Neu Automatische Wawi-OSS-Umstellung zum 01.07., oder nicht?

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Hallo zusammen,

zunächst mal ein Riesenlob an JTL - vor allem @Manuel Pietzsch - Die Videos sind immer sensationell. ABER: vor lauter Videos und Einstellungen habe ich ein wenig den Überblick verloren. Kann mir jmd. sagen (oder gerne auch einen Deep-Link zu dem Thema schicken), wie das Thema der korrekten Rechnungs-Besteuerung ab dem 01.07. mit JTL-Wawi gewährleistet wird?

Aktuell umgesetzt:
  1. Wir haben für alle 27 EU-Länder die USt.Sätze in allen gefühlt 523 Varianten in der Wawi angelegt.
  2. Bei den Artikeln wurden die Steuerklassen angepasst
  3. Wir sind zum OSS-Verfahren angemeldet
Allerdings stehen noch die alten Lieferschwellen im JTL-WawiSystem (wir arbeiten aktuell noch mit der JTL-Wawi 1.5.35.0). Mit Datum vom 01.07. sollten ja bestenfalls alle Rechnungen ins EU Ausland mit dem jeweiligen Steuersatz erstellt werden.

Konkrete Frage:
  1. Funktionieren die neuen Steuereinstellungen aus der Steuerverwaltung ab dem 01.07.2021 automatisch und es werden länderspezifische Steuersätze verwendet?
  2. Muss noch bestimmte Einstellungen in der Wawi vorgenommen werden, oder
  3. kann man die Lieferschwellen irgendwo zum 01.07.2021 auf "0" setzen?
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich ;)

BG

Rene
 

Arne Theisen

Aktives Mitglied
21. März 2019
14
10
Hey Rene,

schau dich hier einmal um https://shop.go-ecommerce.de/go-OSS/

Wenn du wirklich nur Artikel zum Std. Satz verkaufst. Das solltest du erstmal herausfinden, dann brauchst du die Lösung go-OSS nicht. Sobald ein Artikel aber, in Deutschland zum Standard Satz und in einem anderen Land zum ermäßigten Satz verkauft wird, müssen Steuerklassen Kombinationen gepflegt werden. Es gibt insgesamt 717 verschiedene Kombinationen. Wir haben das Ganze in unserer Wiki und auf YouTube erklärt.

https://goecommerce.atlassian.net/wiki/spaces/GWV/overview?homepageId=2093220196

 

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Hey Rene,

schau dich hier einmal um https://shop.go-ecommerce.de/go-OSS/

Wenn du wirklich nur Artikel zum Std. Satz verkaufst. Das solltest du erstmal herausfinden, dann brauchst du die Lösung go-OSS nicht. Sobald ein Artikel aber, in Deutschland zum Standard Satz und in einem anderen Land zum ermäßigten Satz verkauft wird, müssen Steuerklassen Kombinationen gepflegt werden. Es gibt insgesamt 717 verschiedene Kombinationen. Wir haben das Ganze in unserer Wiki und auf YouTube erklärt.

https://goecommerce.atlassian.net/wiki/spaces/GWV/overview?homepageId=2093220196

Hallo Arne,

vielen Dank, aber ich habe ja bereits alle Steuergruppen nach der Anleitung von Manuel eingepflegt. Nun ist bei allen Artikeln die Steuerklasse "Standard", "Bücher" oder "Lebensmittel" hinterlegt, so wie es Manuel auch in seinem Video erklärt hat.

Mir geht es nur darum, ob die JTL Wawi ab dem 01.07. automatisch die neuen Steuersätze verwendet. Oder muss ich in der Wawi noch etwas manuell aktivieren (oder abschalten). Immerhin sind ja noch die alten Lieferschwellen hinterlegt. Das geht leider aus den Videos von @Manuel Pietzsch nicht für mich hervor - oder ich habe es schlicht "überhört".

BG

Rene
 

Arne Theisen

Aktives Mitglied
21. März 2019
14
10
Hallo Rene,

das ist ja der Punkt. Du weißt nicht ob ein Artikel der in deiner Steuerklasse Lebensmittel vorhanden ist, in Deutschland zum ermäßigten Steuersatz, in Österreich zum Standardsatz, in Frankreich zum Super Reduced Satz, in FR zum Reduced Rate 1 Satz oder sonst wie versteuert wird. Dabei wird JTL dir nicht die Steuersätze einstellen. Das musst du schon selbst erledigen.

JTL wird dir dabei nicht helfen!

JTL verwendet die Steuersätze, sobald du diese in JTl-Wawi angelegt hast. Da gibt es keinen Schalter.

Ich würde super gerne mit @Manuel Pietzsch über sein Video sprechen. Das was du da gemacht hast, wird die meisten JTL Händler in riesengroße Schwierigkeiten bringen!
 

humorpharm

Sehr aktives Mitglied
1. August 2019
203
65
Großbeeren
Arne,

ich erzähle gerne, was ich gemacht habe: zunächst habe ich eine Excel Tabelle angelegt. In der habe ich für jedes Land geschaut, wie sind die steuerlichen Bestimmungen für die jeweilige Produktkategorie (in meinem Fall Bücher, Lebensmittel, ). Ich weiß, dass es da in einigen Ländern noch feinere Abstimmungen gibt, da habe ich dann aber in Abstimmung mit dem StB einfach den nächsthöheren Steuersatz angesetzt. Das ist steuerrechtlich weniger schlimm, eher nachteilig für uns...

Ist euer System so gestrickt, dass es automatisch Änderungen an den Steuerrichtlinien der einzelnen Länder in JTL übernimmt?

Allerdings führt das alles aktuell nicht zu einer Antwort meiner Ursprungsfrage, ob JTL ab dem 01.07. die Rechnungen mit den hinterlegten Steuersätzen ausgibt - und was ich evtl. noch im Hintergrund für Knöpfe drücken muss...
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.453
1.880
Diesen Weg gehen wohl Einige, den höheren Steuersatz wählen und basta, zumal wenn es Artikel sind die wenig zum Umsatz beitragen.
So kann man auf stark reduzierten Steuersatz zu Gunsten des reduzierten Steuersatzes verzichten.

Ob sich das auf Dauer machen lässt ist fraglich.

ToDo als grober Ablauf:

Am 30.6. nach der letzten Auslieferung.
Monatsabschluss machen (Exporte)
Diesen kontrollieren (ggf. Backup machen für eine Test- WAWI in der du dann noch die alten Daten und Einstellungen hast)
Shop in Wartungsmodus.
Steuer umstellen (Stammdaten erfassen).
Ggf. Artikel umstellen (Steuerklassen).
Nicht gelieferte Aufträge prüfen / korrigieren auf neue Steuersätze.
- Brutto bleibt gleich.

Alle Stammdaten und Artikel neu an den Shop senden.
Testbestellung(en) machen.
Shop aus dem Wartungsmodus.
Und dann sollte alles passen für ab 1.7. gelieferte Aufträge.

Zahlungen werden ALLE ab 1.7. erfasst auch wenn das Valuta der 30.6. ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Automatische Gutschriften FBA - Kunde sendet nichts zurück - was jetzt ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 3
Paypal-Zahlungen doppelt > keine automatische Zuweisung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Automatische Erstellung vom Tagesabschlussbericht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 3
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 14
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2

Ähnliche Themen