Gelöst WMS: Picker und Packer getrennt. Möglich?

dougen

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2016
141
3
Hi zusammen,
möchte unser Lager auf JTL WaWI und JTL WMS umstellen. Ich habe da ein paar Fragen und würde
mich über Rückmeldung freuen:

Im Moment gibt es einen Picker und einen Packer. Das möchte ich gerne weiterhin so handhaben...

Wie läuft die "Übergabe" zwischen Picker und Packer bzw wie weiß der Packer welcher Auftrag zu den Aritkel gehört? (Wenn der Picker mit einem Scanner+Tablet die Artikel einsammelt)?

Wie macht Ihr das?

Vielen Dank
Alex
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.226
204
Hallo,

der Picker holt alle Artikel einer (belibig definierbaren) Pickliste, und legt diese Sachen bspw. auf eine Palette ab. Der Packer sollte zumindest wissen, welche Pickliste es ist. Theoretisch ist es egal, in der Praxis gibt es jedoch Probleme. Beispiel:

Es liegen 3 Picklisten fertig gepickt nebeneinander, in 2 Picklisten befindet sich Artikel A. Der Packer braucht ja nur einen Artikel zu scannen, schon öffnet sich der Packplan für den Auftrag und er kann diesen packen. Nun kann es jedoch vorkommen, dass sich der falsche Auftrag öffnet. Dies kann das WMS nicht unterscheiden. Für das Problem gibt es bei JTL das kostenpflichtige Boxenmodell, man pickt dann in die Box und packt aus dieser Box.

Wenn man es aber irgendwie organisiert bekommt, dass man die Picklistennummer mitgibt, kann man sich das sparen.

Tipp: Für die Umstellung auf WMS empfehle ich den JTL-Premium-Support zu buchen oder einen kompetenten Service-Partner.

MfG

Rene
 

PatrickHennig

Aktives Mitglied
28. Juli 2010
76
6
Köln
Firma
go eCommerce GmbH
Was meinst du mit "falscher" Auftrag, Rene?
Es öffnet sich in jedem Fall immer ein Auftrag für den der Artikel gepickt worden ist. Außerdem sind die Artikel für bestimmte Aufträge vorgesehen. WMS setzt beim Erstellen der Pickliste die Aufträge auf den Status "Auf Pickliste" und nach dem Picken werden diese Aufträge auf den Status "gepickt" gesetzt.

Wenn du einen ganz bestimmten Auftrag auf eine Pickliste setzen möchtest, kannst du das mit WMS auch tun.
Dazu klickst du auf Warenausgang > Auftragsübersicht > auf den Auftrag anklicken und dann hast du unten links so einen Pfeil. Wenn du da drauf drückst, kannst du einzelne Aufträge auf Pickliste setzen.

Wenn du ganz viele Aufträge hast, kannst du im gleichen fenster oben rechts die Lupe anklicken und kannst zum Beispiel die Bestellnummer eingeben.

Mit der Wawi 1.2 erhält Fifo einzug in die Wawi. Dies beschreibt eine Form der Auftragsvergabe, nach der der Käufer zuerst mit Ware versorgt wird, dessen Auftrag zuerst beim Händler einging.
Etwas mehr zu Fifo gibt es bereits in unserem Blogbeitrag dazu: https://blog.jtl-software.de/jtl-wawi-1-2-fifo/

LG
Patrick
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.226
204
Wenn ich 2 Picklisten habe, auf denen 2 Aufträge drauf sind, die jeweils den selben Artikel enthalten, sagen wir der eine Auftrag 12xArtikel A, der andere Auftrag 22xArtikel A.

Der Packer scannt nun den Artikel A. Dies erfolgt im WMS unter Warenausgang> Eazyshipping>in das Feld "Pickliste". Nun werden beide Picklisten zur Auswahl gestellt. Wählt der Packer nun die falsche Pickliste, stimmt die Menge nicht usw. Damit hat er den falschen Auftrag zur vor ihm liegenden Picklisten-Palette.

MfG

Rene
 

ckeim

Gut bekanntes Mitglied
4. September 2007
116
7
Mühlheim am Main
Hallo,

ich kann ja mal erzählen wie wir das hier handhaben.
Wir drucken uns die Picklisten aus, die sind so definiert das wir zwischen 10 und 15 Aufträgen auf einer Liste haben.

Jetzt läuft unser Picker mit dem Tab durchs Lager und holt hier die Artikel und legt diese in Plastikboxen.
Dann werden diese Plastikboxen mit den Artikeln und der Pickliste an den Packer übergeben.

Dieser Scannt die Nummer der Pickliste und über Eazyshipping werden die Artikel verpackt.
Mit dem Scannen der Pickliste haben wir die richtigen Artikel zu den richtigen Aufträgen.

Somit haben wir das Problem was dropshipout hat nicht. "Nun kann es jedoch vorkommen, dass sich der falsche Auftrag öffnet. Dies kann das WMS nicht unterscheiden."

Gruß Chris
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Hallo,

dann liegt der Fehler aber definitiv beim Packer, wenn er die falsche Pickliste zum Packen auswählt. Mehr als dem Packer die zu packende Pickliste zur Auswahl zu geben, kann das WMS nicht tun.
Wenn dann die Zugehörigkeit der gepickten Artikel zur entsprechenden Pickliste für den Packer nicht ersichtlich ist, dann gehört an dieser Stelle nachgebessert und nicht am WMS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ckeim

ckeim

Gut bekanntes Mitglied
4. September 2007
116
7
Mühlheim am Main
Wie gesagt, nicht erst den Artikel scannen sondern die Pickliste die zu bearbeiten ist.
Dann hat man das Problem nicht. Hier muss halt die Pickliste mit übergeben werden.

Uwe hat das recht.
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.226
204
Hallo,

dann halten wir fest, dass zur Übergabe vom Picker zum Packer die Picklistennummer mitgegeben werden muss. Kann man ja auch mit Kreide an die Palette schreiben, oder sowas. Ist auf jeden Fall eine Fehlerquelle, die man im Auge haben sollte.

MfG

Rene
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Theoretisch ist es egal, in der Praxis gibt es jedoch Probleme. Beispiel:

Es liegen 3 Picklisten fertig gepickt nebeneinander, in 2 Picklisten befindet sich Artikel A. Der Packer braucht ja nur einen Artikel zu scannen, schon öffnet sich der Packplan für den Auftrag und er kann diesen packen. Nun kann es jedoch vorkommen, dass sich der falsche Auftrag öffnet. Dies kann das WMS nicht unterscheiden.

Das ist in dieser Form falsch.

Es gibt kein Problem und die Bearbeitung ist auch ohne Picklistennummer möglich!

Zum oben genannten Beispiel:

Pickliste 1: Artikel A, Artikel B, Artikel C, Artikel D
Pickliste 2: Artikel A, Artikel D, Artikel E, Artikel F
Pickliste 3: Artikel B, Artikel C, Artikel E, Artikel G

Die Paletten mit je einer Pickliste liegen nebeneinander. Wir befinden uns im Prozess EazyShipping und in der ersten Übersicht der Picklisten und scannen von einer beliebigen Palette einen beliebiegen Artikel.

Der Ablauf ist nun identisch wie im JTL- WMS Wareneingang. Wird nun Artikel A gescannt, wird niemals ein falscher Auftrag oder die falsche Pickliste geöffnet, sondern die Auswahl der Picklisten 1, 2 und 3 reduziert sich auf die Picklisten 1 und 2.
Das zeigt uns "Der Artikel kommt in mehr als einer Pickliste vor".

1.) Nun scannt man von der selben Palette wie zuvor einfach einen zweiten Artikel, zum Beispiel den Artikel B - das Ergebnis ist nun eindeutig und JTL-WMS weiß, dass es sich um Pickliste 1 handelt.
2.) Nun scannt man von der selben Palette wie zuvor einfach einen zweiten Artikel, zum Beispiel den Artikel F - das Ergebnis ist nun eindeutig und JTL-WMS weiß, dass es sich um Pickliste 2 handelt.
3.) Nun scannt man von der "selben Palette" wie zuvor einfach einen zweiten Artikel, zum Beispiel den Artikel G - es erscheint eine Fehlermeldung, weil auf keiner Pickliste Artikel A und Artikel G enthalten sind.

In den ersten Fällen wird die Pickliste durch den zweiten Artikel eindeutig identifiert.
Im diritten Fall liegt ein menschlicher Fehler vor. Zum Beispiel ist ein Artikel von der Palette runter gefallen und wurde auf die falsche Palette zurück gelegt. ;)

Würde man als ersten Artikel A und als zweiten Artikel D scannen, wäre das Ergebnis weiterhin nicht eindeutig und man scannt einen dritten Artikel.


TIPP: In den Picklistenvorlage die Option "Sortenreine Pickliste" aktivieren, dann geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null, dass sich Artikel A bspw. auf mehreren Picklisten gleichzeitig befinden wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

dougen

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2016
141
3
aha, OK.
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Nachdem ich damit noch nicht arbeite, fällt es mir etwas schwer mitzukommen...

Also ist es besser, trotz Scanner/Tablet die (sortenreine) Pickliste auch auszudrucken. Wenn mehrere Aufträge auf einem Blatt
sind, kann man das ja auch abtrennen und zu der entsprechenden Ware legen.

Ja, ich habe vor, den Premium-Support oder einen Service-Partner zu engagieren....Da muß ich wohl nach Augsburg, da es in M an der
I erstaunlicherweise keinen gibt.

vg
Alex
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi Alex,

das Ausdrucken ist nicht nötig. Kann aber natürlich optional gemacht werden.

Der Thread hier ist ziemlich voll geworden. Nicht verwirren lassen, es ist eigentlich ziemlich einfach.
Am besten mal installieren, kostenlose Lizenz freischalten und das von mir genannte Beispiel mit drei Picklisten und Testaufträgen nachspielen, dann klären sich die Problemchen bzw. Fragen dazu von selbst.

In deiner Nähe sitzt ein sehr guter Partner: https://www.jtl-software.de/Servicepartner/KAVENDO-OHG-459

Dort kannst du dir im übrigen JTL- WMS auch im Live-Betrieb ansehen und selbst mal Hand anlegen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen