Neu Plentymarkets oder JTL?

Flo

Neues Mitglied
23. Dezember 2021
1
0
Hallo zusammen,

wir sind aktuell auf der Suche nach dem richtigen Warenwirtschaftssystem für uns und haben aktuell Plenty und JTL in Sicht. Allerdings fällt uns die Entscheidung nicht leicht. Wir haben natürlich einige Ansprüche und sind uns nicht ganz schlüssig, welches wirklich besser auf uns zugeschnitten ist. Vielleicht kann der ein oder andere seine Erfahrung teilen.

Wir sind ein Händler ähnlich wie https://www.mifcom.de/ etc., um dies einmal zu erwähnen. Wir verkaufen auch auf eBay, Otto, Amazon sowie Kaufland. Multichannel ist also wichtig. Wir betreiben ein eigenes Lager, einige Artikel verschicken wir jedoch direkt vom Hersteller, demnach wäre eine Anbindung bzgl. Dropshipping ebenfalls interessant. :D
Ein paar Funktionen, die wir auf alle Fälle benötigen würde ich eben mal unten aufführen, das macht die Sache eventuell ein wenig einfacher.

- Multichannel Selling (Amazon, eBay, Otto& Co.)
- Barcodescanner Integration sowie Barcodeerstellung
- Erstellung von Picklisten bzgl. Kommissionierung
- Direkte Versandanbindung an z. B. DHL & Co.
- Shop Anbindung, wenn nicht z. B. Shopsystem direkt mit JTL Shop 5 oder ähnlichem
- Gute Optimierungsprozesse im Allgemeinen
- API Anbindung und eventuell schon viele Plugins, die zum Anfang zur Verfügung stehen
etc...

Man merkt ich bin noch nicht der Profi in den ganzen WaWI Systemen etc., ich denke jeder weiß aber was gemeint ist. Ich habe 2 Jahre im Groß & Außenhandel gearbeitet, dort arbeiteten wir mit Plentymarkets, was mir ein wenig komplex schien... Vielleicht kann ja jemand seine Erfahrungen mit mir teilen.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
Wir haben auch mal mit Plenty gearbeitet und es ist schon ein gute Software. Was mich immer gestört hat, waren die Ladezeiten bei den Artikeln obwohl unser Internet 500 MBit/s hat.
Es gibt so viele Dinge die unterschiedlich sind und es kommt auch immer auf die jeweilige Umgebung an, ob man von div. Stellen außerhalb der Firma zugreifen will usw.
Wawis im Hosting ist allgemein immer so eine Sache. Wir sind letztendlich zu JTL gegangen und geblieben, auch wenn hier auch viele Dinge öfters mal klemmen.
Schau einfach mal auch in anderen Foren. Da wirst Du auch unterschiedliche Meinungen hören. Bei Multichannel bietet Plenty mehr Anbindungen
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
...bei Multichannel bekommst Du bei Plenty aktuell mehr aus einer Hand und damit einfacher im Handling.
Aktuell laufen bei JTL nur eBay, Amazon und JTL Shop direkt via Wawi. Mit Wawi 1.6 kommt Kaufland hinzu. Für Otto benötigst Du die Software Unicorn2, die zwar relativ günstig, dafür aber auch sperrig in der Bedienung ist.

Ich arbeite jetzt seit fast 10 Jahren mit der Wawi, hatte von Anfang an einen guten, technischen Backround. Damit war Wawi lernen für mich kein Problem und damals war die Doku noch deutlich schlechter als heute ;)
Vor 4 Jahren habe ich mir mal 3 Tage Plenty angeschaut und habe im Verleich sehr wenig hinbekommen. Rechne damit, bei Plenty eine Menge Geld in professionelle Hilfe investieren zu müssen, selbst wenn Du viel selbst machen möchtest. Die Doku war damals schlecht und die Software für mich oft wenig intuitiv.

Beachte auch die Kosten für Support vom Hersteller. Hier ist JTL imho deutich günstiger.

Wenn Dein Fokus auf Shop, eBay, Amazon ist, würde ich heute immer zur Wawi raten. Wenn Dein Fokus auf den anderen Plattformen liegt, ist Plenty vermutlich die bessere Wahl, wobei JTL ab Wawi 1.6 aus meiner Sicht aufholen wird.

Wichtig auch Dein gepalnter Umsatz, denn bei JTL sind die Kosten nicht direkt umsatzabhängig.
 

realitor

Aktives Mitglied
14. Januar 2013
71
18
Wir haben ein ähnliches Profil und sind nach vielen Jahren guter Erfahrung mit Plentymarkets zu JTL gewechselt. Wir haben keine echte Migration durchgeführt, sondern haben nur 50% der Produktdaten übernommen und den Rest neu eingepflegt. Marktplätze wurden komplett neu angebunden, sowie zurückliegende Transaktionen nicht mit überführt.

Die Gründe dafür waren:
+ mehr Möglichkeiten beim Produktinformationsmanagement [das war der eigentliche Grund]
+ Performance des Onlineshops [der Support hatte aufgegeben am Ende]
+ bessere WMS Integration {Plentymarkets, siehe PulpoWMS]
+ Kosten [kein Grund, aber positiver Nebeneffekt]

Ich vermisse seit dem Wechsel von Plentymarkets zu JTL folgende Kernelemente:
+ SaaS (Plentymarkets läuft im Browser) [dafür gibt es Alternativen bei JTL, RemoteDesktop im Browser usw.]
+ REST API [ist seitens JTL in Arbeit...]
+ Gruppenfunktionen für Massenänderungen [dafür muss man selbst Workarounds finden]

Was ich an JTL mag:
+ Der Support ist besser (Meinung aus persönlicher Erfahrung mit beiden Teams, keine objektive Bewertung).
+ Das PIM lässt sich mit eigenen Feldern und Workflow sehr gut erweitern.
+ Ich kann komplexe Dinge im Bereich PIM direkt an der Datenbank ändern.

Was ich an JTL nicht mag wird ständig verbessert, mit 1.6 beispielsweise der Worker bzw. der neue Multichannel Connector. Ich vermisse aber immer noch ein Werkzeug, um den Status von allen JTL Programmen, inklusive Connectoren und Shops, zentral zu überwachen, sowie Updates damit zu planen. Das alles ist nämlich in Plentymarkets (fast) gar nicht notwendig.

Wir sind ein Onlinehändler: Ware rein, Ware raus, fast alles B2C, Angebote im Minutentakt hochladen und optimieren. Vorher gingen 75% der gesamten Arbeitskraft ins PIM. Deshalb mussten Optimierungen her. Die notwendige Arbeitszeit mit besseren (individuellerem) PIM hat sich mit der Umstellung halbiert.

Dafür muss sich aber jemand nun fast in Vollzeit um die Wartung und Überwachung des Gesamtsystems kümmern. Updates müssen geplant werden, Workflows müssen geplant, geprüft und umgesetzt werden. Mitarbeiterschulungen sind intensiver geworden, deutlich mehr Hardware wurde vorausfinanziert. Mehr Verantwortung im Datenschutz und Backup.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
...und noch ei Rat, wenn Du Dich für JTL entscheiden solltest.

Wenn Du das Gefühl hast, Du fängst an mit der Software umgehen und bald starten zu können, buch dir für 1-2 Stunden jemanden per Teamviewer, der richtig Ahnung aus dem alltag hat und der mit Dir nochmal drüber geht.
In der Wawi kann man als Anfänger vieles falsch bzw, zu kompliziert machen und trotzdem siehts erstmal so aus, als wäre das OK. Später fallen einem dann solche Dinge auf die Füße. Ist so etwa wie mit getretener Kupplung durch die Kurve fahren. Schlechte Angewohnheit, nicht gut aber man kommt durch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.885
942
Berlin
Naja, damals war aber auch die Ansage von Plenty selbst: "Versucht gar nicht erst, daß System selbst ans Laufen zu bringen. Das wird nichts. Rechnet erstmal mit einem mittleren vierstelligen Betrag für Integration/Konfiguration und wir machen das für Euch...kann aber auch mehr werden."

Ob das heute immer noch so ist, weiß ich nicht. Auch die Begründung der fehlenden oder schlechten Doku fand ich unsympathisch.
"Wir sind und entwickeln zu agil, um aktuelle Doku für Kunden zu haben"

Unterm Strich war das damals für mich mit dem Plenty Mitarbeiter, der einen meiner Kunden und mich von JTL zu Plenty holen wollte keine angenehme Erfahrung.
Es wurde auch dann arrogant/pampig, als von unserer Seite Zweifel aufkamen, nach Doku gefragt wurde und der Firmeninhaber nicht bereit war $$$$ auf den Tisch zu legen, um das System zu evaluieren.

Mein Fazit (damals): Für Shop Betreiber, die selber machen wollen, ist Plenty deutlich weniger gut geeignet als JTL
Ich bitte aber auch die ausgesprochene Selfmade-Mentalität meines Kunden und mir zu berücksichtigen. Für andere Kunden mag es total OK und gewollt sein, erstmal $$$$ anzulegen, sich um nichts kümmern zu müssen und im Idealfall ein Produktivsystem vorzufinden...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Konnektor zu Triple Whale oder vergleichbarer firstclick software gesucht Plugins für JTL-Shop 1
Neu Rechnungskorrektur - Zahlung setzen oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Workflow: Straße enthält Postfiliale oder Paketshop JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Lister 2.0 neues Angebot oder nur bestehende ändern ? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 15
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Auftragsansicht: Unterbuchte Positionen manchmal gelb, grün oder rot JTL-Wawi 1.10 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen