Dokumentvorlage Rechnung

atanke

Aktives Mitglied
19. April 2018
33
3
Moinsen,
sagt mal, wie kann ich denn bei den Rechnungen das Bestelldatum (=Auftragsdatum bei einer Shopbestellung) hinzufügen?
Ich finde das nirgends.

Gibt es zu den Dokumentvorlagen irgendwo auch noch ein ausführliches Tutorial bzw. Video?

Gerade mit der Formatierung der ProduktTabelle bei den Rechnung habe ich noch so meine Probleme und die Emails scheinen noch ganz anders zu funktionieren....
Ich würde in der Produkttabelle gerne die Braunen Linien schwarz machen und im Block oben mit der Rechnungsnummer scheint ein Tabulator drin zu sein, wie kann ich den anpassen (also an eine andere Position verschieben)?

LG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.330
419
Flensburg
Moin Andreas,

Druck- und Speichervorlagen werden in List&Label bearbeitet, alle anderen mit DotLiquid (kommt auch in anderen Bereichen der Wawi vor). Beide Typen nutzen aber grundsätzlich dieselben Variablen.

Die Vorlagenbearbeitung ist ein sehr spezielles Feld, da muss man sich selbst mehr oder weniger intensiv einarbeiten. An Dokumentation empfehlen sich dabei
Was das Handbuch angeht: Das aktuelle bezieht sich auf die Version 30. Ich weiß grad nicht, welche Version in der Wawi implementiert ist, aber vom Grundsatz her ist das Handbuch auf jeden Fall gut benutzbar.

Die Vorlagen gibt es in der alten Form (Ausgabe 1.0, deutschsprachige Variablen) und in der neuen (Ausgabe 2.0, englischsprachige Variablen). Wenn man also Fragen hat, die sich auf die Verwendung von Variablen beziehen, gerne immer der Frage die entsprechenden Eckdaten mitgeben, also:
  • welche Vorlage (Auftrag, Rechnung etc.)
  • welcher Typ (Drucken, Mailen etc.)
  • alt/neu
In den neuen Vorlagen sind in L&L zwar ein paar ganz nützliche neue Funktionen hinzugekommen, aber ansonsten kranken sie daran, dass ihnen viele der Variablen in den alten Vorlagen komplett fehlen. Dann kann man nur mit SQL arbeiten.

Betrifft z. B. das Bestelldatum in Rechnungen, nach dem Du gefragt hast. Das kannst Du in neuen Vorlagen bspw. so ausgeben:

Code:
LocDate$(Date(JTL_DirectQuery("
SELECT
  CONVERT(NVARCHAR, dErstellt, 104)
FROM
  Verkauf.tAuftrag
WHERE
  kAuftrag = "+Str$(Report.SalesOrderInternalId)+"
")), JTL_GetCulture(Report.CountryISO, Report.LanguageISO, Report.CurrencyISO))

Die Linien in den Berichtscontainern sind spaltenbezogen. Du musst also eine oder mehrere Spalten aktivieren, um rechts sehr weit unten unter "Rahmen" die Einstellungen vornehmen zu können. Wahrscheinlich musst Du da einmal die Voreinstellung auf "Falsch" stellen, um an die Linieneinstellungen ranzukommen. Rest dürfte selbsterklärend sein.

Der Tabulator wird durch das Zeichen ÷ ausgedrückt. Es wird wie ein String behandelt, wie auch das Absatzzeichen ¶. Das bedeutet, dass beide in Anführungszeichen gesetzt werden müssen. Beachte aber, dass der Tabulator in der Standardvorlage ein rechtsbündiger ist. Du kannst aber auch andere Tabs setzen.

Das einmal in aller epischen Breite, was aber nicht als standardmäßig erwartet werden kann und sollte. Punktuell kann man immer fragen, wenn man partout nicht weiterkommt. Das Forum wird nur nicht das eigene Einarbeiten in die Materie ersetzen (wollen). Da heißt es durchhalten, bis die Lernkurve nach oben geht, bei allem Schmerz, den das verursacht. :D

Viel Erfolg!

VG,
Frank
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: atanke

atanke

Aktives Mitglied
19. April 2018
33
3
Moin Frank, danke für die ausführliche Antwort.
Ich lerne gerne mit Beispielen, so ist Deine Antwort mit dem SQL-Ausdruck echt Klasse, da mir gar nicht bewusst war, dass sowas dort eingesetzt werden kann. Das kann ich dann ja problemlos auf anderes anpassen.
Gibt es irgendwo eine Doku des Aufbau (Struktur) der SQL-Datenbank
Es wäre nur noch eine weitere Sache: Kennst Du, oder jemand anderes noch gute Video-Tutorials zu diesen Themen. Ein, zwei hatte ich schon gefunden, aber die waren zumeist doch eher "dünn" vom Inhalt.

Vielen Dank und LG

Andreas
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.330
419
Flensburg
Die jeweils aktuelle und auch ältere Datenbankstrukturen kannst Du auf dieser Seite anschauen:
https://wawi-db.jtl-software.de/

Wobei die aktuelle natürlich auch stets in jedem DB-Client (wie SSMS) "nachzulesen" sind. :)

Im JTL-Guide gibt es ein paar konkrete Beispiele. Und im Forum findest Du halt diverse zu jeweils spezifischen Fragen. Sich da mal die Zeit zu nehmen und die angebotenen Lösungen nachzuvollziehen, bis man sie verstanden hat, dürfte ganz hilfreich sein.

Ansonsten gibt es aber nach meinem Kenntnisstand kein Tutorial, das einen an die Hand nimmt und von A bis Z mit Beispielen garniert die Thematik lehrt.
 

atanke

Aktives Mitglied
19. April 2018
33
3
Moin, ich muss doch nochmal nachhaken.
Also ich habe meine pdf-Vorlagen und die Shop emails nun soweit angepasst.
Aber mit den WaWi-Emails bin ich noch nen bissel aufgeschmissen.

Es gibt einen Formulareditor, DotLiquid und List&Labels.
Was braucht man denn wozu?
Ich wollte gerne die emails vom Design und Inhalt her identisch zu den Shop-Emails machen....
Wo muss ich daran arbeiten, oder kann ich die einfach aus dem Shop exportieren und dann in die WaWi importieren?

LG Andreas
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.330
419
Flensburg
Es gibt einen Formulareditor, DotLiquid und List&Labels.

Der Formulareditor ist nur ein anderer Begriff für List&Label. Ansonsten gilt das, was ich schon schrieb:

Druck- und Speichervorlagen werden in List&Label bearbeitet, alle anderen mit DotLiquid

Alle anderen meint: Mailen, Faxen, Exportieren

Ich wollte gerne die emails vom Design und Inhalt her identisch zu den Shop-Emails machen....

Vom Inhalt her identisch? Das ergibt keinen Sinn, wenn Du Deine Kunden nicht mit Mails identischem Inhalts sowohl aus dem Shop als auch aus der Wawi ärgern möchtest. :D

Du musst Dir einfach überlegen, welche Mails vom Shop gesendet werden sollen und welche von der Wawi. Wir nutzen von den möglichen Shop-Mails rund um Bestellungen bspw. nur die Bestellbestätigung sowie die Nachricht über das Stornieren einer Bestellung. Alle anderen (Auftragsbestätigung, Rechnung, Lieferschein, Rechnnugskorrektur/Gutschrift, Versandbenachrichtigungen) kommen aus der Wawi.

Wo muss ich daran arbeiten, oder kann ich die einfach aus dem Shop exportieren und dann in die WaWi importieren?

Nein, das geht nicht. Du kannst aber den HTML-Code einer Shopmail kopieren, in einer Wawi-Mailvorlage einfügen und entsprechend anpassen. So bekommst Du optische Konsistenz über alle Mails hin.
 

atanke

Aktives Mitglied
19. April 2018
33
3
Der Formulareditor ist nur ein anderer Begriff für List&Label. Ansonsten gilt das, was ich schon schrieb:
ok, das war mir nicht klar.

Alle anderen meint: Mailen, Faxen, Exportieren
ok.


Vom Inhalt her identisch? Das ergibt keinen Sinn, wenn Du Deine Kunden nicht mit Mails identischem Inhalts sowohl aus dem Shop als auch aus der Wawi ärgern möchtest. :D
hmm, wünscht man sich vielleicht manchmal, dürfte aber nicht zielführend sein ;)


Du musst Dir einfach überlegen, welche Mails vom Shop gesendet werden sollen und welche von der Wawi. Wir nutzen von den möglichen Shop-Mails rund um Bestellungen bspw. nur die Bestellbestätigung sowie die Nachricht über das Stornieren einer Bestellung. Alle anderen (Auftragsbestätigung, Rechnung, Lieferschein, Rechnnugskorrektur/Gutschrift, Versandbenachrichtigungen) kommen aus der Wawi.
ok, das ist ein guter Tipp, das sollte ich wohl auch so machen.

ok


Du kannst aber den HTML-Code einer Shopmail kopieren, in einer Wawi-Mailvorlage einfügen und entsprechend anpassen. So bekommst Du optische Konsistenz über alle Mails hin.
das werde ich dann mal versuchen.

Danke und noch ein schönes Wochenende

LG Andreas
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu TSE Info auf Rechnung drucken Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Eigenes Feld aus Auftrag in Rechnung ausgeben. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5
Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung JTL-Wawi 1.7 9
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Nachricht an Kunde zu entsprechender Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abos und E-Rechnung, BT-31 (USt.-ID) fehlt, ein how-to User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Lieferschein erstellen, Rechnung schreiben als Reminder setzten JTL-Wawi 1.9 4
Rechnung stornieren - Preis ändern geht nicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Zahlungsziel "Kunde" auf Rechnung ausgeben JTL-Wawi 1.9 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Rechnung-Erstattung JTL-Wawi 1.9 3
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelbeschreibung in Rechnung Formular JTL-Wawi 1.9 9
Neu Rechnung erstellen (einzeln) Ansicht verbuggt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Rechnung mit Rechnungskorrektur begleichen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Zugferd Rechnung Validierungsprobleme (Rundungsdifferenzen Netto/Brutto) JTL-Wawi 1.9 15
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 7
Unterschied Lieferschein Rechnung? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
x-rechnung Zugferd IBAN JTL-Wawi 1.9 1
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Rechnung Email Wochenende JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 13
Rechnung korrigieren, Zahlungsart und Artikelbezeichnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungskorrekturen/Gutschriften E-Rechnung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Auftrag ohne Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen