Inaktiv Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
Hi
Zurzeit habe ich die Wawi auf einem Rechner laufen, allerdings muss zukünftig eine weitere Person auch auf die Datenbank zugreifen, von einem anderen Rechner aus.

Wie muss ich vorgehen, wenn ich unsere Datenbank nun z.B. auf einen 1&1 Server schieben will?
Ist das überhaupt sinnvoll, seine Datenbank auf einen externen Server zu verlagern? Oder sollte man seine Datenbank eher stationär auf einem Server liegen haben,
auf den man jederzeit auch physikalisch Zugriff hat?

Dauert das Arbeiten mit einer DB auf einem Server wesentlich länger, als wenn man stationär mit einer auf der Festplatte arbeitet?

Wie ist das, wenn dann zwei oder mehr gleichzeitig eingeloggt sind? Bekommt man dann einen Warn-Hinweis, dass die DB gerade in Benutzung ist oder so? Wär ja schon wichtig, oder?
Nicht, dass dann irgendwelche blöden Überschneidungen passieren, wenn beide gleichzeitig rumwerken in der DB und somit Probleme verursachen.

Wäre super wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

Besten Dank!
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Müssen die gleichzeitig arbeiten können und wenn ja wie wichtig ist dir das ?
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

achso nee, also gleichzeitig arbeiten müssen die nicht. Ich habe nur Angst, dass die DB defekt geht, wenn gleichzeitig dran gewerkelt wird.
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Die Datenbank geht nicht kaputt auch wenn sie auf deinem Rechner läuft und einer anderer PC darauf zugreift.
Allerdings würde ich empfehlen sofern die andere Person ebenfalls im selben Netzwerk ist den Server lokal aufzusetzen da eine externe DB nie so schnell sein wird wie eine lokale.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

achso nee, also gleichzeitig arbeiten müssen die nicht. Ich habe nur Angst, dass die DB defekt geht, wenn gleichzeitig dran gewerkelt wird.

Ich frage deshalb, weil deine Frage zeigt, dass du wenig versiert bist.

Und da würde ich dir für den Anfang " Teamviewer" oder "Anydesk" empfehlen.
D.h. dein "Mitarbeiter" verbindet sich über seinen Computer zu Hause auf deinen Computer und arbeitet einfach an deinem Computer.
Während dieser Zeit kannst du selber deinen Computer zwar nicht verwenden, aber wenn ihr ja nicht gleichzeitig arbeiten müsst, dann wäre es die einfachste Methode.

In der Zukunft kannst du dann ggf. einen 2. Computer bei dir im Büro installieren.
Auf diesen verbindet sich dein Mitarbeiter und hat somit seinen eigenen Computer.

Die DB kannst du, egal wie du es machst, mit gleichzeitiger Arbeit nie kaputt machen, denn das kann die WAWI von Haus aus.
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

@ MichaelVorarlberg

Naja also ganz so wenig versiert bin ich jetzt auch nicht.

Es geht mir darum, dass wenn ich in der Schweiz bin und mein Mitarbeiter in Hong Kong, wir beide
auf ein und dieselbe Datenbank zugreifen müssen.

Deshalb suche ich nach einer praktikablen Lösung. Teamviewer ist natürlich immer ne Möglichkeit,
mir ist es aber lieber, wenn eben die Datenbank auf einem Server liegt, auf dem man sich
von unterwegs, zu welcher Uhrzeit auch immer, einloggen kann.

Die Datenbank geht nicht kaputt auch wenn sie auf deinem Rechner läuft und einer anderer PC darauf zugreift.

Nee, so war das auch nicht gemeint.
Ich habe Angst davor, dass wenn die Datenbank auf einem 1&1 Server liegt, dass sie dann beschädigt werden kann, wenn User 1 und User 2 gleichzeitig von sonst wo auf unterschiedlichen Rechnern drauf zugreifen und dran arbeiten.

Allerdings würde ich empfehlen sofern die andere Person ebenfalls im selben Netzwerk ist den Server lokal aufzusetzen da eine externe DB nie so schnell sein wird wie eine lokale.

Genau, das denke ich mir auch. Das wird wahrscheinlich auch für uns die beste Lösung sein.
Ich werde den PC dann so einrichten, dass ich ihn auch von außerhalb hochfahren lassen kann, wenn ich mit der Datenbank arbeiten muss.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Hallo

dass sie dann beschädigt werden kann, wenn User 1 und User 2 gleichzeitig von sonst wo auf unterschiedlichen Rechnern drauf zugreifen und dran arbeiten.

keine Sorge, gerade Datenbanken sind dafür ausgelegt, dass Multi-Userzugriffe erfolgen können. Wenn aber Kollege A einen Artiel geöffnet hat und du versuchst den gleichen Artikel zu öffnen, dann bekommst du eine Warnmeldung dass der Artikel schon von "A" bearbeitet wird.


Ich werde den PC dann so einrichten, dass ich ihn auch von außerhalb hochfahren lassen kann, wenn ich mit der Datenbank arbeiten muss.

Was hast du denn überhaupt für eine DSL-Anbindung?
Wenn du den Server bei dir lokal betreibst, dann kommt es ganz entscheiden auf deine DSL-Upload-Geschwindigkeit an, damit bei dem Kollegen "A" noch schnell genug was ankommt.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.320
1.251
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Ich persönlich würde die DB nicht "auslagern".

Stell nen kleinen Rechner auf bei dir im Büro und gib ihm TV/win remote oder er soll einfach den WaWi Client installieren.
Solltest du dynamische IPs haben, funktionier selfhost.eu mit dyndns (oder jeder andere dyndns anbieter) perfekt dafür.
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Wenn es nur 2 Mitarbeiter gleichzeitig sind würde ich eine VPN-Lösung verwenden, sofern wie angesprochen die Uploadgeschwindigkleit stimmt.
Das Auslagern von DB's ist zwar auch kein Problem nur sollte hier großen Wert auf die richtige Konfiguration in Bezug auf die Sicherheit gelegt werden.
Wir haben hier bei uns im Netzwerksegment 16 Server bei den JTL mit den Standardzugangsdaten installiert ist, die Leute sind zwar informiert worden aber viele sehen anscheinend das Risiko nicht bis Ihnen jemand das Lager leer gekauft und keinen Cent dafür bezahlt hat.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.320
1.251
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Ich sagte ja, "ich persönlich" - da ist nat. auch etwas Erfahrung mit JTL + Hosting + performance inkludiert

.) performancegründe: fast genausoschnell wie lokal....aja - wer täglich mit der wawi zu tun hat, da macht jedes noch so kleine warten in Summe ganz schön viel an "warten" aus
.) wer schon davon spricht ob lokal oder 1&1 sollte ja ein klein wenig Erfahrung mitbringen - von daher ist eine lokale Version (aus meiner pers. Sicht) vorzuziehen - wer nat. keine Ahnung hat wie man MSSQL installiert (und mehr ist es ja wirklich nicht ausser ein "programm" zu installieren) für den ist es weniger geeignet
.) wer "nur" sql 2014E installiert, braucht wirklich nur einen normalen Rechner und keinen super-mega-server, da Express ja sowieso limitiert ist

ICH hab die Dinge auch sehr gern bei uns im Haus, ausser 1x einrichten gibts ja eh nix mehr zu tun und Backups kann man selbst mit Win Tools problemlos auf FTP schieben, externe Platte oder ähnliches.
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Ich danke euch allen für eure Beiträge!

Aktueller Stand:
Ich habe mir einen sehr kleinen PC gekauft, auf dem ich jetzt vorerst unsere Datenbank drauf laufen lassen werde.
Den kann ich auch mal einen Tag am Stück anlassen bzw. dann anschalten von unterwegs, wenn jemand an der DB arbeiten muss.

Ich würd mir das hier ansehen, dann bist du deine Sorgen los, Geld scheint ja vorhanden zu sein:
https://www.jtlhost.de/layout/jtl-wawi-incloud-hosting.html

Naja also 30 € im Monat erscheinen mir eig. angemessen.
Die Frage, die ich mir stelle ist, ob man da z.B. auch gleich den Worker mitlaufen lassen kann auf derern Cloud Servern.
Auch wieviele User sich dann da einloggen können ohne wieder Aufpreis zu zahlen habe ich jetzt auf die schnelle nicht gesehen.

Ich denke mal auf das Angebot wird es in absehbarer Zeit rauslaufen. Jetzt erstmal Erfahrung sammeln mit meiner Mini-PC Lösung

Hallo

keine Sorge, gerade Datenbanken sind dafür ausgelegt, dass Multi-Userzugriffe erfolgen können. Wenn aber Kollege A einen Artiel geöffnet hat und du versuchst den gleichen Artikel zu öffnen, dann bekommst du eine Warnmeldung dass der Artikel schon von "A" bearbeitet wird.

Achja, gut zu wissen schonmal!


Was hast du denn überhaupt für eine DSL-Anbindung?
Wenn du den Server bei dir lokal betreibst, dann kommt es ganz entscheiden auf deine DSL-Upload-Geschwindigkeit an, damit bei dem Kollegen "A" noch schnell genug was ankommt.

Also wir haben hier DSL 50.000.
Das ist leider nicht besonders schnell aber ich denke ausreichend für den Anfang.

Wenn es nur 2 Mitarbeiter gleichzeitig sind würde ich eine VPN-Lösung verwenden, sofern wie angesprochen die Uploadgeschwindigkleit stimmt.
Das Auslagern von DB's ist zwar auch kein Problem nur sollte hier großen Wert auf die richtige Konfiguration in Bezug auf die Sicherheit gelegt werden.
Wir haben hier bei uns im Netzwerksegment 16 Server bei den JTL mit den Standardzugangsdaten installiert ist, die Leute sind zwar informiert worden aber viele sehen anscheinend das Risiko nicht bis Ihnen jemand das Lager leer gekauft und keinen Cent dafür bezahlt hat.

Also wenn bei uns jemand das Lager leer kauft und nicht bezahlt, wird auch nicht versendet. :D
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Ich persönlich würde die DB nicht "auslagern".

Stell nen kleinen Rechner auf bei dir im Büro und gib ihm TV/win remote oder er soll einfach den WaWi Client installieren.

Genau, so werde ich es erstmal machen!

Solltest du dynamische IPs haben, funktionier selfhost.eu mit dyndns (oder jeder andere dyndns anbieter) perfekt dafür.

Kannst du mir gerade nochmal erklären, was du damit meinst? Funktioniert perfekt für die remote Geschichte oder was meinst du?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

"Kannst du mir gerade nochmal erklären, was du damit meinst? Funktioniert perfekt für die remote Geschichte oder was meinst du?"

Wenn du über das Internet zugreifen willst, dann benötigst du eine feste-IP womit du eben deinen Rechner im Büro ansteuern kannst.
Die bekommst du entweder von deinem Provider, nicht jeder bietet das oder es "kostet", oder du machst es über einen Dienst wie angesprochen. Damit verbindest du dich über diesen Dienst der immer weiß welche IP dein Router aktuell hat, denn die IP ändert sich ggf. alle 24 Stunden.
Letztlich musst du aber über deinen Router mit Portweiterleitung noch bis zu deinem PC im Büro kommen und auch das unterstützt nicht jeder Provider.

Ohne gute Kenntnisse über "how-to" ist das nicht sooo einfach es zum Laufen zu bringen.
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Hey, Danke für die Auskunft! Werde ich schon hinbekommen. ;)
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Ich habe eben erst gesehen, dass man mit der cloud Geschichte seine Wawi auch per Phone bzw. Tablet benutzen kann.
Genial! Funktioniert das dann über RDP?
Gibt es dafür dann eine App im Appstore oder wie kann man sich das vorstellen?

Weiß jemand, ob man den Worker dann auch gleich auf dieser Cloud Geschichte laufen lassen kann ohne zusätzlichen Server?
Bei dem normalen DB-Hosting Angebot für 25 € im Monat ist es nämlich scheinbar nicht möglich den Worker zu installieren auf deren Servern.

Alles in allem hört sich die Cloud Geschichte echt ganz gut an.

Wenn man bloß zu zweit an einer DB arbeitet und auch nicht gleichzeitig dran gearbeitet werden muss, dann kann man sich doch theoretisch auch einen Zugang teilen oder ist das nicht erlaubt?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.398
1.862
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

"Wenn man bloß zu zweit an einer DB arbeitet und auch nicht gleichzeitig dran gearbeitet werden muss, dann kann man sich doch theoretisch auch einen Zugang teilen oder ist das nicht erlaubt?"

Ja, 1 gleichzeitiger Nutzer.

Stell deine Fragen doch direkt dort, wird ja angeboten ... :)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Also wir haben hier DSL 50.000.
Das ist leider nicht besonders schnell aber ich denke ausreichend für den Anfang

Die 50000 sind von dir aus gesehen die Downloadgeschwindigkeit.

Wenn du den WaWI-Server lokal betreibst ist aber die Upload-Geschwindigkeit viel entscheidender.
Schätze die liegt so bei 5000, oder ... das ist schon arg grenzwertig ... das kann ruckeln.
 

Specker

Sehr aktives Mitglied
30. März 2015
515
50
AW: Wawi Datenbank auf externen Server verlagern

Völlig richtig, damit ist natürlich die Download Geschwindigkeit gemeint. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass der Upload dann auch genormt ist. Wie hoch er jetzt genau bei mir liegt, kann ich gerade nicht sagen, ist auch nicht sonderlich wichtig im Moment.

Wenn ich von außerhalb mal ran muss, wird außer Bestandsänderungen eh nix vorgenommen.
Die intensiveren Sachen wie Produktpflege etc. werden lokal durchgeführt.

@ MichaelVorarlberg

Wird gemacht, dachte bloß hier sind soviele versierte User.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wawi <-> Shopify <-> Etsy Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1

Ähnliche Themen