Neu Unterschied - Attribute und Merkmale - welchen Einfluss hat was auf Shopware?

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
Hallo Zusammnen,

Ich habe ein T-Shirt.

Dieses soll in Shopware nach:
  • Farbe
  • Größe
  • Schnitt
  • Motiv
  • Material (mehrfach - Auswahl)
gefiltert werden können.

Lege ich hierzu nun ein Attribut oder ein Merkmal an?
Wo liegt eigentlich der Unterschied?
Werden die JTL-Merkmale mit den Shopware-Eigenschaften verknüpft?
oder werden die JTL-Attribute mit den Shopware-Eigenschaften verknüpft?

Weiterhin würde ich gerne wissen, ob Shopware-Eigenschaften-Sets von JTL unterstütz werden.

Ich bitte um Rückmeldung.
DANKE
 

StefanJoachim

Aktives Mitglied
28. Februar 2018
20
3
Guten Morgen,
kann ich denn mit einem Funktions-Attribut auch PlugIns in Shopware ansteuern?
Als Beispiel verwende ich das PlugIn "Artikel Auszeichnung" mit einigen Auszeichnungen "Aus biologischem Anbau", "Allgäuer Handwerk", "Keine Kinderarbeit", etc.

Kann ich das in JTL pflegen und in Shopware ansteuern?

Besten Dank
Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8schicht27

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
@StefanJoachim
Nein das geht nur mit den normalen Attributen.
Diese werden dann in die Freitextfelder von Shopware attr1 - attr50 geschoben.
Und können dann im Theme angezeigt werden.
Funktionsattribute sind nur für Funktionen innerhalb der Wawi...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefanJoachim

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.594
98
@StefanJoachim
Nein das geht nur mit den normalen Attributen.
Diese werden dann in die Freitextfelder von Shopware attr1 - attr50 geschoben.
Und können dann im Theme angezeigt werden.
Funktionsattribute sind nur für Funktionen innerhalb der Wawi...
das stimmt so nicht, Du kannst bis zu einem gewissen Grad auch plugins damit steuern, das hängt vom datentyp in Sw ab, seit SW 5.2 kannst Du deine Attribute frei bennenen und nicht nur attr1 - 50 (SW Namenskonvension muss logischerweise eingehalten werden). Da also dein Plugin sich an diese namesgebung hält und ein freitextfeld ist, kannst du es auch über die WAWI befüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: StefanJoachim

StefanJoachim

Aktives Mitglied
28. Februar 2018
20
3
Das ist mal eine Aussage, bin damit mal an den Support des PlugIn Herstellers getreten.
Leider bin ich technisch nicht so fit.
Ich berichte, wenn ich Neuigkeiten habe.
Danke!

das stimmt so nicht, Du kannst bis zu einem gewissen Grad auch plugins damit steuern, das hängt vom datentyp in Sw ab, seit SW 5.2 kannst Du deine Attribute frei bennenen und nicht nur attr1 - 50 (SW Namenskonvension muss logischerweise eingehalten werden). Da also dein Plugin sich an diese namesgebung hält und ein freitextfeld ist, kannst du es auch über die WAWI befüllen.
 

n8schicht27

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2006
898
10
Bonn
@3po
ja sorry - natürlich kannst du Attribute anlegen wie du willst - wichtig ist der Name.
Ich habe mir aber einen recht guten Workaround hierfür eingerichtet:

@StefanJoachim
was ich immer mache wenn ich einen neuen Shopware- Shop einrichte:
- im zukünftigen Shopware-Shop mache ich alle Einstellungen und richte alle Freitextfelder und alle Plugins die benötigt werden ein.
- dann lege ich mir dort einen Testartikel an, der mit allen benötigten Feldern befüllt ist (Eigenschaften, Freitextfeldern).
- auch lege ich mir im Shopwareshop alle benötigten Shopware-Kategorie-Streams an.
- danach mache ich den Abgleich von: Shopware nach JTLWAWI
- danach habe ich alle Freitextfelder in der JTLWAWI und befülle diese dann fleisig per Ameise mit Merkmalen und Kategorien.
- danach mach ich Abgleich von JTLWAWI nach Shopware

Ergebnis:
- der Shop ist befüllt
- alle Freitextfelder greifen
- alle Merkmale/Eigenschaften sind korrekt angelegt worden
- die Product Streams werden sofort korrekt angezeigt.

fertig...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Attribute Shopify-Connector 2
Neu Metafelder via Attribute funktioniert nicht Shopify-Connector 13
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Export von Merkmale/Attribute Schnittstellen Import / Export 11
Neu Metafelder/Attribute werden nicht von JTL übernommen Shopify-Connector 11
Neu Artikeldatenexport von Otto zu JTL inkl. Bulletpoints und Attribute Otto.de - Anbindung (SCX) 1
DotLiquid - Attribute leer, obwohl befüllt kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 6
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen