1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Hallo,

aus div. Gründen haben unsere Artikelnummern die unterschiedlichsten Zeichen, leider oft auch irgendwelche "Sonderzeichen" wie auch mal ein oder mehrere Strichpunkte am Ende und auch Leerzeichen etc. Realistisch betrachtet wird das wsl. auch nicht mehr rückwirkend geändert werden.

Jetzt wollte ich einfach eine Liste aller Artikelnummern von Amazonangeboten via Ameise exportieren und musste feststellen, dass jeder Artikel/jede Zeile pauschal noch das Trennzeichen dahinterstehen hat -> sehr unschön, und IMHO unnötig, da ich nicht sicher sein kann, ob nicht irgendeiner der zahlreichen Artikel nicht doch eines der hardcodierten Trennzeichen am Ende hat. Die Ameise sollte bei nur 1 Spalte bzw. der letzten exportierten Spalte nicht pauschal den "Spaltenbegrenzer" ausgeben. Typisches "Entwicklerproblem" beim Konkatenieren von Strings...

Ich werde das nun notgedrungen direkt über die Datenbank machen müssen. Oder gibt es noch einen anderen einfachen Weg, eine Liste aller Artikelnummern/SKUs von z. B. Amazon Angeboten zu erhalten?

Kleiner Bonus: DB direkt ist deutlich schneller, aber eigentlich verwende ich lieber supportete und offizielle Wege :)

Eine sehr interessante Lib, über die ich gestolpert bin für solche CSV Files und mehr:
FileHelpers Library

Open Source, MIT Lizenz, vllt. hilft's ja :)
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Hei,

auch wenn ich nicht JTL bin ;) Vielleicht TAB als begrenzer nehmen, ich denke nicht das ihr Tabs in Artikelnummern verwendet ;) Ansonsten gibt es natürlich CSV Bibliotheken on mass. Wir nutzen da CsvHelper. Sehr leistungsfähig, auch OpenSource. Lizenz war Dual MS-PL and Apache 2.0

Entspricht es den noch der CSV Normierung wenn es garkeinen Spaltenbegrenzer besitzt?
Alternativ wenn alle Stricke Reisen könntest du ja auch mit Regulärenausdrücken und notepad++ die Artikelnummern separieren (;\r\n) oder (\t\r\n) wenn du tab verwendest.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Hi Marc,

ich habe nun einfach via SQL Management Studio die entsprechende Spalte "SELECTiert" und via Copy & Paste in notepad eingefügt :)

Nur zur Verdeutlichung meines Problems, da ich meinen Text auch erst nochmal lesen musste, um es zu verstehen ;)

Artikelnummer lautet z. B. 1234; oder 1234| etc. -> hätte die Ameise das letzte Trennzeichen einfach weggelassen, hätte das gleich via Ameise geklappt.

Naja, für mich ist es erst einmal geklärt, vllt. hilft's ja der Nachwelt :)
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Joar klar, vor allem allen dennen, die sich nicht zutrauen auf die DB zu gehen.

Wie gesagt gäbe ja sonst noch Tab als trenner.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.696
860
Berlin
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Workaround, sehr dirty aber funkioniert.

Die Ameise eine zweite Spalte hinter deiner Spalte mit Nutzdaten exportieren lassen und in diese Spalte immer einen fixen und eindeutigen Wert eintragen, z.B. "#$EOL$"
In der exportierten Datei dann mit einem Texteditor per Suchen und Ersetzten den fixen String UND den Sapltentrenner durch "nichts" suchen und ersetzten.

> Fertig ist die Tabelle ohne letzten Spaltentrenner.

Ich verwende dafür Notepad++ weil "ersetzen mit nichts" nicht jeder Editor kann.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.883
102
Wien
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Aus div Gründen ist gemein, da muss ich doch nachfragen was so ein Grund sein kann einen strichpunkt in einer Artikelnummer zu haben ;)
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Hi Christian,

allgemeingültige, aber ehrliche Antwort: historisch, hat mal irgendwer angefangen, hat funktioniert, wurde beibehalten. Da nun alles auf Basis dieser SKUs arbeitet und funktioniert und sowohl das alte Programm als auch Amazon & Co damit keine Probleme hatten... wieso nicht? Ich bin eh der Meinung, dass die Zeiten von 8.3 und Umlaute meiden der Steinzeit angehören und jede Software, die ernstgenommen werden möchte damit klar kommen sollte :)

Gerade bei Amazon musste man früher öfter mal die SKU ändern, das war früher wohl noch schwieriger als heutzutage.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.883
102
Wien
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Klar "sollte" Software damit klarkommen, aber programmierer denken halt nicht an alle eventualitäten sondern nur an das was ihnen selbst logisch erscheint, den rest liest man dann im error- log ;)
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.883
102
Wien
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Klar "sollte" Software damit klarkommen, aber programmierer denken halt nicht an alle eventualitäten sondern nur an das was ihnen selbst logisch erscheint, den rest liest man dann im error- log ;)
Wär aber ein leichtes die Sonderzeichen in der Artikelnummer mit der Ameise auszutauschen, die wawi arbeitet intern ja eh mit einer eindeutigen nummer.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Ja, aber das Thema Encoding sollte heutzutage jeder Programmierer bedenken und das .Net Framework ist auch entsprechend ausgelegt - auch wenn die Realität anders aussieht... aber das führt nun zu weit - hier ist das nun erst mal "in Stein gemeißelt" und vllt. wird's ja noch gefixt :) Meiner Programmiererfahrung nach sind das ein paar wenige Zeilen Code und schlicht ein Bug und es wäre "richtig", aber auch hier kann die Realität anders und komplexer aussehen.

Und wie gesagt, *alles* baut aktuell darauf auf und niemand wird und möchte hier alles ändern... und bisher kommt auch JTL prima damit klar, also alles gut.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.912
212
Hürth
AW: 1.0.6.0: Ameise sollte nur Trennzeichen ausgeben, wenn notwendig

Also eigentlich stellt das auch kein Problem dar, und dafür kann CSV auch die unterschiedlichsten Trennzeichen.

Encoding hat da sicher erst mal nix mit zu tun. Wir reden hier ja nicht von Japanischen, Arabischen, Russichen Zeichen, sondern von Zeichen, die halt meistens einer aufgabe in einer CSV nach kommen.
Ich sehe da auch so kein Problem drin, Zeichen die wirklich nur in bestimmten Encodings möglich sind, sollten halt vermieden werden, genauso wie Spezielle Whitespace Zeichen. Aber diese halt eben nur bei Eindeutigen Nummern.
In der Bezeichnung, Beschreibung ist das ja auch wieder was anderes, wofür das aber dann wieder mit einem anderen Zeichen eingeschlossen wird, Meistens ", oder ' aber da gibt es natürlich auch wieder diverse Variationen.

Die wawi wird da sicher fast alles an möglichen Zeichen im "Normalen Windows Zeichensatz" auch nehmen. Genauso wie sicher auch Amazon und Co. Problematisch wird es halt eben mit den Spezial ZEichensätzen, da die Wawi aktuell nocht kein UTF kann. Was den C++ Core noch geschuldet ist.

Ansonsten schweife ich hier glaub ich ab. Ich denke der Thread kann geschlossen werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kaufland / Ameise JTL-Wawi 1.10 1
Neu Leere Daten mittels Ameise einlesen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Falscher Preisimport mit Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Ameise importiert nicht? JTL-Wawi 1.10 4
Kategoriedaten via Ameise ändern schlägt fehl JTL-Wawi 1.10 5
Ameise Filtern Label JTL-Wawi 1.9 3
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Verfügbarkeit per Ameise einstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Ameise 1.10.10.3 – Kein Artikelimport / Artikelupdate möglich JTL-Wawi 1.10 10
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 5
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Sendungsverfolgungsnummern werden nur teilweise übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Spaltenanpassung im Artikelmodul (F2) – Firma & Zusatz statt nur Vor-/Nachname anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu ZahlungsFelder nur unbezahlten Rechnungen einblenden Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Eingeschränktes Kundenkonto - nur Guthaben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Umlagerung -> FBA: keine Kartons, nur Palette möglich? JTL-Wawi 1.9 1
Teillieferung - Auf Pickliste nur, wenn Position komplett geliefert werden kann JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL WaWi (SQL Server)soll nur auf PC laufen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Bilderanzeige teilweise nur wenn der Nutzer angemeldet ist. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen