Pingdom und Shop

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
Da ich Pingdom selber nutze, finde ich den Beitrag von Janusch interessant:

"Zu Thema Pingdom von Gerhard:
XXX is down since 11.12.2013. 10:51:15.
XXX is UP again at 11.12.2013. 10:58:15, after 7m of downtime.

Dann in den access_log geschaut :
50.23.94.74 - - [11/Dec/2013:10:51:27 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 13032 "-" "Pingdom.com_bot_version_1.4_(http://www.pingdom.com)"
50.23.94.74 - - [11/Dec/2013:10:52:03 +0100] "GET / HTTP/1.0" 200 13032 "-" "Pingdom.com_bot_version_1.4_(http://www.pingdom.com)"
50.23.94.74 - - [11/Dec/2013:10:55:52 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 13032 "-" "Pingdom.com_bot_version_1.4_(http://www.pingdom.com)"
Das Tool scheint ja richtig zuverlässig zu arbeiten :("

Ich bin Laie, was ich heraus lesen kann ist, dass der Server zwar lief und das "Ping" registriert hat, aber damit ist nicht gesagt, dass der Server auch etwas an Pindom ausgeliefert hat.
Soll heißen, würde man den Shop besuchen, bekommt der Shop in dieser Zeit zwar eine Anfrage, aber die Seite bleibt weiß, weil vom Server eben nix zurück kommt.
Gleiches Verhalten wäre gegeben, wenn ein Server komplett überlastet ist, die Anfragen zwar bekommt, aber nix ausliefert.

Oder welche Gründe gibt es für eine derartige Fehlfunktion von "PindDom" ?!?

Kann das eine "FachNase" beantworten, möchte bitte was lernen ... ? :)

Wenn das ein Fehlverhalten von PingDom ist, dann kann man es faktisch in die Tonne treten, bringt ja nix, wenn Fehlmeldungen ausgegeben werden. Dann spar ich mir diese Mails die ich da ggf. bekomme für nix.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Pingdom und Shop


das wichtige/interessante ist hier die "200", der HTTP-Status-Code, was bedeutet:

The request is OK (this is the standard response for successful HTTP requests)

HTTP Messages

Warum Pingdom trotz diesem erfolgreichen Zugriff meint, der Webserver wäre nicht erreichbar, kann man von hier nicht sagen und müsste durch Pingdom analysiert werden (vor allem wo es sich doch dabei um ein kostenpflichtiges Angebot handelt, oder?) !

Fakt ist, gerade in den Zeiten wo laut Pingdom angeblich der Server nicht erreichbar war, liefert dieser "brav" eine 200er-Antwort an Pingdom aus
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
AW: Pingdom und Shop

Den Fakt hatte ich schon verstanden ... :)

"request" heißt aber Anfrage, Einreichen, Gesuch - und sagt somit nichts über Erfüllung, Beantwortung, Erledigung aus. D.h. der Server hat wie ich schreibe die Anfrage bekommen, das sagt aber nichts über eine Beantwortung der Anfrage aus. Auch kann ich nicht ersehen wie lange der "request" brauchte um bis zum Server zu gelangen so dass er dies protokollieren konnte, denn es wird ja so was wie "request queue" geben. Könnte ja sein, dass mehrere requests kamen und der älteste wurde erst nach "7m" also 7 Minuten beantwortet.

Wie gesagt ich bin Laie in diesen Dingen und kann das nicht alles verstehen was da zu lesen ist.
PingDom habe ich Gratis, zumindest bekomme ich Mails und zahle nix dafür.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Pingdom und Shop

Hallo,
das ganze ist noch erschreckender.
Ich habe gerade bei zwei Kunden die Zugriffe auf unserem Server geprüft.

Pingdom ruft die Webshop-Startseite auf : Massen DB Zugriffe -> Kategorien/Aritkel/Einstellungen etc.
Es simuliert bei 1 Min. ca. 1440 Benutzer pro Tag!

Und das beste ist, es generierte ab dem 1. Dez bis 10 Dez. 2GB an Traffic.

Wir werden schauen das wir diesen Dienst Serverseitig aussperren. Das ist Wahnsinn was hier an Ressourcen verschwendet wird.

----------------

200 ist der HTTP-Code das alles OK war. 301 Redirect. 500 interner Fehler und 404 Seite nicht erreichbar. So im groben.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Pingdom und Shop

@Janusch:
Hättest du eine Alternative zu pingdom, die weniger ressourcenfressend ist?
Da einige mit dem Shop ihren Lebensunterhalt verdienen, ist es schon imens wichtig die Up- und Down-Zeiten im Blick zu haben.
lg
Tom
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
AW: Pingdom und Shop

@Janusch: Pingdom macht nicht nur "ping" :)

Je nach dem was man für ein Konto hat, Gratis oder nicht, sind umfangreiche Reports möglich, die ggf. den von dir erwähnten Traffic auslösen.
Lt. Referenzen ( https://www.pingdom.com/ ) der Startseite, man sehe sich mal die Logos an die die sicherlich nicht so ohne weiteres drauf tun können, wird das Tool genutzt und anerkannt. Oder denkst du die sind "part of NSA" ... :)
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Pingdom und Shop

@Michael und andere:

Janusch hat uns heute Nacht gemailt, dass seiner Meinung nach das Pingdom Tool selbst schuld ist weil es viel Traffic produziert und die Server dadurch in die Knie gehen. Das müssen wir jetzt mal so stehen lassen und akzeptieren.
Normale Hostingkunden von JTL haben ja auch m.W. nur 10 GB Traffic pro Monat inklusive.

Wir haben das bei uns jetzt mal abgeschaltet, da wir ja JTL natürlich auch keinen Ärger mit deren anderen Kunden machen wollen.
Vielleicht solltet Ihr mal alle testweise Pingdom auch abschalten und das irgendwie anders beobachten? Bevor es auch für Euch deswegen ernsthaft Ärger mit JTL gibt.

Frage an Euch: Welche anderen und ähnlichen Werkzeuge / Software ist dazu generell besser geeignet, den eigenen Webshop von außen bezüglich Erreichbarkeit zu überwachen?
Sonst kann ja jeder Provider immer sagen "bei uns 99,9% Verfügbarkeit", wenn der Kunde keine Chance hat, das je zu überprüfen.

lg
Gerhard
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
AW: Pingdom und Shop

Na ja, im Falle von JTL Hosting wäre es ggf. angebracht, dass JTL diesen Service selber bietet ? Das würde auch dem ansonsten sehr guten Service von JTL für seine Hosting-Kunden entsprechen.
Wenn man dann als JTL- Shop-Kunde diesen Service auch für das eigene Hosting nutzen kann ... um so besser. :)
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Pingdom und Shop

hi,

ihr könnt solche Tools nutzen, legt dazu eine minimale Datei an, die der Dienst dann abruft - das verursacht keinen krassen Overload.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
AW: Pingdom und Shop

Hallo,

ich habe den mal eine Zeitlang genutzt. http://www.247webmonitoring.com/index.html
Aber auf meinem eigenen Server. Kann aber nicht sagen, was dieser für einen Traffic verursacht.

Bei mir kommt da nur eine weiße Seite, nach 31.8 Sekunden dann die Page, erweckt bei mir wenig Vertrauen ... ;) ... dürfte nicht so einfach sein etwas Gutes zu finden, PingDom war im Forum recht beliebt.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Pingdom und Shop

Wozu braucht ihr solche Tools?

Der beste Weg ist der Wawi- Worker.
Dieser verursacht kaum Traffic und kann jede Minute abgleichen.

Ist der Shop nicht erreichbar bleibt dieser mit einer Fehlermeldung stehen.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Pingdom und Shop

hi,

ihr könnt solche Tools nutzen, legt dazu eine minimale Datei an, die der Dienst dann abruft - das verursacht keinen krassen Overload.


um das mal praktisch darzustellen:

legt im Shop-Root-Verzeichnis eine Datei an, nennen wir sie mal

x_servercheck.php

tragt in dieser Datei folgenden code ein:

Code:
<?php
echo "Hello Dolly, i'm glad to see you";

In eurem Server-Monitoring-Tool stellt ihr jetzt als zu überwachende URL ein

http://url-zum-shop/x_servercheck.php


Hinweis:
Es kann Tools geben, die aus der Ziel-URL nur die reine URL (also ohne Dateiname) extrahieren und damit wieder die Shop-Startseite aufrufen ... Folgen ... siehe oben
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
AW: Pingdom und Shop

Wozu braucht ihr solche Tools?

Der beste Weg ist der Wawi- Worker.
Dieser verursacht kaum Traffic und kann jede Minute abgleichen.

Ist der Shop nicht erreichbar bleibt dieser mit einer Fehlermeldung stehen.

Ja, aber nur wenn dieser 24 Stunden läuft, er stürzt auch nur 1 x ab ... und Statistik macht der auch keine.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Pingdom und Shop

@ Michael:
Der permanente automatische WaWi Worker ist wahrscheinlich nur suboptimal. Der gleicht dann ja auch Aufträge und Artikel ab, die gerade neu oder vorhandene in Bearbeitung sind. Halbfertige Artikel online sind auch nicht so sinnvoll.

lg
Gerhard
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen