WMS und induvidualisierbare Produkte und nichtlagernde Artikel

Stegi

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2007
121
1
Magdeburg
Guten Abend,

wir haben uns jetzt mit JTL- WMS etwa näher beschäftigt und das klappt für den Großteil der Bestellungen auch wunderbar. Jetzt stehe ich aber vor dem Probleme, dass wir ein paar Produkte haben die entweder speziell für den Kunden bestellt bzw. veredelt werden und somit bei uns als Artikel ohne "Mit Lagerbestand arbeiten" geführt werden. Jetzt lassen sich aber alle Aufträge die einen dieser Artikel enthalten nicht mit WMS verpacken und versenden.

Es gibt doch sicherlich noch mehrere die solche Artikel habe, wie arbeit ihr damit? Oder ist JTL-WMS dafür nicht brauchbar? Wäre schade, denn für die meisten Artikel klappt es wunderbar.

Viele Grüße
Steve
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS und induvidualisierbare Produkte und nichtlagernde Artikel

Hi,

auch Artikel die veredelt oder für einen speziell bestellt werden, sind doch physisch greifbar - wieso werden die dann ohne Bestand geführt?

Auch veredelte Produkte bestehen aus einem Grundprodukt und zusätzlich ggf aus einer Veredelung. Hier bieten sich zum Beispiel Stücklisten an.

Fakt ist: Jeder Artikel der real auf einem WMS-Lagerplatz liegt und nicht bloß eine Dienstleistung ist, kann auch über WMS ausgeliefert werden.

Solltet ihr zwingend Aufträge haben, die ohne Lagerbestand arbeiten, so können diese wie gewohnt über JTL-Wawi ausgeliefert werden.
 

Stegi

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2007
121
1
Magdeburg
AW: WMS und induvidualisierbare Produkte und nichtlagernde Artikel

Hi,

ok, wir haben eigentlich zwei Problematische Artikelgruppen.
Einmal haben wir T-Shirts und Tassen die wir mit entsprechenden Motiven bedrucken und zum anderen Bestellen wir für unserer Kunden personalisierte Stempel. Die Shirts und Tassen habe ich als "Rohlinge" bereits im Lager. Dies mittels Stücklisten scheint realisierbar zu sein. Bekomme ich beim Packen mit WMS dann auch mit um welches T-Shirt es sich handelt, wenn es zwei Bestellungen mit jeweils dem gleichen T-Shirt nur mit verschiedenen personalisierten Namen gibt? Der personalisierte Namen kommt als Variante (Text) mit. Bei den Stempel genauso. Wenn ich zwei Stempel (verschiedenen Texte) geliefert bekomme, kann ich die im Wareneingang auf einen Lagerplatz packen, wie finde ich dann beim Scannen beim Warenausgang herraus um welchen Stempel es geht?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS und induvidualisierbare Produkte und nichtlagernde Artikel

Hi,

die Tassen sind erstmal kein Problem.

- Rohlinge liegen auf Regalplatz X-Y-Z
- Kunde bestellt individuelle Tasse
- Auftrag landet in WMS
- Artikel werden gepickt
- Im Verpackprozess wird dann die Position Tasse-Rohling angezeigt. Farblich hervorgehoben wird zusätzlich die Variante (Bild, Text, XYZ) angezeigt, so dass der Mitarbeiter weiß
> Nicht verschicken! Muss veredelt werden.
- Rechnung und Lieferschein werden gedruckt
- Versandetikett wird gedruckt
- Unterlagen, Etikett und Ware kommt in einen Karton

-> Der Karton geht so unverpackt komplett zur Veredelung. Nach Fertigstellung, Karton zu, Etikett drauf, versand an den Kunden



Bei dem Stempeln solltet ihr ggf. überlegen und euch mit dem Lieferantenkurzschließen, ob nicht ggf. Dropshipping möglich wäre, das halte ich hier für die bessere Lösung.
Ihr habt keine Stempel selbst auf Lager? Und bekommt die Fertig geliefert, nach Kundenanforderung. Da macht WMS keinen Sinn, weil der Wareneingeng die Varianten nicht unterscheiden kann.

Alternativ die Stempel über das klassische Wawi-Lager ausliefern.
 

Stegi

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2007
121
1
Magdeburg
AW: WMS und induvidualisierbare Produkte und nichtlagernde Artikel

- Auftrag landet in WMS
- Artikel werden gepickt
- Im Verpackprozess wird dann die Position Tasse-Rohling angezeigt. Farblich hervorgehoben wird zusätzlich die Variante (Bild, Text, XYZ) angezeigt, so dass der Mitarbeiter weiß
> Nicht verschicken! Muss veredelt werden.
- Rechnung und Lieferschein werden gedruckt
- Versandetikett wird gedruckt
- Unterlagen, Etikett und Ware kommt in einen Karton

-> Der Karton geht so unverpackt komplett zur Veredelung. Nach Fertigstellung, Karton zu, Etikett drauf, versand an den Kunden
Ah, ok bis zum Schritt mit der Veredelung ist mir jetzt klar, aber.
Kann ich denn nach dem Scannen der Artikel in EazyShipping sagen, dass Rechnung, Lieferschein und der Export nach Easylog erfolgt ohne auf "Verpacken" zu klicken? Muss ich dann nach der Veredelung und dem Fertigpacken nicht noch mal in WMS eine Aktion durchführen, damit dieser als Versendet gilt?

Mit dem Stempel hast du recht, da muss ich mal schauen ob Dropshipping eine Alternative wäre.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS und induvidualisierbare Produkte und nichtlagernde Artikel

Ah, ok bis zum Schritt mit der Veredelung ist mir jetzt klar, aber.
Kann ich denn nach dem Scannen der Artikel in EazyShipping sagen, dass Rechnung, Lieferschein und der Export nach Easylog erfolgt ohne auf "Verpacken" zu klicken? Muss ich dann nach der Veredelung und dem Fertigpacken nicht noch mal in WMS eine Aktion durchführen, damit dieser als Versendet gilt?

Ich hab stillschweigend mal vorausgesetzt, dass die Veredelung bei euch zügig von statten geht ;) also der Auftrag wird sofort als versendet markiert. Dann fix veredelten und wird dann verschickt, der Versandaufkleber und die Rechnung sind bereits erstellt und liegen mit Karton und Tasse zum veredeln und sofortigem Versand bereit.

Workaround dazu wäre, in die automatische Versandbestätigung einen kurzen Satz einzufügen:
"Falls Sie Artikel mit Veredelung oder Individualisierungen bestellt haben, verzögert sich der Versand um X Stunden/Tage, bis Sie über die Sendungsverfolgung weitere Details erhalten."

Oder s.th.else .. Eine einfachere und schnellere Lösung in Kombination mit WMS ist mir aktuell noch nicht bekannt. Bin aber für Vorschläge offen. SportsDeal24 veredelt aber aktuell z.B. T-Shirt mit individuellem Druck und verwendet den oben genannten Workflow dafür.

Ansonsten schreib den Thomas einfach mal an, vielleicht hat er noch einen Tipp für dich :) Impressum
 

Stegi

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2007
121
1
Magdeburg
AW: WMS und induvidualisierbare Produkte und nichtlagernde Artikel

Jetzt verstehe ich es. Ja, in der Regel geht die veredelung recht zügig. Das Vorgehen sollte eigentlich klappen. Ich werde mal den Thomas anschreiben, vielleicht hat er ja noch einen Tip für mich wie es noch effizienter geht.

Danke!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen