Neu Verkauf - Aufträge - Fehlerhaft (neu in 1.6.) - Warum kommen manche Aufträge da rein und wie wieder raus?

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
75
13
Hallo,

ich habe neu auf die 1.6. ein Update gemacht am Wochenende (hat ziemlich gut geklappt, bin happy).

Jetzt kam gerade eine Bezahlung (Vorkasse) rein, die ich einem Auftrag zuordnen wollte.
Auf Versand - Aufträge - Unbezahlt war der Auftrag aber nicht zu finden und nach etwas Suche habe ich ihn gefunden unter Verkauf - Aufträge - Fehlerhaft (Aufträge, die kontrolliert werden müssen).

Ich habe im Guide nichts dazu gefunden, da der Ordner neu zu sein scheint.

Wieso landen Aufträge dort?
Wie bekomme ich ihn wieder auf normal, so dass ich die Zahlung zuordnen kann?
Ich wollte mir einen Workflow einrichten, der mich benachrichtigt, wenn da Aufträge landen, aber habe keinen Ansatzpunkt gefunden bei Workflows.

Hat jemand eine Idee oder dieselbe Problematik?

Merci Sam
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Die Aufträge in dem Bereich sind in irgendeiner Weise so "komisch", dass die Wawi die nicht fehlerfrei versenden kann. Häufig sind es steuerliche Probleme, d.h. ein fehlendes Versandland oder sowas. Wenn Du den Auftrag öffnest, sollte das Problem angezeigt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
75
13
Hallo Sebastian,
vielen Dank, jetzt habe ich es kapiert. Es war eine vorschnell angelegte Variante ohne childartikel, die gestört hat scheinbar.
Kann ich einen Workflow erstellen mit auslösendem Ereignis, dass ein Auftrag von der Wawi nach fehlerhaft verschoben wird? Sonst muss man ja öfters mal schauen, ob da was hängengeblieben ist.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
Hi,

aktuell haben wir da in den Workflows nichts angeboten, weil das in der Tat leider nicht so einfach möglich ist.

Jeglicher Prozess der irgendwie mit dem Auftrag zusammenhängt kann diesen Status ändern. Auch Prozesse die autark in der Datenbank laufen. Wir haben da, meines Wissens nach, keine Möglichkeit einen Workflow über eine Datenbankoperation auszuführen.

Ich werde diesen Punkt aber mal klären und dich hier informieren.

Gruß,
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
75
13
Hi,

aktuell haben wir da in den Workflows nichts angeboten, weil das in der Tat leider nicht so einfach möglich ist.

Jeglicher Prozess der irgendwie mit dem Auftrag zusammenhängt kann diesen Status ändern. Auch Prozesse die autark in der Datenbank laufen. Wir haben da, meines Wissens nach, keine Möglichkeit einen Workflow über eine Datenbankoperation auszuführen.

Ich werde diesen Punkt aber mal klären und dich hier informieren.

Gruß,
Markus
Hallo Markus,
Danke schön, wenn es nicht geht, ist es auch kein Problem.
Die neue Wawi findet scheinbar Fehler, die die 1.5 nicht erkannte. Der Artikel war mit meinem kleinen Fehler (ohne Auswirkung) schon lange aktiv.
Vermutlich werden die ersten Wochen noch ein par auftauchen, ich weiß ja jetzt Bescheid, wo ich schauen kann :)
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
Hallo Markus,
Danke schön, wenn es nicht geht, ist es auch kein Problem.
Die neue Wawi findet scheinbar Fehler, die die 1.5 nicht erkannte. Der Artikel war mit meinem kleinen Fehler (ohne Auswirkung) schon lange aktiv.
Vermutlich werden die ersten Wochen noch ein par auftauchen, ich weiß ja jetzt Bescheid, wo ich schauen kann :)
Hi,

aktuell geht das tatsächlich nicht. Die Möglichkeit die mir vorschwebte ist leider noch nicht vorgesehen.


Zu dem Status und deiner Rückmeldung: Ja die Aufträge in JTL-Wawi 1.6 werden mehr validiert als vorher. Erstelle gerne Support-Tickets wenn Dinge zum Status "fehlerhaft" führen die vorher problemlos möglich waren. Wir haben hier ziemlich stark eingeschränkt, aber auch schon stellenweise wieder Dinge freigegeben.

Also, immer melden :)

Gruß,
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

quickstyle2010

Gut bekanntes Mitglied
19. September 2013
147
20
Oberhausen
Hey zusammen,

inzwischen landen bei mir einige Bestellungen in "Fehlerhaft". Von diesem Artikel haben wir schon viele problemlos verkauft.
Das Interessante, wenn ich den Auftrag öffne und dann wieder speichere, ohne Änderungen vorzunehmen, verschwindet der Auftrag aus den fehlerhaften.
Hinweise wo der Fehler liegt erhalte ich nicht.

Viele Grüße

Jörg
 

crahlfs

Aktives Mitglied
21. April 2010
82
2
Ich habe heute auf die 1.6 geupdated. Ich habe nie mit Lagerbestand gearbeitet und wollte nun damit starten. Durch viele Dropshipping Aufträge habe ich in früheren Jahren viele Aufträge nicht manuell ohne Versand abgeschlossen, es war nie wichtig und mir war dies nicht bewusst. Heute habe ich allerdings bemerkt, dass ich weit über 5000 Aufträge unter dem "Fehlerhaft" Reiter liegen habe. Es sind bei mir immer Variationsfehler, die eigentlich keine sind. Es haben sich über die Jahre nur Variationen bei Artikeln geändert, nun fehlen in diesen alten Aufträgen die Variationswerte und diese werden nun bemängelt. Man kann zwar manuell "0 (gelöscht)" auswählen, jedoch wird diese Eingabe nicht akzeptiert und man hat keine Chance diesen Artikel zu korrigieren.

Ich habe also 2 Probleme: Ich werde niemals alle nun als "Fehlerhaft" eingestufte nicht abgeschlossenen Aufträge bearbeiten können und somit auch nie den Lagerbestand auf 0 bekommen und selbst wenn ich es machen wollen würde, dann lässt es die Wawi bei gelöschten Variationen gar nicht zu!

Wer kann helfen? Die Sicherung ein zu spielen, alles ab zu schließen, dann wieder Updaten, dann alle Aufträge manuell per Hand wieder ein zu geben wäre ein kompletter Arbeitstag :( Gibt es kein Script um alle nun plötzlich fehlerhaften Aufträge einfach ab zu schließen? Sie wurden ja bearbeitet und ausgeliefert. Es geht bei mir bis ins Jahr 2010 zurück!
Liebe Grüße
Christoph
 

Anhänge

  • variationen_fehlerhaft.png
    variationen_fehlerhaft.png
    11,2 KB · Aufrufe: 25

eldani

Aktives Mitglied
21. November 2018
2
0
Hallo,
ich habe einen Auftrag über ebay reingespielt sowieviele andere aber einer ist jetzt unter Auftrag Fehlerhaft und lässt sich nicht ausliefern. Es wird leider auch nicht angezeigt was fehlerhaft ist. was kann ich jetzt machen um den Auftrag aus dem Zustand fehlerhaft raus zubekommen??. Ich hab die Adresse überprüft und auch eigentlich alles was mit Steuern zu tun hat, egal was ich einstelle der Auftrag kommt nicht aus Fehlerhaft raus und ich kann ihn nicht ausliefern,.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
307
Hallo zusammen,
ein "fehlerhafter" Auftrag kann zwei Ursachen haben:

Ursache 1: Der Auftrag ist durch einen Prozess der den Auftrag danach nicht ordentlich "abschließt". Den Auftrag öffnen und speichern. Ist der nach dem Neuladen der Liste immernoch fehlerhaft meldet euch damit bitte beim Support. Ist der Auftrag danach nicht mehr fehlerhaft und ihr wisst noch genau welche Prozesse der Auftrag durchlaufen hat und es waren außschließlich Wawi-Prozesse (also keine andere Anbindungen), meldet euch damit bitte ebenfalls im Support.

Ursache 2: Der Auftrag wurde nicht valide erstellt, z.B. unvollständige Daten, kaputte Stücklisten, ... Hier erhaltet ihr nach dem Öffnen aber eine Meldung mit den Fehlern. Nach dem Beheben dieser Fehler ist der Auftrag nicht mehr unter "fehlerhaft". Ansonsten siehe Ursache 1.

Gruß,
Markus
 

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
123
15
Hallo, wir arbeiten mit Shop 5. und JTL 1.6.40 und jeder Auftrag, wirklich jeder Auftrag der da reinkommt geht in die Fehler.
Wenn man den Auftrag manuell übernimmt, passt aber alles.
WIr haben drei Mandanten laufen, nur bei einem passiert das - Daten sind in JTL identisch
Gibt´s hier eine Info dazu oder Support anschreiben?
Wichtig wäre, dass man eine Info bekommt wenn was in den Fehler läuft oder das ein Workflow den dann doch übernimmt, einen Workflow kann ich leider nicht finden dazu.
 

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
123
15
Hallo, gleiches Problem hier mit neuen Versionen. Ein Mandant legt die Aufträge nahezu "immer" in den fehlerhaften Auftrag. Öffnen für Fehler oder so kann man den nicht.
Bei manueller Übernahme kein Problem und wird sofort in die Aufträge geschoben.
Bei 2 anderen Mandanten funktioniert es.
Da wäre dann schon aber auch eine Mailnachricht schön wenn was in die fehlerhaften Aufträge geht, könnte der Support ja bestimmt mal einbauen in einen Workflow, oder?
 

gschwar

Neues Mitglied
22. August 2022
4
1
Hallo in die Runde,

hat jemand eine Lösung gefunden, wie man die Aufträge aus "Fehlerhaft" rausbekommt, ohne jeden einzelnen Auftrag öffnen und speichern zu müssen?

Vielen Dank und viele Grüße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oliver PP

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
123
15
Hallo in die Runde,

hat jemand eine Lösung gefunden, wie man die Aufträge aus "Fehlerhaft" rausbekommt, ohne jeden einzelnen Auftrag öffnen und speichern zu müssen?

Vielen Dank und viele Grüße.
Habe heute Nachmittag Telefonsupport von JTL dran, mal sehen was die sagen zu dem Thema.
Jedenfalls "öffnen" tue ich die nicht, ich klicke es nur 1x an und sage unten dann "übernehmen", dass war´s.
Ich sehe auch keine Fehlermeldung. Na ich gucke mal was nachher rauskommt und berichte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gschwar

gschwar

Neues Mitglied
22. August 2022
4
1
Habe heute Nachmittag Telefonsupport von JTL dran, mal sehen was die sagen zu dem Thema.
Jedenfalls "öffnen" tue ich die nicht, ich klicke es nur 1x an und sage unten dann "übernehmen", dass war´s.
Ich sehe auch keine Fehlermeldung. Na ich gucke mal was nachher rauskommt und berichte
Hallo, konnte der Support bei dem Problem weiterhelfen? Sind dankbar für jeden Hinweis.

Vielen Dank und viele Grüße.
 

Oliver PP

Gut bekanntes Mitglied
28. April 2021
123
15
Hallo, konnte der Support bei dem Problem weiterhelfen? Sind dankbar für jeden Hinweis.

Vielen Dank und viele Grüße.
Hallo, ja also 2 Supporter kamen zu dem Schluss, dass es nicht geht :) Nein irgendwo muss ein Fehler sein. Denn der Shop meldet beim Übertragen an JTL das es z.b. Auftrag 18 ist.
Wir sind aber schon bei über 800 also passt da etwas nicht. Man sucht und meldet sich wieder.
Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aadursun und gschwar
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Seit Update auf 1.11.4: Hunderte Artikel plötzlich „in Aufträgen reserviert“, aber keine passenden Aufträge vorhanden JTL-Wawi 1.11 1
Alte Amazon Aufträge lassen sich nicht löschen JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
FBA Aufträge werden landen in Externe Aufträge - Rechnungen werden nicht erstellt JTL-Wawi 1.11 1
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
alte Pending Aufträge löschen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Lageretiketten Druck Fehlerhaft JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Ameisen Export Netto-EK in Standardwährung fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 0
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen