut bekanntes Mitglied
15. März 2012
433
9
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Also ich finde schon mal gut, dass man den Fehler zugegeben hat und entsprechend reagiert. Fehler passieren überall. 24,99 für den Packtisch finde ich eine faire Lösung. Nimmt man an, dass man pro Tag 10 Pakete versendet, dann ist das auf den Monat raus ein bisschen mehr als 10 Cents pro Paket. Für Betriebe welche weniger versenden lohnt sich wohl auch der Packtisch nicht wirklich.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei


ist immer das Argument derjenigen, die etwas kostenlos oder billig(er) haben wollen und strotzt nur so vor Egoismus. Ist wie, wenn man nem Bäcker erklärt "Hey, ich hole mir hier jeden Tag 2 5Cent-Brötchen, ich möchte deswegen ab sofort nur noch 3Cent pro Brötchen zahlen.

Stellt Euch vor, es kommt ein Kunde zu Euch in den Laden und/oder diktiert Euch per Email die für ihn besten Preise, wie würdet Ihr das finden?
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Für Betriebe welche weniger versenden lohnt sich wohl auch der Packtisch nicht wirklich.

Zumal ja auch die weiterhin in der WaWi integriegte, kostenlose Versandmöglichkeit bestens funktioniert. Ich sehe zumindest für mich kein Vorteil, den Packtisch zu nutzen, wenns die integrierte Lösung genauso tut.
 

lautsprecherteile.de

Aktives Mitglied
2. Juli 2013
87
3
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Irgendwie will sich mir die Logik hinter desem Konzept nicht erschliessen. WMS ist für den 1. Benutzer kostenlos...der in den Funktionen gegenüber WMS reduzierte Packtisch hingegen nicht und JTL- Shipping wird über WMS und Packtisch querfinanziert? Logisch für mich als Kunden wäre es anders herum: Packtisch frei und WMS von mir aus als Starter mit 24,99 € ab dem 1. Nutzer (von mir dann ab dem 2ten teurer) und JTL-Shipping ebenfalls kostenpflichtig.

Aber wie dem auch sei...Packtisch ist nun vorerst für uns vom Tisch.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

JTL-Shipping wird über WMS und Packtisch querfinanziert?

Die Querfinanzierung geschieht ja JTL-intern und ist dort so festgelegt, ich hätte da garnichts drüber verlauten lassen. Wie Thomas schon schrieb

Wir haben uns dann jedoch gegen eine Bepreisung von JTL-Shipping entschieden, damit JTL-Wawi Nutzer, die insbesondere den normalen Auslieferungsprozess nutzen, davon auch profitieren können. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Logistikersoftware bei einigen nicht mehr erhältlich ist und man über kurz oder lang auf eine API Lösung angewiesen ist.

Ist doch auch logisch, die interne Versandabwicklung schließt automatisiert mit dem Labeldruck ab, wenn es jedoch Easylog und Co. mit Polling nicht mehr gibt, kann man Labels nur noch umständlich und zeitaufwändig über die entspr. Browseranwendungen drucken oder eben wieder automatisiert über die API. Letzteres muss also kostenlos funktionieren, da die WaWi sonst nicht mehr komplett kostenlos zu verwenden wäre. Ich begrüße diese Vorgehensweise, auch wenn ich als HBH-Kunde die Labels vorerst weiterhin über Easylog und Polling drucke, aber wer weiß, was die Zukunft bringt...
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

ist immer das Argument derjenigen, die etwas kostenlos oder billig(er) haben wollen und strotzt nur so vor Egoismus. Ist wie, wenn man nem Bäcker erklärt "Hey, ich hole mir hier jeden Tag 2 5Cent-Brötchen, ich möchte deswegen ab sofort nur noch 3Cent pro Brötchen zahlen.


Es ist schon interessant, wie Du in fast jedem Thread über Nutzer mit von Deiner Meinung differierenden Meinungen herziehst und meinst diese als "Dummies" darstellen zu müssen. Genau das strotzt viel mehr vor Egoismus und Egozentrik.

Mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, ob der Packtisch 24,99 Euro im Monat kostet oder das JTL- Shipping die Summe x oder Summe Y pro Paket, da ich die Entscheidung für mich danach treffe, ob ich eine Funktion brauche und mir die Funktion dieses Geld wert ist. Mein Gedanke ist nur im Sinne vieler Kleinversender und im Sinne von JTL, da es sicherlich viele kleinere Versender gibt, denen der Packtisch hilft und ein Nutzen bringt und auch eine wichtige zentrale Funktion darstellt, die aber eben nicht hier und da mal eben 25 Euro monatliche Fixkosten haben möchten bzw. finanzieren können und auch nicht diesen Monat mal die Packtischlizenz buchen, nächsten wieder abbestellen, etc.

Im übrigen würde bei der von uns versandten Paketmenge, selbst bei einem Preis von 1 Cent (es können auch 5 oder 10 Cent sein) pro Paket mehr als 24,99 Euro dabei rumkommen. Es ist aber grundsätzlich immer einfacher, auftragsbezogene Kosten zu kalkulieren, als Gemeinkosten umzulegen.

Es geht nur darum, die gleiche Menge Geld in einer anderen Form abzurechnen.

Um auf Deinen Bäcker zurückzukommen. Wenn ich weiß, dass ich jeden Tag 5 Brötchen bei meinem Bäcker kaufe, gehe ich zu ihm hin und sage, leg mir doch ruhig jeden Tag 5 Brötchen in der Tüte bereit, ich zahle dir einmal im Monat im Voraus die Brötchen, Du hast es viel einfacher und nicht den Zeitaufwand mich jedes Mal abzukassieren und ich komme immer schnell an meine Brötchen. Das hat etwas mit Vereinfachung, Planbarkeit und Mitdenken zu tun und ist genau das Gegenteil von Egoismus.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Es ist schon interessant, wie Du in fast jedem Thread über Nutzer mit von Deiner Meinung differierenden Meinungen herziehst und meinst diese als "Dummies" darstellen zu müssen.

Das sind keine differierenden Meinungen, sondern eine kostenlos und alles billig-Mentalität, eben genau das, worüber sich viele Händler bei ihren Kunden beschweren, legen sie dies als Verhaltensweise jedoch jetzt selbst an den Tag. Und ja, wer hier wegen einer Preiserhöhung rumheult und bei Fremdansichten absolut beratungsresistent ist und weiter heult, ist ein Dummi, nichts anderes! Niemand ist gezwungen den Packtisch für 24,99€ oder vorher 49,99€ zu nutzen, solange es gibt eine integrierte, kostenlose Lösung gibt und das trifft auch auf viele weitere Prozesse zu. Wer mehr will, zahlt nunmal!

Um auf Deinen Bäcker zurückzukommen. Wenn ich weiß, dass ich jeden Tag 5 Brötchen bei meinem Bäcker kaufe, gehe ich zu ihm hin und sage, leg mir doch ruhig jeden Tag 5 Brötchen in der Tüte bereit, ich zahle dir einmal im Monat im Voraus die Brötchen, Du hast es viel einfacher und nicht den Zeitaufwand mich jedes Mal abzukassieren und ich komme immer schnell an meine Brötchen. Das hat etwas mit Vereinfachung, Planbarkeit und Mitdenken zu tun und ist genau das Gegenteil von Egoismus.

Eben nicht. Wenn ich für etwas 24,99€/Monat zahle und es dafür unbegrenzt/Monat nutzen kann, ist das viel planbarer, als wenn ich einen Monat nur 10€, den nächsten Monat aber 3000€ für die gleiche Funktion zahle.

So ziemlich jeder Anbieter, mit dem man einen Vertrag schließt, sei es Payment oder Kommunikation, erhebt eine Grundgebühr, nur wenn JTL dies tut, obwohl es eig. eher eine Flatrate ist, wird rumgeheult.

Schaut Euch mal bei SAGE oder SAP um und ganz schnell werdet Ihr feststellen, dass Ihr bei JTL bereits im Billigtraumland seid, welches ihr Euch mit eurem Geheule hier händeringend herbeisehnt!

Ende der Durchsage!
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Letzteres muss also kostenlos funktionieren, da die WaWi sonst nicht mehr komplett kostenlos zu verwenden wäre. Ich begrüße diese Vorgehensweise, auch wenn ich als HBH-Kunde die Labels vorerst weiterhin über Easylog und Polling drucke, aber wer weiß, was die Zukunft bringt...

Zumal ja auch die weiterhin in der WaWi integriegte, kostenlose Versandmöglichkeit bestens funktioniert. Ich sehe zumindest für mich kein Vorteil, den Packtisch zu nutzen, wenns die integrierte Lösung genauso tut.

Eben nicht. Wenn ich für etwas 24,99€/Monat zahle und es dafür unbegrenzt/Monat nutzen kann, ist das viel planbarer, als wenn ich einen Monat nur 10€, den nächsten Monat aber 3000€ für die gleiche Funktion zahle.
(Dieses Zitat widerspricht übrigens dem letzten Satz des Absatzes darüber.)

Das sind mal 3 Zitate von Dir. Packtisch müsste schon kostenlos sein, damit Du ihn nutzt, Labelgenerierung muss in Deinen Augen kostenlos sein, weil es eine Grundfunktion der Wawi ist!? Jemand der also 3000 Pakete am Tag versendet und damit 3000 API-Zugriffe am Tag generiert soll genauso viel dafür bezahlen, wie jemand der 5 Pakete am Tag verschickt und damit eigentlich gar keine großartige Nutzung betreibt? Wer hat hier die Billig-Mentalität?

Dir wäre mal zu empfehlen nach dem folgenden Muster und nicht anders vorzugehen:
1.) Lesen*
2.) Denken
3.) Schreiben

*) Hier ließe sich explizit für Dich noch "In den Spiegel gucken" einfügen!
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Packtisch müsste schon kostenlos sein, damit Du ihn nutzt,

Du erzählst totalen Müll und legst Dir alles so zurecht, wie du und alle anderen Heuler hier es brauchen. Packtisch brauche ich nicht, habe ich mehrfach geschrieben und wenn ich ihn bräuchte, würde ich auch dafür zahlen. Ganz einfach, für Dich aber scheinbar nicht verständlich!

Labelgenerierung muss in Deinen Augen kostenlos sein, weil es eine Grundfunktion der Wawi ist!? Jemand der also 3000 Pakete am Tag versendet und damit 3000 API-Zugriffe am Tag generiert soll genauso viel dafür bezahlen, wie jemand der 5 Pakete am Tag verschickt und damit eigentlich gar keine großartige Nutzung betreibt? Wer hat hier die Billig-Mentalität?

Gleiches wie im Vorabsatz, brauch ich wenigsten nicht nochmal so viel schreiben. Es geht hier nicht um mich, sondern um das beworbene Angebot einer kostenlosen WaWi und die kostenlose Nutzbarkeit schließt eben alles von Auftragserstellung bis Labeldruck ein. Wer hier die Billig-Mentalität hat? Das sagt dir der von Dir erwähnte Spiegel. Ich zumindest habe hier noch nicht einmal wegen den Preisen rumgeheult.

Dir wäre mal zu empfehlen nach dem folgenden Muster und nicht anders vorzugehen:
1.) Lesen*
2.) Denken
3.) Schreiben

*) Hier ließe sich explizit für Dich noch "In den Spiegel gucken" einfügen!

Jaaa, dann geh doch am besten mal gleich als glänzendes Beispiel voran! Aber wisch Dir vorher die Tränen aus den Augen, die trüben Dir nämlich scheinbar die Durchsicht.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Sorry JTL mit SAP zu vergleichen ist so wie einen Audi mit einem Ferrari

Sorry, aber über SAP habe ich bisher nur Schlechtes gehört, von individuell programmierten Lösungen, die bis sie dann endlich mal einigermaßen funktionierten, ein Vielfaches des vereinbarten Preises kosteten.

Einige meiner Lieferanten nutzen SAGE und wenn ich sehe, was die alles nicht können, was ich mit meiner "popeligen" JTL-WaWi aber kann, dann kann man diese Plattformen sehr wohl vergleichen. Und mancher Audi ist schöner und komfortabler, als ein Ferrari...
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Sorry, aber über SAP habe ich bisher nur Schlechtes gehört, von individuell programmierten Lösungen, die bis sie dann endlich mal einigermaßen funktionierten, ein Vielfaches des vereinbarten Preises kosteten.

Einige meiner Lieferanten nutzen SAGE und wenn ich sehe, was die alles nicht können, was ich mit meiner "popeligen" JTL-WaWi aber kann, dann kann man diese Plattformen sehr wohl vergleichen. Und mancher Audi ist schöner und komfortabler, als ein Ferrari...

Ist doch alles welche versionen mit welche Funktionen und erweiterungen man alles hat, es ist leider auch niemals 1:1 zu vergleichen weil Sage ist meist auch mehr wie Buchhaltung und CO drin sind ( hat ja auch sein WERT), und SAP weisst man ja.

Etwas einfacheres mehr tun zu lassen geht oft auch einfacher. ( Kostet weniger und und)

Schau mall Vario, PIXI und und ;)
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Hier eine Durchsage aus dem Kinderparadies: Die Eltern von XYZ und Verkäuferlein werden DRINGEND gebeten, Ihre Sprösslinge abzuholen!!!
Ich wiederhole: Die Eltern von ... knarcks ... krach ... boing ... Ihr hört jetzt sofort auf, dem anderen mit der Buddelschippe uffn Kopp zu kloppen! Schluß jetzt. Du in die Ecke und du in die! ... knarcks ... krach ... boing ... XYZ und Verkäuferlein werden dringend gebeten, Ihre Sprösslinge abzuholen!!!

Und was diesen Post hier betrifft:
Könnt ihr wenigstens ein zusätzliches Paket Eazyauction 2000 anbieten für 100€ Netto glatt? Ihr brecht euch keinen Zacken aus der Krone habt immer noch mehr als damals beim alten Flat Tarif und bietet dem Kunden einen fairen Zwischenschritt!?
Also ehrlich, ich bin ja durchaus mal zu 'nem offenen Wort bereit und bin dafür hier auch schon mal für 14 Tage in die Schämecke verbannt worden. Aber beim Lesen dieses Beitrags ist selbst mir der Unterkiefer auf den Zeh geknallt. So'nen respektlosen Ton würde selbst ich mir verbitten.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: 1. Packtischlizenz nicht kostenfrei

Ich mache hier mal zu bevor das ganze noch weiter ausartet.

Die Frage vom TO ist duch den Beitrag von Thomas hinreichend und abschließend beantwortet worden.

-- closed
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 5
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Menuleiste anzeigen geht nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Anmeldung nicht möglich Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Statistik nicht gleiches Ergebnis wie Ameise JTL-Wawi 1.10 4
Neu Seit gestern geht Abgleich nicht mehr... WooCommerce-Connector 2
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Events(Empfangen): Call konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Tiktok angebote werden nicht Importiert Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Meine Änderungen werden nicht gespeichert??? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Eigene Inhalte - Inhalte im Backend nicht sichtbar Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu [1.9.7.0]Service provider, error 19 - Physische Verbindung nicht einsatzbereit JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Doppelte Identifikationsnummern, aber nicht doppelt vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Merkmalswerte: Sprache lässt sich nicht umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen