Neu Versand von Gefahrgut per DHL - wer kann helfen?

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
Hi.

Demnächst soll bei uns Gefahrgut per DHL verschickt werden in 1 L Flaschen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich das mit JTL abbilden kann was den automatischen Versand angeht!?

Kann mir dazu jemand was sagen, der eventuell auch Gefahrgut verschickt?

Knackpunkt ist, dass ja Daten an DHL übermittelt werden müssen soweit ich das herausgefunden habe.
Wie kommen die Daten zur DHL? Geht das über die JTL- Shipping-Schnittstelle? Denn da habe ich keine Option gefunden.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
@cdx

Das hat weniger mit JTL zu tun, als viel mehr mit Euren internen Abläufen und Absprachen mit DHL.

Am besten wendest Du Dich mal an DHL und lässt Dir da erstmal die nötigen Informationen geben.

Du musst Abholungen mit Gefahrgut bei DHL anmelden, das kann entweder manuell oder als Daueranmeldung erfolgen. Dann gibt es je nach Art von Gefahrgut gewisse Beförderungsauschlüsse, Mengenbegrenzungen, Kennzeichnungs- und Verpackungspflichten, etc. pp. und das musst Du halt erstmal alles intern organisieren, bevor es dann an den eigentlichen Versand gehen kann.

Auch für die Lagerung von Gefahrgut gibt es möglicherweise Regeln (z.B. Mietvertrag, Versicherung, etc. pp.).
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
Hi. Kennzeichnung etc ist soweit klar. Es geht mir hauptsächlich darum, ob schon mal jemand Gefahrgut versendet hat und mir sagen kann wie der normale Ablauf dann wäre.

Also:
- Versandlabel erstellen und raus damit
- Versand manuell im GKP anmelden, dann Label erstellen und am nächsten Tag raus (wenn ja wo mach ich das genau - finde keine Einstellung dazu)
- sonstige Vorgänge...?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Es geht mir hauptsächlich darum, ob schon mal jemand Gefahrgut versendet hat und mir sagen kann wie der normale Ablauf dann wäre.

Und wenn Dir dann so einer antwortet, versucht Dir zu helfen und Dir die Antwort nicht gefällt oder nicht "Ja, mach einfach mal." ist, liest oder befolgst Du Sie nicht!?

Gefahrgut bedeutet zunächst einmal lesen und es macht einen deutlichen Unterschied, ob Du 1L Benzin oder 1L Schreibenfrostschutz versenden willst.

Daher:
Das hat weniger mit JTL zu tun, als viel mehr mit Euren internen Abläufen und Absprachen mit DHL.
Am besten wendest Du Dich mal an DHL und lässt Dir da erstmal die nötigen Informationen geben.

Wenn Du dann den Gefahrgutversand mit DHL vereinbart hast, kannst Du auch Gefahrgut anmelden und der Rest ist dann organisatorisch individuell.

Siehe auch:
Du musst Abholungen mit Gefahrgut bei DHL anmelden, das kann entweder manuell oder als Daueranmeldung erfolgen.
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
Hi @Verkäuferlein.
Sorry, stand an dem Tag bisl unter Strom...

Die DHL wurde informiert, was versendet werden soll, aber da fehlt noch die Rückmeldung wie das genau von statten gehen soll.
Was ich schon weiß ist was für Kartonage verwendet werden kann/muss und welche Kennzeichnung auf das Paket muss.

Was ich aktuell noch nicht weiß ist wo ich das anmelden kann. Da sich die DHL dazu noch nicht geäußert hat, habe ich gehofft, dass mir das hier jemand beantworten kann.
Denn eine Möglichkeit zur Anmeldung habe ich bis dato im GKP keine gefunden, oder muss das erst freigeschalten werden, damit man das sieht?
Oder erfolgt die Anmeldung ganz und gar anders?

Ist denn die Anmeldung bzw der Versand von Gefahrgut so individuell von Händler zu Händler?
Kann ich mir bald nicht vorstellen, denn die DHL wird da ja wahrscheinlich ein gleichbleibendes Prozedere haben, oder?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.013
130
In JTL muss dafür eine eigene Versandart angelegt werden und wenn freigeschalten, die enstprechenden Einstellung bei DHL Versenden 3.0 gemacht werden. Evt. muss noch bei jedem Gefahrgutartikel ein entsprechender Hinweis mit auf den Lieferschein aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

Kann sein, das DHL noch eine Liste der Gefahrstoffe haben will und wenn, gilt der Gefahrgutversand nur innerhalb Deutschlands!

UPS und GLS z.B. wollten eine genaue Liste der zu versendenden Stoffe mit UN Gefahrennummern, Transportnummern u.s.w., haben dann nicht mehr reagiert bzw. den Gefahrgutversand abgeleht (angeblich nur Grosskunden vorbehalten). Ist also nicht so einfach und wegen dem Prozedere und der Haltung der Paketdienste wird dann wohl viel undeklariert als Normalpaket versendet...
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Was ich aktuell noch nicht weiß ist wo ich das anmelden kann. Da sich die DHL dazu noch nicht geäußert hat, habe ich gehofft, dass mir das hier jemand beantworten kann.
Denn eine Möglichkeit zur Anmeldung habe ich bis dato im GKP keine gefunden, oder muss das erst freigeschalten werden, damit man das sieht?
Oder erfolgt die Anmeldung ganz und gar anders?

Wenn Du mit DHL eine Vereinbarung zum Gefahrgutversand hast, wird Dir die Gefahrgutanmeldung im GKP freigeschaltet, diese kannst Du in der Regel bis 14:00 Uhr am Vortag für den nächsten Abholtag anmelden.
Dabei musst Du in der Regel auch die Sendungsgewichte die Gefahrgut beinhalten kumuliert angeben. Es gibt aber wie gesagt auch eine Möglichkeit der Dauermeldung.
Da kommt dann kein gesonderter Abholer, aber DHL muss halt auch Mengenbeschränkungen beim Transport einhalten.

Du solltest dann eigentlich auch entsprechende AGB für den Gefahrgutversand sowie ein Merkblatt zu den erlaubten Stoffen und Mengen sowie Anweisungen zum Verpacken und Deklarieren erhalten.

Ansonsten kommt es immer sehr auf den Gefahrstoff / das Gefahrgut an. Solange es sich um begrenzte Mengen (LQ = Limited Quantities) handelt, ist das alles relativ simpel.
Meines Wissens vorgeschrieben sind dann mindestens doppelwellige unbenutzte Kartonagen mit guter Auspolsterung und im Idealfall mit Gefahrgutzertifizierung. Beklebt werden muss dann mit dem Quadrat mit den 2 schwarzen Dreiecken mit der Spitze von einem der Dreiecke nach oben (hier ist auch die Größe von 10x10 cm vorgeschrieben und darf nur bei Platzmangel auf 5x5 cm verkleinert werden). Bei Flüssigkeiten muss dann auch mit entsprechendem Aufdruck / Aufkleber gekennzeichnet sein, wo oben ist.

Der Ablauf ist insofern nicht von Händler zu Händler unterschiedlich, sondern vom versendeten Gefahrgut und den Mengen / Kombinationen die transportiert werden sollen. Wenn 2 Händler identische Ware versenden, ist auch der Ablauf identisch. Die meisten Paketdienste wollen auch kein wirkliches Gefahrgut haben und schließen viele Inhalte aus.

Meines Wissens gibt es auch die Unterscheidung zwischen Gefahrgut und Gefahrstoff. Gefahrgut ist einfach nur etwas was besonders brennbar, etc. ist und Gefahrstoff etwas was auch ohne externe Einwirkung gefährlich ist und bei z.B. Auslaufen wasserverseuchend oder gesundheitsschädlich ist oder halt selbstentzündlich im Kontakt mit Sauerstoff.

Das sind aber alles nur meine Erfahrungen und angelesenes (Halb-)Wissen, ich bin kein ausgebildeter Gefahrgutexperte.

Edit:
Es gibt die entsprechenden Infos auch auf einer Seite auf der DHL-Homepage unter
https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/informationen/gefahrgut.html
 
Zuletzt bearbeitet:

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
Nach langem hin und her haben wir nun auch endlich diese Info von der DHL bekommen und eine Freischaltung der Gefahrgutanmeldung im GKP. Konnte ich also vorher nicht finden. :)

Danke dir für deine Hilfe. Mit der Daueranmeldung sollte es dann soweit passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomyweb

tomyweb

Aktives Mitglied
8. Juli 2016
86
2
Bleibt mir noch eine Frage. Da einige Güter der Gefahrgutverordnung unterliegen und entsprechende Angaben im Beförderungspapier nach ADR (z.B. Lieferschein) gemacht werden müssen, möchte ich wissen, wie die Angaben in den Lieferschein übertragen werden können.

In der Artikelverwaltung finde ich im Register Sonstige zwar eine Möglichkeit die UN-Nummer anzugeben, jedoch fehlen dort mehrere ADR-Relevante Angaben z.B. Verpackungsgruppe (I-III) ; Gefahrstoffklasse: (1= explosiv, 2, Gas, 3 brennbare Flüssigkeiten etc.) Bezeichnung wie im ADR genannt: z.B.: UN 1719 Ätzender, flüssiger Stoff,n.a.g. ; usw.

Bis dato habe ich mir so geholfen, die Bezeichnung wie im ADR vorgegeben als Anmerkung unter Reiter Sonstiges zu vermerken bzw. diese Angabe im Artikel-Kurzbeschreibungsfeld einzutragen. aber das ist irgendwie suboptimal.

Weiterhin fehlt die Möglichkeit die entsprechenden Mindermengenregelung (LQ) zu berechnen.

Weiterhin fehlt mir die Möglichkeit diese dann für die Versandklasse zu deklarieren.

Ausserdem müssen die ADR-Punkte pro Lieferschein errechnet werden die bestimmen, ab wann es sich bei der Lieferung um einen kennzeichnungspflichtigen Gefahrguttransport handelt.
Diese Angabe errechnet sich aus der Menge der Gebinde mal dem Inhalt (Liter/kg) mal dem Wert der Verpackungsklasse zugeordnetem Gefahrenfaktor ( z.B. Wert 3 bei Verpackungsgrppe:II)
Sobalt dieser Wert 1000 erreicht, handelt es sich um einen kennzeichnungspflichtigen Transport gem. ADR und muß entsprechend ausgeschildert sein. (Das sind die orangefarbenen Warntafeln, die man von Tankwagen oder Stückguttransportern kennt. Wobei bei TKW die Gefahrnummer und UN-Nummer je Tankeinheit angegeben wird, während bei Stückguttransportern lediglich die Orangefarbene Tafel (40x30xm) vorne und hinten am Fahrzeug angebracht werden muss.

Hat dafür jemand eine Lösung ?

lg
tomy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Button Anordnung in Bereich Versand so gewollt? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 10
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 3
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Problem Versand GLS - Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0

Ähnliche Themen