Verwiesen an Support 1.0.10.1: Touch Optimierung für Scrollbars

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
Hallo,

um die Touchbedienung in WMS zu optimieren wären breitere Scrollbalken an div. Stellen sinnvoll. Z. B. wenn die Versandart geändert werden muss ist das mit dem Finger ein ganz schönes Gefummel. Besonders wenn die Liste recht lang ist, so dass man z. B. von "Adressetikett" über 2 Seiten zu "Warensendung" scrollen muss.

Aktuell muss man entweder sehr genau die Scrollbalken treffen, doch wieder zur Maus greifen oder mit dem Finger die Dropdownliste berühren und nach oben/unten ziehen und dabei immer noch den Bildschirm berühren. Allerdings scrollt das dann auch mal sehr schnell und man braucht Feingefühl dazu - das hat nicht jeder im Lager ;)

Da WMS/ Packtisch soweit ich weiß auf WPF und somit XAML basiert sollte das relativ einfach möglich sein und wäre eine willkommene Erleichterung.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: 1.0.10.1: Touch Optimierung für Scrollbars

....die Dropdownliste berühren und nach oben/unten ziehen ...

Eine "breitere Scrollbar" als das komplette Dropdown kann man doch gar nicht realisieren, dass man dafür den Monitor - einen Touchscreen - berühren muss, ist dabei doch irgendwie logisch.

Für häufig verwendete Versandarten empfiehlt es sich entsprechende Barcodes bereit zu legen und die Versandart einfach über das Scannen des Barcodes zu ändern.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.10.1: Touch Optimierung für Scrollbars

Hi Stephan,

das ist jetzt etwas schwierig mit Worten zu erklären, aber ich versuche das mal :)

Wenn man mit der Maus arbeitet und eine längere Liste nach unten scrollen möchte, dann klickt man die Scrollbar an (bzw. den Marker, an dem man auch erkennt, wie weit man in der Liste schon ungefähr ist) und kann dann mit noch immer gedrückter Maustaste den Marker an die gewünschte Position ziehen und dann die Maustaste erst wieder loslassen.

Bei einem Touchscreen muss ich nun für das gleiche Ergebnis den Marker mit dem Finger erwischen und dann genauso runterziehen, damit die Liste scrollt. Da der Marker aber sehr klein ist, um den mit dem Finger zu erwischen und dann auch "festzuhalten" während man scrollt, wäre eben eine breitere Scrollbar (und damit automatisch auch ein breiterer Marker) von Vorteil.

Die Variante mit den Barcodes kenne ich, aber bei aktuell ca. 20 Versandarten sucht man sich da auch nen Wolf, es braucht zusätzlichen Platz und momentan wird (noch) ohne Scanner verpackt und mit der Button Lösung gearbeitet. Wenn ein Scanner kommt, dann wsl. so ein Omni/Discounter Scanner, der dann vermutlich auch gleich in den Tisch eingelassen wird, damit man eben nicht manuell scannen muss.

Das Problem mit der Dropdown als "Scrollbar-Marker" ist, dass das Scrollen zum einen auch wieder sehr viel Feingefühl benötigt und ansonsten alles sehr schnell scrollt und fast springt und zum anderen, dass wenn man mit dem Finger weggeht, der Eintrag gleich selektiert und übernommen wird.

In der normalen Scrollbar kann man mit dem Marker auch seitenweise springen oder eben auf eine freie Stelle "klicken" (also eigentlich "touchen") und die Liste bleibt noch offen, um dann den richtigen Eintrag anzuklicken. Man kann also nachkorrigieren ohne erneut wieder die Dropdown Liste zu öffnen

Beispiel:
Aufgrund eines JTL Bugs werden aktuell noch bei Stücklisten in den Workflows die Variablen "Menge" falsch ausgegeben -> es wird die Anzahl aller Einzelkomponenten ausgegeben, nicht die Menge der gekauften Stückliste. Somit funktioniert der Workflow nicht und es bekommen alle Stücklistenartikel gerade "Adressetikett" zugeordnet als Fallback. Diese muss man dann alle manuell korrigieren. Das passiert teilweise in der Wawi, aber eben nicht immer. Manchmal muss auch einfach was korrigiert werden oder wenn es dringender ist wird kurzerhand eine andere Versandart gewählt.

Oder anders:
Für den Entwickler sollte das kein Problem sein, die Scrollbar breiter zu machen, das ist (in der Theorie) nur bisschen Xaml wie z. B. hier:
How to increase scrollbar width in WPF ScrollViewer? - Stack Overflow

Ggf. einfach mal selbst testen, falls es noch nicht verständlich genug ist.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: 1.0.10.1: Touch Optimierung für Scrollbars

Eigentlich ist das ändern der Scrollbar breite da echt keine gute Lösung für ein besseres Handling mit Touch.

Da würde ich dann eher ein Popup sehen, wo du mit bekannten Touch Gesten drin scrollen kannst (das ganze natürlich sobald man Touch Bedienung aktiviert) Weil du ja dann per Wisch scrollst.
 

Guybrush

Sehr aktives Mitglied
4. September 2015
341
33
AW: 1.0.10.1: Touch Optimierung für Scrollbars

Hi Marc, jetzt ist die Frage: wieviel Langeweile hat JTL und wie schnell sind breitere Scrollbars realisiert vs. wie schnell wird etwas Touch-freundliches implementiert? Die Scrollbars an genau dieser Stelle sind 5 Zeilen XAML per Copy & Paste und bisschen Größe anpassen. Wie sehen für dich denn "bekannte Touch Gesten" aus? Klingt deutlich aufwendiger und so als müsste das erst JTL seitig konzeptioniert werden - also nach Monate langer Arbeit ;) Die 5 Zeilen würden hier sehr helfen und wären super easy realisiert. Kann man sicherlich noch an allen anderen Stellen übernehmen wie im Nachdruck usw. XAML sei Dank kann man das ja auch als globale Ressource speichern und entsprechend überall verwenden.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: 1.0.10.1: Touch Optimierung für Scrollbars

Naja mag eine schnelle Lösung sein. Keine Frage. Touch Optimierung ist grundsätzlich auch in WPF schon sehr gut Vertreten, mann muss Sie ja nur nutzen ;)

Und gerade das als Global Ressource denke ich sollte man nicht umbedingt machen. Das da was passieren muss gebe ich dir absolut recht. Aber ich denke da ist eine andere Alternative auf jeden fall besser geeignet.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen