Neu Wichtige Infos zu GPSR-Attributen für JTL-eazyAuction und kommende JTL-Wawi Version 1.9.6.0

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
Ich versteh ja noch immer nicht warum man zuerst den komplizierten Weg über die Funktionsattributen gegangen ist und erst dann, die für mich leichtere Übung, bei den Herstellern einfach die Datenbank um ein paar Felder erweitert hat. Gehts da um die ganzen Konnektoren für Marktplätze und fremd Shops? Weil Wawi-JTLShop müsste ja einfach zu lösen sein. Gut die ganzen alten Wawi Installationen hab ich da natürlich vergessen die nicht upgedatet werden. Trotzdem wärs ja fürs JTL Marketing gut gewesen dem eigenen Shop da einen Startvorteil zu geben.
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
191
49
Super. Danke! Heißt, die Informationen werden dann vom Artikel zu den Herstellern hin übernommen? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Richtig.

Zitat vom JTL-Plugin:

Zukunftsaussichten

In zukünftigen Versionen von JTL-Wawi wird die Pflege der notwendigen Pflichtangaben weiter vereinfacht. Die erweiterten Angaben werden dann u.a. in der Herstellermaske und in einer Verwaltung verantwortlicher Personen in JTL-Wawi gepflegt und für verschiedene Marktplätze sowie JTL-Shops übernommen.
Die bereits angelegten Funktionsattribute werden dabei automatisch in die neuen Felder übernommen. Sie müssen die Daten also nicht erneut eingeben.

Zudem wird in zukünftigen Shopversionen das Plugin für JTL-Shop 5 nicht mehr benötigt, da die Funktionsattribute standardmäßig im Template implementiert werden.

Es ist also nicht notwendig, die Funktionsattribute bei jedem Artikel zu hinterlegen.
Wenn du 500 Hersteller hast, suchst du dir einen Artikel pro Hersteller aus und fügst die Funktionsattribute dem Artikel hinzu.

Oder du wartest auf die 1.9.6 und machst es manuell unter Artikel -> Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

powerman

Gut bekanntes Mitglied
11. Februar 2021
101
3
Gibt es eine Möglichkeit das auch über Merkmale darzustellen?
Merkmal -> Hersteller -> Hersteller in den Merkmalsdetails pflegen

oder gestaltet sich das eher schwierig bzgl. der Übermittlung an ebay?
 

Morimus

Sehr aktives Mitglied
16. Mai 2019
191
49
Gibt es eine Möglichkeit das auch über Merkmale darzustellen?

Ich glaube, da bist du falsch.
Sind die Merkmale nicht nur Filteroptionen innerhalb des Shops?

Ich wüsste nicht, wie du mit einem Merkmal die Angaben eines Herstellers auf der Artikelseite ausgeben willst/kannst.
Eine Übermittlung der Daten an den Connector wird damit wohl auch nicht möglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dkzg

dkzg

Aktives Mitglied
31. August 2013
68
23
Kümmersbruck
Ich glaube, da bist du falsch.
Sind die Merkmale nicht nur Filteroptionen innerhalb des Shops?

Ich wüsste nicht, wie du mit einem Merkmal die Angaben eines Herstellers auf der Artikelseite ausgeben willst/kannst.
Eine Übermittlung der Daten an den Connector wird damit wohl auch nicht möglich sein.
Jain, Merkmale sind nicht nur Filteroptionen. Die werden unter anderem auch für die eBay Attribute genutzt. In dem Fall sind es aber die Funktionsattribute, die wir vorerst nutzen müssen, da das Shop Plugin damit arbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Morimus

P0ttwal

Sehr aktives Mitglied
13. Juli 2021
124
33
Was ist denn nun der beste Weg um Anleitungen, Datenblätter und Sicherheitshinweise zu eBay zu bringen?
Gibt es hier schon Neuigkeiten oder wird das in Zukunft auch nicht unterstützt? Weiß da jemand was dazu?
 

NEMT

Aktives Mitglied
15. Februar 2018
29
7
Wie lang soll denn dieses Spektakel noch gehen?
Ich mein wir haben ja nur grad Weihnachtsgeschäft und bald ist Black Week, ist ja nicht so, dass wir grad im Sommerloch sind und nicht wissen womit wir uns die Zeit vertreiben sollen.
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
45
36
Bochum
Was, ich jetzt schon befürchte, wir werden wohles auf dem letzten Drucker neue JTL Version bekommen und dann können wir nur hoffen und beten, dass es nicht voller Bugs ist. Denn immer, wenn JTL etwas Neues eingebaut habe, habe nie sofort funktioniert, sondern kamen immer 2–3 neue Versionen kürzester Zeit. Siehe implantieren von Zahlgasanbieter Molli
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newald1004

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
45
36
Bochum
Wir auch, aber wie es aktuell aussieht, werden wir keine andere Möglichkeit haben.
Das schlimme ist, es wird da auch nichts seitens JTL kommuniziert. Nichts - toten Stille
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newald1004

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Wobei die "normalen" Marktplätze noch "einfach" gehen, also Otto, Kaufland, JTL Shop.

