Neu Einem Kunden mehrere Email Adressen zuteilen.

E.Sari

Aktives Mitglied
19. Februar 2018
34
0
Guten Tag,

wir würden gerne Rechnungen automatisch an Kunden versenden. Leider können wir in JTL nur eine Mail Adresse pro Kunde einfügen. Jedoch haben die Kunden oft eine andere Mail Adresse für Rechnungen.

Gibt es eine Möglichkeit eine weitere Mail Adresse hinzu zu fügen?

Vielen Dank vorab.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Das wäre über Workflows möglich.

1. Hinterlegt im Kunden einen weiteren Ansprechpartner mit der Rechnungs-Emailadresse

Wenn ich es richtig verstehe, hat nicht jeder Kunde eine extra Adresse. Daher wären zwei Workflows sinnvoll. Einmal für normale Email aus den Kundendetails, und einmal für Email aus dem Ansprechpartner. Das aber so, dass die Emails nicht doppelt rausgehen, sondern für jeden Fall einzeln.
Daher müsstet ihr zunächst einen Filter verwenden, damit die Wawi erkennt welcher Workflow ausgelöst werden soll.

Ich würde das über eine Kundenkategorie, oder eigene Felder im Kunden lösen. Also das zum Beispiel alle Kunden mit alternativer Rechnungsadresse in eine bestimmte neue Kategorie kommen. Falls ihr die Kategorien bereits anderweitig verwendet oder nicht nutzen wollt, könnte man das auch über ein eigenes Feld unter Kunden lösen, zb eine Checkbox.

Daher Workflow 1: Rechnungsemail aus Kundendetails
Unter Rechnung erstellt.
Bedingungen:
(falls Kategorie) Kundenkategoriename IST NICHT GLEICH "Name der Kundenkategorie: extra mailadresse"

oder

(falls eigenes Feld) Eigenes Feld Checkbox "Extra Rechnungsemail" Ist gleich Falsch

Sowie weitere Bedingungen, falls ihr welche benötigt

Aktion: Rechnung Mailen

----

Workflow 2: Rechnungsmail aus Ansprechpartner
Unter Rechnung erstellt.
Bedingungen:
(falls Kategorie) Kundenkategoriename IST GLEICH "Name der Kundenkategorie: extra mailadresse"

oder

(falls eigenes Feld) Eigenes Feld Checkbox "Extra Rechnungsemail" Ist gleich Wahr
Sowie weitere Bedingungen, falls ihr welche benötigt

Aktion:
Rechnung Mailen
Hier aber zusätzlich unter "Alternativer Empfänger" die Variable für die Email-Adresse aus dem Ansprechpartner nehmen. Das überschreibt dann die Email aus den Kundendetails.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomyweb

jitka001

Aktives Mitglied
13. Februar 2012
39
3
Herrnhut
Hallo,

danke für das Antwort, allerdings ist das für mich sehr kompliziert. Ich weis die meisten von euch verstehen sofort was die machen muss - ICH NICHT :)
Habe jetzt halbe stunde gefummelt und null erreicht. Es ist schon ein dolle Beschreibung leider ich verstehe es nicht.
----------------------------------------------------------------------------

"
Das wäre über Workflows möglich.

1. Hinterlegt im Kunden einen weiteren Ansprechpartner mit der Rechnungs-Emailadresse

Wenn ich es richtig verstehe, hat nicht jeder Kunde eine extra Adresse. Daher wären zwei Workflows sinnvoll. Einmal für normale Email aus den Kundendetails, und einmal für Email aus dem Ansprechpartner. Das aber so, dass die Emails nicht doppelt rausgehen, sondern für jeden Fall einzeln.
Daher müsstet ihr zunächst einen Filter verwenden, damit die Wawi erkennt welcher Workflow ausgelöst werden soll.

Ich würde das über eine Kundenkategorie, oder eigene Felder im Kunden lösen. Also das zum Beispiel alle Kunden mit alternativer Rechnungsadresse in eine bestimmte neue Kategorie kommen. Falls ihr die Kategorien bereits anderweitig verwendet oder nicht nutzen wollt, könnte man das auch über ein eigenes Feld unter Kunden lösen, zb eine Checkbox.

