Sobald ein Artikel ein Vaterartikel geworden ist, werden die Lageroptionen quasi rückwärts vererbt. Sprich, wenn mindestens ein
Kindartikel mit Lagerbestand arbeitet, dann arbeitet der Vater automatisch auch mit Lagerbestand.
Wenn mindestens ein Kind mit teilbarem Bestand arbeitet, dann arbeitet der Vater auch damit.
Ameise: CSV mit einer Spalte mit der "Artikelnummer" und einer Spalte für "Stückzahl teilbar".
Spalten befüllen mit der Artikelnummer und 0
Import in Artikelstammdaten - die Spalten sollten so automatisch richtig zugeordnet sein (beide grün).
Log beim Import beobachten! Wenn irgendwo steht, dass der Import nicht ging, kann es daran liegen, dass tatsächlich ein "krummer" Bestand vorhanden ist - dann muss der erst manuell gerade gezogen werden.
Hallo Enrico, das kann so nicht ganz stimmen.
Wir verkaufen Lebensmittel. Diese erhalten wir meist als 1KG Abpackung.
Dazu habe ich einen Basis-Artikel angelegt mit Menge 1KG. (teilbar) - ArtikelA-Basis
Normalerweise verkaufen wir die im
Shop (aktuell noch
Shopware 5) in verschiedenen Gramm-Größen als Auswahlfeld.
Dazu habe ich einen 2. Artikel in der
Wawi der als Hauptartikel für den Onlineshop gilt - ArtikelA-Shop
In dem Artikel A-Shop habe ich Varianten mit Kindern angelegt, also 100g, 250g, 500g, 1000g. - ArtikelA-100g ; ArtikelA-250g...usw
In den Kindartikeln habe ich jeweils bei Stückliste hinterlegt 0,1 von ArtikelA-Basis, 0,25 von ArtikelA-Basis usw..
Der ArtikelA-Shop hat als Lageroption immer "Stückliste nicht teilbar". Beim Erstellen der Kinder (wenn wir jetzt in der Wawi 1.9 neue Artikel anlegen) wird dies auch so auf die Kinder übertragen.
Aber dies kann nicht immer so gewesen sein, weil wir ca. 500 Artikel (in Wawi 1.4) angelegt haben , wo der ArtikelA-Shop "Stückliste nicht teilbar" hat, aber die Kinder "Stückliste teilbar"
Bisher war das bei Shopware auch nie ein Thema, daher ist es mir auch nicht aufgefallen. Aber der JTL Shop zeigt jetzt diese Teilbarkeit der Kinder an. Wo der Kunde theoretisch im Shop 1,25x 100g bestellen könnte.
Daher hatte ich gehofft / gedacht, dass ich diesen Wert mit der Vererben-Funktion an die zugehörigen Kinder übertragen kann. Aber das scheint nicht zu gehen.
Die Lösung mit der Ameise müsste dann mein SP machen, da traue ich mich nicht ran.