Immerhin wird hier "nur" Hersteller und Verantwortliche Person gefordert.

Viel schlimmer ist es aktuell bei Amazon. Hier, wie auch in der Aussage fast aller Foren, ist es teilweise auch seitens Amazon nicht möglich diese daten zu übermitteln bis 13.12.
Die Excel Uploads funktionieren teilweise nicht, werden über 14 Tage geprüft, dauern bis zu 4-5 Stunden pro Upload und man kann nicht mal die verantwortliche Person angeben sondern nur den Hersteller.

Wir dürfen also in 2600 Produkte händisch rein wie in den 90ern und alles per Hand anklicken + Sicherheitsbilder und Anleitungen für Produkte hochladen die das gar nicht erfordern, wo man ergo auch keine hat.

Und wer denkt das Amazon die Krönung ist der darf mal versuchen aktuell auf Temu zu listen.... dagegen ist Amazon was GPSR Vorschriften angeht EIN WITZ :)
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
... ich dachte wenn es keine gibt, kann man doch einen Haken setzen und dies bestätigen?
Haben wir auch gedacht, ist Amazon aber vollkommen egal. Sobald in einem Artikel wie bei uns z.b das Wort "LED" oder "Akustik" steht, ist es sofort als WEEE Kennzeichnungspflichtig erkannt (natürlich haben wir die WEEE Nummer an XXX Stellen eingetragen) durch den tollen Amazon Algorhytmus und man ist sofort wieder verpflichtet Sicherheitsdatenblätter, Warnhinweise hochzuladen als PDF UND auch als Produktbild.

So hat es uns der Amazon Support auch noch mal bestätigt.

Wir haben sogar ein Stoffprodukt was buchstäblich keine Sicherheitshinweise haben kann und weil da ein Wort in der Beschreibung drin ist was Amazon nicht gefällt mussten wir auch hier entsprechend Infos hochladen.
Die muss man sich dann irgendwie ausdenken und erfinden weil es halt dafür einfach sowas nicht gibt.

Das wir keine Produktbilder machen können für Produkte die noch gefertigt werden müssen ist Amazon auch egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STKT24

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.305
698
Haben wir auch gedacht, ist Amazon aber vollkommen egal. Sobald in einem Artikel wie bei uns z.b das Wort "LED" oder "Akustik" steht, ist es sofort als WEEE Kennzeichnungspflichtig erkannt (natürlich haben wir die WEEE Nummer an XXX Stellen eingetragen) durch den tollen Amazon Algorhytmus und man ist sofort wieder verpflichtet Sicherheitsdatenblätter, Warnhinweise hochzuladen als PDF UND auch als Produktbild.
Würde für mich auch Sinn machen, hat etwas mit Strom zu tun.

Wenn es natürlich ein Stoffprodukt mit LED Bilder ist und so benannt wird, ist das dumm gelaufen :(
Dann war die Aussage oben aber auch falsch, man liest das so als ob alles betroffen wäre, es sind aber nur Artikel mit Signalwörter betroffen.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Unser Stoffprodukt enthält kein einziges Wort wie "LED" oder irgendetwas was auch nur in der Art was mit Strom , Umwelt, Gift oder irgendetwas zu tun hat.
Es ist ein Untersetzer für ein Glas. Die Beschreibung hat 4 Zeilen. Aber irgendein Wort gefällt Amazon nicht. Natürlich sagen sie dir nicht welches.
 

photoshop-becker

Aktives Mitglied
7. September 2011
40
4
Welche Einstellungen sind bei der Wawi 1.9.6.0 erforderlich, damit die Daten nach eBay übertragen werden? Gibt es dazu eine Anleitung? Automatisch wird bei uns nichts übertragen. Und wie können wir die "Verantwortliche Person" per Ameise exportieren/importieren? Ein entsprechendes Datenbankfeld haben wir in der Ameise (Artikel>Artikelstammdaten) nicht gefunden.
 

keraworld

Gut bekanntes Mitglied
21. März 2011
228
17
wird das Thema hier weiter behandelt auch nach dem Wawi 1.9.6.0 erschienen ist? Habe schon das 1. Problem, wenn ich unter Artikel die Hersteller öffne erscheint eine Fehlermeldung (Siehe Anlage) wenn ich OK drücke und das "wichtigste" Feld Kontakte öffne erscheint eine weiße Seite. Geht gut los! In Wawi 1.9.6.0
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    104,6 KB · Aufrufe: 60
  • Haha
Reaktionen: SebiW