In Diskussion Zahlungsmethode Text Rechnung

Lucky Lucker

Aktives Mitglied
17. September 2019
15
0
Gude,
ich befinde mich momentan am Umstieg/Einstieg meine täglichen Arbeiten mit JTL Wawi abzuarbeiten. (Ebay- Shop, möchte aber auch Aufträger ausserhal Ebays hier rüber abwickeln)
Jetzt habe ich folgendes Problem festgestellt bzw. ich weiß nicht genau wo der Fehler liegt:
Ich erstelle einen Auftrag händisch und hierzu eine Rechnung (Standart Vorlage mit angepasstem Briefkopf/Logo/Formatierung)
Da ich die Texte für Paypal, Überweisung etc. für gut befunden habe, hab ich hier nichts verändert. (Mehr Zahlungsmöglichkeiten biete ich eben nicht an, ausser vllt. noch Bar)

So wenn ich jetzt als Zahlungsmethode Überweisung angebe, kommt nach dem erstellen der Rechnung immer:
"Zahlung per PayPal"
Sie können den Rechnungsbetrag auch komfortabelüber PayPal begleichen. Scannen Sie dazu bitte den QR-Code
auf der rechten Seite mit ihrem Smartphone.

Eigentlich dachte ich aber das er mir den Text aus der Rechnungsvorlage für Überweisungen ausgibt:
Bitte begleichen Sie den offenen Rechnungsbetrag in höhe von 0,00€ bis zum 1.1.2019 auf unser Konto mit der IBAN:........

Was natürlich blöd ist, das es einen Fehler auswirft, wenn ich vor dem erstellen der Rechnung versuche mir die Vorschau anzuzeigen,
was das Testen deutlich erleichtern würde. Da ich etwas vorschnell in den laufenden Betrieb eingestiegen bin. (Die Testphase muss genutzt werden)
Wie bekomme ich das jetzt hin das JTL Wawi mir den Überweisungstext ausgibt wenn ich eine Rechnung schreibe?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Er wirft einen Fehler, weil es noch keine Rechnung gibt auf die er zugreifen kann.
Wenn du schon eine passende Rechnung im System hast kannst du in der Vorlagenverwaltung neben Bearbeiten auf den Pfeil klicken und mit "Desingobjekt wählen" die entsprechende Rechnung in dem Editor laden.
 

SchnapperMichel

Aktives Mitglied
26. November 2008
50
0
Hallo,
leider stehe ich vor dem selben Problem und die Antwort darauf verstehe ich nicht wirklich. Es ist doch eine Rechnung in den Vorlagen vorhanden.
Rico, kannst du das bitte nochmals genauer erklären bzw. Lucky Lucker, hast du das Problem gelöst?
LG Michael
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Es ist eine Rechnungsvorlage vorhanden, aber ist auch eine Rechnung aus einem Auftrag erzeugt worden? Also nicht die Vorlage, die dient ja nur der Darstellung, sondern "die Daten" an sich. Du brauchst einen Rechnungsdatensatz, auf dessen Basis Du die Vorlage editieren kannst.
 

SchnapperMichel

Aktives Mitglied
26. November 2008
50
0
Hallo Fibergirl,
danke für deine Unterstützing.
Ich erkläre vielleicht unser Ablauf:
Ich habe einen Sofortauftrag mit der Zahlart Überweisung angelegt und dann Auftrag erstellen/ drucken sowie Rechnung erstellen/drucken angeklcikt.
Nun kommt auf dem Auftrag kein Zahlungshinweis, was sinnvoll wäre, da der Auftrag erst nach Zahlungseingang in die Bearbeitung geht und die Rechnung erst beim Versand erstellt werden soll.
Auf der Rechnung steht immer der Paypal Hinweis, auch wenn die Rechnung schon mit Überweisung als bezahlt markiert wurde.
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
227
Herne
Hallo zusammen,

Gibts da vielleicht schon eine Lösung für das Problem oder jemanden mit einer Funktionierenden Vorlage die er/sie bereit wäre mit uns zu Teilen?
Ich bin etwas überfordert mit den ganzen variablen.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.807
906
Berlin
Seit in der Wawi die alten ausgabetexte je Zahlart für neu erstellte Vorlagen radikal abgeschafft wurden, ist das Thema total zum Kotzen.

Ich habe das mit dem JTL Support bereits lang unbreit durchgekaut und die "JTL-Lösung" ist tatsächlich aktuell händische Anpasung in den Vorlagen. Ich finde das komplett daneben, weil es für den normalen Anwender nicht zu bewerkstelligen ist.

Im Rahmen eines Projektes habe ich eine Vorlage gebaut, die passende Rechnungstexte je nach Zahlungart ausgibt (inkl. Errechnung von Skonto).
Die Vorlage hier veröffentlichen bringt aber nichts, weil sie komplett abhängig von den vorhandenen Zahlungsarten und deren Bezeichnungen ist.

John
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mobade

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Du könntest sie dennoch zur Verfügung stellen.
Mann kann ja in der Vorlage die Namen für die Zahlungsart anpassen auf "Zahlunsgart 1", "Zahlunsgart 2", "Zahlunsgart 3",...
Mit dem Hinweis dass diese eben angepasst werden müssten. :)
 

michab

Aktives Mitglied
8. Oktober 2012
69
14
Du könntest sie dennoch zur Verfügung stellen.
Mann kann ja in der Vorlage die Namen für die Zahlungsart anpassen auf "Zahlunsgart 1", "Zahlunsgart 2", "Zahlunsgart 3",...
Mit dem Hinweis dass diese eben angepasst werden müssten. :)

Ich werde die Einführung der JTL Warenwirtschaft (geplant ab März) erst mal zurückstellen.
Schade um die vielen investierten Stunden, schade um den schönen POS Ansatz.
Aber eine Warenwirtschaft mit der es nicht möglich ist im Rahmen eines vertretbaren Aufwandes
ein vernünftiges Rechnungsformular zu erstellen ist meines Erachtens nicht Marktreif.
Klar gibt es immer eine Möglichkeit etwas zusammen zu stricken, aber das kann es ja nicht sein.

Ich mache dieses EDV-Business ansonsten seit über 30 Jahren.
Ich habe etliche Warenwirtschaftsprogramme kommen, gehen und sogar bleiben gesehen.
Ich will alle erstellten Formulare nicht mehr zählen ;)
So etwas wie dieser Designer in der vorliegenden Version ist mir aber noch nicht unter gekommen.
Das ist nicht nur eine Zumutung für den potentiellen Kunden sondern auch für jeden Anbieter.

Es scheint damit aber ehemals auch bei JTL funktioniert zu haben. Und jetzt ?
Eventuell hab ich ja eine Blockade ?.

Ich lehne mich mal zurück und bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.807
906
Berlin
@michab ich kann deine Reaktion komplett verstehen.

Ausgabe von Zahlungstexten auf der Rechnung in Abhängigkeit von Zahlungsart, Zahlungsstatus und Sprache sind ein Pflichtkriterium. Und in den alten Vorlagen war es überhaupt kein Problem für den Anwender, diese Texte zu definieren. War zwar Fleißarbeit und man hat sich gefragt, wieso es keine sinnvolle Vorbelegung gab aber es war möglich.

Mit den neuen Vorlage hat JTL dies vom Schwierigkeitsgrad auf Servicepartner Level gehoben, es sei denn, man steigt tief in den Editor ein.

Und selbst als jemand, der fit im Editor ist, bekommt man das kalte Kotzen.
Da kommt der Durschnittskunde mit 5 Zahlarten zu je zwei Zuständen (offen/bezahlt) in 2 Sprachen. Macht 20 Verschiedene Ausgabetexte. Weil List & Label kein Konstrukt zur selektiven Auswahl beherrscht (Select Case), sondern nur ein einfaches If-Then-Else ist die nötige Verschachtelung an Abfragen bzw. Darstellungsbedingungen extrem umfangreich. Das umzusetzen ist nicht in einer Stunde gemacht und im Ergebnis hat man dann auch noch etwas, was der Anwender kaum selbst pflegen kann, wenn Änderungen anstehen.

Wer immer sich das so bei JTL ausgedacht hat, möge sich mal bitte selbst dransetzen und das konkret in einer Vorlage umsetzten.

Das alles ist ohne Not verschlimmbessert.
Die Eingabefelder für die Drucktexte sind in der Wawi da. Auf Felder wie Zahlungsartname oderSkonto- Rabatt kann ich zugreifen. Warum um Gottes Willen nicht auf Drucktexte? Ich hätte bei der Überarbeitung von Vorlage 2.0 eigentlich Dot.Liquid in Drucktexten erwartet. Statt dessen gabs das Gegenteil.

@Rico Giesler wenn Du einen Feature Request mit Votingmöglichkeit für Verwaltung der Drucktexte in der Wawi klar machst, poste ich hier meine Vorlage. Deal?
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Ich werde die Einführung der JTL Warenwirtschaft (geplant ab März) erst mal zurückstellen.
Schade um die vielen investierten Stunden, schade um den schönen POS Ansatz.
Aber eine Warenwirtschaft mit der es nicht möglich ist im Rahmen eines vertretbaren Aufwandes
ein vernünftiges Rechnungsformular zu erstellen ist meines Erachtens nicht Marktreif.
Klar gibt es immer eine Möglichkeit etwas zusammen zu stricken, aber das kann es ja nicht sein.

Ich mache dieses EDV-Business ansonsten seit über 30 Jahren.
Ich habe etliche Warenwirtschaftsprogramme kommen, gehen und sogar bleiben gesehen.
Ich will alle erstellten Formulare nicht mehr zählen ;)
So etwas wie dieser Designer in der vorliegenden Version ist mir aber noch nicht unter gekommen.
Das ist nicht nur eine Zumutung für den potentiellen Kunden sondern auch für jeden Anbieter.

Es scheint damit aber ehemals auch bei JTL funktioniert zu haben. Und jetzt ?
Eventuell hab ich ja eine Blockade ?.

Ich lehne mich mal zurück und bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Michael

da gebe ich dir bedingt recht, der alte Vorlagen Designer, war viel einfacher. Hier JTL alles verkompliziert und man sieht nicht mehr wirklich durch.
Bin auch gerade dabei die Texte nach Zahlungsarten anzupassen, vor allem per Rechnung, Vorkasse und Überweisung.
Im Guide kann man auch nicht alles nachvollziehen, über den alten Designer, gibt es ellenlange Texte, aber beim neuen nicht.

So ist eben meine Frage: wie heisst die Variable wenn Zahlungsart Rechnung angegeben ist. damit der Text nicht bei Aamazon Pay, Paypal oder Vorkasse ausgegeben werden. Mit If Anweisungen ist ja nichts mehr
Den QR Code und den Zahlungstext gibt er aus bei Rechnung bei Amazon Pay, gibt er den QR Code nicht aus aber den Zahlungstext wie im Foto
rechnungsvorlage neu.jpg
Zahlung per Ama-vorka.jpg

Gibt es irgenwo eine Dokumentation dazu, wenn nein, JTL macht doch bitte mal eine, bitte aber so schreiben, das auch wir die wenig Anhung haben es nachvollziehen können, also auf Einfach schreiben und nicht auf Programmiersprachich :)

Danke Mario
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Hallo,
bin gerade dabei die Vorlage etwas zu erweitern um Bestellnummer und Auftragsnummer, nur klappt dies net ganz.
wie heissen die Variablen, finde diese nicht, vorallem für die Shop Bestellnummer.
variablen.jpg
und mit der Ausrichtung klappt es auch net ganz.
Bei der Variable "Auftrags-Nr.:÷"+str$(Report.InternalId) wird die Zahl ausserhalb rechts angezeigt und man findet nichts wie man dies einstellen kann.
Hat jemand einen Tipp, vielen Dank.

Hallo JTL-Team, habt es ganz schön kompliziert gemacht. mal so am Rande :)

und so schaut momentan die Rechnung aus:
rechnungsvorlage-neu.jpg

grüssle Mario
 
Zuletzt bearbeitet:

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
227
Herne
Wenn du mit der Maus über die Anderen Fälder Hoverst siehst du vielleicht das diese in einzelnen Feldern sind.
Du musst an dieser Stelle eine zweispaltige Tabelle einfügen so dass du in einem Feld(Rechts) das Wort "Auftragsnummer" einträgst und im anderen Feld (Links) die Variable für die Auftragsnummer (Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer) dann kannst du mit den Layout Optionen die Text Ausrichtung ändern da machst du im Rechten Feld die Ausrichtung nach rechts und im Linken Feld die Ausrichtung nach Links.

Die Variable für die Externe Shopbestellnummer ist:

Cond(Vorgang.Auftrag.ExterneAuftragsnummer="","¶",Vorgang.Auftrag.ExterneAuftragsnummer)
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
@trennscheibenwelt
vielen Dank für die Info, aber die Variablen sind für die alten Vorlagen relevant. Ich benutze die komplizierten neuen Variablen. :) ( Globale Vorlagen )
In den alten Vorlagen, hat sogar die Variable ausgereicht: Vorgang.Auftrag.ExterneAuftragsnummer

grüssle Mario
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Für die Aufträge ist es Report.ExternalSalesOrderNumber
Für Rechnungen: JTL_DirectQuery("SELECT TOP(1) cInetBestellNr FROM dbo.tBestellung WHERE tRechnung_kRechnung = '"+str$(Report.InternalId)+"'")
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mobade

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
839
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Hi Rico,
erstmal Danke und funktioniert sowie mal noch ne Frage:
Wieso habt Ihr das so Kompliziert gemacht?

grüssle und schönes WE
Mario
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Alt Text bei Bild hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Rechnung Abfrage IstStorniert JTL-Wawi 1.8 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Rechnung, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Excel etc. in Einkaufsbestellung hinterlegen möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Zugferd Rechnung mit falscher Zahlungsmittel Angabe JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen