Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
708
19
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

moin, das wüsste ich auch gerne.

Zudem ist nicht ersichtlich, ob denn nun die gültige Shop3 Subscription erhalten bleibt und die neue aufaddiert wird? Wurde hier im Forum mal so kommuniziert, aber auf der Shop Bestellseite kein Hinweis.

Ausserdem habe ich mich wund gesucht, im Kundencenter den Shop 4 herunterzuladen, wie im JTL-Blog empfohlen. Bin dann im JTL-Shop fündig geworden..
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

@mitlaser ein teil steht hier
Hallo,



wir haben dies jetzt noch intern
besprochen. Man wird das Update kaufen müssen, die Laufzeit der neuen
Subsciption wird auf die alte draufgerechnet. Das ändern wir Morgen bei der
Ankündigung.



Ich habe hier im Beitrag etwas aufgeräumt, die
unsachlichen Beiträge gelöscht.

http://forum.jtl-software.de/smalltalk/73476-aus-3-20-wird-4-00-oder-wie-3.html
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Auch uns würde es interessieren wie es sich für die JTL- Hosting Kunden verhält?
 

druckshop

Aktives Mitglied
30. Dezember 2011
25
0
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Es gibt ja im Kundencenter auch keine Update Funktion. Auch ich habe 3 Hostings bei Euch laufen. Und würde gern wissen wie ich das Umstellen bzw. das Update beauftragen kann.
 

winni

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2011
249
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hallo,

habe eben erfahren das man ein neues Hosting-Antrag stellen muss.
dabei fallen auch 49,99 Einrichtungsgebühren ein :(

johann
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hallo,
so langsam glaub ich dass Bestandskunden nicht verärgert sondern vertieben werden sollen.
Günther
 

Raumbuchstaben

Gut bekanntes Mitglied
11. März 2012
311
3
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hallo,

habe eben erfahren das man ein neues Hosting-Antrag stellen muss.
dabei fallen auch 49,99 Einrichtungsgebühren ein :(

johann

Ich kann nur hoffen das es sich dabei um eine Fehlinformation handelt.

Das Hosting vom 4´er kostet mehr.
Kann ich verstehen und finde ich ich ok.

Aber das man als Bestandskunde beim wechsel vom 3´er auf dem 4´er noch Gebühren zahlen soll finde ich mehr als "unschön".

Ja... das ist Arbeit... Ja.. das kostet Zeit.

Aber ein paar Sachen sollten nun wirklich unter "Service" fallen.

Wenn man anfängt auf alles ein Preisschild zu kleben ... na ja...
 

winni

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2011
249
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

wurde mir auch telefonisch bestätigt. Die Frau am Telefon musste zwar Rücksprache, mit wem auch immer halten.

johann
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hallo zusammen,

Das Hosting vom 4´er kostet mehr.
Kann ich verstehen und finde ich ich ok.
Das stimmt nur, wenn man kein SSL Zertifikat mit dem 3er gefahren hat - was absolut nicht mehr zeitgemäß ist. 3er Hosting mit SSL kostet 60€ pro Monat, 4er mit SSL kostet 50€ pro Monat. Man spart demnach nen Zehner im Monat.
Zusätzlich ist der Inklusivtraffic auf nun 20GB im Monat verdoppelt beim 4er Hosting.

Das Hostingupdate vom 3er zum 4er Hosting ist mit großem Aufwand für uns verbunden. Die Shops müssen auf komplett neuen Maschinen kopiert und auf die 4er Version hochgezogen werden. SSL Zertifikate bestellt bzw. migriert werden. Es ist ebenfalls Kommunikationsaufwand dabei, da das alte Template ohne Überarbeitung seitens des Kunden nicht kompatibel ist. Es ist für uns keine Sache, die in 30min erledigt ist. Daher ist hierfür ein ganz neuer Hostingvertrag notwendig, wo auch Einrichtungsgebühren anfallen. Ich kann aber auch verstehen, dass das als kein guter Service wahrgenommen wird.

Es wird hierzu öffentlich per Newsletter noch informationen geben. Wir haben ja noch nichtmal per Newsletter das Release vom Shop4 verkündet - es gibt bereits jetzt einen so großen Andrang, den wir kaum abarbeiten können.
 

winni

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2011
249
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hallo,

Habe den Antrag bereits gestellt und warte jetzt auf die Umsetzung.

Johann
 

Raumbuchstaben

Gut bekanntes Mitglied
11. März 2012
311
3
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Hallo,

Habe den Antrag bereits gestellt und warte jetzt auf die Umsetzung.

Johann


Wenn "Du" umgestellt worden bist, sag mal wie es gelaufen ist.

Beim umstellen vom 2´er auf den 3´er gab es damals auch einen neuen Plesk - Zugang.

Mail-Adressen neu anlegen...
Mails weg (IMAP), weil ja alles auf neuem Server gelegt wurde...

Alles Arbeit. ;(

Erzähl einfach wie´s war. ;)

Danke!
 

winni

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2011
249
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Wenn "Du" umgestellt worden bist, sag mal wie es gelaufen ist.

Beim umstellen vom 2´er auf den 3´er gab es damals auch einen neuen Plesk - Zugang.

Mail-Adressen neu anlegen...
Mails weg (IMAP), weil ja alles auf neuem Server gelegt wurde...

Alles Arbeit. ;(

Erzähl einfach wie´s war. ;)

Danke!

werde ich berichten. habe am we zeit. am montag wieder arbeiten. hoffentlich läuft bis dahin alles.

johann
 

alex83we

Aktives Mitglied
17. Februar 2009
23
0
Weimar
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Wenn "Du" umgestellt worden bist, sag mal wie es gelaufen ist.

Beim umstellen vom 2´er auf den 3´er gab es damals auch einen neuen Plesk - Zugang.

Mail-Adressen neu anlegen...
Mails weg (IMAP), weil ja alles auf neuem Server gelegt wurde...

Alles Arbeit. ;(

Erzähl einfach wie´s war. ;)

Danke!


der umzug hat ungefähr eine Woche gedauert und bei mir sind alle Daten erhalten auch e-mails sind alle noch vorhanden.
Das einzige was mich ein wenig stört ist das, dass SSL Zertifikat nicht richtig erkannt wird da der Server im Plesk ohne www läuft und das Zertifikat auf www.domain.de ausgestellt ist wäre schön wenn das mal geändert würde.
 

michael.z

Aktives Mitglied
3. November 2008
34
7
Hürth
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Guten Morgen,

der Umzug selbst hat keine Woche gedauert, bis der Auftrag an der Reihe war und abgearbeitet wurde hat es etwas länger gedauert. Ich möchte das nur erwähnen da es so klingt als ob der JTL- Shop für eine Woche nicht erreichbar gewesen wäre.

Die Zertifikate für die SSL Verschlüsselung werden von uns für beide Varianten bestellt. Also mit www. und ohne www. da wir dem Kunden nicht vorschreiben wie der JTL-Shop aufgerufen werden soll.

Der JTL-Shop um den es geht wird generell ohne www. aufgerufen, es findet also keine Weiterleitung mittels der .htaccess statt. Sobald der Warenkorb aufgerufen wird allerdings schon, kann es eventuell sein das im JTL-Shop Backend für die SSL Verschlüsselung der Punkt Zertifikat ausgestellt auf "mit www." gesetzt ist? Falls ja, bitte dort auf ohne www. umändern.
 

deepblue

Sehr aktives Mitglied
2. Januar 2009
2.301
6
Hannover / Hamburg
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Wo genau kann man den Antrag stellen? Gibt es irgendwo einen Changelog, damit man mal sehen kann was an Fehlern beim JTL- Shop 4 schon behoben wurde?
 

jonesman

Gut bekanntes Mitglied
19. November 2014
128
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Ist es denn sinnvoll auf die Wawi 1.0 upzugraden vor der umstellung von 3>4 ?
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

der umzug hat ungefähr eine Woche gedauert und bei mir sind alle Daten erhalten auch e-mails sind alle noch vorhanden.
Das einzige was mich ein wenig stört ist das, dass SSL Zertifikat nicht richtig erkannt wird da der Server im Plesk ohne www läuft und das Zertifikat auf www.domain.de ausgestellt ist wäre schön wenn das mal geändert würde.
ich bin noch immer auf der Suche nach einem 4'er der funktioniert. Magst Du mir deinen Link schicken ?

Vielen Dank Kaj
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Umstieg von JTL-Shop 3.20 -> JTL-Shop 4

Ist es denn sinnvoll auf die Wawi 1.0 upzugraden vor der umstellung von 3>4 ?
CE v4 muss den WAWi v1x
shopv4 so einiges im WAWI v1x lauft nur, oder besser mit ein Shopv4.

Aber vorgang soll dan sein shopv3x erst zum shopv3.2 dan den wawi <v1 zum v1.0 dan erst nach wawi v1.x danach nach shopv4.
So war es glaube ich gemeint seitens JTL.

Backups Datei und datenbanken, Shops seitig und WAWi.
Auch im den zwischenschritte immer backups!

Vorab den testscript und alles erst geeignet machen für ein update sehe Readings dazu.

Mit SHOPv4 wen update von v3x warten bis den SEObilder problem behoben ist vielleicht noch so ein tip ;)
http://forum.jtl-software.de/fehler...-engine-optimization-bildname.html#post465687
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1

Ähnliche Themen