Bin ich der einzige mit folgendem Problem? ...
Eine E-Mail in Greyhound, die einem Kunden zugeordnet wurde bzw. einem Auftrag in der Wawi ... nun klickt man auf die Auftragsnummer oder die Kundenummer im linken Bereich in Greyhound und dann ... und dann ist es wie Magie, die aktiven Fenster wechseln mal dorthin mal dahin, dann kommt die Wawi in den Vordergrund, in der Wawi werden gefühlt alle Bereiche "von der unsichtbaren Hand" angeklickt ... Lager ... Artikel und und und ... und nach ca. 5-10 Sekunden bleibt es beispielsweise in Aufträge /Abonnements oder woanders stecken und gibt aus "nichts gefunden".
Nahtloses Zusammenspiel als Ersatz für den Service-Desk?
Also kopiert man brav seit Monaten die Referenz und gibt sie händisch in der Wawi wieder ein.
Wo ist hier bitte der "Vorteil" a la "nahtloses Zusammenspiel" etc.? Nervt total und motiviert zum Wechsel. Oder läuft in meiner Wawi etwas falsch? Greyhound und Wawi lokal in den neusten Versionen.
Eine E-Mail in Greyhound, die einem Kunden zugeordnet wurde bzw. einem Auftrag in der Wawi ... nun klickt man auf die Auftragsnummer oder die Kundenummer im linken Bereich in Greyhound und dann ... und dann ist es wie Magie, die aktiven Fenster wechseln mal dorthin mal dahin, dann kommt die Wawi in den Vordergrund, in der Wawi werden gefühlt alle Bereiche "von der unsichtbaren Hand" angeklickt ... Lager ... Artikel und und und ... und nach ca. 5-10 Sekunden bleibt es beispielsweise in Aufträge /Abonnements oder woanders stecken und gibt aus "nichts gefunden".
Nahtloses Zusammenspiel als Ersatz für den Service-Desk?
Also kopiert man brav seit Monaten die Referenz und gibt sie händisch in der Wawi wieder ein.
Wo ist hier bitte der "Vorteil" a la "nahtloses Zusammenspiel" etc.? Nervt total und motiviert zum Wechsel. Oder läuft in meiner Wawi etwas falsch? Greyhound und Wawi lokal in den neusten Versionen.