Neu EU-weite Lieferschwelle und One-Stop-Shop ab 01.07.2021

JWittl

Gut bekanntes Mitglied
4. August 2017
79
42
Hallo,

die Version 1.5.46.1 wird zum 01.07.2021 die aktuelle Version sein, bis dahin sollte keine weitere Version erscheinen.

Mike
Oh man,
wir hatten heute Morgen auf diese Version aktualisiert und was sehe ich jetzt => Seit heute Nachmittag gibts die 1.5.46.2:

1624629138255.png

Laut des Changelogs sollte man zur Umstellung wohl besser nicht mit der 1.5.46.1 arbeiten!
 

madeby

Sehr aktives Mitglied
23. Dezember 2011
510
36
Super... gerade am Freitag Update auf 1.5.46.1
Gut dann mache ich am Mittwoch ein neues.
Wie starte ich im SQLM denn dieses Script? Gibt es dazu eine Anleitung?
Wenn ich die Datei starte mit einem Doppelklick, öffnet er dann den SQLM, ich sehe das Script aber es passiert nichts weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.849
1.391
Im Endeffekt: Richtige DB links auswählen und auf ausführen klicken.
Besonders wenn man nicht weiß was man tut: Vorher unbedingt eine Datensicherung durchführen und das ganze nicht eben im laufenden Betrieb machen.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.101
316
Hallo,

was mir und ich glaube auch einigen anderen nicht Klar ist, wie passe ich in den Business Kategorien bei eBay die Steuern richtig an.
Wir listen über eBay de auf eBay at it usw. in der Wawi kann ich aber nur einen Steuersatz übertragen, wie ist es nun mit den anderen Ländern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

starshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2009
225
14
Gibt es eine funktionierende Möglichkeit ,das der Shopbesucher im Shop (für JTL Shop 5 ) nach Cookie Bestätigung dann auch sein Land auswählen muss ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
Hallo zusammen.
Es gibt Updates zu OSS und go-OSS zusammengefasst in unserer Playlist.

https://youtube.com/playlist?list=PLMlTdPiqeVdfLO_PCk-PnJpMA1npfYOrZ
Vor allem die Differenzierung der Artikel in die einzelnen Landsteuersätze und die Automatismen bei Änderungen an Artikeln oder Steuerzuweisungen der Länder sind interessant.
Ebenso wie es sich auswirkt, wenn Wawi und Shop den Steuersatz jedes Artikels in jedes Land einfach kennt.

Wer sich jetzt noch nicht für OSS angemeldet hat, aber eine gültige Elster Zertifikatsdatei hat, sollte das unbedingt heute noch tun. Der Zug ist sonst bald abgefahren und man kann erst wieder zum Q4 in alle Länder mit Meldung über OSS versenden.

Grüße Oliver
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
Gibt es eine funktionierende Möglichkeit ,das der Shopbesucher im Shop (für JTL Shop 5 ) nach Cookie Bestätigung dann auch sein Land auswählen muss ?
Ja. Das Plugin ist fertig und hier auf einem Demoshop bei JTL im Einsatz.
https://u34071mt.test3.jtl-hosting.de/Fahrradhandschuhe

Bei Erstbesuch wird das Lieferland abgefragt wenn nicht augenscheinlich DE
Dann kann der Kunde das Lieferland auch auf jeder Artikelseite ändern, wenn er feststellt, das er das falsche gesetzt hat.
sshot943.jpg

Bei dieser Datenbasis wurden alle individuellen Sätze automatisch von go-OSS anhand der TARIC Codes in der Wawi angelegt und zugeordnet und automatisch mit dem nächsten Abgleich an den Shop übertragen.

Plugin aufsetzen und der Shop ist nicht nur OSS Ready, sondern in die Länder auch konkurrenzfähig. Jedes Land bekommt seinen Preis ausgehend vom Netto angezeigt und das Plugin setzt diese Einstellungen auch auf Knopfdruck.

