In Bearbeitung TSE funktioniert nicht

Andreas3004

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
217
15
Hallo,
habe die neueste POS Version 1.0.2.1
den Epson TM-m30 mit TSE
Drucker Firmware1.49A ESC/POS
Gestern installiert hat auch funktioniert. Testbon mit Signatur gedruckt.
Heute starte ich die Pos
Zunächst konnte gar kein Bon gestartet werden - jetzt habe ich einen Bon doch es kommt die Fehlermeldung
"Der Beleg konnte nicht durch die TSE signiert werden - Der Beleg wurde nicht über die TSE angelegt"
Ich habe den Drucker über LAN eingerichtet kann es damit zusammenhängen?
 

alcapone

Mitglied
23. Februar 2020
56
5
Rülzheim
Wir haben ein ähnliches Problem. bei TSE Info steht json_error_invalid_parameter_range, bei dir sicher auch.
Epson TM-m30F Per LAN verbunden, POS läuft auf einer Chrome-box. wir haben es mit der Drucker Firmware 1.46, 1.48 und der aktuellen 1.49 getestet.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

Als Firmware sollte die neuste eingesetzt werden.
Beleg konnte durch TSE nicht signiert werden - heißt die TSE Einheit wurde nicht gefunden. Hier nochmal prüfen ob diese korrekt drin steckt.

Bitte führt in den TSE-Einstellungen den Selbst-Test durch. falls dieser nicht klappt benötigen wir den Fehler.
 

Andreas3004

Gut bekanntes Mitglied
8. August 2007
217
15
Also bei mir in der Epson App ist die Firmware 1.49A ESC/POS die neueste Version.
Wenn ich in den TSE einstellungen den Selbsttest aufrufe kommt das
Zahnradsymbol GetStorageinfo
das wars.
Also haben jetzt noch mal alles neu gestartet.
Der Selbsttest läuft jetzt durch - aber ohne Fehlermeldung - also ich sehe zumindest keine.
Ob ich jetzt die option Secret Default/Neu einschalte oder nicht bei beiden läuft der Selbsttest durch.
Wenn ich einen Bon drucken möchte kommt "Der Beleg konnte durch die TSE nicht signiert werden - Der Beleg wurde nicht über die TSE angelegt"
 
Zuletzt bearbeitet:

MarketingAllrounder

Aktives Mitglied
13. Februar 2020
15
0
Ich habe das gleiche Problem. Selbsttest ergibt keine Fehlermeldung. Hatte das Fiskal-Modul auch einmal ausgebaut und wieder eingebaut. Hilft leider nichts.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Wir haben ein ähnliches Problem. bei TSE Info steht json_error_invalid_parameter_range, bei dir sicher auch.
Epson TM-m30F Per LAN verbunden, POS läuft auf einer Chrome-box. wir haben es mit der Drucker Firmware 1.46, 1.48 und der aktuellen 1.49 getestet.
Hallo @alcapone, der fehler besagt, dass die länge der eingegeben Pin´s nicht korrekt ist. evtl. dies nocheinmal prüfen.

Schaue auch bitte nach wie lang deine Kassen ID ist, diese findest du in den Einstellungen der JTL POS unter Kasse, diese darf nicht länger als 30 Zeichen sein.
Grüße Lars
 
Zuletzt bearbeitet:

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Hallo,

beim User Andreas3004 haben wir den Fehler gefunden. Der Client wurde nicht registriert, dies hing damit zusammen, weil das Setup der TSE abgebrochen ist. Der Schalter "Secret Default/Neu" wurde aktiviert und das Setup ist nicht korrekt durchgelaufen. Der Schalter ist nur notwendig, wenn die Einrichtung schonmal vor der POS Version 1.0.2.0 durchgeführt wurde. Der Schalter wurde zurückgesetzt und der Client, sprich die POS manuell, über die Funktion "Client anmelden" registriert. Danach war die TSE funktionsfähig.

Grüße Lars
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas3004

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Guten Tag,

wir benutzen aktuell JTL-POS mit der Version 1.0.2.0 auf einer Chromebox 3 in Verbindung mit einem Epson TM-m30 mit der Firmware 1.49A und haben das Problem, dass die TSE nach Einrichtung funktionierte und am nächsten Tag der Fehler "Konnte keine Verbindung zur TSE herstellen" kommt. Dieser Fehler lässt sich beseitigen, indem man in den TSE-Einstellungen die Kasse öffnet oder andere Funktionen zusätzlich ausführt. Allerdings kommt nach kurzer Zeit erneut dieser Fehler und nichts kann mehr gemacht werden bis auf die TSE zu deaktivieren.

In Verbindung mit der Chromebox hab ich diesen Fehler nun öfter gesehen, aber keinen eindeutigen Lösungsweg erkannt. Gibt es hier eine Lösung?

Freundliche Grüße
Nachto
 

alcapone

Mitglied
23. Februar 2020
56
5
Rülzheim
Nachdem ich am Montag einen Anruf von JTL erhalten habe, haben wir festgestellt, dass die Kassen-ID den Fehler verursacht. Dieser sollte nämlich nur maximal 30 Stellen haben, aber bei uns hat dieser 36 Stellen. Dies verursacht das Problem, dass die TSE nicht funktioniert.
Der freundliche Mitarbeiter von JTL teilte mir mit, dass ein Fix-Update für die POS rauskommt, welches nur die "ersten" 30 Stellen der Kassen-ID berücksichtigt.
Hoffe natürlich, dass das Update so schnell wie möglich kommt.
 

alcapone

Mitglied
23. Februar 2020
56
5
Rülzheim
So, nachdem heute das Update für die JTL-POS kam, und ich gem. Telefonat vom Montag die Schritte ausgeführt habe, funktioniert die TSE.
Wenn auch mit folgenden Problem:
1. Es dauert, bis ein BON neu erstellt werden kann, länger als ohne TSE
2. Bei Kartenzahlung habe ich grundsätzlich einen Händlerbeleg drucken lassen;
2.1 das geht auch jetzt, nur mit der Einschränkung, dass der Händlerbeleg völlig anders ausschaut als noch gestern, ohne TSE
2.2 Der Händlerbeleg wird NICHT mehr geschnitten; sprich, nachdem ich den Händlerbeleg gedruckt habe, und auf Kassenbeleg drucken gehe, schneidet der Drucker nicht mehr den Händlerbeleg ab und ich erhalte einen gesamten Beleg, also Händlerbeleg sowie Kassenzettel. Erst nachdem dieser gedruckt wurde, schneidet der Drucker wie gewohnt.

In den Einstellungen wurde nichts geändert, gestern, ohne TSE, alles OK; heute, mit TSE, Probleme.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Guten Tag,

wir benutzen aktuell JTL-POS mit der Version 1.0.2.0 auf einer Chromebox 3 in Verbindung mit einem Epson TM-m30 mit der Firmware 1.49A und haben das Problem, dass die TSE nach Einrichtung funktionierte und am nächsten Tag der Fehler "Konnte keine Verbindung zur TSE herstellen" kommt. Dieser Fehler lässt sich beseitigen, indem man in den TSE-Einstellungen die Kasse öffnet oder andere Funktionen zusätzlich ausführt. Allerdings kommt nach kurzer Zeit erneut dieser Fehler und nichts kann mehr gemacht werden bis auf die TSE zu deaktivieren.

In Verbindung mit der Chromebox hab ich diesen Fehler nun öfter gesehen, aber keinen eindeutigen Lösungsweg erkannt. Gibt es hier eine Lösung?

Freundliche Grüße
Nachto

Hallo @Nachto
versuch bitte einmal in der Epson TM Utility App für den TM 30 unter den Druckereinstellungen-->Schnittstellen die Hauptverbindungsschnittstelle auf Ethernet/Wi-Fi umzustellen. Diese steht standardmässig auf Auto. Evtl. versucht der Drucker die erste Verbindung per Bluetooth oder USB aufzubauen, so setzen wir ihn auf Ethernet fest.

Weiterhin gibt es in der Epson TM Utility App unter dem Punkt Druckereinstellungen-->Drucksteuerung "Stromsparfunktion für USB" diese solltest du auch deaktivieren.

Grüße Lars
 

cbdshop24

Aktives Mitglied
9. April 2018
51
4
Harrislee
Wir haben auch den " json_error_invalid_parameter_range " Fehler, obwohl die ID unter 30 Zeichen ist.
Dieser tritt auch nur bei einer Kasse auf. Kann es sein, dass man für jede Kasse einen Drucker benötigt (Client anmelden geht nicht, da der Fehler kommt)?
Unser Versuch war es nun zwei Kassen an einen Drucker zu hängen. Klappt, jedoch nur ohne TSE
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo @Nachto
versuch bitte einmal in der Epson TM Utility App für den TM 30 unter den Druckereinstellungen-->Schnittstellen die Hauptverbindungsschnittstelle auf Ethernet/Wi-Fi umzustellen. Diese steht standardmässig auf Auto. Evtl. versucht der Drucker die erste Verbindung per Bluetooth oder USB aufzubauen, so setzen wir ihn auf Ethernet fest.

Weiterhin gibt es in der Epson TM Utility App unter dem Punkt Druckereinstellungen-->Drucksteuerung "Stromsparfunktion für USB" diese solltest du auch deaktivieren.

Grüße Lars
Hallo lweber,

ich habe soeben einmal alles durchgeführt wie oben Beschrieben (Hauptschnittstelle war bereits Ethernet/Wi-Fi) und die Stromsparfunktion habe ich deaktiviert. Nachdem alle Funktionen wieder "success" ausgegeben haben in den TSE-Einstellungen habe ich diese im Laden aktiviert.
Vor jedem Kassenbon braucht er nun 5 Sekunden zum erstellen, bei 30 Kassenbons hat es hingehauen und anschließend kam dann wieder der Fehler, dass die TSE nicht verbunden sei, beim zweiten Versuch war der Fehler nicht mehr da, allerdings ließ sich kein Produkt dem Kassenbon hinzufügen.
Nach einem Neustart von JTL-POS funktionierte dies wieder, allerdings nach 2 Kassenbons wieder das selbe Problem.

Der Haken bei Secret/Default ist gesetzt, ohne diesen Haken sagen die Befehle immer "HOST AUTHENTICATION FAILED". Ich muss allerdings dazu sagen, dass die TSE erstmals mit der 1.0.2.0 verwendet wurde, also der Haken theoretisch hätte nicht gesetzt werden müssen. Aber ob das daran liegt kann ich nun nicht sagen.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.242
273
Hallo @Nachto,

hat sich die Anbindung der TSE verbessert bzw. werden die Bons schneller gestartet oder ist nach dem 2. Bon wieder schluss?

Grüße Lars
 

cbdshop24

Aktives Mitglied
9. April 2018
51
4
Harrislee
Bei uns läuft gar nichts. Wir sind sehr unzufrieden, zumal man sehr viel Geld für das alles gezahlt hat und es einfach nicht läuft. Gut, die Deadline wurde mal wieder aufgeschoben, jedoch bringt es nicht die teure Hardware hier liegen zu haben.
 

Nachto

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2019
112
21
Hallo @Nachto,

hat sich die Anbindung der TSE verbessert bzw. werden die Bons schneller gestartet oder ist nach dem 2. Bon wieder schluss?

Grüße Lars
Hallo @lweber,

Leider besteht das Problem seit dem letzten Post noch, haben es seitdem aber auch nicht wieder großartig probiert, da die lange Dauer des Bonstarts zu Spitzenzeiten sehr problematisch wird, vor allem wenn die kassierende Person dann nichts mehr an der Kasse machen kann, da die TSE nicht mehr "verbunden" ist.
Das lustige ist, dass der Kassenbon ja trotzdem über LAN gedruckt wird, auch sehr schnell (unmittelbar nach "Abschließen" startet der Druck des Bons), d.h. die Verbindung über LAN steht, nur die TSE wird warum auch immer zufällig nicht gefunden.

Meine Frage wäre nun noch zusätzlich zum obigen Anliegen, ob die Swissbit USB-TSE mittlerweile mit der Chromebox 3 funktioniert? Das wäre dann zumindest eine Alternative, auch wenn es optimaler wäre wenn alles über den Epson-Drucker klappen würde.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Mühen!

Freundliche Grüße
Nachto
 

tasty

Mitglied
1. Juli 2020
11
1
Moin, wir nutzen den Epson TM-30m Drucker mit dem Epson TSE-Modul und einer Karte der Bundesdruckerei. Leider lässt sich das System seit Tagen nicht einrichten. Egal welchen Punkt man anklickt, es erscheinen nur Zahnräder mit Titeln wie "GetChallenge" oder "AuthenticateUserforAdmin". Nun erscheint der Fehler "OTHER_ERROR_UNKNOWN_STORAGE". Außerdem erscheint manchmal auch der ErrorCode 2 oder 255.

Ich hatte auf eine schnelle Installation gehofft.
Gruß Tasty
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

wir nutzen den Epson TM-30m Drucker mit dem Epson TSE-Modul und einer Karte der Bundesdruckerei.
Nun erscheint der Fehler "OTHER_ERROR_UNKNOWN_STORAGE"
ich denke nicht das man da so die Karten von anderen Herstellern so einfach mischen kann, das sagt die Fehlermeldung.
Hier sollte die TSE Karte von Epson benutzt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Swissbit TSE Micro SD Tablet Kompatibilitätsliste JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
FBA Bestandsabgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu DSFinV-K Exportmodul funktioniert nicht... JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Verkäuferinventar anfordern Otto funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
E-Mails werden nicht versandt. Testmail funktioniert "string.Empty'' is not a valid value for ''toAdresses'' JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu DSFinv-k Export funktioniert nicht. JTL-POS - Fehler und Bugs 5
auftragspositionen verschieben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Update auf 5.4.1. - DB-Update funktioniert nicht Einrichtung von JTL-Shop4 3
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bilder werden nicht übertragen. Shopware-Connector 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Blog Kategorien nicht auswählbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen