Issue angelegt Wareneingang Ablauf [WAWI-10632]

webstar

Sehr aktives Mitglied
10. Dezember 2007
595
49
Hallo,
wir nutzen JTL-Wawi schon seit Jahren. Demnächst werden wir in eine Lagerfläche umziehen, in der sich der Einsatz einer chaotischen Lagerhaltung anbietet.
Daher informiere ich mich derzeit über JTL- WMS und wollte fragen, ob sich folgender Wareneingang Arbeitsablauf darstellen läßt:

Zur Info: Wir haben viele Lieferanten, welche Bestellungen zusammenfassen bzw. Rückstände mit einer aktuellen Auslieferung vornehmen.

1) Ware kommt, Lieferant wird ausgewählt und Ware wird gescannt.
2) Schön wäre es hier, wenn im Anschluss eine Liste der gescannten Artikel ausgedruckt/angezeigt werden kann, damit diese mit dem Lieferschein verglichen werden kann.
3) Die Ware wird eingelagert, indem für jeden Artikel ein freier Lagerplatz gesucht wird. Scan Lagerplatz und Scan Artikel. Fertig.

Ist dieser Arbeitsablauf möglich?

Vielen Dank im voraus.

webstar
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.227
204
AW: Wareneingang Ablauf

Hallo,

wie genau sollte man hier vorgehen? Ich habe einen Kunden, mit folgendem Problem:

Er bekommt bei Lieferungen ständig irgendwelche anderen Dinge mitgeschickt, die nicht bestellt wurden. Dann sind von einigen Lieferanten 4 oder 5 Lieferantenbestellungen offen, weil bestimmte Artikel bestellt, aber nie geliefert wurden. Der Wareneingang wird mit dem Mobile- WMS vorgenommen.

Hier müssen die Mitarbeiter den Artikel scannen, sehen dann ob es offene Lieferantenbestellungen gibt und wählen eine passende aus. Wenn es keine offene Lieferantenbestellung gibt, werden die Waren Plusgebucht.

Das ist alles sehr aufwändig, ich würde mir wünschen, dass im Wareneingang einfach alles durchgescannt wird und die Verwaltungsarbeit in die Büroräume verschwindet.

Wie sollte man hier genau vorgehen?

MfG

Rene
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wareneingang Ablauf

Hi, auch auf dem Tablet gibt es die Möglichkeit nicht auf eine Bestellung, sondern direkt auf den Lieferanten zu buchen. Bei kleinen Displays versteckt sich die Auswahl hinter einer Dropdown-Box, bei größeren Display werden zwei entsprechende Buttons angezeigt.

Wenn du auf den Lieferanten buchst, werden die gescannten Artikel automatisch immer auf die älteste offene Bestellung gebucht. Außerdem sollte die Funktion "Überbuchen" aktiviert werden in den WMS-Einstellungen.

Unbestellte Artikel, die von dem Lieferanten aktuell komplett "einfach so" mitgeschickt wurden, lassen sich im Wareneingang derzeit noch nicht erfassen. Ich nehme das als Vorschlag mit auf.

Der freie Wareneingang oder die Plusbuchung sind allerdings grundsätzlich nicht zu empfehlen, weil man so nicht automatisch den durchschnittlichen Einkaufspreis ermitteln kann.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wareneingang Ablauf

Ticket wurde wie folgt an unsere Entwicklung weitergeben. Ob und wann das Feature umgesetzt wird, steht noch nicht fest:

Macht man einen Wareneingang auf einen Lieferanten, soll es auch möglich sein, unbestellte Ware einzubuchen. Folgende Optionen sollen unterstützt werden.

* Ist der Artikel in einer alten Bestellung vorhanden, wird immer auf die älteste offene Position gebucht (wie bisher)
* Ist der Artikel in der ältesten offenen Position bereits vollständig, wird die Position nach Rücksprache
** überbucht oder
** es wird eine neue Bestellung für den Lieferanten angelegt
* Ist der Artikel in keiner offenen Bestellung des Lieferanten enthalten wird nach Rücksprache
** eine neue Lieferantenbestellung für den Lieferanten angelegt, diese kann durch weitere unbestellte Artikel im gleichen Wareneingang ergänzt werden
*** Ist der Artikel dem Lieferanten bereits zugeordnet, wird einfach wie beschrieben verfahren,
*** ist der Artikel dem Lieferanten noch nicht zugeordnet, kann der Artikel nach Rücksprache dem Lieferanten automatisch zugeordnet werden.
 

Aaron

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2012
244
25
AW: Wareneingang Ablauf [Feature #18484]

Hallo,

prima wäre auch, wenn der Workflow folgendes kann:

Artikel gepickt mit mobile app -> Artikeletikett drucken.

Viele Grüße

Aaron
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wareneingang Ablauf [Feature #18484]

Für neue Themen bitte immer auch einen neues Thema aufmachen. Dein Wunsch und dieses Thema haben nichts miteinander zu tun.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
AW: Wareneingang Ablauf [Feature #18484]

** eine neue Lieferantenbestellung für den Lieferanten angelegt, diese kann durch weitere unbestellte Artikel im gleichen Wareneingang ergänzt werden
*** ist der Artikel dem Lieferanten noch nicht zugeordnet, kann der Artikel nach Rücksprache dem Lieferanten automatisch zugeordnet werden.

Sehr gute Features
 

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
AW: Wareneingang Ablauf

2) Schön wäre es hier, wenn im Anschluss eine Liste der gescannten Artikel ausgedruckt/angezeigt werden kann, damit diese mit dem Lieferschein verglichen werden kann.



Wo wäre diese Funktion? Also wo kann ich mir eine Liste ausdrucken die genau die Artikel behandelt die von der Lieferung gekommen sind um diese dann beispielsweise mit der aktuellen Rechnung zu vergleichen?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wareneingang Ablauf [Feature #18484]

Hi, das ist die Einlagerungsliste. Diese Liste kann gedruckt werden, wenn man ohne Mobile App arbeitet. Die Ware die tatsächlich gekommen ist, kann man direkt in JTL-Wawi im Einkauf sehen. Die Bestellung steht dann auf Teilgeliefert und man kann sehen, welche Ware gekommen ist und welche noch fehlt. Ein Ausdruck der Liste in bei Verwendung der Mobile App nicht nötig.
 

steschach

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Mai 2014
61
8
AW: Wareneingang Ablauf [Feature #18484]

Hallo, das Thema interessiert mich auch - meine Kunden haben fast ausschließlich Wareneingänge, die NICHT vorher per Wawi bestellt wurden (breites Sortiment mit laufend neuen Waren, die über div. Händler-webshops bestellt werden, daher bei Wareneingang noch keine Artikel in der Wawi). Ich nutze derzeit den Ameise-Import für die Lieferantenbestellung, das kann ich aber nur, wenn elektronische Lieferdaten vorliegen.
Es wäre toll, wenn JTL eine bequeme tabellarische Dateneingabe realisiert, die mehrere Vorgänge quasi in einem ermöglicht:
- Bequeme Suche der Artikel (mit Lieferantenbestellnummer)
- Anlegen des neuen Artikels (mit der üblichen Artikelanlage)
- Paralleles Anlegen/Erweitern der Lieferanten-Bestellung, wie oben beschrieben (ohne vorherigen Bestellvorschlag/Einkaufsliste)
- nachherige Einbuchung des Wareneingangs
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Wareneingang Ablauf [Feature #18484]

Huhu,

Bestellvorschläge und Einkaufsliste muss man nicht nutzen. Natürlich geht es auch auf dem gewünschten Weg.

1.) Per Ameise, wie von der bereits verwendet.
2.) Im Einkauf den Lieferanten auswählen > Button "Bestellen" > und schwups kannst du eine freie Lieferantenbestellung anlegen, genauso wie einen Auftrag oder ein Angebot. Auch die Artikeleingabe per Lieferantenartikelnummer funktioniert, sofern diese natürlich im Artikel hinterlegt ist. Sogar neue Artikel können in dem Schritt angelegt werden, indem man einmal auf "Freitextposition" klickt und dann eine Artikelnummer einträgt, es erscheint ein Popup mit der Rückfrage, ob die Position als Artikel angelegt werden soll.
 

steschach

Offizieller Servicepartner
SPBanner
21. Mai 2014
61
8
AW: Wareneingang Ablauf [Feature #18484]

Danke Stephan für die Rückmeldung, ja, das habe ich schon mal gesehen. Es ist (noch) nicht das, was ich "bequem" nennen würde, vielleicht darf ich da ein paar Anregungen geben:
- Bei der Direkterfassung von neuen Artikeln im Einkaufsprozess können zwar Artikeldaten erfasst werden, diese werden dann aber NICHT mehr auf die Bestellliste übernommen (z. B. der Artikelname) - ich müsste also die eine Freiposition löschen, um dann die neuen frischen Daten übernehmen zu können.
- Schön wäre es eben, wenn - in diesem Ausnahmefall - auch Artikelname, VK, VPE etc. gleich in der Tabelle miterfasst werden könnten.
- Nicht zuletzt wäre es für meine Kunden super, wenn irgendwo die errechnete Handelsspanne aufscheinen würde, also EKnetto/VKbrutto/Handelsspanne. Denn gerade bei neuen Artikeln wird der VK kalkuliert, wenn die Ware erstmals mit dem EK ins System eingegeben wird.
Hinweis zur Ameise: wenn ich elektronische Lieferungen mit neuen Artikeln einspiele, gehe ich derzeit so vor:
- zuerst werden die noch nicht vorhandenen Artikel per Artikel-Import reingespielt
- dann erst wird die Lieferantenbestellung reingespielt, da nütze ich derzeit das Hinweis-Feld, um die Handelsspanne reinzuschreiben
Lief_Best.png
 

Anhänge

  • Lief_Best.png
    Lief_Best.png
    32,9 KB · Aufrufe: 25
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Wareneingang FBA-Lieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.4 Stable Release Releaseforum 4
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Verbindung zur Wawi manchmal langsam Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen