1.9.6.x Sammelthread für Probleme

markenkoenig

Aktives Mitglied
18. November 2015
44
12

Anhänge

  • bug_hersteller_1964.png
    bug_hersteller_1964.png
    45,4 KB · Aufrufe: 120

0x00c

Neues Mitglied
22. November 2024
1
0
Leider tritt der oben schon genannte Fehler auch in der 1.9.6.4 auf:
Der Wert NULL kann in die kContact-Spalte, eazybusiness.dbo.tHersteller-Tabelle nicht eingefügt werden. Die Spalte lässt NULL-Werte nicht zu. Fehler bei INSERT.

Wawi wurde frisch aufgesetzt und nach Anleitung der Shopware 6 Shop verknüpft. Fehler tritt beim Abgleich unter dem Reiter "Plattformen" auf.
 
  • Wow
Reaktionen: Arne Janson

glen

Aktives Mitglied
14. Februar 2014
1
0
Also bei uns kommt nach dem Update folgender Fehler:

Beim zweiten(!!) Aufruf der Maske "Hersteller" Fehler: "Die Sequenz enthält mehrere übereinstimmende Elemente" Danach geht es nicht mehr weiter. Man kommt in die Maske, nach dem Fehlerprotokoll, der Speichern Button bleibt grau und nicht anklickbar. Nur Abbrechen. Auf allen Workstations und Server

Update: Ich habe den entsprechenden Datensatz der den Fehler ausgelöst hat, entfernt. Jetzt geht es wieder. Ich lass es mal stehen, falls noch jemand diesen Fehler hat.
Wie hast du ausfindig gemacht, welcher Eintrag das ausgelöst hat?
 

Pifan

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2019
180
42
Für uns wird es Zeit, JTL zu verlassen.
Erneut Update und nichtssagende Fehlermeldung. 🤬
Wir haben die Nase voll von unverhältnismäßige Preiserhöhungen und 2 Klassenbehandlung sowie Anfänger Software.
 

Anhänge

  • jtl fehler.png
    jtl fehler.png
    110,1 KB · Aufrufe: 115

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
695
144
Ich wäre immer noch für ein bug bounty program und für die Mitarbeiter bei JTL sollten es Prämien geben, wenn die einen Fehler/Bug finden.
So würde man das Verantwortungsgefühl der Programmierer steigern. In der Softwareentwicklung sollten KVP's umgesetzt und auch dementsprechend entlohnt werden.
Ich habe das Gefühl, das Betriebsklima ist völlig im Arsch bei JTL und dementsprechend ist die Software auch schlecht. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären. Spiegelt sich auch sicherlich beim Krankenstand wieder.
Wahrscheinlich fängt das in der obersten Etage bereits an und Scheiße fällt immer von oben nach unten.
Sorry, ein wenig offtopic.
 

Speedy2012

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2012
175
30
Kann es sein, dass die Datenbank seit den letzten .6.x Updates schneller wächst? Bei uns ist sie relativ klein. Aktuell 8 GB in 14 Jahren. Nun nimmt sie täglich allerdings um ca. 200MB zu.
Ich möchte das erneut anbringen. Hat das noch jemand beobachtet und wie kann man das abstellen? Es kann doch nicht sein, dass die DB seit dem Updates in einer Woche so wächst, wie sonst in einem knappen Jahr.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.842
1.384
Ich würde mir als erstes mal anschauen wie lange die Logs gespeichert werden. Wahrscheinlich schreibt die Version mehr oder größere Logs als Deine vorherige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mike.com1

Pifan

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2019
180
42
Ist die Datenbank ggf. über die 10GB angewachsen? Lt. Fehlermeldung nutzt du die Express-Edition, welche bis 10GB kostenfrei ist.
Muss ich mal schauen, aber ich meine, dass wir ca. 1 GB entfernt noch sind.

Dennoch kann es nicht angehen, dass ich nicht weiß, was ich hier noch tun kann oder die Software klar sagt, was Fakt ist.
Es ist kein Button zum Wegklicken da oder sonstiges.

Nachtrag, laut letztem Backup ist die DB ca. 7,3 GB groß, davor ist sie um die 9,7 GB gewesen...
Keine Ahnung, wo auf einmal die Differenz herkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
190
50
Dennoch kann es nicht angehen, dass ich nicht weiß, was ich hier noch tun kann oder die Software klar sagt, was Fakt ist.
Es ist kein Button zum Wegklicken da oder sonstiges.
Klar ist die Meldung ganz schön lang, aber wenn in der ersten Zeile steht "nicht genügend Speicherplatz" dann ist das doch ein Hinweis.
Du müsstest die Meldung eigentlich an der oberen Leiste (wo schwarz auf weiß JTL-Wawi steht) packen und nach links ziehen können, dann müsste man das X zum Schließen sehen, alternativ mal Esc drücken.

Falls es wieder auftritt oder vorsorglich kannst mal übers Startmenü die JTL-Datenbankverwaltung starten und da Datenbank bereinigen, aber nur anhaken was für dich Sinn ergibt, vorher Backup machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pifan

Pifan

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2019
180
42
Klar ist die Meldung ganz schön lang, aber wenn in der ersten Zeile steht "nicht genügend Speicherplatz" dann ist das doch ein Hinweis.
Du müsstest die Meldung eigentlich an der oberen Leiste (wo schwarz auf weiß JTL-Wawi steht) packen und nach links ziehen können, dann müsste man das X zum Schließen sehen, alternativ mal Esc drücken.

Falls es wieder auftritt oder vorsorglich kannst mal übers Startmenü die JTL-Datenbankverwaltung starten und da Datenbank bereinigen, aber nur anhaken was für dich Sinn ergibt, vorher Backup machen.
Alles probiert, nichts geht mehr.
Wie gesagt, musste den Task killen.

Nebenbei, der Hinweis und damit verbundene Prüfung muss vorher kommen bzw., passieren und nicht wenn die Installationsroutine am Ende ist.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
190
50
Alles probiert, nichts geht mehr.
Wie gesagt, musste den Task killen.

Nebenbei, der Hinweis und damit verbundene Prüfung muss vorher kommen bzw., passieren und nicht wenn die Installationsroutine am Ende ist.
Nebenbei, wenn man sich die Datenbank selber hosten will und nur die limitierte kostenlose Version hat, dann ist man ein Stück weit selber Admin genug um regelmäßig zu gucken ob man nicht am 10GB Limit kratzt, genauso wie immer genug Festplatten/SSD-Speicher frei sein muss und genug RAM. Etliche Software in der Welt da draußen prüft das nicht extra selber bei jedem Schreibvorgang.

Wenn JTL das umsetzen wollte, dann müssten sie vor jedem UPDATE Befehl prüfen ob genug Platz ist, da muss man aber vor der Routine wissen wieviel Platz die ganzen UPDATE Änderungen benötigen und das bevor man sie ausführt.

Das wäre so sinngemäß:

SQL:
-- Variablen für die Speicherplatzprüfung
DECLARE @AvailableSpaceMB INT;
DECLARE @RequiredSpaceMB INT = 100; -- Benötigter Speicherplatz in MB

-- Verfügbaren Speicherplatz in der PRIMARY Dateigruppe ermitteln
EXEC sp_executesql N'
    SELECT @AvailableSpaceMB = (size * 8 / 1024)
    FROM sys.master_files
    WHERE type = 0 AND data_space_id = 1',
    N'@AvailableSpaceMB INT OUTPUT',
    @AvailableSpaceMB OUTPUT;

-- Prüfen, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist
IF @AvailableSpaceMB >= @RequiredSpaceMB
BEGIN
    -- Update-Skript ausführen
    PRINT 'Genügend Speicherplatz vorhanden. Update wird ausgeführt.';
    -- Dein Update-Skript hier einfügen
END
ELSE
BEGIN
    -- Warnung ausgeben
    PRINT 'Nicht genügend Speicherplatz vorhanden. Update wird abgebrochen.';
END

Und das in eine Stored Procedure oder so packen damit es für jeden UPDATE Befehl ausgeführt wird.

Dann wird aber wohl jede kleine Änderung in der Datenbank, in deiner Meldung waren es mindestens 5 UPDATE vorher geprüft, aber was wenn die ersten 4 klappen und es beim 5. knallt?

Und es werden dann wohl wegen der extra Prüfung alle Änderungen um ein vielfaches langsamer ausgeführt, auch für die Händler mit einer höheren SQL Server Version. Und dann hätte man erfolgreich auch den letzten JTL-Nutzer vergrault. Und wenn das jede Software so machen würde obwohl die Crux auf der Ebene des Datenbankserver liegt, na dann würde die Welt stillstehen.

---------------------

Wohl aber stimme ich zu dass das Exception Handling verbessert werden könnte um nicht komplett abzuschmieren und auch in dem C# Form jegliche Warnung/Fehler Popups eine maximale Fenstergröße haben, z.B. max. 80% der Display Auflösung, damit man sie schließen kann, und mit Scrollbar und Zeilenumbruch angeschaltet, dann ist das auch da wenn nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pifan

Pifan

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2019
180
42
Nebenbei, wenn man sich die Datenbank selber hosten will und nur die limitierte kostenlose Version hat, dann ist man ein Stück weit selber Admin genug um regelmäßig zu gucken ob man nicht am 10GB Limit kratzt, genauso wie immer genug Festplatten/SSD-Speicher frei sein muss und genug RAM. Etliche Software in der Welt da draußen prüft das nicht extra selber bei jedem Schreibvorgang.

Wenn JTL das umsetzen wollte, dann müssten sie vor jedem UPDATE Befehl prüfen ob genug Platz ist, da muss man aber vor der Routine wissen wieviel Platz die ganzen UPDATE Änderungen benötigen und das bevor man sie ausführt.

Das wäre so sinngemäß:

SQL:
-- Variablen für die Speicherplatzprüfung
DECLARE @AvailableSpaceMB INT;
DECLARE @RequiredSpaceMB INT = 100; -- Benötigter Speicherplatz in MB

-- Verfügbaren Speicherplatz in der PRIMARY Dateigruppe ermitteln
EXEC sp_executesql N'
    SELECT @AvailableSpaceMB = (size * 8 / 1024)
    FROM sys.master_files
    WHERE type = 0 AND data_space_id = 1',
    N'@AvailableSpaceMB INT OUTPUT',
    @AvailableSpaceMB OUTPUT;

-- Prüfen, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist
IF @AvailableSpaceMB >= @RequiredSpaceMB
BEGIN
    -- Update-Skript ausführen
    PRINT 'Genügend Speicherplatz vorhanden. Update wird ausgeführt.';
    -- Dein Update-Skript hier einfügen
END
ELSE
BEGIN
    -- Warnung ausgeben
    PRINT 'Nicht genügend Speicherplatz vorhanden. Update wird abgebrochen.';
END

Und das in eine Stored Procedure oder so packen damit es für jeden UPDATE Befehl ausgeführt wird.

Dann wird aber wohl jede kleine Änderung in der Datenbank, in deiner Meldung waren es mindestens 5 UPDATE vorher geprüft, aber was wenn die ersten 4 klappen und es beim 5. knallt?

Und es werden dann wohl wegen der extra Prüfung alle Änderungen um ein vielfaches langsamer ausgeführt, auch für die Händler mit einer höheren SQL Server Version. Und dann hätte man erfolgreich auch den letzten JTL-Nutzer vergrault. Und wenn das jede Software so machen würde obwohl die Crux auf der Ebene des Datenbankserver liegt, na dann würde die Welt stillstehen.

---------------------

Wohl aber stimme ich zu dass das Exception Handling verbessert werden könnte um nicht komplett abzuschmieren und auch in dem C# Form jegliche Warnung/Fehler Popups eine maximale Fenstergröße haben, z.B. max. 80% der Display Auflösung, damit man sie schließen kann, und mit Scrollbar und Zeilenumbruch angeschaltet, dann ist das auch da wenn nötig.

Bis dato hatte ich derartige Fehlermeldung noch nicht, um so mehr ist man überrascht, wenn sie aus dem Nichts kommen und das ohne jegliche Vorankündigung unter weiteren Information.
Ich halte es für verbindlich, dass JTL vorab die Parameter erst abklärt und dann mitteilt, geht oder geht nicht.
Wir sind ein kleines Unternehmen und bezahlen dennoch einen guten Betrag (mit der letzten Preiserhöhung, eine Steigerung von 60 %), dafür erwarte ich nicht nur "kostenlose Software", sondern auch das, die ihren Job machen.
Letzteres scheint aber in der letzten Zeit ein großes Problem zu sein.
 

Speedy2012

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2012
175
30
Ich würde mir als erstes mal anschauen wie lange die Logs gespeichert werden. Wahrscheinlich schreibt die Version mehr oder größere Logs als Deine vorherige.
Ich habe jetzt mal in der Datenbank geschaut und gesehen, dass die Tabelle für den zahlungsabgleich (tZahlungsabgleichLogeintrag) sehr groß ist. Kann man die löschen? Bzw. auch das Problem lösen, dass der Zahlungsabgleich nicht jeden Tag 200MB DB Log produziert?
 
Zuletzt bearbeitet:

Pifan

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2019
180
42
So versucht die 1.9.6.5 Version zu installieren ... geht nicht Fehlermeldung, DB wohl beschädigt.
:mad:🤢🤮
 

Speedy2012

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2012
175
30
Vor dem Update wird ja ein backup erstellt, so dass du keinen größeren Schaden haben solltest. Wobei hat denn das Update versagt?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 16
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen