In Bearbeitung Workflow - Auftragsfarbe nach Versanddaten erneut exportieren

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Moin in die Runde.
Ich habe ein kleines Problem mit der Auftragsfarbe nach erfolgter Zahlung und Auslieferung.
Mein Workflow sieht erstmal so aus:
workflow-auftraege.png

Man sieht es ist recht einfach und funktioniert, solange es kein Problem beim Versand gibt. Wenn ich aber gezwungen bin im Auftrag, nach Versenden, etwas ändern muss (Adresse weil Kunden nicht wissen wo sie wohnen, wir kennen das ja. o_O) und dann in Versand die Versanddaten erneut exportiere, dann bleibt der Auftrag in der Anfangsfarbe also in meinem Fall Cyan.
Ich denke mir, das da eine weitere Bedingung fehlt. Oder in Versand ein Workflow angelegt werden muss, aber da hab ich nichts zu Auftrag gefunden.

Jemand eine Idee?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hallo @holzpuppe
Verstehe ich das richtig:
- Auftrag ist angelegt erhält (wahrscheinlich wenn bezahlt) Cyan
- Auftrag wird ausgeliefert und wird weiß
- Auftrag wird geändert und erhält erneut Cyan
- Auftrag wird nochmal ausgeliefert und jetzt wird er nicht mehr weiß
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Würde es dir eventuell helfen wenn du einen Workflow erstellst, der unter "geändert " die Parameter "Auftrag ausgeliefert", "Auftrag bezahlt", die Farbe Cyan ist und diese dann auf Weiß ändert?
 
Zuletzt bearbeitet:

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Ach die Hälfte vergessen.
Also:
Versand erfolgt mit JTL Shipping-> DHL
Auftrag kommt rein und ist bezahlt- Auftragsfarbe wird Cyan.
Auftrag kommt rein und ist nicht bezahlt-Auftragsfarbe wird rot. *)
Bei geänderten Aufträgen ändert sich die Farbe nicht.
Wenn bezahlter Auftrag via "Ausliefern" erledigt wird und alles gut geht wird die Auftragsfarbe wieder auf weiß gestellt. (Siehe Screenshot)

So: Wenn ein ausgelieferter Auftrag durch einen Adressfehler nicht ausgeliefert wird, dann bleibt die Farbe auf cyan-> Das ist ok.
Wenn ich die 3 Adressen im Auftrag geändert habe und schließe, bleibt die Farbe cyan-> Auch ok. Da der Auftrag ja noch nicht erledigt ist. ;)
Danach geht's in Versand F8 und der Auftrag wird via Versanddaten exportieren noch einmal angestoßen. Wenn kein Fehler auftritt ist der ganze Auftrag erledigt.
Danach verstellt sich die Farbe des Auftrags allerdings nicht auf weiß und bleibt Cyan.

*)Randnotiz Sonderstatus: Einige Aufträge werden auch ohne vorherigen Zahlungseingang abgeschickt. Die bleiben rot, auch wenn ausgeliefert wurde. Das ist richtig, da erst nach erfolgtem Zahlungseingang dann die Farbe auf weiß gestellt sein soll.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Das würde bedeuten, dass der Status "Auftrag ausgeliefert" durch den manuellen Versanddatenexport nicht ausgelöst wird bzw vom Workflow nicht erkannt wird.
Die Aufträge stehe dann aber unter "Komplett geliefert" in der Auftragsübersicht?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wie kommt es denn bei euch dazu, dass der Auftrag nicht ausgeliefert werden kann? Denn sobald man Ausliefern drückt wird auch der WF in Gang gesetzt.
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Wie kommt es denn bei euch dazu, dass der Auftrag nicht ausgeliefert werden kann? Denn sobald man Ausliefern drückt wird auch der WF in Gang gesetzt.

Moin in die Runde. [...]

Wenn ich aber gezwungen bin im Auftrag, nach Versenden, etwas ändern muss (Adresse weil Kunden nicht wissen wo sie wohnen, wir kennen das ja. o_O) und dann in Versand die Versanddaten erneut exportiere, dann bleibt der Auftrag in der Anfangsfarbe also in meinem Fall Cyan. [...]

Jemand eine Idee?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Das würde bedeuten, dass der Aufrag als Ausgeliefert markiert wurde, dann den Status Geändert bekommt und dann nicht mehr in Ausgeliefert zurück findet.
Damit die Farben dann auch fehlerhaft sind müsste also unter Geändert die Farbe Cyan neu gesetzt werden. Ist denn an dem?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kenan38

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe. Wenn der Auftrag nicht als ausgeliefert steht, dann behält er die Farbe Cyan, weil ja kein Etikett ausgespuckt wurde. Ich würde jetzt spontan behaupten, dass in WF/Aufträge-Ausgeliefert das "Versanddaten exportieren" nicht berücksichtigt wird. Ob die Wawi dazwischen die Farbe ändert weiß ich nicht. Die Wawi aktualisiert ja nicht automatisch bei Veränderung.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
OK. Dann erklär deine Schritte wenn möglich bitte nochmal genau. Damit wir nachvollziehen können wann wo welche Farbe gesetzt wird und wann nicht.
Wann wird ausgeliefert bzw auf Ausliefern geklickt (oder nutzt ihr den Packtisch+/ WMS) oder oder oder.
Nutzt ihr dementsprechend die Picklisten oder auch nicht...

Wenn du einen Auftrag hast, der eine fehlerhafte Adresse hat, kannst du ja mal VOR der Weiterverarbeitung schauen ob sich die Farbe geändert hat. Nicht dass sie wirklich durch einen anderen WF einfach auf Cyan zurückgesetzt wird.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Ok....ich schaue bei der nächsten fehlerhaften Bestellung was die WF-Abfolge sagt.

Ansonsten: Wir arbeiten nicht mit WMS oder Packtisch und keine Picklisten.
Wenn ein Auftrag eingegangen ist, dann überprüft ein WF ob es bezahlt ist und setzt es auf Cyan.
Der Auftrag wird dann über die "Verkaufsübersicht" via "Ausliefern..." fertig gemacht. 2xOK geklickt. Dann warten und schon mal einpacken. ;)
Versand läuft über " Shipping" In der Regel kommt als erstes das Etikett gefolgt von LS und RG.
An diesem Punkt steht in der Wawi in der Spalte "Lieferstatus" Lieferschein erstellt und der Auftrag ist noch Cyan. (Ich habe es noch nie genau beobachten können, da die LS und RG in einem Browser aufploppen und alles verdecken.)
Dann erfolgt der WF "Ausgeliefert" und setzt den Auftrag auf weiß.
Nochmal auf das rote Kreuz geklickt und die Ansicht in der Wawi ist aktualisiert. Auftrag ist wieder neutral und bei "Lieferstatus" steht verpackt und versendet. (Warum auch immer die Wawi da nicht selbst die Ansicht neu aufbaut.)

Also ich meld mich nochmal.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
So, jetzt hatte ich mal wieder einen mit fehlerhafter Adresse.
Es passiert folgendes:
1. Wenn die 2 Fenster nach "Ausliefern..." geschlossen sind, wird theoretisch das Versandetikett gedruckt. Die Farbe des Auftrags wird durch automatisches Aktualisieren auf weiß gesetzt. Dabei wird nicht überprüft ob tatsächlich ein Etikett gedruckt wird, oder ob ein Fehler entstanden ist. (Wie man im Eingangsscreenshot sieht, habe ich für den Workflow "Auftrag_Ausgeliefert und bezahlt" nur die Bedingung bezahlt hinzugefügt.)
Der Workflow überprüft nur ob ein Lieferschein gedruckt wird?
Im Falle eines Fehlers sollte hier nicht weiß erscheinen, weil ja der Auftrag nicht versand werden konnte.
2. Wenn ich nun in den Auftrag gehe und die Adresse korrigiere und den Auftrag schließe, greift der Workflow "Auftrag geändert bezahlt +1 versanddatum setzen nicht geliefert" und ändert die Farbe wieder auf Cyan. (Bedingungen: Zahlungen.IstBezahlt gleich true + Lieferscheine.enthält.Versendet gleich False / Aktion: setze Cyan und Lieferdatum +1)
3. Wenn ich dann über Button Versand/offen Button "Versanddaten">"Versanddaten exportieren", das Etikett neu anstoße, bleibt der Auftrag danach weiterhin Cyan.
4. NACH(!!) manueller Farbenstellung (via Auftrag>Farbe>weiß) kommt auf einmal der WF "Auftrag Geändert bezahlt und geliefert" (Bedingung: Zahlungen.IstBezahlt gleich true + Lieferscheine.enthält.Versendet gleich true / Aktion: setze weiß)
Eigentlich sollte der WF nicht laufen, aber wie es aussieht, verhält sich der Button "Auftrag>" in Aufträge-Listenansicht, als wenn man in einen Auftrag geht und da etwas ändert. (In meinem Fall also überflüßig.)
-------------------------------------
Was müsste anders sein:

Theoretisch sollte der Workflow (Auftrag_Ausgeliefert und bezahlt) über Aufträge > "ausgeliefert" den Prozess des Versendens mit berücksichtigen. ("Intraship" und "Versenden", ect. pp.) (Hier müsste ich wohl noch die Bedingung "Lieferscheine.enthält.Versendet gleich true" setzen, solange das "versenden" tatsächlich nicht berücksichtigt wird.
Im WF "Auftrag Geändert bezahlt und geliefert" bräuchte ich die Bedingung, dass die Farbe nicht weiß sein darf. Hab es jetzt aber nicht auf Anhieb gefunden.
Wenn diese 2 Sachen behoben sind (ab jetzt sehe ich nicht mehr durch, ich bin unterzuckert.), bräucht ich jetzt noch eine WF mit Bedingung geändert, Lieferschein true, setze auf weiß?o_O
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Zu 1.
Der Status "Auftrag ausgeliefert" wird gesetzt sobald der Lieferschein erstellt wurde.
Ich habe dazu ein Ticket erstellt welches hier eingesehen werden kann https://issues.jtl-software.de/issues?query=WAWI-20962
Hier könnt ihr auch dafür voten und Kommentare abgeben.

Zu 2. Wenn du etwas am Auftrag änderst dann greift logischerweise auch der WF für Auftrag geändert.

Zu 3. Ja, denn hier passiert ja nichts weiter mit dem Auftrag.

Zu. 4 Ja weil hier dann alles passt. Geändert, bezahlt und versendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holzpuppe

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Rückinfo aus der Entwicklung.
Aktuell wird der Workflow ausgelöst sobald der Button "Ausliefern" bei den Aufträgen gedrückt wird.
Es wird aber einen Workflow geben, der fehlerhafte Shippingsendungen erkennt und darauf reagieren kann.

Was du bräuchtest wäre also "Lieferschein versendet" mit der Aktion "Auftragsfarbe ändern".
Hier kannst du es als Wunsch rein schreiben: https://forum.jtl-software.de/threa...ngungen-fehlen-euch-bei-den-workflows.102453/
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow 4 Wochen vor vorraus. Lieferdatum Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow alle X Tage ausführen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Workflow Angebote OHNE Auftrag JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow verändert Wert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Workflow Standardlieferant JTL-Wawi 1.10 2
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Workflow: Musterbestellungen (0 € Gesamtbruttowert) automatisch ausliefern lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 7
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 3
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen