Neu Shop 4 Captcha - Spamschutz

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Im Prinzip ist mir das egal. Ich will das meinen Kunden nicht antun

Dein Wunsch / deine persönliche Vorliebe ist aber was anderes wie ein ... "ist nicht konform"


Durch mehrfaches wiederholen wird eine Falschaussage nicht besser. Solange du in deiner DaSchu darauf hinweist ist der Einsatz DSGVO-konform:
Google fällt unter das Privacy Shield Framework
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
Google fällt unter das Privacy Shield Framework
:D wieso wundert mich das nicht :D Facebook und der Staatstrojaner bestimmt auch ;)

Spaß beiseite: nochmal warum wird jetzt so Richtung Google geschoben? Weil die unter unter das Privacy Shield Framework fallen, damit unantastbar sind und JTL nicht? Wird wirklich deswegen das JTL-interne Captcha abgeschossen/geopfert?
Oder ist das wieder nur mein persönlicher, irre geleiteter Eindruck?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
geschoben ... damit unantastbar sind und JTL nicht?

Wieso geschoben und unantastbar? Fakt ist, man kann Google reCaptcha auch ab Freitag noch rechtskonform einsetzen, wenn man das als Shop-Betreiber will.
Oder man hat eine persönliche Aversie gegen reCaptcha, dann hätte man nicht updaten sollen.

Oder ist das wieder nur mein persönlicher, irre geleiteter Eindruck?

Weiss nicht
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
Ich würde es nicht als persönliche Aversie bezeichnen wollen. Es ist einfach nur ein riesen Haufen Müll der da auf unsere Kunden losgelassen wird! So einfach ist das. Das JTL-interne reCaptcha ist diesem kundevergraulenden, tausend-klickie Quatsch um lägen voraus.
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.074
207
Erkelenz
@albi123 Bei dir klingt das so als ob die Google reCaptcha-Methoden erst jetzt mit der DSGVO Einzug in den Shop gehalten haben. Aber das ist ja gar nicht so. Es gibt die bereits eine ganze Weile und das unabhängig von den aktuellen DSGVO-Angelenheiten.

Ich muss übrigens bei reCaptcha nur einmal klicken. Nicht tausendmal. Bist du dir sicher das du kein Roboter bist? ;)
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ich habe die Kollegen aus der Shopentwicklung gebeten hier nochmal was zu dem Thema zu sagen, weil sie den besten Einblick haben was mit dem Shop geht und was nicht.
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
@albi123 Bei dir klingt das so als ob die Google reCaptcha-Methoden erst jetzt mit der DSGVO Einzug in den Shop gehalten haben. Aber das ist ja gar nicht so. Es gibt die bereits eine ganze Weile und das unabhängig von den aktuellen DSGVO-Angelenheiten.

Ich muss übrigens bei reCaptcha nur einmal klicken. Nicht tausendmal. Bist du dir sicher das du kein Roboter bist? ;)

Ich bin mir das schon sicher ;) Ich habe es gestern erst probiert und obwohl ich "unsichtbarer Sicherheitstoken" angeklickt hatte kam
1. "Ich bin kein Roboter"
2. tausend (ich weiß sind nur 5 aber 5 zu viel) Bildchen klicken, zugegeben beim zweiten Test in einem anderen Browser.

Aber, solchen Käse hat es mit JTL-Captch nie gegeben! Da ging das tatsächlich alles schön im Hintergrund und es kam nie Spam durch.

Das es dieses Google reCaptch schon lange gibt weiß ich auch aber deswegen wird es ja nicht besser oder?

Und ja, du hast völlig recht wir (ich) bin da ein wenig vom Thema abgekommen *sorry*. Das hat mit DSGVO nichts zu tun. Die Ausgangsfrage war aber auch keine spezielle "DSGVO-Frage".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MBesancon

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
562
61
Steht ja jetzt auch hinter (jeder) Einstellung ( Shop 4.06) aus bei AUS, dass (reCaptcha) genutzt wird.

Wenn man bei JTL alles so gelassen hätte wie es war, hätte man wenigstens wählen können, ob man das Risiko abgemahnt zu werden eingeht oder nicht.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Hallo, ich möchte mal zur Entschärfung des Themas https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-1176 in den Raum werfen. Dieses Ticket ist aktuell in Bearbeitung und wird Google reCaptcha komplett aus dem Evo und dem Shop-Core entfernen. Stattdessen wird es eine Plugin-Schnittstelle für Captchas und ein einfaches Fallback-Captcha (falls kein Captcha-Plugin installiert ist) geben. Google reCaptcha wird weiterhin als JTL-Plugin verfügbar sein. Damit kann dann jeder selbst entscheiden, welchen Spam-Schutz er in seinem Shop einsetzt.
Die Kritiker werden jetzt sicher sagen: "Das ist zu spät." Aber es ist auch nicht so, dass wir das Thema nicht auf dem Schirm haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansibubi und <())><

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Steht ja jetzt auch hinter (jeder) Einstellung (Shop 4.06) aus bei AUS, dass (reCaptcha) genutzt wird.
Wenn ich da mal Krümel kacken darf... da steht "im Evo reCaptcha". Die anderen Spamschutz-Methoden sind nach wie vor im Shop-Core implementiert und könnten durch entsprechende Templateanpassungen genutzt werden. Es ist nicht so, dass man mit JTL-Shop zu reCaptcha gezwungen wird, lediglich das JTL eigene Evo-Template unterstützt ausschließlich reCaptcha von Google!
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Der Workaround wäre die Implementation eines anderen Spamschutzes durch Templateanpassung, aber das ist schon ein bissel Arbeit. Die Plugin-Lösung aus SHOP-1176 ist für die 5.0 geplant.
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Na man kann reCAPTCHA auch mal testweise deaktivieren und erstmal schauen, ob und wieviel Spam überhaupt über die Formulare reinkommt.
Ein günstiger Workaround wäre bei geringem Spam-Aufkommen dann ein Spamfilter bei deinem E-Mail-Provider.

Die selbstentwickelten Bot-Mensch-Unterscheidungsscripts sind halt nur solange sicher, bis sie geknackt werden.
Das ist bei einer Massensoftware wie dem JTL- Shop nicht so einfach ;) Das unsichtbare Token aus dem Shop3 war lange Zeit "sicher", bis es dann von einem Spambot gezielt "geknackt" wurde und wieder tonnenweise SPAM reinkam.
"Sicher" wäre es, bei jedem Shop eigene, individuelle Sicherheitsfragen z.B. über ein Plugin einfache Textfragen, individuelle Bilderrätsel etc zu implementieren. Oder versteckte individuelle Formularfelder, die NICHT ausgefüllt werden dürfen.
Das hält dann eine Weile und umso länger, je weniger Shops diese Mechanismen nutzen.
 

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
562
61
mir wäre ja schon damit gedient die alten Möglichkeiten zu nutzen. Du hast ja geschrieben, dass die noch im Kern vorhanden sind.
Vielleicht genügt da ja ein kleiner Patch und die Sache funktioniert wieder.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
526
Halle
Vielleicht genügt da ja ein kleiner Patch und die Sache funktioniert wieder.
Wie schon gesagt, mit einem kleinen Patch ist es nicht getan. Es müsste schon jede Templatedatei in der ein <div class="g-recaptcha ... > enthalten ist angepasst und dort der Code für ein alternatives Captcha implementiert werden. Dazu ist dann noch eine Smarty-Funktionserweiterung notwendig um den Code zu generieren und aus jtl.evo.js muss die Funktion renderCaptcha komplett entfernt werden. Sind alles Sachen, die sich über ein Child-Template lösen lassen, aber nicht mal eben so...
 

Conny

Sehr aktives Mitglied
7. September 2009
562
61
Ok .... dachte es wäre evtl. einfacher.
In jeder TPL einen Code zu suchen und zu ersetzen ist kein Hexenwerk.
Aber wenn es so aufwendig ist dann warten wir mal auf die Entwickler.
Und ich schalte es heute Abend einfach ab um sicher zu gehen, dass man nicht abgemahnt wird.
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
Hallo, ich möchte mal zur Entschärfung des Themas https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-1176 in den Raum werfen. Dieses Ticket ist aktuell in Bearbeitung und wird Google reCaptcha komplett aus dem Evo und dem Shop-Core entfernen. Stattdessen wird es eine Plugin-Schnittstelle für Captchas und ein einfaches Fallback-Captcha (falls kein Captcha-Plugin installiert ist) geben. Google reCaptcha wird weiterhin als JTL-Plugin verfügbar sein. Damit kann dann jeder selbst entscheiden, welchen Spam-Schutz er in seinem Shop einsetzt.
Die Kritiker werden jetzt sicher sagen: "Das ist zu spät." Aber es ist auch nicht so, dass wir das Thema nicht auf dem Schirm haben.

Ich finde das super. Ich hoffe nur, dass ihr euer eigenes recapchta wieder ins EVO einpflegt. Wie gesagt es war super, hat super funktioniert also warum nicht bewährtes beibehalten?
Es ist so, dass meine Kunden das "ältere Semester" sind und wenn da was von "Roboter" steht und es keinen "weiter-Button" gibt ist oben rechts das Kreuz der nächste klick.
Ich weiss ja, dass ich hier schon wieder an heilige Kühe ran gehe wenn ich sage "Google recaptcha ist ein riesen Haufen Müll" aber ein derart Nutzer unfreundliches, Kundevergraulendes Zeug ist einfach nur Müll.
Stellt euch vor ihr wollt Getränke (Bier) kaufen und am Laden-Ausgang sollt ihr mit den Kästen in der Hand über eine 2 Meter Wand hüpfen ;)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Wie gesagt es war super, hat super funktioniert also warum nicht bewährtes beibehalten?

Weil es eben bei zig anderen nach einer gewissen Zeit eben nicht mehr funktioniert hat, da die Spammer-Bots auch immer intelligenter werden und es immer eine Frage der Zeit ist, wann ein Spam-Schutz verbraucht ist.

Wenn du Glück gehabt hast, dann freu dich einfach, dass dann keine intelligenten Bots auf deiner Seite waren.

aber ein derart Nutzer unfreundliches, Kundevergraulendes Zeug

Wir betreuen zig Webseiten, wo das eingesetzt wird und es hat bisher noch zu keiner einzigen Klage deswegen geführt ... weder vom Seitenbetreiber, noch von Seitenbesuchern

dass meine Kunden das "ältere Semester" sind und wenn da was von "Roboter" steht und es keinen "weiter-Button" gibt

Stellst du jetzt nicht deine Seitenbesucher etwas zu negativ dar?!
 

albi123

Gesperrter Benutzer
7. Dezember 2009
644
70
Stellst du jetzt nicht deine Seitenbesucher etwas zu negativ dar?!
Nein ist nicht negativ. Schon der Umstieg von Windows XP auf Windows 8 fällt in diesem alter nicht leicht. Mit Windows 10 und seinem bunten Klötzchen ohne die gewohnte Menüleiste will ich da gar nicht anfangen. Damit kommen die Senioren überhaupt nicht klar. Zumal die allermeisten keinen Zombiemaker haben und es von daher auch nicht kennen.
Ne, ne. Mir geht es nur um neudeutsch "usability".
Bin ich denn wirklich der einzige der diesen Googel-Müll als eine totale usability-Katastrophe empfinde?
Wenn ich dich so schreiben "höre" fällt es mir schwer zu glauben, dass ich nur Glück gehabt habe in mehreren Shops.
Ich "glaube" viel lieber an JTL ;) *ganz fett Honig auftragen* ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop-Apotheke - Payment Buchungen abrufen und zuordnen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu [Gelöst][shop 5.4.1] Newsletter Abmeldung "Fatal error: Uncaught Error: Typed property JTL\Optin\OptinRefData::$optinClass must" JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Lieferadresse vom Shop? JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TiktTok Shop... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu treuheld.com Schmuck Online Shop Shops stellen sich vor 0
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu jtl shop kategorien links anordnen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24

Ähnliche Themen