Daher Workflow 1: Rechnungsemail aus Kundendetails
Unter Rechnung erstellt.
Bedingungen:
(falls Kategorie) Kundenkategoriename IST NICHT GLEICH "Name der Kundenkategorie: extra mailadresse"

oder

(falls eigenes Feld) Eigenes Feld Checkbox "Extra Rechnungsemail" Ist gleich Falsch

Sowie weitere Bedingungen, falls ihr welche benötigt

Aktion: Rechnung Mailen

----

Workflow 2: Rechnungsmail aus Ansprechpartner
Unter Rechnung erstellt.
Bedingungen:
(falls Kategorie) Kundenkategoriename IST GLEICH "Name der Kundenkategorie: extra mailadresse"

oder

(falls eigenes Feld) Eigenes Feld Checkbox "Extra Rechnungsemail" Ist gleich Wahr
Sowie weitere Bedingungen, falls ihr welche benötigt

Aktion:
Rechnung Mailen
Hier aber zusätzlich unter "Alternativer Empfänger" die Variable für die Email-Adresse aus dem Ansprechpartner nehmen. Das überschreibt dann die Email aus den Kundendetails.
"
--------------------------------------------------------

kann mir vielleicht jemand nur ein weg beschrieben bisschen einfacher (einfach für die dumme) ?

Jitka
 

chmod

Gut bekanntes Mitglied
19. März 2012
119
8
Hallo,
diese Lösung hier funktioniert definitiv und ist recht einfach innerhalb weniger Minuten umzusetzen, nachdem der eigentliche Code zur Verfügung steht:

Code:
{% assign mail ='' -%}
{% for jtlAnsprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
    {% if jtlAnsprechpartner.Abteilung == 'Buchhaltung' and jtlAnsprechpartner.EMail != empty -%}
        {% assign mail = jtlAnsprechpartner.EMail %}
    {% endif %}
{% endfor -%}
{% if mail == empty -%}
    {% assign mail = Vorgang.Kunde.EMail -%}
{%endif-%}
{{ mail }}


Hier der Link zur ursprünglichen Diskussion: Lösungsvorschlag

LG
chmod
 

yooti

Aktives Mitglied
16. November 2015
23
6
Hallo miteinander,

ich habe ein ähnliches Problem mit den Mailadressen.
Wir haben zwar Eigene Felder beim Kunden anlegen können, die wir bei den Rechnungen auch super durch den Worker abfragen können, jedoch kann man diese Felder bei den Lieferscheinen auch nutzen?
Da finde ich aktuell nichts.
Bei der Bedingung wird zwar dieses Feld angezeigt, aber bei den Mails kann ich diese Felder nicht auswählen!

Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?

MfG
Dysell
 

MarkSep

Aktives Mitglied
15. Januar 2019
69
4
Hallo,
diese Lösung hier funktioniert definitiv und ist recht einfach innerhalb weniger Minuten umzusetzen, nachdem der eigentliche Code zur Verfügung steht:

Code:
{% assign mail ='' -%}
{% for jtlAnsprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
    {% if jtlAnsprechpartner.Abteilung == 'Buchhaltung' and jtlAnsprechpartner.EMail != empty -%}
        {% assign mail = jtlAnsprechpartner.EMail %}
    {% endif %}
{% endfor -%}
{% if mail == empty -%}
    {% assign mail = Vorgang.Kunde.EMail -%}
{%endif-%}
{{ mail }}


Hier der Link zur ursprünglichen Diskussion: Lösungsvorschlag

LG
chmod


Hi chmod,
wo gibt man den Code ein? ;)
 

Peter B.

Gut bekanntes Mitglied
23. August 2018
82
29
Berlin
  1. Unter Admin > E-Mail-Vorlagen bearbeiten auswählen
  2. Unter "Beleg Verkauf" > "Rechnung" > "Rechnung (*)" > Reiter Tab "Mailen" die gewünschte Vorlage auswählen und "Bearbeiten" klicken
  3. Unter Optionen beim Empfänger "Benutzerdefiniert" auswählen
  4. Die drei Punkte rechts anklicken und in das sich öffnende Textfeld den Code von chmod einfügen
  5. Zweimal auf OK klicken und fertig. (Wenn ich nichts vergessen habe.)
Viele Grüße

Peter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spanl_berufskleidung

MarkSep

Aktives Mitglied
15. Januar 2019
69
4
  1. Unter Admin > E-Mail-Vorlagen bearbeiten auswählen
  2. Unter "Beleg Verkauf" > "Rechnung" > "Rechnung (*)" > Reiter Tab "Mailen" die gewünschte Vorlage auswählen und "Bearbeiten" klicken
  3. Unter Optionen beim Empfänger "Benutzerdefiniert" auswählen
  4. Die drei Punkte rechts anklicken und in das sich öffnende Textfeld den Code von chmod einfügen
  5. Zweimal auf OK klicken und fertig. (Wenn ich nichts vergessen habe.)
Viele Grüße

Peter

Danke Peter,

soll ich vorhandenen Code

{{CustomContent}}


erst löschen oder einfach unten einfügen?

LG

Marko
 

U.Werner

Mitglied
17. Dezember 2020
14
1
Hallo,
diese Lösung hier funktioniert definitiv und ist recht einfach innerhalb weniger Minuten umzusetzen, nachdem der eigentliche Code zur Verfügung steht:

Code:
{% assign mail ='' -%}
{% for jtlAnsprechpartner in Vorgang.Kunde.Ansprechpartner -%}
    {% if jtlAnsprechpartner.Abteilung == 'Buchhaltung' and jtlAnsprechpartner.EMail != empty -%}
        {% assign mail = jtlAnsprechpartner.EMail %}
    {% endif %}
{% endfor -%}
{% if mail == empty -%}
    {% assign mail = Vorgang.Kunde.EMail -%}
{%endif-%}
{{ mail }}


Hier der Link zur ursprünglichen Diskussion: Lösungsvorschlag

LG
chmod

Hi,

wir haben bisher mit diesem Code gearbeitet und es funktionierte alles super. Jetzt mussten wir unseren Vorlagen von "Professional-veraltet"auf "Standard" umstellen. Das hat zur Folge, dass der Code nicht mehr funktioniert. Die Variablen sind jetzt andere (früher deutsch, jetzt englisch). Ich kann den Code mit den englischen Variablen nicht 1:1 reproduzieren.
Momentan gehen bei uns keine Rechnungen raus.

Hat jemand den passenden Code?

LG
 

U.Werner

Mitglied
17. Dezember 2020
14
1
Hi,

das Problem mit den DotLiquid Variablen scheint seit Jahren zu bestehen. Gibt es mittlerweile eine Tabelle? Super wäre es, wenn man alle deutschen mit passender englischer Variable ausgeben würde. Es scheint in der englischen Variante einige Variablen garnicht zu geben. So hätte man einen Überblick
Ich habe einige Threads dazu gefunden, aber nie gab es eine zufriedenstellende Antowort =(
 

awapro

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
13
2
Hi,

das Problem mit den DotLiquid Variablen scheint seit Jahren zu bestehen. Gibt es mittlerweile eine Tabelle? Super wäre es, wenn man alle deutschen mit passender englischer Variable ausgeben würde. Es scheint in der englischen Variante einige Variablen garnicht zu geben. So hätte man einen Überblick
Ich habe einige Threads dazu gefunden, aber nie gab es eine zufriedenstellende Antowort =(
Bin auch auf der Suche nach einer englischen Version für den Befehl. Bisher ohne erfolg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balazs22 und GERBU

Balazs22

Aktives Mitglied
9. Juli 2021
33
2
Hallo Zusammen,

hat jemand schon eine Lösung gefunden?
Die englische Version ist noch immer nicht zu finden.


Als Zwischenlösung habe ich folgendes gemacht:
  1. Ich trage die E-Mailadresse von der Buchhaltung (wohin die Rechnungen gesendet werden müssen) bei der Lieferadresse ein.
  2. Beim Empfänger:
    {% if Report.InvoiceShipToAddress.EmailAddress %}{{ Report.InvoiceShipToAddress.EmailAddress }}{% endif %}{% if Report.InvoiceShipToAddress.EmailAddress == empty %}{{ Report.Address.EmailAddress }}{% endif %}

So wird immer nur eine E-Mailadresse eingetragen und der Ansprechpartner bekommt auch keine Rechnung.

Bitte um die richtige Version, falls jemandem ist vorhanden.

Vielen Dank im Voraus!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Nachricht an Kunden Vorlage ändern JTL-Wawi 1.11 0
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Hinweistext zum Kunden - Kundennotiz JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dropshipping anbieten an Kunden Schnittstellen Import / Export 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Kunden Zusammenführen automatisieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
eigene mehrere Bankverbindungen - Zugferd Datei anpassen? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Onpage Composer - Entwürfe auf mehrere Kinder/Varianten importieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gutschein löst mehrere Lagerbuchungen aus JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen