Neu JTL-Installation- Verbindung zur Datenbank -SA Kennwort

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.756
528
Bin gerade verwirrt- was meinst Du damit?
Es liest sich zwar nicht genau so, aber meinst Du jetzt die Daten aus der alten WaWi (die ich noch benutze), in die JTL-WaWi übertragen?
Natürlich nicht.

Ich meine mit Wawi immer die JTL Wawi. Ich hatte dich, so verstanden, dass dein JTL funktioniert und die Verbindung zum Datenbankserver funktioniert. Deshalb meinte ich, dass du dann doch einfach die Datenbankeinstellungen aus JTL abschreiben kannst und in Heidi/Azure/whatever übernehmen kannst.


Das wäre der nächste Schritt, den macht wohl diese 'Ameise', habe mich damit aber noch nicht so genau befasst. Dazu muss ich dann ja auch die Adresse des 'Cloud Servers' angeben, auf dem die Daten derzeit liegen (auch SQL Server 2008 R2) und von dort auf den hier lokal installierten SQL Server 2008 R2 übertragen. Ich hoffe zumindest, dass das kein großes Problem ist.
Die Ameise ist ein Tool zum Import und Export der Daten aus JTL. Ausschließlich JTL.
D.h. du kannst deine bestehenden Daten aus der alten Wawi mit der Ameise zwar in die JTL-Wawi importieren, aber du musst dich selbst drum kümmern, wie du die Daten aus deinem Altsystem exportierst, das kann die Ameise nicht.

Solltest du wirklich eine Datenübernahme aus einem Altsystem planen, dann solltest du dir auf jeden Fall einen JTL Servicepartner mit ins Boot holen. Einfach jemanden, der schonmal die JTL Wawi eingerichtet hat. Und ich meine jetzt nicht die technischen Voraussetzungen wie die Verbindung zum SQL Server, sondern z.b. das Wissen wie man einen vorhandenen Artikelstamm in JTL abbilden kann? Sollten bestimmte Parameter z.B. als eigene Felder oder als Merkmal definiert werden? Variationen., Kombinationen, Verpackungseinheiten, Mengenangaben? Was macht Sinn im Hinblick auf die Auftragsbearbeitung/Abrechnung u.s.w. u.s.w.
Das kann man ja alles garnicht wissen, wenn man noch nie JTL eingerichtet hat.


Ähhhmmmm.... Ich habe bisher noch nichts an der Firewall gemacht - ich denke / hoffe mal, dass da entsprechend blockiert wird...:rolleyes:
Ich denke, es ist unverantwortlich, sich in diesem Bereich auf "ich denke/hoffe" zu verlassen.


Ich greife schonmal vor zum nächsten Schritt: Ich brauche ja eine Verbindung zwischen SQL-Server/Hauptclient und der JTL-POS als Nebenclient. Meines Wissens könnte man eine einfache LAN-Verbindung herstellen, indem man die Geräte (Think Pad als Host für Hauptclient und Android Tablet als Host für POS-Nebenclient) direkt per LAN-Kabel verbindet.
Dazu bräuchtest du aber ein Crossover Kabel und dann hättest du dich in eine Sackgasse manövriert, da du dann keine weiteren Clients verbinden könntest.

Gebräuchlicher ist wohl die Verbindung über einen Hub / Switch / Router.
Nein.
Einen Hub setzt man heutzutage in einem LAN nicht mehr ein.
Ein Router ist ein ganz anderes Netzwerkgerät. Ein Switch verbindet Geräte. Ein Router verbindet Netzwerke.
Auch im Hinblick auf die Netzwerktechnik, wäre wohl der Verweis auf den Servicepartner/IT-Dienstleister angebracht.


Da ich derzeit noch einen Riesenhub rumstehen habe (nie benutzt), hoffe ich, dass ich den wenigstens einmal im Leben einer sinnvollen Tätigkeit zuführen kann, denn ich habe derzeit keine FritzBox über. Das ist der Hub: Allied Telesyn AT-3016TR CentreCOM 16-Port Network Hub
Das Ding kannst du höchstens noch dann sinnvoll verwenden, wenn mal ein Tisch wackelt und du musst was unterlegen.

Bitte keine Hubs und bitte keine 10 MBit Geräte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Web-Paul

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
75
6
Ich meine mit Wawi immer die JTL Wawi. Ich hatte dich, so verstanden, dass dein JTL funktioniert und die Verbindung zum Datenbankserver funktioniert. Deshalb meinte ich, dass du dann doch einfach die Datenbankeinstellungen aus JTL abschreiben kannst und in Heidi/Azure/whatever übernehmen kannst.
Ja, so hatte ich das auch gemacht, aber in dem SSMS wird keine Verbindungsartangabe gefordert (bzw. die eingestellte 'SQL Server', IIRC, funktioniert) und bei HeidiSQL gibt es 4 oder 5 solcher zur Auswahl. Aber eigentlich kann es auch daran wahrscheinlich nicht liegen, denn ich habe sie alle durch- bis auf die, für die IIRC eine OBDC Schnittstelle nötig war. Ich lasse jetzt erstmal Heidi Heidi sein :rolleyes:

Allerdings muss ich wohl noch für die SQL 2008 R2 SB ein älteres SSMS installieren, weil das neue die alten DBs nicht mehr unterstützt- gefunden wurde die alte DB allerdings, siehe Bild.

Die Ameise ist ein Tool zum Import und Export der Daten aus JTL. Ausschließlich JTL.
D.h. du kannst deine bestehenden Daten aus der alten Wawi mit der Ameise zwar in die JTL-Wawi importieren, aber du musst dich selbst drum kümmern, wie du die Daten aus deinem Altsystem exportierst, das kann die Ameise nicht.
Ach, ok... das war noch eine der vielen Unklarheiten- gut, dass das geklärt ist!

Solltest du wirklich eine Datenübernahme aus einem Altsystem planen, dann solltest du dir auf jeden Fall einen JTL Servicepartner mit ins Boot holen. Einfach jemanden, der schonmal die JTL Wawi eingerichtet hat. Und ich meine jetzt nicht die technischen Voraussetzungen wie die Verbindung zum SQL Server, sondern z.b. das Wissen wie man einen vorhandenen Artikelstamm in JTL abbilden kann? Sollten bestimmte Parameter z.B. als eigene Felder oder als Merkmal definiert werden? Variationen., Kombinationen, Verpackungseinheiten, Mengenangaben? Was macht Sinn im Hinblick auf die Auftragsbearbeitung/Abrechnung u.s.w. u.s.w.
Das kann man ja alles garnicht wissen, wenn man noch nie JTL eingerichtet hat.
Danke für den Hinweis- aber ... ich habe nur eine sehr überschaubare Anzahl an Artikeln, die auch nur für den Ladenverkauf (POS) sind, jedenfalls weniger als 50 Artikel (also fast nichts). Ich müsste nur Pfand irgendwo angeben können. Ich nehme an, dass JTL WaWi bzw. JTL POS so weit sind, dass man bei Flaschenverkauf das Getränk und das Pfand getrennt führt und jeweils richtig kontiert, aber beides als Summe auf einer Taste beim Verkauf steht, also zB 1 Flasche Limo 2,50 € inkl. 0,08 € Pfand mit separater Verbuchung des Pfandes im Pfandkonto (ganz genau genommen hier: Pfandkonto mit 0,08 € Flaschenpfand mit 19% USt.) und des Getränks beim Warenverkauf.

Wenn das Importieren wirklich so schwierig ist, würde ich da jemanden beauftragen. Das wäre dann der Fall, wenn die Tabellenstrukturen der beiden WaWis total unterschiedlich sind. In der jetzigen sind meine Artikel einfach untereinander als Artikel mit jeweiliger Artikelnummer aufgeführt.
Und: es wäre tatsächlich sogar möglich, dass ich die wenigen Artikel sogar per Hand selbst in die JTL-WaWi reinschreibe, dann lerne ich das System wenigstens 'zu Fuß' kennen; ein netter didaktischer Nebeneffekt.

Exportdatei im gehosteten SQL 2008 R2 Server erstellen, CSV-Datenübertragung, dann hätte man die Daten schonmal da. In einem weiteren Schritt könnte man dann mit einer Kopie der Daten versuchen, diese in die JTL-WaWi zu importieren. Leider gibt es für meine WaWi keine Beschreibung dazu im JTL Guide.

Dazu bräuchtest du aber ein Crossover Kabel und dann hättest du dich in eine Sackgasse manövriert, da du dann keine weiteren Clients verbinden könntest.
Ja, stimmt, aber das wäre vor Ort auch nicht notwendig. Könnte man später ja wieder ändern.

Das Ding kannst du höchstens noch dann sinnvoll verwenden, wenn mal ein Tisch wackelt und du musst was unterlegen.
Ich hatte die ganzen Jahre, in denen das Ding da rumstand gedacht, man sollte es mal für irgendwas einsetzen, außer als Höhenausgleich für Tischbeine...

Zum Thema FritzBox gibt es ja eine Menge Material; ich denke, das sollte machbar sein...
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.756
528
Ja, stimmt, aber das wäre vor Ort auch nicht notwendig. Könnte man später ja wieder ändern.
Wenn du doch eh eine Fritzbox hast, dann stecke deinen PC und die Kasse doch einfach dort ein 🤔
da brauchst du doch nicht mit Crossover Kabeln rumbasteln.
Mehrere Geräte kommen bestimmt dazu. Vielleicht willst du dann doch noch einen Netzwerkdrucker... oder ein IP gebundenes EC-Cash oder so... und vermutlich soll es ja auch einen Internetzugang in diesem Netz geben


Zum Thema FritzBox gibt es ja eine Menge Material; ich denke, das sollte machbar sein...
Dann mal los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Web-Paul
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL-Stammtisch Köln am 10.7.2025 – powered by go eCommerce Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Währungsproblem | Shopify --> JTL JTL-Wawi 1.9 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Keine Verbindung zu JTL Extension Store JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3

Ähnliche Themen