Neu Ein Lagerbestand für mehrere Artikel

floffe

Neues Mitglied
27. Mai 2021
4
0
Hallo Community,
ich richte gerade einen Shop für Klamotten ein. Hier möchte ich verschiedene Motive, aber auf den selben Shirts verkaufen.
Mein Problem: Wie kann ich die Artikel im Wawi so anlegen, dass sich mehrere Motive auf ein Lagerbestand beziehen? Damit dieser bei allen Motiven gleich angezeigt wird.
Bsp:
Lagerbestand T-Shirt Größe XL = 5 Stk.
- Bestellung Motiv 1 Größe XL = 1 Stk.
- Bestellung Motiv 2 Größe XL = 3 Stk.
= Lagerbestand T-Shirt Größe XL = 1 Stk.

Wäre super wenn ihr mir helfen könnt!

Greetz
floffe
 

floffe

Neues Mitglied
27. Mai 2021
4
0
JTL hat einen schönen Guide wo sehr viel auch mit Bildern beschrieben ist
Das sollte bei Dir zutreffen
https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/artikelstammdaten-var-kombi/
Danke, ich weiß wie man Var.Kombis anlegt. Das ist genau das Problem.
Ich habe momentan 8 Artikel (Shirts) mit jeweils Größe XS-3XL (also je 7 Lager)
Sprich ich muss demnach (8x7) 56 Lagerbestände einpflegen.
Wie kann ich das so arrangieren, dass ich eben nur die Lager der 7 Größen ändere und sich das auf alle 8 Artikel überträgt?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.044
1.883
Du musst Dir dafür Stücklistenartikel anlegen.
Das Shirt ist einmal der Artikel mit dem Bestand ohne irgend etwas, die Stücklisten sind die Artikel mit diesem Shirt-Artikel und den jeweiligen Anpassungen.
Du kannst auch Varkombi-Kinder zu Stücklisten machen.
 

floffe

Neues Mitglied
27. Mai 2021
4
0
Du musst Dir dafür Stücklistenartikel anlegen.
Das Shirt ist einmal der Artikel mit dem Bestand ohne irgend etwas, die Stücklisten sind die Artikel mit diesem Shirt-Artikel und den jeweiligen Anpassungen.
Du kannst auch Varkombi-Kinder zu Stücklisten machen.
Hab ich mir auch schon überelgt. Allerdings kommen noch andere Shirt-Farben hinzu.
Und dann möchte ich die Var. Kombis als Dropdowon-Menü anzeigen lassen.
Das man quasi wählen kann Farbe + Größe der Shirts.
Geht das auch mit Stücklisten?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.044
1.883
Selbstverständlich.
Für die Bestandsartikel baust du dir am besten eine Variationskombination mit den Größen und Farbe, so dass Du dort die Bestände führen kannst.
Für den Verkauf baust Du dann die Varkombis für Größe, Farbe und Anpassung und packst dann in die Kinder die jeweiligen passenden Kinder aus der Bestands- Varkombi ein.
Das ist zwar einmalig ein wenig Aufwand, aber damit hast du die Bestände sauber.
 

floffe

Neues Mitglied
27. Mai 2021
4
0
Selbstverständlich.
Für die Bestandsartikel baust du dir am besten eine Variationskombination mit den Größen und Farbe, so dass Du dort die Bestände führen kannst.
Für den Verkauf baust Du dann die Varkombis für Größe, Farbe und Anpassung und packst dann in die Kinder die jeweiligen passenden Kinder aus der Bestands- Varkombi ein.
Das ist zwar einmalig ein wenig Aufwand, aber damit hast du die Bestände sauber.
Sorry, vllt steh ich auf dem Schlauch,
aber das check ich gerade nicht!
Kannst du das nochmal für Dumme erklären? 😅
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.044
1.883
Wieso für Dumme? Siehst Du hier einen?
Ich versuchs mal mit einem stark vereinfachten Beispiel:

Bestandsvater
* Bestandskind 1 Rot, XL
* Bestandskind 2 blau, L

Bestandsartikel für die Stickerei Krokodil (muss bei Stickereien natürlich nicht bestandsführend sein).
Bestandsartikel für die Stickerei Biene

Verkaufsartikel
* Rot, XL mit Krokodil (Stückliste, bestehend aus Bestandskind 1 und Stickerei Krokodil
* Rot, XL mit Biene (STückliste, bestehend aus Bestandskind 1 und Stickerei Biene
* blau, L mit Krokodil (Stückliste, bestehend aus Bestandskind 2 und Stickerei Krokofant
und so weiter.

Folge: Verkaufst Du Rot, XL mit Biene, dann reduziert sich der Bestand von Bestandskind 1 Rot, XL und damit dann auch der Bestand für Rot, XL mit Kroko.

oder:
Du verkaufst Bestandskind 1 Rot, XL so zum selbst besticken, es reduzieren sich aber auch die Stücklistenartikel Rot, XL mit Kroko und Rot, XL mit Biene

Manchmal ist es aber einfacher, das live zu sehen um es zu verstehen. Wenn, dann schreib mich ruhig per PM an und ich gucke, ob wir morgen oder sonst nächste Woche kurz telefonieren können. Dann zeig ichs Dir per Teamviewer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu NOVA Menü blendet immer Untermenüs ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wartungsmodus schaltet sich ein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 51
Wann kommt endlich ein Update zur 1.10.10.3 ? JTL-Wawi 1.10 6
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 11
Neu Versandbedingungen nach Lagerbestand eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen