Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

STRIPE

Aktives Mitglied
18. April 2013
3
0
Hallo,

bei Testeinkäufen im Shop ist uns folgendes aufgefallen:

nach Bestellabsendung mit ausgewählter Bezahlung per Paypal wird man zu paypal weitergeleitet.

bricht man bei Paypal nun ab über den Link "abbrechen und zurück zu XY"

dann ist der Warenkorb leer (man kan seine Bestellung nur sehen wenn man registrierter Kunde ist)
Die Bestellung ist eingegangen

Aber auch als registrierter Kunde kann man nun die Zahlungsart nicht mehr ändern.



Kann man das irgendwie einbauen?

Florian
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

Hallo Florian,

nein das bei Zahlungsarten, die erst nach Bestellabschluss einsetzen (wie heir PayPal) nicht möglich
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

Dies liegt denke ich daran, das Paypal wohl die einzige Standardzahlungsart ist, die bei JTL nur nach Abschluss einer Bestellung ausgeführt werden kann, von daher ist der Warenkorb auch leer, weil bestellung fürs System bereits abgeschlossen (wie bei Vorkasse), ich warte auch schon Jahre darauf, das Zahlung per Paypal vor Bestellabschluss möglich ist und der Kunde bei Abbruch entweder eine andere Zahlungsart wählen kann oder die Bestellung eben garnicht erst abgeschlossen wird.
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.137
556
Arnsberg, Sauerland
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

Da bleibt dann nichts anderes, als auf die althergebrachte Methode ... Telefon zurückzugreifen und den Shopbetreiber zu bitten, die Zahlart doch bitte beim Auftrag X zu ändern ;)
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

Da bleibt dann nichts anderes, als auf die althergebrachte Methode ... Telefon zurückzugreifen und den Shopbetreiber zu bitten, die Zahlart doch bitte beim Auftrag X zu ändern ;)

Darum geht es nicht unbedingt, wie mit unbezahlten Vorkassen gibt es so das Problem mit abgebrochenen Paypal Transaktionen. Deshalb ist es besser für mich, wenn eine Bestellung garnicht erst abgeschlossen wird und ich dann ewig darauf hoffe, das da mal ne Zahlung eingeht, die entspr. Artikel sind derweil auch reserviert und und und...
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

XYZ ... es gibt aber genau so gut eine Lobby (der ich jedoch nicht naghöre) die genau anders herum denkt und wünscht, nämlich "auf Teufel komm raus" die bestellung in der WaWi zu haben
 

STRIPE

Aktives Mitglied
18. April 2013
3
0
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

ok, danke erstmal für das Feedback!

Vlt. kann das ja in einer kommenden Version eingebaut werden. Optimalerweise zur Auswahl, dass beide Lager zufrieden sind.

Effizienter ist in jedem Fall die Version, dass die Bestellung erst in die Wawi kommt wenn sie auch bezahlt ist.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.445
1.875
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

XYZ ... es gibt aber genau so gut eine Lobby (der ich jedoch nicht naghöre) die genau anders herum denkt und wünscht, nämlich "auf Teufel komm raus" die bestellung in der WaWi zu haben

Ja, ich gehöre dazu.
Z.B. kann man dem Kunden ein Mail senden und dann entsprechend Storno oder Zahlungsaufforderung per PayPal senden oder wie auch immer man das handhaben will.
Wenn aber nichts da ist vom Kunden (keine Bestellung), dann kann man auch nichts dergleichen tun.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

Ja, ich gehöre dazu.
Z.B. kann man dem Kunden ein Mail senden und dann entsprechend Storno oder Zahlungsaufforderung per PayPal senden oder wie auch immer man das handhaben will.
Wenn aber nichts da ist vom Kunden (keine Bestellung), dann kann man auch nichts dergleichen tun.

Hab ich jahrelang auch so gehandhabt, aber was bringt es, Spaßbesteller anzumailen? Macht man sich nur lächerlich mit, deshalb zählen für mich nur Bestellungen, die vorliegen und bezahlt sind, bis auf Rechnung natürlich und das leidige Thema Vorkasse-Banküberweisung.
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.137
556
Arnsberg, Sauerland
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

h und das leidige Thema Vorkasse-Banküberweisung.

Du glaubst gar nicht, wieviele Kunden glauben, dass Vorkasse sicherer ist als alle anderen Zahlarten ... viele Kunden wissen nicht, dass die Shopbetreiber die Kontodaten auch haben ;)

Wenn du "leidige" Themen hast solltest du dir mal Gedanken über Service am Kunden machen ... machen sich glaube ich viel zu wenige Shopbetreiber Gedanken drum ...
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Zahlungsart-Korrektur nach Paypal-Abbruch?

Du glaubst gar nicht, wieviele Kunden glauben, dass Vorkasse sicherer ist als alle anderen Zahlarten ... viele Kunden wissen nicht, dass die Shopbetreiber die Kontodaten auch haben ;)

Was hat das jetzt mit Spaßbestellungen und (massenhaft) anderweitig unbezahlten Vorkassebestellungen zu tun?

Wenn du "leidige" Themen hast solltest du dir mal Gedanken über Service am Kunden machen ... machen sich glaube ich viel zu wenige Shopbetreiber Gedanken drum ...

Warum kommt eigentlich immer gleich der Vorwurf des miesen Kundenservice, wenn man ein Thema aus dem Shopalltag negativ anspricht? Stammtischparolen? Du brauchst nicht denken, das ich das hier erst seit gestern mache, ich bin seit 6,5 Jahren dabei und ich weiß inzwischen genau, was sich lohnt und was nicht. Kundenservice sollte auch niemals zur Selbstaufgabe führen, zu zufriedene Kunden werden irgendwann richtig teuer und ich bin auch nicht das Sozialamt, Zalando oder Amazon.


Das Thema unbezahlte Vorkasse ist nicht nur bei mir ein Problem, sondern tritt ziemlich massenhaft auf, wie man auch hier im Forum und anderswo oft genug liest. Selbst Lidl, H&M und andere große Unternehmen haben sowas wie folgendes auf ihren Seiten stehen:

Bitte überweisen Sie bei der Bezahlung per Vorauskasse den vollen Rechnungsbetrag innerhalb von fünf Kalendertagen auf das in der Bestellbestätigung angegebene Konto. Bis zu dieser Frist kann die Reservierung Ihrer Bestellung aufrecht erhalten werden; danach wird Ihre Bestellung storniert.

Quelle: Bezahlung und Rechnungsdokument - Lidl Deutschland - lidl.de


Ach ja, nicht oder viel zu spät bezahlte Rechnungen und nicht angenommene Nachnahmepakete sind natürlich auch ein Zeichen für schlechten Kundenservice... Generell und überall! Wach mal auf, aus Deiner rosa Blümchen Kundenservice-bis-zur-Insolvenz Welt... ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Tagesabschluss Fehler BAR Bruttoumsatz / Fehler Zahlungsart BAR JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 7
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 3
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nach Paypal-Leak, eine Alternative? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7

Ähnliche Themen