Neu Amazon Bestellung - Lieferadresse Firma nicht vollständig (FBM)

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Moin Moin,

wir haben seit längerem schon das Problem, dass die Lieferadressen häufig nicht vollständig eigelesen werden.

Beispiel:

Rechnugnsadresse:
Firma XYZ GmbH
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Liefradresse laut Amazon SellerCentral:
Firma XYZ GmbH
Adam Eva
Musterstraße 1
12345 Musterstadt


Lieferadresse Wawi:
Adam Eva
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Aktuell handhaben wir das wie folgt: Aufträge werden überprüft, ob RG Adresse = Firma ausgefüllt ist und Lieferadresse nicht, dann wird das händisch ergänzt.

Häufig muss man im SellerCentral nochmal nachsehen, wenn die Lieferadresse nicht die gleiche Straße ist. Gibt ja auch Firmen mit verschiedenen Betriebsstätten ;).

Dieser Fehler passiert sowohl in der Wawi 1.5 als auch in der Wawi 1.8 bei uns.

Vorweg: Wir arbeiten nicht mit VCS.

Habt Ihr das Prolbem auch? Falls ja, gibt es dazu eine Lösung? Schon nervig das ganze.
Danke im Voraus ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: A. Seller

GandG

Aktives Mitglied
27. Oktober 2016
41
11
In der Hoffnung das jemand inzwischen ein Umweg oder so gefunden hat schließ ich mich mal wieder an, gibt es schon seit Jahren den Fehler.
Liegt nicht an JTL, sondern Amazon spuckt in den Bestellberichten oft den in der Seller Central angezeigten Firmennamen einfach nicht als Lieferadresse aus.
 

Anhänge

  • Bestellbericht falsch.jpg
    Bestellbericht falsch.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: neuling-help

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Hat hier eventuell nen Servicepartner Lust nen Workflow zu basteln?

Bspl:
- Prüfen ob Firmenname in RG vorhanden, Firmenname in Lieferanschrift vorhanden
- Wenn in Lieferanschricht nicht vorhanden, prüfen ob Adresse RG = Adresse Lieferanschrift
- Falls ja, Firmenname in Lieferanschrift ergänzen

Klingt easy, ist es vermutlich nicht :).

Bei der Konstellation:
- Lieferadresse ungleich Rechnungsadresse müsste man den Auftrag dann zurückhalten und manuell kontrollieren.
Gibt ja auch Firmen mit mehreren Standorten.

Vorweg, wäre natürlich auch bereit dafür was zu zahlen ;). Also nicht worken für umme.
 

GandG

Aktives Mitglied
27. Oktober 2016
41
11
Leider ja. Bitte bedenke, dass eine Firma in der Rechnungsadresse oft nicht die Firma der Lieferadresse ist.
Entweder weil eine Firma wirklich etwas für eine andere bestellt. Oder weil der Name der draußen dran steht nicht der ist, der wirkich drinnen ist. Beispiel dafür sind fast alle Franchise-Ketten. Lieferung soll zur zur "Mc-Donalds Filiale Innenstadt" aber die Rechnung läuft auf "Müllers Schnellrestaurant GmbH".

Würdest du automatisch den Namen der Rechnung verwenden kann dir im Verlustfall ein Strick draus gedreht werden sobald du den Ablieferbeleg in einem A-Z Fall einreichst. Stimmt die von dir von dir benutzte Lieferadresse nicht mit der vom Kunden verwendeten überein, wird automatisch erstattet.

Automatisch ändern daher nur auf eigenes Risiko.



Ich hab mich aber mal hingesetzt und was gebastelt für die Prüfung (Automatisch zurückhalten + Mailbenachrichtigung). Läuft seit gestern, mehrfach erfolgreich angeschlagen (Sogar öfter als ich gedacht und erwartet hab... Traurig).
Ist aber so gebaut, dass es möglichst selten aus löst. Bei einem anderen Firmennamen im Feld "Firma" passiert nichts. Auch wenn der Kunde den Firmennamen doch in der Adresse "Name" stehen hat löst es nicht aus.

Ist aber noch noch nicht perfekt. Ich würde gerne, wenn in der Rechnungsadresse: "Malermeister Müller GmbH" steht das ganze durch gehen lassen wenn in der Lieferadresse "Malermeister Müller" steht. Wenn mir wer verraten kann, wie ich die Prüfung ohne die letzten 5 Buchstaben oder noch besser ohne " GmbH", " GmbH & Co Kg" und ähnliche Firmenendungen hin bekomme, wäre ich happy :)


Zum Nachbasteln:
In der Workflowverwaltung in "Aufträge" unter dem Punkt Auftrag-> Erstellt einen neuen Workflow anlegen.
Dann die obersten 5 Bedingungen einfach so nachklicken wie im Screenshot 1 dargestellt.
JTL - Screenshot 1.png

Als nächstes nochmal eine neue Bedingung hinzufügen, aber bei deren Dropdown nur auf "Erweiterete Eigenschaften" klicken.
Es öffnet sich ein neus Fenster, Screenshot 2. Links unten auf "Hinzufügen".
Name muss sein: "Firmenname in Adresse"

JTL - Screenshot 2.png

In das Fenster folgendes kopieren:
{% if Vorgang.Lieferung.Lieferadresse.Name contains Vorgang.Stammdaten.Kunde.Firma -%}
True
{% else -%}

{% endif -%}
Speichern schließen. Dann die Bedingung ausführen wie in Screenshot 3. "nö" ist wichig. Mit "Nein" funktioniert es nicht :p

JTL - Screenshot 3.png
---
Edit:
Hab die Aktion vergessen.
Punkt 1 und 3 wieder nachklicken wie im Screensot 3 (Punkt 3 ist Orange).
Text Inhalt der Mail ist:
{{ Vorgang.Stammdaten.Auftragsnummer }} wurde als potentiell falsch identifiziert, Problem Lieferadresse (Firmenname fehlt evtl).
Bitte manuell prüfen/mit Adresse in der Seller Central abgleichen und Auftrag freigeben
Die bräuchte man nicht, aber ich erinner mich und die Urlaubsvertretungen gern dran.
 
Zuletzt bearbeitet:

neuling-help

Sehr aktives Mitglied
15. Mai 2016
307
64
Moin, da hast du natürlich recht ;). Wir hatten bis dato anscheinend glück, dass alles zugestellt wurde. Jedoch häufen sich diese Probleme.
Mir ist auch aufgefallen, dass ein Großteil der FBA (nicht FBM) Sendungen, die erstattet werden, auch diesen Fehler beinhalten :). Scheint ein internes Problem bei Amazon zu sein.

Amazon interessierts natürlich nicht, da die auch abkassierne, wenn die Sendung zurück kommt :).

Ich werde mir die Tage deinen Workflow mal angucken, eventuell fällt mir noch was ein, sodass man diesen optimieren kann. Aber danke für den super Ansatz ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GandG

GandG

Aktives Mitglied
27. Oktober 2016
41
11
Mir ist auch aufgefallen, dass ein Großteil der FBA (nicht FBM) Sendungen, die erstattet werden, auch diesen Fehler beinhalten :). Scheint ein internes Problem bei Amazon zu sein.

Das stimmt. Habe gestern das erste mal einen FBM mit "PRIME durch Verkäufer" mit dem Problem gehabt. Oder besser, das erste mal das es mir wegen dem Workflow aufgefallen ist.
Habe das Versandlabel dann extra über die Seller Central und nicht in JTL gedruckt, war trotzdem falsch ohne Firmenname.

Und nachdem ich davon dann ein Foto im schon 5 mal neu geöffneten Fall hochgeladen habe (sonst wird ja immer nur sofort geschlossen als: Muss an der Wawi liegen) steht der jetzt tatsächlich seit 24h auf:
"Wir untersuchen das Problem derzeit zusammen mit der zuständigen Fachabteilung und werden Sie informieren, sobald weitere Informationen vorliegen. "

Bin gespannt. Könnte mir irgendwie vorstellen, das uns der Firmenname in der Seller Central einfach nicht mehr angezeigt wird, dann ist das Problem auch behoben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neuling-help

HellwegDruckerei

Sehr aktives Mitglied
24. Februar 2018
190
47
Das stimmt. Habe gestern das erste mal einen FBM mit "PRIME durch Verkäufer" mit dem Problem gehabt. Oder besser, das erste mal das es mir wegen dem Workflow aufgefallen ist.
Habe das Versandlabel dann extra über die Seller Central und nicht in JTL gedruckt, war trotzdem falsch ohne Firmenname.

Und nachdem ich davon dann ein Foto im schon 5 mal neu geöffneten Fall hochgeladen habe (sonst wird ja immer nur sofort geschlossen als: Muss an der Wawi liegen) steht der jetzt tatsächlich seit 24h auf:
"Wir untersuchen das Problem derzeit zusammen mit der zuständigen Fachabteilung und werden Sie informieren, sobald weitere Informationen vorliegen. "

Bin gespannt. Könnte mir irgendwie vorstellen, das uns der Firmenname in der Seller Central einfach nicht mehr angezeigt wird, dann ist das Problem auch behoben :)
Was hast du denn als Antwort erhalten?
 

GandG

Aktives Mitglied
27. Oktober 2016
41
11
Joa was soll ich sagen...
Hab zwar nach 2 Wochen ne Antwort bekommen. Aber die war so dähmlich, dass ich mir gespart hatte die zu posten.
Zur Erinnerung: Das war ne "PRIME durch Verkäufer"-Bestellung zu der ich den Fall aufgemacht hab. Verwendung von "Versandentgelt kaufen" ist verpflichtend:
Guten Tag,

wir verstehen, dass Sie uns kontaktiert haben, da der Firmenname nicht auf den Versandetiketten angezeigt wird.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Firmennamen nicht auf Etiketten angezeigt werden.
Wir haben noch keine Unterstützung für das Feld „Firmenname“ auf den Etiketten des Verkäufers hinzugefügt.

Bitte beachten Sie, dass Sie Etiketten von außerhalb von Amazon erwerben oder Ihren Firmennamen vorübergehend in ein anderes Adressfeld hinzufügen müssen, wenn Sie möchten, dass Ihr Etikett den Namen des Unternehmens hat.



Ihre Meinung zu unserem Kundenservice ist uns wichtig!
Waren Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage zufrieden?
 

GandG

Aktives Mitglied
27. Oktober 2016
41
11
Update zur Vermeidung von vielen Falschmeldungen: Es werden jetzt alle Adressfelder auf den Firmennamen geprüft:

Code:
{% assign firmakurz = Vorgang.Stammdaten.Kunde.Firma | Truncate: 8, ""%}
{% if Vorgang.Lieferung.Lieferadresse.Name contains firmakurz or Vorgang.Lieferung.Lieferadresse.Vorname contains firmakurz or Vorgang.Lieferung.Lieferadresse.Adresszusatz contains firmakurz-%}
True (Wird nicht gesperrt)
{% else -%}
nö
{% endif -%}

Was ich vor dem WE noch nicht hinbekommen habe: Bei kurzen Firmennamen die in der Lieferadresse auf Vorname + Nachname aufgeteilt werden (z.B. "JTL" + "GmbH"), hätte ich die gern mit Leerzeichen dazwischen zuerst verknüpft und dann getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kiu und Noxus

kiu

Aktives Mitglied
5. Juli 2008
73
4
ich bedanke mich für den Workflow. Lieber ein paar Aufträge zuviel unter "Zurückgehalten" als wenn mal wirklich ein Firmenname in der Lieferanschrift fehlt. Das hat uns schon sehr viel Geld gespart und es ist erschreckend, wie oft die Lieferanschrift tatsächlich fehlerhaft ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GandG
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu • amazon smime.p7s User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Abgleich funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandadresse wird nicht wie gewünscht an Amazon übermittelt Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon VCS-Lite Rechnungen beinhalten keine Lieferanschrift User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Rechnungen werden nicht zu Amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Listings verstehen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon Abgleich funktioniert nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 2.0 Fehlermeldungen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu getRMA - Amazon RMA Nr. & Tracking scannen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Amazon Lister 2.0 Anbinden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon-Lister: Kategorien fehlen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 11
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 Verkaufskanalfelder Dotliquid Formel Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Amazon Lister1 ab 30.06.2025 abgeschaltet ? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Daten an Amazon senden Problem Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Lister 2.0 Einrichtung/Umstieg vom alten Lister Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 18
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 44
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen