In Diskussion Zahlungsmethode Text Rechnung

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Den Anhang 38623 betrachten
und mit der Ausrichtung klappt es auch net ganz.
Bei der Variable "Auftrags-Nr.:÷"+str$(Report.InternalId) wird die Zahl ausserhalb rechts angezeigt und man findet nichts wie man dies einstellen kann.

so habe auch dieses Thema geklärt und zwar habe ich einfach die Zeile ( Pfeil ) der Kundennummer kopiert und wieder eingefügt und die Variablen mit Text geändert.
kopiert-geaendert.jpg

Ergebnis: Auftrags-Nr. und Shop-Bestell-Nr. hinzugefügt und Zahlen sind jetzt rechtsbündig :)
auftrag-nr.jpg

grüssle Mario
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo @michab
das Ticket steht nicht auf abgeschlossen, das hast du sehr gut erkannt.
Intern kann ich leider auch nicht viel mehr sehen.

Ich weiß aber, das wir da noch einiges vor haben so z.B. die wieder Endeutschung der Variablen und bereitstellung diverser alten Variablen.
Ich kann dir nur leider nicht sagen wann wir hier soweit sein werden, ich weiß nur, dass das ganze für die JTL-Wawi Version 1.6 geplant war.
Ob das letztendlich auch sofort mit dieser Version kommt, kann ich nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mobade

michab

Aktives Mitglied
8. Oktober 2012
69
14
Ok, nur kurz zur Klarstellung:

Ich habe nicht nur gut erkannt das das Ticket nicht abgeschlossen ist.
Im IssueTracker steht das Feature nämlich auch auf Kurzfristig.
Was auch immer das heißt.
Wenn ich also Anmerke das bis heute nichts passiert ist
halte ich das für angemessen. Ich sehe also keinen Anlass meine "Worte" zügeln.

Ich mache mir eher Gedanken was passiert wenn ich JTL tatsächlich produktiv einsetzen sollte
und ein Problem dann mit kurzfristig im IssueTracker landet ?

Die nachfolgende Frage was ich denn bisher nicht verstanden hätte
gebe ich mal "return to Sender".
Bei dem Tread hier geht es m.E nicht um eingestreute Notnägel aka basteldehs , sondern
um die Lösung des Problems.

Mit sommerlichen Grüßen
Micha
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.807
906
Berlin
Sachlich habe ich mich in diesem und in anderen Threads reichlich zu der Verschlimmbesserung der Vorlagen 2.0 geäußert. Unterm Strich liegen im Gegensatz zu früher dem ambitionierten User Hürden im Weg, die man nicht ohne Hilfe und massiven Aufwand lösen kann.

Bei JTL hat man das eingesehen, Rico hat das Ticket damals als "Deal" für meine Vorlage publik hier im Forum eröffnet.
Persönlich kann ich die Prioritäten, mit der hier mindestens der alte Zustand wieder hergestellt werden soll nicht nachvollziehen.

Ihr investiert Zeit, die Variablennamen wieder in Deutsch zur Verfügung zu stellen. Prima. Aber was ist die Zielgruppe dieser Verbesserung? Den List & Label Editor benutzt doch nur eine kleine Gruppe ambitionierter Anwender und ansonsten Servicepartner. Beiden Gruppe sage ich zumindest rudimentäre Englischkenntnisse nach, um mit englischen Variablen klar zu kommen.

Auf der anderen Seite habt ihr durch den Wegfall der Drucktexte sämtliche Anwender, die List and Label nicht können, wollen oder Zeit haben die Möglichkeit genommen, auf einfache Weise selbst Texte in Abhängigkeit der Zahlart und des Zahlstatus auf die Vorlagen zu bringen.
Meine Priorität wäre klar bei der größeren Zielgruppe, aber vielleicht fehlen mir auch Einblicke in die internen Abläufe bei JTL.

@Happy Du bist laut Deinem Footer "Verantwortlicher für die Ausgabe und Vorlagenverwaltung innerhalb der JTL-Wawi". Ich würde mir von Dir mehr zum Forschritt bei dem Thema wünschen, als Du bisher hier an Wissen geteilt hast.
Die hohen Anzahl an Beiträgen zu dem Thema Drucktexte über das letzte Jahr unterstreicht die Dringlichkeit.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.418
725
Wir werden auch alle unsere Vorlagen erst aktualisieren, wenn die Baustelle "Ausgabe 2.0" zumindest großteils gelöst ist.
Leider fehlen viele wichtige Themen, ich hoffe mit dem Thread und Dennis @Happy können wir hier endlich einen Schritt weitermachen.

https://forum.jtl-software.de/threa...blen-die-benoetigt-werden-sammelthema.130793/

Bis Stand heute, rate ich jedem meiner Kunden ab auf Ausgabe 2.0 zu wechseln, solange die alten Vorlagen stabil laufen.
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallo,
Thema Texte vor und Nachzahlungseingang:
Diese wurden im Zuge der Ausgabe 2.0 entfernt, da hier Dotliquid möglich ist und das hat massivst Probleme in List & Label gemacht.
Außerdem musste immer sehr aufwändig Dotliquid innerhalb von L&L geladen werden um diese Variablen zu interpretieren.
Das hat uns einiges an Berechnungszeit und Kosten eingespart.

Auf vielfachen Wunsch hin wurde das Ticket zur widereinstellung angelegt und kann nur auf dieses Ticket hinweis.

Thema Verantwortung:
Ja ich bin für die Ausgabe zuständig und ja das Ticket steht auf Kurzfristig.
Das ist das Maximum, was ich dem Ticket an Prio geben kann, alles andere Liegt bei unserer Entwicklung, diese muss den Gesamtpool an Tickets für sich priorisieren.
Eher "Unwichtige" bzw. nicht dringliche Tickets bleiben hierbei oft außen vor, so bleiben auch "Kurzfristige" Tickets länger liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnFrea

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
886
283
Dotliquid als Durcktexte zu habe, wäre natürlich optimal.

Nachdem, was ich bisher für Kunden umgesetzt habe, würde in sehr, sehr vielen Fällen auch ein statischer Text mit den Unterscheidungen
- vor Zahlungseingang
- nach Zahlungeingang
- in Abhängigkeit der Sprache
vollauf genügen.

Der Zustand wie in den alten Vorlagen war gut. Ihn wieder herzustellen wäre schon TOP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hallo zusammen,

ich bin grad an den Anpassungen der Ausgabe und bin da auf die Texte der Zahlungsarten gestoßen.
Die wieder zu implementieren ist nicht ohne, da ja dort auch Variablen ersetzt werden müssen. Das ist ein Grund, warum die alte Ausgabe deutlich langsamer war als die neue.
Technisch kann ich das ja auch alles über die Vorlage selbst lösen, weshalb wir uns damals dagegen entschieden haben diese Technik weiter zu unterstützen.

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-44050

Ich könnte mir vorstellen, dass wir hier die Variablen rauswerfen und nur die Texte durchschleifen ohne Variablen zu ersetzen. Wäre das aus eurer Sicht sinnvoll oder können wir es dann lieber ganz lassen?

Ich würde es im Rahmen dieses Tickets jetzt so umsetzen, da passe ich noch mehr Werte für den Auftrag an: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-70994

Gruß

Manuel
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.807
906
Berlin
@Manuel Pietzsch ich finde den Ansatz, an den Variablen zu streichen und wieder Logik in die Vorlage zu verlagen wirklich nicht gut.

In der Vorlage steigt der Aufwand bei verschiedenen Sprachen, Zahlungsarten und Zahlungsstatus (vor/nach Zahlung) enorm man findet sich schnell im Chaos wieder.

Außerdem: Wenn Ihr jetzt wieder etwas streicht, funktionieren Vorlagen nicht mehr.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.874
1.047
Hückelhoven
Hi,
es geht mir weniger ums streichen. Die Variablen gibt es ja noch gar nicht in den neuen Vorlagen. Ich kann sie ohne Ersetzung der Variablen recht einfach verfügbar machen. Dachte es wäre schonmal ein kleiner Schritt in die gewünschte Richtung
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Alt Text bei Bild hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Rechnung Abfrage IstStorniert JTL-Wawi 1.8 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Rechnung, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Excel etc. in Einkaufsbestellung hinterlegen möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Zugferd Rechnung mit falscher Zahlungsmittel Angabe JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen