ombeschende
Aktives Mitglied
Hallo in die Runde,
in meiner Theorie klingt das gar nicht so schwer und vermutlich fehlt mir nur das Wissen in JTL WAWI, daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Ausgangssituation
Sobald ich eine Bestellung für einen Artikel erhalte, soll geprüft werden, ob er in Lager A vorhanden ist. Wenn ja, dann soll Versandart X gesetzt und ausgeliefert werden. Nur wenn der Artikel nicht in Lager A vorhanden ist, soll Versandart Y gesetzt werden und über Lager B ausgeliefert werden.
Meine Herausforderung ist die Verknüpfung der Bedingungen und das technisch in JTL WAWI abzubilden. Einzeln bekomme ich es hin, also wenn Artikel in Lager A verfügbar, dann Versandart X setzen und ausliefern.
Kurz Formuliert
WENN Lager A Bestand Artikel >0 DANN Versandart X setzen UND ausliefern, ANSONSTEN Lager B UND Versandart Y setzen UND ausliefern
Kann ich dies überhaupt über einen Workflow abbilden, gibt es bessere Varianten dies zu lösen oder....? Als zwischenzeitlichen Workaround habe ich die 2 Regeln einzeln erstellt und führe sie im Abstand von 1 Minute aus. Greift das mit Lager A, ist dann eh kein Auftrag mehr für Lager B da, der durch den Workflow verarbeitet werden kann.
Vorab vielen Dank für eure Ideen und Unterstützung
in meiner Theorie klingt das gar nicht so schwer und vermutlich fehlt mir nur das Wissen in JTL WAWI, daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Ausgangssituation
Sobald ich eine Bestellung für einen Artikel erhalte, soll geprüft werden, ob er in Lager A vorhanden ist. Wenn ja, dann soll Versandart X gesetzt und ausgeliefert werden. Nur wenn der Artikel nicht in Lager A vorhanden ist, soll Versandart Y gesetzt werden und über Lager B ausgeliefert werden.
Meine Herausforderung ist die Verknüpfung der Bedingungen und das technisch in JTL WAWI abzubilden. Einzeln bekomme ich es hin, also wenn Artikel in Lager A verfügbar, dann Versandart X setzen und ausliefern.
Kurz Formuliert
WENN Lager A Bestand Artikel >0 DANN Versandart X setzen UND ausliefern, ANSONSTEN Lager B UND Versandart Y setzen UND ausliefern
Kann ich dies überhaupt über einen Workflow abbilden, gibt es bessere Varianten dies zu lösen oder....? Als zwischenzeitlichen Workaround habe ich die 2 Regeln einzeln erstellt und führe sie im Abstand von 1 Minute aus. Greift das mit Lager A, ist dann eh kein Auftrag mehr für Lager B da, der durch den Workflow verarbeitet werden kann.
Vorab vielen Dank für eure Ideen und Unterstützung
Zuletzt bearbeitet: