Gelöst Stichtagsbezogene Lagerbewertung [WAWI-37044, WAWI-37043, WAWI-33817, WAWI-32600, WAWI-8316]

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi Freunde,

aktuell wird darüber diskutiert wie ich stichtagsbezogen meinen Lagerwert ermitteln kann. Dazu habe ich euch ein kleines SQL bereitgestellt.


Wenn ihr hier noch spezielle Anforderungen habt bitte einfach hier ins Forum schreiben.

Gruß

Manuel
 

Anhänge

  • Lagerwert zum Stichtag_Stand_2022.07.01.zip
    1,9 KB · Aufrufe: 1.229

jankoerber

Aktives Mitglied
9. Juli 2019
7
4
Hi, zieht die Abfrage aber auch Retouren und Plusbuchungen mit ein? Wenn nein, ist ja der Lagerwert immer deutlich höher als aus der Datenbank.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi,

jede Warenbewegung im Lager wird hier einbezogen. Wir haben im Rahmen der 1.4 viele Stellen korrigiert, die den Einkaufspreis im Wareneingang aktualisieren und korrigieren.
Das ist intern aber noch im Test und daher noch nicht an der Oberfläche. Mit meinem SQL kommt ihr jetzt schon dran. Schaut ruhig kritisch drauf, wenn euch was spanisch vorkommt kann ich gerne mal schauen ob wir noch optimieren können.

Gruß

Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
"viele Stellen korrigiert, die den Einkaufspreis im Wareneingang aktualisieren und korrigieren "

Das bitte aber genau darstellen, denn wenn heute ein WE falsch gemacht wird (falscher Preis / Menge), dann muss man es manuell korrigieren und nachrechnen, nötigenfalls den dEP anpassen und wieder zurückstellen.
-> Wenn die WAWI irgendwann Lagerbewegungen und Lagerbestand korrekt bewerten kann, dann sollte klar sein wie die WAWI das genau macht.

Und führt bitte endlich einen Korrekturgrund ein, die man selbst anlegen und auswerten und exportieren kann.
Zum Artikelkonto fehlt einiges an Bordmitteln die eigentlich selbstverständlich sein sollten.
Ein ewiges und uraltes Thema ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Für wann ist die Lagerauswertung innerhalb der Wawi geplant?

Huhu,

dieses Quartal nutzen wir noch um die Wareneingänge und Einkaufspreise miteinander zu verheiraten. Dann wird es auch möglich sein den Einkaufspreis eines Wareneingangs manuell rückwirkend zu ändern.
Den GLD werden wir abschaffen und folglich nur noch Ø Einkaufspreis nennen, da sich dieser immer aus den offenen Wareneingängen neu errechen lässt.
Ich denke das werden wir alles noch im Rahmen der JTL-Wawi 1.6 abschließen und auf der Basis dann die Lagerbewertung nach Stichtag (so auch die Inventur) aufsetzen. Unterm Strich (ohne etwas zu versprechen) rechne ich mit der JTL-Wawi 1.7 und somit mit einer Umsetzung im kommenden Jahr 2020.

Gruß

Manuel
 
  • Haha
Reaktionen: Carsten-R

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
"Den GLD werden wir abschaffen und folglich nur noch Ø Einkaufspreis nennen"

Das ist etwas unklar formuliert, hier wäre der Berechungsablauf nachvollziehbar notwendig.
Letztlich ist dies auch der Nachweis, dass die Lagerbewertung korrekt erfolgt.

"da sich dieser immer aus den offenen Wareneingängen neu errechen lässt "

Auch hier. Ein Lagerwert neu berechnen mit offenen Wareneingängen ?!? Das erschließt sich mir nicht.
Wenn ein Lagerwert vermurkst wurde, die Menge wieder aus-/zurück-gebucht wird, dann muss sich auch der Lagerwert korrigieren und damit auch der aktuelle Lagerwert pro Stück wie er vor dem WE war, bevor die Menge neu eingebucht wird.
Gab es danach WE so war die Berechnung auch hier falsch, womit der aktuelle Lagerwert falsch wäre.
D.h. eine Korrektur des vor-vorigen Wareneingangs geht nur mit Neuberechnung und Bewertung des Lagers und aller nachfolgenden Lagerbewegungen, inkl. Warenverbrauch durch Verkauf, womit sich auch die Marge in einer Rechnung ändert.
Es ist also eine Aufrollung und Neubewertung.

Es wäre schön wenn es so perfekt ginge, dies muss aber "transparent" erfolgen im Idealfall auch nachweisbar / dokumentierbar.

Nicht zu vergessen - der Lagerwert ist Teil des bereits versteuerten Vermögens der Firma.
Oder anders gesagt, würde ich mein Lager zum Lagerwert verkaufen, wäre dafür 0 Gewinn zu versteuern, aber mein Bankkonto wäre voll und das Geld gehört dem Unternehmen (bzw. mir wenn ich Einzelunternehmer bin), steuerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:

wometo

Sehr aktives Mitglied
26. September 2015
122
33
Hi Manuel,

eine Verständnisfrage habe ich noch zu deiner Abfrage, die ja wahrscheinlich auch die Basis für die neue Lagerbewertung ist.
Du sagst in deinem Video, das sich der Wert des Bestandes an den jeweiligen Eingangspreisen berechnet, da ja nach FIFO vorgegangen wird.

Verstehe ich dann deine Logik richtig:
Bewertung auf GLD:
Eingang 01.07.2019: 10 Stück * 25 € = 250€ --> GLD = 25€
Eingang 10.07.2019: 20 Stück * 10 € =200 € --> GLD = 15 € --> Warenwert= 450 €
Ausgang 15.07.2019: 25 Stück
Bewertung 31.07.2019: 5 Stück * 15€ (GLD) = 75 €

Bewertung auf FIFO:
Eingang 01.07.2019: 10 Stück * 25 € = 250€ --> Warenwert 250€
Eingang 10.07.2019: 20 Stück * 10 € =200 € --> Warenwert 450€ (Wie oben)
Ausgang 15.07.2019: 25 Stück
Bewertung 31.07.2019: 5 Stück * 10€ (Aus letztem EK weil ja FIFO) = 50 €


Ich hoffe ich habe verständlich dargelegt, das es einen riesigen Unterschied bei der Bewertung macht, ob man auf auf EK nach FIFO bewertet, oder ob ein GLD gebildet wird.
Die Entscheidung ob man nach GLD oder EK bewertet muss zwingend beim Händler liegen, da dies eng mit der operativen Abwicklung des Lagers zusammen hängt.

Des weiteren habe ich gesehen, das in deiner Query das FBA Lager nicht dargestellt wird.

Würde mich über Feedback freuen.

VG
Wolfgang
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Korrekt, wobei auch die Ausgänge eine FIFO-Bewertung haben und mitnehmen müssen, womit
Ausgang 15.07.2019: 25 Stück
= 10 x 25 Euro + 15 x 10 Euro einem Wareneinsatz von 400€ entspricht

Ich glaube kaum dass es eine Ausgangs-Bewegungs-Bewertung und damit Margenberechnung nach FIFO geben wird, sondern nur eine FIFO-Bestandsführung.
 

wometo

Sehr aktives Mitglied
26. September 2015
122
33
Korrekt, wobei auch die Ausgänge eine FIFO-Bewertung haben und mitnehmen müssen, womit
Ausgang 15.07.2019: 25 Stück
= 10 x 25 Euro + 15 x 10 Euro einem Wareneinsatz von 400€ entspricht

Ich glaube kaum dass es eine Ausgangs-Bewegungs-Bewertung und damit Margenberechnung nach FIFO geben wird, sondern nur eine FIFO-Bestandsführung.

Hallo Michael,

da hast du natürlich Recht.
Die FIFO Bestandsführung hat aber nichts mit der Darstellung eine GLD pro Artikel zu tun.
Das wichtigste ist, das sich ein GLD niemals bei einem Ausgang verändert, sondern nur bei einem Wareneingang. Ganz anders als bei der beschriebenen Logik von ManuelP.

Naja, schauen wir mal was der JTL Entwickler von der Sache hält. Auf alle Fälle ein wichtiges Thema, das enorme Auswirkungen haben kann.

Viele Grüße
Wolfgang
 

wometo

Sehr aktives Mitglied
26. September 2015
122
33
Hallo Manuel,

Super, dann haben wir ja das gleiche Verständnis.
Kannst du mir noch die Berechnung für den Ø Einkaufspreis erläutern?

Vielen Dank & Grüße
Wolfgang
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hallo Manuel,

Super, dann haben wir ja das gleiche Verständnis.
Kannst du mir noch die Berechnung für den Ø Einkaufspreis erläutern?

Vielen Dank & Grüße
Wolfgang

Also letztlich steht er im Wareneingang (tWarenlagereingang.fEkNetto) und wird über alle Wareneingänge und die darin noch offene Menge gebildet.
Wir aktualisieren den Wert in tWarenlagereingang wenn wir eine Eingangsrechnung schreiben oder das manuell über die Wareneingangshistorie angepasst wird.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Ja, und die Korrekturmöglichkeiten zu:
den Eingängen
den Lagerkorrekturen

und die Margenberechnung in Verkaufsaufträgen

denn ich kann mich nicht erinnern je mit einem System gearbeitet zu haben ohne GLD.
Da werfen sich einige Fragen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
"Wir aktualisieren den Wert in tWarenlagereingang wenn wir eine Eingangsrechnung schreiben oder das manuell über die Wareneingangshistorie angepasst wird. "

Na was denn nun ? Der Wert ändert sich bei jedem Warenausgang, berechnet wird er aber nur bei einem Wareneingang ?
Die Logik verstehe ich nicht.

Lagerbewertung ist das eine, doch wie ist das mit der Margenberechnung und dem EK den ein Auftrag mitnimmt ?
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.140
556
Arnsberg, Sauerland
Mit der 1.5.13.0 funktioniert das SQL, wirft allerdings einen anderen Wert aus als das Dashboard-Widget ... muss da noch was beachtet werden?
Hab es jetzt bei einem zweiten Kunden ausgeführt, da ist die Abweichung recht gering, nur ca. 3% ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Download WaWi 1.0.0.0.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 2
Wawi-Update cloudflare??? JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen