würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

wwwKaufeDichReichde

Aktives Mitglied
27. September 2007
218
0
Chemnitz
Also auf Ebay treibt sich ein Kleinunternehmen rum dessen Namen egal ist. Hab ja auch mal so angefangen. Er betreibt Dropshipping und umgeht somit den gesamten Zoll sowie die Mehrwertsteuer. Seine Preise liegen gute 30% unter meinen. Laut dieses Analysetool hat er bei 3 Monaten fast 40T Euro erwirtschaftet. Ebay ist aber nicht sein einziges Portal. Er ist noch mit seiner Webseite sowie bei Hood und Amazon gut unterwegs. Da ist nichts mehr bis 17500 Euro als Kleinunternehmen.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

jeder steht sich selbst am nächsten, und meinst Du, er hätte Gewissensbisse Dich anzuzeigen, wenn es umgedreht wäre ??? Ich würde das durchziehen, auch wenn es vielleicht nichts bringt... der lässt eben alle Papiere verschwinden, Pakete nachverfolgen ist ja nicht, da er ja selber keine verschickt .. wird also schwer das zu beweisen... veruchen würd ich´s aber..
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

mal ne Frage - was hat dropshipping mit zoll und Mwst. zu tun

Also auf Ebay treibt sich ein Kleinunternehmen rum dessen Namen egal ist. Hab ja auch mal so angefangen. Er betreibt Dropshipping und umgeht somit den gesamten Zoll sowie die Mehrwertsteuer. Seine Preise liegen gute 30% unter meinen. Laut dieses Analysetool hat er bei 3 Monaten fast 40T Euro erwirtschaftet. Ebay ist aber nicht sein einziges Portal. Er ist noch mit seiner Webseite sowie bei Hood und Amazon gut unterwegs. Da ist nichts mehr bis 17500 Euro als Kleinunternehmen.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

Seine Preise liegen gute 30% unter meinen. Laut dieses Analysetool hat er bei 3 Monaten fast 40T Euro erwirtschaftet. Ebay ist aber nicht sein einziges Portal. Er ist noch mit seiner Webseite sowie bei Hood und Amazon gut unterwegs. Da ist nichts mehr bis 17500 Euro als Kleinunternehmen.

hängt doch wohl immer noch davon ab - was nach abzug von Kosten egal ob WEK oder anderes überbleibt. Entscheidend hier ist der Gewinn.
Je nachdem was er anbietet - hängt dann auch von seiner spanne ab
und wenn die wie Ihr sagt 30% unter euren liegt - wird er knapp über EK verkaufen - da bleibt nicht viel hängen.
 

modus15

Aktives Mitglied
7. Dezember 2006
603
0
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

so wie ich verstanden hab, ging es darum, das er unter dem Paragraphen des Kleinunternehmerregelung arbeitet und selber erstmal keine Steuern zahlt, aber offenbar deutlich höhere Gewinne erzielt. Und da er selber nie was verschickt, höchstens Rechnungen schreibt, was bei Ebay ja leider meistens nicht mehr der Fall ist, ist das kein fairer Wettbewerber. Was die Leute mit Ihrem Margen machen ist hier nicht die Frage, soweit ich dem folgen konnte ..
 

TIMBaER

Aktives Mitglied
8. September 2006
315
0
Krefeld
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

hängt doch wohl immer noch davon ab - was nach abzug von Kosten egal ob WEK oder anderes überbleibt. Entscheidend hier ist der Gewinn.
Je nachdem was er anbietet - hängt dann auch von seiner spanne ab
und wenn die wie Ihr sagt 30% unter euren liegt - wird er knapp über EK verkaufen - da bleibt nicht viel hängen.

Verlust des Kleinunternehmer-Status: Umsatz im Vorjahr entscheidet
Liegt der Gesamtumsatz eines Kleinunternehmers im Vorjahr über 17500 Euro, sind die Umsätze des Folgejahres stets umsatzsteuerpflichtig.
 

wwwKaufeDichReichde

Aktives Mitglied
27. September 2007
218
0
Chemnitz
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

hängt doch wohl immer noch davon ab - was nach abzug von Kosten egal ob WEK oder anderes überbleibt. Entscheidend hier ist der Gewinn.
Je nachdem was er anbietet - hängt dann auch von seiner spanne ab
und wenn die wie Ihr sagt 30% unter euren liegt - wird er knapp über EK verkaufen - da bleibt nicht viel hängen.

oh doch. Er braucht nicht 4-8 % Zoll + 19% MwSt zahlen. Mehr muss ich nicht dazu sagen oder ?
 

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

oh doch. Er braucht nicht 4-8 % Zoll + 19% MwSt zahlen. Mehr muss ich nicht dazu sagen oder ?

Das muss er auch als Kleinunternehmer. Er kann die Einfuhrumsatzsteuer nur nicht als Vorsteuer abziehen, ansonsten ändert sich erstmal nichts.

Für Dienstleister würde sich das bedeutend mehr rechnen als bei Händlern, welche die Ware so oder so einkaufen müssen.

Aber was das ganze mit dem Dropshipping zu tun hat, verstehe ich bis heute nicht. Werden die Artikel direkt aus der Nicht-EU an die Kunden verschickt, welche dann die böse Überraschung beim Zollamt erleiden? Das wäre definitiv ein Grund der Anzeige.

Ansonsten kannst du ja nicht beweisen, dass der Umsatz im Vorjahr über 17.500 Euro lag. Nächstes Jahr hat er vielleicht ja eine USt-ID.
 

wwwKaufeDichReichde

Aktives Mitglied
27. September 2007
218
0
Chemnitz
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

@ Nippon
das ist alles soweit richtig. Bei Dropshipping wird die Ware gleich vom Händler zum Kunden versendet. Somit braucht er auch keine Zollnummer. Hiermit wird die ganze Sache einfach umgangen weil die Sendungen (alle Pakete) als Gif beschriftet werden die auch noch unter 22 Euro liegen was aber def. nicht so ist. Ich kenne einfach seine EK Preise. Ich bin mir ziemlich sicher das alle Endprodukte die die EU Grenze überschreiten noch keine EU Ware sind und erst dann werden wenn der Zoll sowie die MwSt. bezahlt wurden. Beweisen könnte ich es schon. Seine Bankdaten sowie versch. Tools kann man nicht einfach so löschen.
 

chris_K

Aktives Mitglied
26. April 2008
230
0
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

Ich würde ihn mal fragen wie er das macht.
Ich selbst hab grad den Fall, das ein Konkurent viele fehler im Wiederrufsrecht, AGB und in der Preisauzeichnung hat. Zudem verwendet er noch meine Bilder.
Ich hab ihn jetzt dreimal darauf hingewiesen und hab nichtmal ne antwort bekommen. Schade für ihn den ich denke das ich das wohl jetzt abmahnen lassen werde.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
AW: würdet ihr eure Konkurrenten anzeigen ?

@Kaufedichreich:
Dropshipping aus dem NICHT-EU-Ausland ist nicht verboten. Dass die theoretische Freimenge deutlich höher wird, indem man viele kleine Sendungen hat anstatt nur eine "große" Lieferung, ist ärgerlich, aber legal.
Was nicht legal ist, ist die Sendungen als "Gift" zu deklarieren, aber der Zoll ist doch nicht doof, zumal die Deklaration auch nur die Freimenge etwas erhöht, aber nicht wegfallen lässt.

Das Problem dürfte aber vielmehr sein, dass diese Falschdeklaration allerhöchstens dem VERSENDER anzulasten ist (was ja aber wohl nicht dein Konkurrent ist).

Das EINZIGE, was du tun kannst, ist dem Zoll einen Tipp zu geben. Aber wie gesagt, dieser kann höchstens den VERSENDER angehen (also der, der die Zollerklärung falsch abgibt - andererseits dürfte dieser schwierig zu "kriegen" sein).
Gegen deinen direkten Mitbewerber dürftest du wohl kaum etwas in der Hand haben...