Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

winni

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2011
249
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

CE v4 muss den WAWi v1x
shopv4 so einiges im WAWI v1x lauft nur, oder besser mit ein Shopv4.

Aber vorgang soll dan sein shopv3x erst zum shopv3.2 dan den wawi <v1 zum v1.0 dan erst nach wawi v1.x danach nach shopv4.
So war es glaube ich gemeint seitens JTL.

Backups Datei und datenbanken, Shops seitig und WAWi.
Auch im den zwischenschritte immer backups!

Vorab den testscript und alles erst geeignet machen für ein update sehe Readings dazu.

Mit SHOPv4 wen update von v3x warten bis den SEObilder problem behoben ist vielleicht noch so ein tip ;)
http://forum.jtl-software.de/fehler...-engine-optimization-bildname.html#post465687

bin bereits umgestiegen, mit Bilder gabs Problemme.

[h=3]Produktbilder im 4.0[/h]
Johann
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Es gab Probleme ? Also gelöst ?

Läuft Dein Shop denn ?
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Also keine geviertelten oder abgeschnittene Fotos?

Schickst Du mir deine URL ?
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

OK gesehen. Bringt mich nicht weiter.

@Johann: Fülle den Footer unbedingt mit den gesetzlichen Vorgaben (Impressum und und und)
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

OK die Bilder sind in der Listenansicht auch klein und geviertelt. (i-Pad)

ich verstehe nicht warum Winni dann schreibt alles sei OK.
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hallo,
so langsam glaub ich dass Bestandskunden nicht verärgert sondern vertieben werden sollen.
Günther
ich denke JTL hat noch garnicht erkannt dass sie sich auf richtig dünnem Eis bewegen. Leid tun mir nur die Shopbetreiber die in ihrer Existenz bedroht sind. Und mein SP tut mir ebenso leid, denn er kann nichts mehr ausrichten bei den ganzen Bugs
 

m_herricht

Gut bekanntes Mitglied
13. April 2010
162
3
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hallo,

ich hänge mich mal hier an. Ich habe vor einiger Zeit in der Hoffnung auf einen guten Preis eine Shop-Lizens gekauft, wollte die monatliche Miete "umgehen". Mein Servicpartner versicherte mir, daß keine weiteren Kosten kommen. Aber sie kamen doch: Subcriptions-Kosten, von einigen hundert Euro pro. Ist das richtig? Ich kann doch keine Lizens kaufen um Monats-Mieten zu umgehen, und darf dann doch noch einige hundert € Jahr für Jahr zahlen? Hinzukommen noch Updatekosten vom Servicepartner, teilweise auch im 3stelligen Bereich im Jahr....meine Frage ist: ist das normal? Und muß unbedingt auf 4.0 geupdatet werden? Reicht nicht einfach 3,20?....ich bin von den Kosten ziemlich entsetzt und auch verunsichert.....vielleicht kann mir einer der erfahrenen Nutzer Aufklärung geben, vielen Dank.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Um mal bei der einfachen Sache anzufangen:

Zu Beginn hast du eine Shop-Lizenz erworben.
Diese Lizenz berechtigt dich, den JTL-Shop 3 oder 4 ( je nach Lizenz) zu betreiben - ohne zeitliche Befristung.
Weiterhin beinhaltet der preis für die Lizenz im ersten Jahr eine Subskription.
Diese Subskription berechtigt dich 1 Jahr lang sämtliche Updates einzuspielen.
Weiterhin steht dir 1 Jahr lang kostenloser email-Support direkt von JTL zu.

Nach Ablauf des ersten jahres hast du die Wahl, eine Subskriptionsverlängerung (für wieder ein Jahr) zu kaufen.
Machst du das, hast du weiterhin die Möglichkeiten wie zuvor beschrieben.
Verlängerst du jedoch nicht deine Subskription, frierst du quasi den versions-Stand deines Shops ein.
Alle Updates, die nach Ablauf der Subskription von JTL veröffentlich werden, kannst du nicht mehr verwenden.
Daneben steht dir auch kein kostenfreier eMail-Support mehr zu.

Jetzt zu den Updatekosten:

Du kannst - entsprechendes Wissen vorausgesetzt- selbstverständlich jedes Update (ob Shop oder WaWi) selber machen.
Wenn du aber einen Servicepartner hiermit beauftragst, liegt es doch wohl in der Natur der gewerblichen Sache, dass dieses zu entlohnen ist ... oder nicht ... du verschenkst sicher auch nicht deine Artikel in deinem Shop.
Ob man jetzt jedes Update welches JTL veröffentlich "mitnehmen" muss, kann man nicht pauschal sagen, sondern hängt individuell vom Shop ab.

Und zu guter Letzt deine Frage... Shop 3 oder Shop 4:

Es gibt hier 100e Beiträge, die sich mit diesem Thema beschäftigen ... welche Vorteile hat der 4er...welche Nachteile ... Update ja...Update nein ... Update jetzt schon ... Update noch warten....
Hast du dir diese mal durchgelesen?
 

m_herricht

Gut bekanntes Mitglied
13. April 2010
162
3
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hört sich soweit alles ganz logisch an. Ich muß dazu sagen, daß ich kein Experte bin, was Shop und Wawi angeht. Allerdings habe ich etwas Ahnung von Zahlen und mir wurde suggeriert, daß wenn ich die Subskription nicht nehme, der Shop geschlossen werden muß, weil er nicht mehr nutzbar, nicht mehr sicher ist. Für mich hört es sich so an, als ob die Subscription "nur" ein Servicvertrag ist, der nichts mit der eigentlichen Funktion des Shops zu tun hat, richtig?

"Bitte beachten Sie, dass nach Ablauf der Subscriptionszeit keine Verlängerung mehr möglich ist. Die einzige Möglichkeit nach Ablauf dieser Zeit auf die aktuelle JTL-Shop Version umzusteigen, ist dann nur ein erneuter Lizenzkauf."
Bedeutet dies, daß mein aktueller Shop3.2 so bleibt und wenn ich doch einmal auf Shop 4 umrüsten muß, ein erneuter Lizenskauf nötig ist? Wenn ja, dann würde ja der Subscriptions/lizenspreis für die Version 4 noch höher ausfallen, als für das 3er System, richtig?

Ich soll jetzt für 300€ meine Subscriptionszeit verlängern, nur ich sehe irgendwie nicht den Sinn in der Sache...liegt vielleicht daran, daß die Erkältung bei mir den letzten Rest Geist zu Boden gerungen hat..
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

ag-websolutions hats doch eh so schön erklärt.
JTL sagt selbst, sollte es sicherheitsrelevante Updates geben, werden diese zur Verfügung gestellt.

Wenn du, wie du sagst, Ahnung von Zahlen hast, dann ist doch klar nachvollziehbar, dass eine komplett neue Lizenz um Faktor X teurer ist, wie wenn du einen laufenden "Servicevertrag" hast. Doch eine einfache kaufmännische Überlegung seitens JTL (und nat. auch 100% nachvollziehbar).

Willst nix vom Shop 4.x wissen und brauchst keinen Support, kannst deinen Vertrag auslaufen lassen (für support, die lizenz/den shop kannst du ja immer weiter nutzen). Planst du aber, innerhalb der nächsten 2 Jahre umzustellen, solltest du die Sub Gebühr bezahlen, eine einfache kaufmännische Rechnung.

Ja, die Kosten für 4.x sind höher als sie bei Shop 3.x waren und nein (gleich vorweg), es gibt keine Verlängerung für Shop 3.x zu den alten Gebühren und es sind "nur" 249 Euro und nicht 300 ;)
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Willst nix vom Shop 4.x wissen und brauchst keinen Support, kannst deinen Vertrag auslaufen lassen (für support, die lizenz/den shop kannst du ja immer weiter nutzen). Planst du aber, innerhalb der nächsten 2 Jahre umzustellen, solltest du die Sub Gebühr bezahlen, eine einfache kaufmännische Rechnung.

Nicht nur dass man hat in die Zeit auch RECHT aufs Ticket Support system, wen die nicht überlasted ist dan ganz gut. ;)

Auch hier wen man noch wawi <V1 hat und vieleicht mehrere Shops ( oder pland) soll man sich in Planung / Budget auch den Update WAWi V1 mit Kostenplichtiges pro Jahr laufzeit MultishopV2 subscription, un neue Dritshopsystem connectoren wen vorhanden beachten in Zukunft ;)
 

m_herricht

Gut bekanntes Mitglied
13. April 2010
162
3
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Wenn du, wie du sagst, Ahnung von Zahlen hast, dann ist doch klar nachvollziehbar, dass eine komplett neue Lizenz um Faktor X teurer ist,
Ja, ca 100€..also lohnt es sich nicht für 300€ was zu subscriptionieren..

Planst du aber, innerhalb der nächsten 2 Jahre umzustellen, solltest du die Sub Gebühr bezahlen, eine einfache kaufmännische Rechnung.
kannst du das bitte irgendwie in Zahlen belegen? Ich sehe nur, daß ohne aktuelle Lizens/Subwasauch immer es nur 100€ mehr kostet...Preisaufschlag von 2015 zu 2016 sind 100%, ca 150€...in zwei Jahren sind es vielleicht schon 300e..dafür bekommt man einen Ebay-Premium- Shop.........so ganz erschließt sich mir nicht, was dieses Shop-System für Vorteile bieten soll, wenn man so viel Geld bezahlt, und man nicht genau weiß, was für weitere Kosten auf mich zu kommen... Windows 10 kostet x Euro und gut, da muß man auch nicht einmal im Jahr was zusätzlich subscripten, damit man Updates bekommt...ähnliches bei Virenprogrammen und und und........ist jtl-shop der falsche Weg?

den alten Gebühren und es sind "nur" 249 Euro und nicht 300
249€ netto, sind fast 300€..wie gesagt, von Zahlen habe ich etwas Ahnung.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.321
1.253
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

*schmunzel*

Ok, du hast von Ahnung Zahlen ... aber scheinbar hast dir nicht die Mühe gemacht, dir die Preise anständig anzusehen:

https://www.jtl-software.de/Onlineshop-Software-JTL-Shop

249-500 ist Faktor 2 (oder auch doppelter Preis genannt :D ).
Muss ich jetzt eine Formel aufschreiben, die dir erklärt, warum 2 Jahre?

Zum Rest möchte ich gern ag-websolutions zitieren:
Es gibt hier 100e Beiträge, die sich mit diesem Thema beschäftigen ... welche Vorteile hat der 4er...welche Nachteile ... Update ja...Update nein ... Update jetzt schon ... Update noch warten....
Hast du dir diese mal durchgelesen?

Vor/Nachteile von JTL zu Shopsystem X oder Y, da gibts auch Tonnen von Beiträge.
 

Raumbuchstaben

Gut bekanntes Mitglied
11. März 2012
311
3
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Nimm dem 4´er in der Community Edition .. der kostet "gar nix" und gut ist.

Oder nimm dir ´nen gehosteten Shop, dann hast Du auch ganz klare Preise.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

AusgangsBasis sollte immer sein deiner Produkt Pallete und was Du damit alles an Verkäufe / Kunden / Wo errreichen möchte.

Dan den erwartung möglichst real ein zu schätzen, damit den Kosten / Gewinn ausrechnen weil Zahlen kanst Du. ( Da hat man also ein BUDGET) ( Arbeitszeit sollte man auch mit einbeziehen!)

Erst danach oder in kombination sehen welche teilen dan notwendig sind, also Shop bzw ein WAWi / Webseite(n) / Mehr Shops / Verkaufs Platformen / Kasse / EDV/it Fritze / Siegel / Juristisches / Hardware / Software / Buro / Lager / Werbung / Preisuchmachinen und und.
Dan sehen welche Lieferanten gegen welche Konditionen passendes liefern können.
Dabei dan Aufwand die es naturluch geben würde mit einbeziehen um alles lauffähig ohne möglich wenigst weitere aufwand zu bekommen.
Ob man und wofür man Support und updates braucht auch hinzu Rechnen und planen in budget ist ganz wichtig! ( bei neue versionen jtl software braucht man dies unbedingt ;) )

da kommt man dan leider beim JTL wie Du sagt wen man weiter in zukunft plant mit den
"schreckliche" ergebnis yep in einen 200% mehrpreis und wie geht es weiter über 2-4 Jahre mit den?, ok muss man neu planen und vielleicht umdenken, ist nur mall so ;)

So etwa wen man sich mit Zahlen auskennt habe ich es mall gelernd, da ist JTL momentan nicht so hilfreich um etwas weiter voraus zu planen hihi ;)
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Etwas "Andersum" geht auch, wen man gluck hat.
Also man hat überhaupt ein Budget verfügbar.

Damit geht / schaut man was mache ich ein eher art gambling dass oder dass ?, Dabei muss Du aber noch immer pasend beim Budget den notwendige teilen ( SHOP unsw) heraussuchen.
 

m_herricht

Gut bekanntes Mitglied
13. April 2010
162
3
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Ok, du hast von Ahnung Zahlen ... aber scheinbar hast dir nicht die Mühe gemacht, dir die Preise anständig anzusehen:

https://www.jtl-software.de/Onlinesh...tware-JTL-Shop

249-500 ist Faktor 2 (oder auch doppelter Preis genannt :D ).
Muss ich jetzt eine Formel aufschreiben, die dir erklärt, warum 2 Jahre?
Nein, nur mußt du nicht am Thema vorbei schreiben und Kichern. 2015 war der Preis 149€ brutto, heute sind es fast 300€ brutto, das sind 100% ...zeige mir bitte, wo vor einem Jahr stand, daß der Preis sich in einem Jahr verdoppeln wird....
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen