Daniel-DBB
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich wende mich mit einer speziellen Frage an euch: wir sind ein Mass Customization Shop (Eigenprogrammierung) und nutzen JTL Wawi. Alle Produkte werden individuell vom Kunden erzeugt, daher sind auch alle Artikelnummern verschieden. Es gibt einige Grundprodukte (verschiedene Verpackungen), in die die jeweiligen Sorten (kann der Kunde selbst bestimmen) gelegt werden.
Wir realisieren die Schnittstelle mit dem XML-Auftragsimport. Dabei sind die Sorten Variationen (twarenkorbposeigenschaft) mit den jeweiligen Gewichtsangaben und der Bezeichnung (siehe angehängte Datei).
Nun stellt sich die Frage, wie können wir den Lagerbestand der einzelnen Sorten überwachen. Die Grammwerte werden ja übergeben, aber gibt es eine Möglichkeit, dass JTL Wawi erkennt, dass es hier den Bestand reduzieren muss. Es ist nach meiner Einschätzung kein solches Feld vorhanden.
Auch das Grundprodukt (im Beispiel 250g Beutel wird nicht reduziert, da die Art-Nr. ja immer anders ist. Gibt es hier Möglichkeiten, z.B. mit variierenden Stücklistenpositionen zu arbeiten und das ganze korrekt über XML zu importieren?
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe,
Daniel
ich wende mich mit einer speziellen Frage an euch: wir sind ein Mass Customization Shop (Eigenprogrammierung) und nutzen JTL Wawi. Alle Produkte werden individuell vom Kunden erzeugt, daher sind auch alle Artikelnummern verschieden. Es gibt einige Grundprodukte (verschiedene Verpackungen), in die die jeweiligen Sorten (kann der Kunde selbst bestimmen) gelegt werden.
Wir realisieren die Schnittstelle mit dem XML-Auftragsimport. Dabei sind die Sorten Variationen (twarenkorbposeigenschaft) mit den jeweiligen Gewichtsangaben und der Bezeichnung (siehe angehängte Datei).
Nun stellt sich die Frage, wie können wir den Lagerbestand der einzelnen Sorten überwachen. Die Grammwerte werden ja übergeben, aber gibt es eine Möglichkeit, dass JTL Wawi erkennt, dass es hier den Bestand reduzieren muss. Es ist nach meiner Einschätzung kein solches Feld vorhanden.
Auch das Grundprodukt (im Beispiel 250g Beutel wird nicht reduziert, da die Art-Nr. ja immer anders ist. Gibt es hier Möglichkeiten, z.B. mit variierenden Stücklistenpositionen zu arbeiten und das ganze korrekt über XML zu importieren?
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe,
Daniel