1 Bestellung = x Pakete, wo Versandkosten pro Paket einstellen?

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
Ahoi,

ich sehe mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wir arbeiten nicht mit einer Versandkostenpauschale sondern mit Versandkosten pro Paket. Sprich, besteht eine Bestellung aus zu liefernden 20 Paketen, so werden dem Kunden 20x Versandkosten berechnet.

Wo und wie muss ich das im Shop (respektive der Wawi) einstellen, das die Lieferkosten dementsprechend berechnet werden?

Danke :)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: 1 Bestellung = x Pakete, wo Versandkosten pro Paket einstellen?

Hallo,

das kann man nicht einstellen. Weder der Shop noch die Wawi weiß aus weiviel Paketen die Bestellung bestehen wird.
Daher muss per Hand im Auftrag geändert werden.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: 1 Bestellung = x Pakete, wo Versandkosten pro Paket einstellen?

Was du aber ... wenn man über online-Geschäfte spricht ... wiederum nicht darfst, denn du MUSS dem Kunden VOR Bestellung SÄMTLICHE kosten EXAKT beziffern
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: 1 Bestellung = x Pakete, wo Versandkosten pro Paket einstellen?

@Janusch

Ich muss wohl ein wenig weiter ausholen. Es ist nicht so, das wir bestellte Artikel nach gut dünken mal so und mal so verpacken. Wir haben Artikel, die in der Wawi mit Mindestabnahme und Abnahmeintervall eingestellt sind. Und jedes Abnahmeintervall entspricht einem Paket. Bestellt ein Kunde 3x Abnahmeintervall dann sind das für uns 3 Pakete.

Das muss ich abbilden, sollte doch eigentlich über das Attribut "Versandkosten gestaffelt" gehen?

@Casim

Richtig, ob wir das allerdings richtig gemacht haben soll sich unser Haus- und Hofanwalt angucken ;)
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: 1 Bestellung = x Pakete, wo Versandkosten pro Paket einstellen?

Ok, habe ich mir mal angeguckt und funktioniert prinzipiell. Leider für uns nicht wirklich praktikabel da wir nun zu jedem Artikel und zu jedem Lieferland und zu jeder möglichen Stückzahl pro Paket (differiert je nach Artikel) die Einträge über das nicht gerade komfortable Attributfeld eingeben müssen. Was das bedeutet, wenn sich der Paketpreis mal ändern sollte (und darauf arbeiten wir hin) will ich gar nicht erst nachdenken.

Bei diesem Feature ist durchaus noch Luft nach oben was die Bedienbarkeit angeht. Wenn schon alleine "Artikelabhängige Versandart" nicht global gelten würde sondern nur bei den Artikeln, wo das Attribut gesetzt ist, würde uns das das Leben viel einfacher machen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
GELÖST: Bestellung hängt fest: Lösungsweg? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Kundenspezifische Artikel -> Dokumente/ Etiketten an der Bestellung anheften Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Versandkosten frei ab Anzeige Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Versandkosten nach Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 3

Ähnliche Themen