Neu Wo kann ich einstellen, welche Rechnungsvorlage "gezogen" wird

udek

Mitglied
16. März 2024
46
5
Hallo zusammen,

wir haben uns entschieden, auf JTL umzusteigen und testen gerade eifrig durch.

Wir haben für EU Kunden (OSS) eine eigene Rechnungsvorlage erstellt, auf der die UST nicht ausgewiesen wird.
Leider kommen wir nicht weiter, wie und wo wir einstellen können, welche Rechnungsvorlage für welche Art von Auftrag gezogen werden soll.

Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
Wir nutzen die aktuelle WAWI Version 1.8.12.0

Vielen Dank.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Das kannst du in der Vorlagenverwaltung entscheiden bzw. anlegen.
Eine Netto-Rechnung sollte allerdings jede Rechnungsvorlage korrekt ausweisen (können).
Oder was verstehst du unter eine "OSS-Netto-Rechnung" ? OSS ist doch für B2C, also mit Mwst. ?
 

udek

Mitglied
16. März 2024
46
5
Danke für deine Antwort. Kannst du mir sagen, wo ich das genau festlegen kann? Ich finde hier leider nichts.

Es geht darum, dass unser Steuerberater uns davon abgeraten hat auf Rechnungen für EU Kunden den MWST-Betrag auszuweisen.
Ein Artikel für einen Kunden aus den Niederlanden bspw. der 100 € Brutto kostet soll auf der Rechnung wie folgt aufgeführt werden:

Es soll stattdessen immer nur der Brutto Betrag und der Brutto Gesamtbetrag auftauchen.

Dazu habe ich eine neue Vorlage erstellt. Allerdings wird bei Rechnungserstellung immer die Standard-Vorlage gezogen.
Ich suche jetzt die Einstellung, wo ich festlegen kann das für EU Kunden die neue Rechnungsvorlage verwendet werden soll.

Vielen Dank.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Steuerberater ?
Nicht dein Ernst ?

Vorabe zum Inhalt einer Rechnung:
  • Das Entgelt für die Lieferung bzw. die Leistung (Nettobetrag) und den anzuwendenden Steuersatz
  • Den auf das Entgelt entfallenden Steuerbetrag mit Bezeichnung Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer (nur den Steuersatz anzugeben wäre unzureichend!)
 

udek

Mitglied
16. März 2024
46
5
Doch, so war seine Aussage.
Um die Frage ob richtig oder nicht geht es mir hier jetzt aber auch gar nicht.

Für mich wäre grundsätzlich interessant zu wissen, wie und wo ich einstellen kann wann die WAWI welche Vorlagen zieht.
In diesem Fall hier geht es jetzt um die Rechnungsvorlage.
 

udek

Mitglied
16. März 2024
46
5
Danke.

Heißt, ich kann das nur über Kundengruppen lösen?
Ich lege eine Kundengruppe für EU an und weise dieser die entsprechende Rechnungsvorlage zu?
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
35
Also ohne hier Steurechtlich zu beraten ist es auch meiner Mweinung nach so, dass Du innehalb der EU Rechnungen ohne MwSt. nur dann erstellen kannst / darfst wenn der Kd. eine Ust. ID hat.
Ansonsten ist, die MwSt. auszuweisen sowie netto und brutto Betrag.

Die Wawi macht das dann automatisch wenn Du alles richtig eingestellt hast. Somit brauchst Du dann nichts irgendwo zuweisen.
Solltest Du aber zB. Firma A und Firma B anlegen.
Frima A: Kunden aus Deutschland
Firma B: Kunden aus der EU ohne Deutschland
jetzt könntest Du in der Vorlagenverwaltung einer Rechnungsvorlage Firma B zuweisen und es wird entsprechend das Formular genutzt welches dahinter steht.
 

udek

Mitglied
16. März 2024
46
5
Nein, so ist das nicht gemeint. Natürlich werden für Verbraucher die jeweiligen Landessteuern über OSS abgeführt.
Der Hinweis unseres Steuerberaters bezog sich auch nur auf die Ausweisung der UST auf der Rechnung. Also: UST Betrag = XXX€.
Aber wie gesagt, darum geht es eigentlich hier auch nicht.

Für mich wäre interessant zu wissen, wo ich einstellen kann wann welche Vorlage gezogen wird. Auch auf andere Vorlagen wie bspw. Angebote, Bestellungen usw. bezogen.

Danke
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
35
Nein, so ist das nicht gemeint. Natürlich werden für Verbraucher die jeweiligen Landessteuern über OSS abgeführt.
davon geh ich aus
Der Hinweis unseres Steuerberaters bezog sich auch nur auf die Ausweisung der UST auf der Rechnung. Also: UST Betrag = XXX€.
genau das meinte ich
Für mich wäre interessant zu wissen, wo ich einstellen kann wann welche Vorlage gezogen wird. Auch auf andere Vorlagen wie bspw. Angebote, Bestellungen usw. bezogen.
das hab ich erklärt
bitte :)
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
551
253
Darf ich mal fragen, aus welchem Grund ihr das so machen wollt bzw. welchen Vorteil euch euer Steuerberater dadurch verspricht?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Ähem, wie erwähnt, Mwst.-Betrag und Mwst-%-Satz sind Pflicht im B2C, daher ist das ganze Vorhaben fraglich und die Vorgabe des Stb falsch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Beantwortet SalesOrderPosition.AmazonCustomJSON kann nicht interpretiert werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kann man keine Testlizenzen mehr archivieren? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunde kann sich im Checkout-Prozess nicht anmelden bzw. bleibt nicht angemeldet. Installation / Updates von JTL-Shop 11
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wawi 2.0.... Hab ich was verpasst? ;-) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Ich möchte den Einkaufspreisverlauf eines Produkts JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Umstiegsproblem beim Lister - Kategorienspezifisch Felder alle einzelt einstellen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen