In Diskussion Workflow: Paket wurde in Filiale abgegeben funktioniert nicht

limette123

Aktives Mitglied
20. August 2012
8
1
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Workflow Sendungsstatus aktualisiert - das Paket liegt in der Postfiliale. Ich habe den Workflow wie oben beschrieben eingerichtet. Alerdings bezieht sich der Workflow nicht auf die letzte Eintragung im Sendungsstatus "Info" (dort steht HLDCC), sondern auf den vorletzten Eintrag "Zustellfahrzeug". Dort steht natürlich noch nicht HLDCC, daher wird der Workflow nicht ausgeführt.

Wie kann ich das Problem beheben?

Viele Grüße
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.402
721
@Christopher.S
Warum kann man über "Sendungsstatus aktualisiert" keinen "manuellen Workflow" ausführen?

Wir wollen unsere Workflows nur einmal unter manuelle bauen und dann über die anderen Knoten nur darauf verweisen, weil wir verschiedene Konstelationen haben.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Hallo Zusammen,

ich möchte euch einen Weg zeigen, wie Ihr einen Sendungsstatus, der als Zustand "Info" herein kommt dennoch in Workflows verwenden könnt, inklusive der Adresse der Postfiliale. Dies mache ich am Beispiel einer Sendung, die zu einer Postfiliale geliefert wurde. Der Workflow kann aber auch für alle anderen Arten von "Info" Statusmeldungen genutzt werden.
Den Anhang 99451 betrachten
Hierzu geht ihr folgendermaßen vor:
1. Es muss ein Workflow im Bereich Versand -> Paket -> Sendungsstatus aktualisiert erstellt werden (Zum Testen kann man diesen auch unter Paket - Manuell erstellen und danach einfach per Drag & Drop mit gedrückter rechter Maustaste in den Bereich kopieren)
2. Die Bedingungen des Workflows sollten wie folgt aussehen.

Den Anhang 99454 betrachten
Wichtig hierbei ist, dass Alle Bedingungen erfüllt sein müssen, damit der Workflow nur dann auslöst, wenn der Kunde die Ware nicht bereits abgeholt hat, also die Sendung zugestellt wurde.
Es wird auf den Sendungsstatusverlauf geprüft, weil "Info" Zustandsmeldungen nicht maßgebend für den Paketstatus sind. Bei letzter Sendungsstatus wird also immer nur der letzte Status ausgegeben, der nicht den Zustand "Info" beinhaltet.
3. Als Aktion wählt man Email senden und für den Text klickt man auf die 3 Pünktchen und gibt folgendes ein

Hallo {{ Vorgang.Auftrag.Kunde.Adresse.Vorname }},
Dein Paket wurde erfolgreich zugestellt, allerdings konnte es nicht direkt an Deine Postadresse geliefert werden.
Deine Sendung wurde in eine Filiale gebracht.
{% for VersandStatus in Vorgang.Sendungsstatusverlauf -%}{% if VersandStatus.Externer_Zustand contains 'HLDCC' -%}{{ VersandStatus.Meldung }}{% endif -%}{% endfor -%}
Viel Spaß mit Deiner Bestellung.
Mit freundlichen Grüßen
Dein Team von "Deine Firma"

Dies sieht dann für den Kunden folgendermaßen aus.
Den Anhang 99457 betrachten

Jetzt habt ihr für den Fall, dass sich der Status der Sendung aktualisiert hat eine Prüfung, ob die Ware in eine Filiale gebracht wurde und ob der Kunde diese bereits abgeholt hat. Als Aktion erhält dieser nun eine Email mit der Adresse der Filiale.

Viele Grüße

Christopher
Wenn ich das richtig verstehe kommt wohl der manuelle Workflow an den Info Status ran, das ursprünglich ausgelöste Ereignis nicht? Versteh den Sinn dahinter nicht die Info Ereignisse zu ignorieren.
Wir haben z.B. den Fall, das die Paketshopadresse als Info sehr stark verzögert reinkommt, damit funktioniert der manuelle Workflow auch nicht:info_verz.jpg

Edit: Sehe auch gerade das wir keine Workflowschleifen bauen können, da wir keine manuellen Workflows für Pakete auslösen können... Ich stell nochmal ein Ticket.
 
Zuletzt bearbeitet:

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Wir haben es jetzt anders gelöst. Es sieht so aus, das selbst wenn ein Info-Datensatz reinkommt, das Workflow Ereignis ausgelöst wird. Durch erweiterte Eigenschaften fragen wir gezielt nach dem letzten Status und der letzten Status-Meldung. Damit lassen sich auch "Info" Zustände über die Workflows steuern.
 

REQU3ST

Mitglied
7. Juni 2024
2
0
{% capture query %}
SELECT TOP(1) Shipping.tState.cProviderState
FROM Shipping.tState
LEFT JOIN Shipping.tPackage ON Shipping.tState.kPackage = Shipping.tPackage.kPackage
WHERE Shipping.tPackage.cTrackingId = '{{ Vorgang.Sendungsnummer }}'
ORDER BY Shipping.tState.dDate DESC
{% endcapture -%}\
{% assign result = query | DirectQueryScalar %}\
{{ result }}

So prüfen wir, ob der letzte Status HLDCC enthält und somit der WF ausgelöst wird. Wawi Version 1.9x
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Geht auch ganz ohne SQL. Einfach durch die Meldungen durchloopen. Hat den Vorteil, falls sich die Tabellen bei einem Wawi Update mal ändern, funktioniert das ganze weiterhin:

Das liefert z.B. den letzten Zustand:
{% for VersandStatus in Vorgang.Sendungsstatusverlauf -%}\
{% assign Zustand = VersandStatus.Zustand %}\
{% endfor -%}\
{{ Zustand }}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.054
Jetzt habt ihr für den Fall, dass sich der Status der Sendung aktualisiert hat eine Prüfung, ob die Ware in eine Filiale gebracht wurde und ob der Kunde diese bereits abgeholt hat. Als Aktion erhält dieser nun eine Email mit der Adresse der Filiale.

Geht das denn mittlerweile auch, dass der Abruf der Sendungsdaten durch den T&T-Server nicht beendet wird, sobald das Paket in der Filiale ist und man somit gar nicht mitbekommt, ob das Paket schon abgeholt wurde?
Oder ist das nur bei GLS so, dass Abgabe im Paketshop = Zustellung auslöst.

Wäre cool, wenn man später nochmal einen Reminder senden könnte, wenn das Paket nach x Tagen noch in der Filiale liegt.

Geht auch ganz ohne SQL. Einfach durch die Meldungen durchloopen. Hat den Vorteil, falls sich die Tabellen bei einem Wawi Update mal ändern, funktioniert das ganze weiterhin:

Das liefert z.B. den letzten Zustand:

Bei uns kommt es manchmal auch vor, dass die Status (zeitlich) falsch sortiert sind. Klappt das bei Euch immer, dass der letzte Status auch definitiv der letzte (aktuelle) Stand ist?

Und stimmen mittlerweile die Zeitstempel in T&T mit denen aus dem Online-Tracking überein oder gibt es da immer noch eine Differenz von 1-2 Stunden?
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Bei uns kommt es manchmal auch vor, dass die Status (zeitlich) falsch sortiert sind. Klappt das bei Euch immer, dass der letzte Status auch definitiv der letzte (aktuelle) Stand ist?
Hab ich bisher einmal beobachtet. Für den größten teil klappt es. Wir beobachten gerade noch wie gut das insgesamt für uns funktioniert. Bzgl. der Uhrzeit bin ich erst mal davon ausgegangen, das ggf. einfach der Zeitstempel nicht nach Winter/Sommerzeit umgestellt wird. Uns war überhaupt wichtig, Kunden am Tag nochmal informieren zu können.
 

pannscheck

Sehr aktives Mitglied
1. Mai 2009
261
73
Das liefert z.B. den letzten Zustand:
{% for VersandStatus in Vorgang.Sendungsstatusverlauf -%}\
{% assign Zustand = VersandStatus.Zustand %}\
{% endfor -%}\
{{ Zustand }}
Hallo,

Wir hatten auch Mehrfach-eMails, da die gesuchten Werte auch in alten Einträgen gefunden wurden.

Die direkte SQL Abfrage von REQU3ST (vom 3.11.24, #25) funktioniert bei uns im Workflow :).
Die Abfrage von forumjtlolshopag ohne SQL (siehe oben) leider nicht :(.
Wie bekommt ihr den "letzten Status" ohne SQL abgefragt?

Gruss Pannscheck
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Die Schleife liefert eigtl. den letzten Status. Ihr könnt das ja über die erweiterten Eigenschaften testen. Die Schleife geht einfach alle Meldungen durch und setzt die jeweilige Meldung in die Variable. das davor gesetzte wird dann überschrieben. Damit verbleibt nach der Schleife der letzte Wert in der Variable, die nur nochmal ausgegeben wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow wird ausgeführt obwohl Bedingung nicht zutrifft. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 9
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow Amazon Versandgruppe ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 32
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow Stücklistenbestandteile ausgeben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow - Ausliefern - Jeden Tag um 04:00 Uhr, außer Sa. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Einlagerung via eindeutiger Nummer pro Palette / Paket? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Proformarechnung pro Paket Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu OS-Plattform wurde zum 20.07.2025 abgeschaltet. Smalltalk 2
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Nachricht wird nicht verschickt - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 5

Ähnliche Themen