Sollte ein Kunde meinen, er sei clever und irgendein Land setzen, wird spätestens dann, wenn das Lieferland beim Checkout gesetzt wird, der Warenkorb neu berechnet.

Details anhand unserer Video Playlist zu OSS und go-OSS

https://youtube.com/playlist?list=PLMlTdPiqeVdfLO_PCk-PnJpMA1npfYOrZ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke und SaR

starshop

Gut bekanntes Mitglied
8. September 2009
225
14
Ja. Das Plugin ist fertig und hier auf einem Demoshop bei JTL im Einsatz.
https://u34071mt.test3.jtl-hosting.de/Fahrradhandschuhe

Bei Erstbesuch wird das Lieferland abgefragt wenn nicht augenscheinlich DE
Dann kann der Kunde das Lieferland auch auf jeder Artikelseite ändern, wenn er feststellt, das er das falsche gesetzt hat.

Bei dieser Datenbasis wurden alle individuellen Sätze automatisch von go-OSS anhand der TARIC Codes in der Wawi angelegt und zugeordnet und automatisch mit dem nächsten Abgleich an den Shop übertragen.

Plugin aufsetzen und der Shop ist nicht nur OSS Ready, sondern in die Länder auch konkurrenzfähig. Jedes Land bekommt seinen Preis ausgehend vom Netto angezeigt und das Plugin setzt diese Einstellungen auch auf Knopfdruck.

Sollte ein Kunde meinen, er sei clever und irgendein Land setzen, wird spätestens dann, wenn das Lieferland beim Checkout gesetzt wird, der Warenkorb neu berechnet.

Details anhand unserer Video Playlist zu OSS und go-OSS

https://youtube.com/playlist?list=PLMlTdPiqeVdfLO_PCk-PnJpMA1npfYOrZ
Das funktioniert aber nur mit eurem Komplettpaket ?

Oder gibt es das auch nur als "Land Auswahl" Version ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
Das funktioniert aber nur mit eurem Komplettpaket ?

Oder gibt es das auch nur als "Land Auswahl" Version ?
Das funktioniert auch ohne unsere Automatismen. Die Entwicklung für die anderen Bruttoausgaben im Shop die Lieferlandrelevanz haben laufen bereits.
Im Extension Store ist es hoffentlich heute auch noch. Da hat JTL seit Donnerstag ein Problem beim Freischalten neuer Plugins und Webstollen setzt eben ausschließlich auf die Verifizierung.

Durch go-OSS wird es eben vollautomatisch auch bei Änderungen seitens EU oder bei neuen Artikeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike Teschke

Don-Filipe

Gut bekanntes Mitglied
9. März 2013
58
26

fashioncase

Sehr aktives Mitglied
6. Februar 2018
212
71
@Manuel Pietzsch : Kann es sein, dass dir im Script zum Anlegen der Steuerzonen ein Fehler unterlaufen ist? Meines Wissen nach ist der normale Steuersatz in Griechenland 24% und nicht wie durch das Script generiert 23%.
Krass. Beim manuellen Anlegen der Lieferschwelle über die Wawi wird Griechenland auch mit dem Standardsteuersatz 23% angelegt. Auf der Seite https://europa.eu/youreurope/business/taxation/vat/vat-rules-rates/index_de.htm ist Griechenland aber mit 24% angegeben. @Manuel Pietzsch - Sind denn die Steuersätze in JTL etwa nicht aktuell?
 

mhu

Gut bekanntes Mitglied
19. Mai 2020
118
16
Frage in die Runde:

Wie ist denn die allgemeine Meinung / Einstellung zu "Bruttopreise gleich" versus "Bruttopreise pro Lieferland unterschiedlich"?

Gibt es eine gesetzliche Vorschrift, wie das abzubilden ist oder steht das dem Shopbetreiber komplett frei? Sorry, ich blicke da langsam nicht mehr durch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Lieferschwelle überwachen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 4
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen